
Und dieser gute Trainer der uns dann zum Aufstieg führt soll dann bitte wer sein?wolle hat geschrieben:Ich bin sehr froh, daß die Trainerdiskussion angestoßen wurde. Ich befürchte am Sonntag die nächste Niederlage und dann können wir nicht wieder bis zum Winter warten, bevor sich was auf der Position tut. Wir müssen dieses Jahr um jeden Preis aufsteigen, sonst ist Schicht im Schacht.
Je eher Kollege Boris S. fliegt, je größer ist die Chance, daß wir einen guten Trainer bekommen, mit dem die Mannschaft aufsteigt.
Außer seiner sportlichen Inkompetenz hat der Mann bei mir nach der unsäglichen Aktion mit Gerry jede Reputation verloren. Der könnte die Champions League gewinnen, würde ich jederzeit für seine Entlassung stimmen.
Und hätten wir anstatt des FKP in Bingen gespielt oder auch in Worms,wäre auch das Thema DFB Pokal für 2021/ 2022 gelaufen.
Aha. Stuss...jones83 hat geschrieben:@ Springer: Selten so einen Stuss gelesen! Ohne Ehrmann gäbe es den FCK schon lange nicht mehr.
Ich weiß ganz genau was Wolle meint.
Sehe ich auch so. Ihn jetzt schon zu feuern, wo er noch nicht seinen eigentlichen Kader aufstellen konnte, macht keinen Sinn. So sieht es auch Merk,und das ist vernünftig. Aber dieses Mal kann und wird man es sich nicht leisten, 10 Spiele abzuwarten und die Aufstiegschanchen gleich wieder zu begraben. Denke, dass nach den beiden nächsten Spielen mindestens 3 Pkt auf dem Konto sein müssen, sonst kann er wohl gehen. Oder eine nicht Leistung wie gegen Meppen. Sturheit hin oder her. Spätestens jetzt wird BS klar sein, dass die Experimente mit dem Kader ein Ende haben müssen, wenn er selbst noch lange Trainer im Profifusball bleiben will. Stelle die besten Leute auf die passenden Positionen, reagiere rechtzeitig, wenn nichts geht,und nicht erst ab der 60. Minute UND lass keinen Angsthasen Fußball mit 3 Sechsern spielen. Wenn du dann unglücklich verlierst, ist es halt so. Wenn du aber mit einem Bachmann und Zuck im OM glaubst, deine Stürmer einsetzen zu können, riskierst du mitunter auch deinen Job.PabloforFCK hat geschrieben:Ich bin gegen einen Trainer Wechsel, aber....
Es bringt null jetzt zu wechseln.
Es muss konstans rein und nicht der x te Trainerwechsel in so kurzer Zeit.
Schommers ist definitiv kein schlechter Trainer.
Das einzige was man ihm ankreiden kann, ist das er an seinen nicht zu zielführenden System festhält.Keine Ahnung warum er sich da so stur verhält.
Gegen Dresden ging nix über die Aussen. Bachmann auf der falschen Position. Die AV mussten soweit aufrücken um über die Aussen
mal eine Flanke nach innen zu bringen. Keine Umstellung des System's, selbst bei Überzahl nicht. Selbst wenn noch nicht alle Spieler da sind, war da nichts von einer Idee zu sehen, wie man das Spiel angehen soll.
Genau so langweilig und einfallslos wie letzte Saison.
In Überzahl hätte ich sofort auf 3-5-2 umgestellt und Spieler eingewechselt die RA und LA spielen können.
Wenn Schommers seine Sturheit nicht ablegt und weiter Taktisch so unclever spielen lässt, wird er am Ende genau wegen seiner Sturheit scheitern.
Schönheim hat geschrieben:Dass Schommers völlig zurecht massiv in der Kritik steht, das hat er sich primär selbst zuzuschreiben! Ob taktischer Natur oder weil einfach die Ergebnisse fehlen!
Es ist aber einfach unfassbar, dass wir immer und immer wieder die selben Fehler machen und mit einem massiv in der Kritik stehenden Trainer, welcher die Vorsaison unbefriedigend abgeschlossen hat in die Saison gehen!
