Forum

Spielbericht SGM-FCK 0:2 | Abenteuer "Dorfsportplatz" ohne große Mühe gemeistert (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Betzegeist
Beiträge: 2948
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

carpe-diabolos hat geschrieben:Die Gesamtsituation des FCK gibt uns keine Zeit, in Vollzeit im Spiel einen Stürmer auszubilden.
Ich glaub hier gehts weniger ums ausbilden. Der Junge hat ja schon gezeigt, dass er es kann. Ich befürchte es ist so wie du sagst. Druck, Erwartungshaltung, dann die ersten Dinger versemmelt (ging ja gegen Waldalgesheim schon los) und schon kratzt es am Selbstvertrauen. Von daher hätte ich ihm gewünscht, dass er gestern mal 1-2 Dinger macht.

Natürlich ist es schwer für uns, da wir auf Ergebnisse angewiesen sind, aber ich hoffe er kriegt weiter seine Chancen, denn ich bin eigentlich von ihm überzeugt.
fastmm
Beiträge: 165
Registriert: 22.09.2019, 19:39

Beitrag von fastmm »

Gegen Regensburg hat Huth sehr stark gespielt und ich hab Danach gedacht "wow wie krass hat sich der Junge gesteigert und auch körperlich verbessert" seit dem kam bisher nicht viel, aber das wird :daumen:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Ich hab in meiner aktiven Zeit ja auch in mehreren Klassen gespielt und auch in Pokalen immer Mal gegen unterklassige Gegner. Und wisst ihr was...es war immer Scheisse wenn man verloren hatte und immer geil wenn man gewonnen hatte.

Siege schmecken in jeder