Dritte Saison 3. Liga dreimal den selben Fehler!
Es sind Trainer auf dem Markt gewesen die 3.Liga können, aber wir bauen lieber auf den CL Schommers...
Was ist denn in deinen Augen stuss?jones83 hat geschrieben:@ Springer: Selten so einen Stuss gelesen! Ohne Ehrmann gäbe es den FCK schon lange nicht mehr.
Ich weiß ganz genau was Wolle meint.
Andere werden wegen Fakenews gesperrt. Ich weiß nicht, woher deine Zahlen stammen, Schommers Punkteschnitt bei uns ist 1,64 - der von Frontzeck bei uns war 1,47Betzebengel hat geschrieben:
Den Fronzek Vergleich finde ich sehr unpassend, Schommers hat einen PPS in der 3. Liga von 1,48, hatte allerdings keine Vorbereitung als er begonnen hatte. Frontzek hatte mit uns in Liga 3 ein Schnitt von 1,24. Da sehe ich schon noch einen kleinen Unterschied. Hinzu kommt das Schommer Wert wenn man die Spiele vor der "Umstrukturierung" des Kaders vernachlässigt oder als Vorbereitung ansieht bei 1,68 liegt (die Dresden Niederlage schon mit eingerechnet). Mit dem Schnitt auf die letzte Saison gerechnet wäre man (mindestens) in der Relegation gewesen. (Quelle der PPS Werte tm.de)
Du wirfst hier Leuten vor Wahrnehmungsprobleme zu haben und schreibst im gleichen Post Dresden hat uns an die Wand gespieltMalvoy hat geschrieben:
Dazu kommt, dass Schommers' Punkteschnitt nahezu auf Frontzeck-Niveau angekommen ist. Aber ich denke mal, wer so einen Post wie den oben zitierten schreibt, der ist ohnehin der selektiven Wahrnehmung verfallen und den wird man auch mit Statistik nicht überzeugen können.
Genauso diejenigen, die hier jetzt wieder die mangelnde Eingespieltheit anführen und dem Trainer deshalb bis zum 10. Spieltag Narrenfreiheit einräumen wollen. Dresden hat deutlich mehr neue Spieler, die haben einen komplett neuen Kader und konnten uns trotzdem mit 10 Mann locker an die Wand spielen. Warum ist bei denen Eingespieltheit kein Problem?
Malvoy hat geschrieben:Andere werden wegen Fakenews gesperrt. Ich weiß nicht, woher deine Zahlen stammen, Schommers Punkteschnitt bei uns ist 1,64 - der von Frontzeck bei uns war 1,47Betzebengel hat geschrieben:
Den Fronzek Vergleich finde ich sehr unpassend, Schommers hat einen PPS in der 3. Liga von 1,48, hatte allerdings keine Vorbereitung als er begonnen hatte. Frontzek hatte mit uns in Liga 3 ein Schnitt von 1,24. Da sehe ich schon noch einen kleinen Unterschied. Hinzu kommt das Schommer Wert wenn man die Spiele vor der "Umstrukturierung" des Kaders vernachlässigt oder als Vorbereitung ansieht bei 1,68 liegt (die Dresden Niederlage schon mit eingerechnet). Mit dem Schnitt auf die letzte Saison gerechnet wäre man (mindestens) in der Relegation gewesen. (Quelle der PPS Werte tm.de)
Macht eine Differenz von 0,17 PPS - auf eine volle Saison hochgerechnet sind das 6 Punkte Unterschied. Frontzeck wird hier als schlechtester Trainer aller Zeiten angesehen, während man Schommers als nächsten Nagelsmann feiert. Irgendwie passt das mit der Realität nicht zusammen.
Top und auf den Punkt gebracht!wolle hat geschrieben:Ich bin sehr froh, daß die Trainerdiskussion angestoßen wurde. Ich befürchte am Sonntag die nächste Niederlage und dann können wir nicht wieder bis zum Winter warten, bevor sich was auf der Position tut. Wir müssen dieses Jahr um jeden Preis aufsteigen, sonst ist Schicht im Schacht.
Je eher Kollege Boris S. fliegt, je größer ist die Chance, daß wir einen guten Trainer bekommen, mit dem die Mannschaft aufsteigt.
Außer seiner sportlichen Inkompetenz hat der Mann bei mir nach der unsäglichen Aktion mit Gerry jede Reputation verloren. Der könnte die Champions League gewinnen, würde ich jederzeit für seine Entlassung stimmen.
Und hätten wir anstatt des FKP in Bingen gespielt oder auch in Worms,wäre auch das Thema DFB Pokal für 2021/ 2022 gelaufen.
Genau...1.64 auf die ganze Saison-hätte gerade mal 1 Punkt auf den Relegationsplatz gefehlt. Trotz Mannschaft auf deren Kader er keinen Einfluss hatte....trotz..Spielen in denen beste Chancen versemmelt worden, trotz permanenter Unruhe im Verein.....könnte man durchaus nicht nur negativ sehen wie Du.Malvoy hat geschrieben:Andere werden wegen Fakenews gesperrt. Ich weiß nicht, woher deine Zahlen stammen, Schommers Punkteschnitt bei uns ist 1,64 - der von Frontzeck bei uns war 1,47Betzebengel hat geschrieben:
Den Fronzek Vergleich finde ich sehr unpassend, Schommers hat einen PPS in der 3. Liga von 1,48, hatte allerdings keine Vorbereitung als er begonnen hatte. Frontzek hatte mit uns in Liga 3 ein Schnitt von 1,24. Da sehe ich schon noch einen kleinen Unterschied. Hinzu kommt das Schommer Wert wenn man die Spiele vor der "Umstrukturierung" des Kaders vernachlässigt oder als Vorbereitung ansieht bei 1,68 liegt (die Dresden Niederlage schon mit eingerechnet). Mit dem Schnitt auf die letzte Saison gerechnet wäre man (mindestens) in der Relegation gewesen. (Quelle der PPS Werte tm.de)
Macht eine Differenz von 0,17 PPS - auf eine volle Saison hochgerechnet sind das 6 Punkte Unterschied. Frontzeck wird hier als schlechtester Trainer aller Zeiten angesehen, während man Schommers als nächsten Nagelsmann feiert. Irgendwie passt das mit der Realität nicht zusammen.
micla hat geschrieben:Top und auf den Punkt gebracht!wolle hat geschrieben:Ich bin sehr froh, daß die Trainerdiskussion angestoßen wurde. Ich befürchte am Sonntag die nächste Niederlage und dann können wir nicht wieder bis zum Winter warten, bevor sich was auf der Position tut. Wir müssen dieses Jahr um jeden Preis aufsteigen, sonst ist Schicht im Schacht.
Je eher Kollege Boris S. fliegt, je größer ist die Chance, daß wir einen guten Trainer bekommen, mit dem die Mannschaft aufsteigt.
Außer seiner sportlichen Inkompetenz hat der Mann bei mir nach der unsäglichen Aktion mit Gerry jede Reputation verloren. Der könnte die Champions League gewinnen, würde ich jederzeit für seine Entlassung stimmen.
Und hätten wir anstatt des FKP in Bingen gespielt oder auch in Worms,wäre auch das Thema DFB Pokal für 2021/ 2022 gelaufen.![]()
Was Ehrmann für den FCK getan hat, bleibt unvergessen und das kann Herr S. nie wieder gutmachen.
Die Trainerdiskussion ist eröffnet und das ist gut so. Das Wasser sucht sich seinen Weg, das hält keiner auf. Die Mannschaft wird am Sonntag und notfalls auch die nächsten 2-3 Spieltage gegen BS spielen, bis er weg ist. Das überlebt er nicht.wolle hat geschrieben:Ich bin sehr froh, daß die Trainerdiskussion angestoßen wurde. Ich befürchte am Sonntag die nächste Niederlage und dann können wir nicht wieder bis zum Winter warten, bevor sich was auf der Position tut. Wir müssen dieses Jahr um jeden Preis aufsteigen, sonst ist Schicht im Schacht.
Je eher Kollege Boris S. fliegt, je größer ist die Chance, daß wir einen guten Trainer bekommen, mit dem die Mannschaft aufsteigt.
Außer seiner sportlichen Inkompetenz hat der Mann bei mir nach der unsäglichen Aktion mit Gerry jede Reputation verloren. Der könnte die Champions League gewinnen, würde ich jederzeit für seine Entlassung stimmen.
Und hätten wir anstatt des FKP in Bingen gespielt oder auch in Worms,wäre auch das Thema DFB Pokal für 2021/ 2022 gelaufen.
Gerry Ehrmann ist charakterlich und menschlich eine Eins. Ein Vorbild für jeden von uns!Micla hat geschrieben:
Was Ehrmann für den FCK getan hat, bleibt unvergessen und das kann Herr S. nie wieder gutmachen.
Es muss doch auch niemand i-was von früher gut machen aber FRÜHER gibt es nicht mehr!!! Typische Antwort eines ewig gestrigen. Ja kann sein, dass es früher mehr Spaß gemacht hat, als ein Kahn mit Bananen beworfen und mit Affenlauten bedacht wurde. Da hat sich niemand drüber beschwert. Diese Zeiten sind aber vorbei und kommen auch nicht wieder. Die Meistermannschaft von 98 würde niemals in der jetzigen Zeit einen Blumentopf gewinnen.micla hat geschrieben:Top und auf den Punkt gebracht!wolle hat geschrieben:Ich bin sehr froh, daß die Trainerdiskussion angestoßen wurde. Ich befürchte am Sonntag die nächste Niederlage und dann können wir nicht wieder bis zum Winter warten, bevor sich was auf der Position tut. Wir müssen dieses Jahr um jeden Preis aufsteigen, sonst ist Schicht im Schacht.
Je eher Kollege Boris S. fliegt, je größer ist die Chance, daß wir einen guten Trainer bekommen, mit dem die Mannschaft aufsteigt.
Außer seiner sportlichen Inkompetenz hat der Mann bei mir nach der unsäglichen Aktion mit Gerry jede Reputation verloren. Der könnte die Champions League gewinnen, würde ich jederzeit für seine Entlassung stimmen.
Und hätten wir anstatt des FKP in Bingen gespielt oder auch in Worms,wäre auch das Thema DFB Pokal für 2021/ 2022 gelaufen.![]()
Was Ehrmann für den FCK getan hat, bleibt unvergessen und das kann Herr S. nie wieder gutmachen.
Zitat aus dem Buch von Miro Klose :" Er war noch beim Stretching, als Torwarttrainer Gerry Ehrmann, Torwart Georg Koch und Flügelspieler Martin Wagner hereinkamen. Unter ihren Trainingsshirts zeichneten sich fest Oberarme und Brust ab. 'Na, du Wichsmaus', begrüßte ihn Gerry, freundlich wie immer. Miroslav war fünf Minuten im Kraftraum gewesen und tat, als wäre er gerade fertig mit seinem Training. Betont beiläufig ging er aus dem Raum. Nur innerlich, da rannte er.Milkman1974 hat geschrieben:Gerry Ehrmann ist charakterlich und menschlich eine Eins. Ein Vorbild für jeden von uns!Micla hat geschrieben:
Was Ehrmann für den FCK getan hat, bleibt unvergessen und das kann Herr S. nie wieder gutmachen.
EbsensoBetzePower67 hat geschrieben:
Obwohl ich den Aufruf zur Abstimmung über das Verbleiben von Boris Schimmers als Trainer sehr unangebracht finde – nach nur einem Liga-Spieltag , habe ich trotzdem abgestimmt mit „Ja, die Arbeit von Schommers ist vielversprechend“. Alleine nur deshalb, damit die ewigen Miesmacher hier nicht noch eine Mehrheit erhalten.
Ich würde dir tatsächlich die aktuelle PK mal empfehlen, da hat BS dargelegt was sein Aufgabenbereich ist und welche Befugnisse er (nicht) hat. (PK: https://www.youtube.com/watch?v=CVRomIDCr_0)wolle hat geschrieben:Ich bin sehr froh, daß die Trainerdiskussion angestoßen wurde. Ich befürchte am Sonntag die nächste Niederlage und dann können wir nicht wieder bis zum Winter warten, bevor sich was auf der Position tut. Wir müssen dieses Jahr um jeden Preis aufsteigen, sonst ist Schicht im Schacht.
Je eher Kollege Boris S. fliegt, je größer ist die Chance, daß wir einen guten Trainer bekommen, mit dem die Mannschaft aufsteigt.
Außer seiner sportlichen Inkompetenz hat der Mann bei mir nach der unsäglichen Aktion mit Gerry jede Reputation verloren. Der könnte die Champions League gewinnen, würde ich jederzeit für seine Entlassung stimmen.
Und hätten wir anstatt des FKP in Bingen gespielt oder auch in Worms,wäre auch das Thema DFB Pokal für 2021/ 2022 gelaufen.
Milkman1974 hat geschrieben:Die Trainerdiskussion ist eröffnet und das ist gut so. Das Wasser sucht sich seinen Weg, das hält keiner auf. Die Mannschaft wird am Sonntag und notfalls auch die nächsten 2-3 Spieltage gegen BS spielen, bis er weg ist. Das überlebt er nicht.wolle hat geschrieben:Ich bin sehr froh, daß die Trainerdiskussion angestoßen wurde. Ich befürchte am Sonntag die nächste Niederlage und dann können wir nicht wieder bis zum Winter warten, bevor sich was auf der Position tut. Wir müssen dieses Jahr um jeden Preis aufsteigen, sonst ist Schicht im Schacht.
Je eher Kollege Boris S. fliegt, je größer ist die Chance, daß wir einen guten Trainer bekommen, mit dem die Mannschaft aufsteigt.
Außer seiner sportlichen Inkompetenz hat der Mann bei mir nach der unsäglichen Aktion mit Gerry jede Reputation verloren. Der könnte die Champions League gewinnen, würde ich jederzeit für seine Entlassung stimmen.
Und hätten wir anstatt des FKP in Bingen gespielt oder auch in Worms,wäre auch das Thema DFB Pokal für 2021/ 2022 gelaufen.
Wenn die Erkenntnisse nicht durch Voigt und den AR kommen, kommt der Druck eben von anderer Seite.
Auch der AR ist kurz davor zu kollabieren. M. Merk hätte die Aufgabe das Team zusammenzuhalten und die verschiedenen Kompetenzen und Erfahrungen zu bündeln. Das hat er sträflich missachtet. Ein guter Zahnarzt und Schiedsrichter ist halt noch lange kein fähiger AR (-Vorsitzender).
(Link zum Post: https://www.instagram.com/p/CEuXzwRKp27/)
[...]Wir haben als Mannschaft nicht das erreicht was wir uns vorgenommen haben, aber bitte lasst diesem Team Zeit.Die Jungs brauchen eure Unterstützung damit der Verein dahin kommt wo er hingehört!
Mein Dank gilt natürlich auch dem Trainerteam und vorallem Boris Schommers, der mich persönlich und auf dem Platz sehr weiter gebracht hat. Auch da möchte ich allen Fans sagen : Dieser Mann gibt alles für den Verein und versucht die Jungs wirklich weiterzuentwickeln. Beurteilt einen Trainer nicht immer auf Anhieb nach Ergebnissen sondern nach seiner Arbeit! Ich weiß das ist schwer auf dem Betzenberg, aber nur so schafft es dieser Verein wieder aus der 3. Liga raus.
[...] Vielen Dank liebe Fans , liebe Mannschaft , liebes Trainerteam ihr seit immer in meinem Herzen
EinMal FCK immer FCK
Liebe grüße euer Picki11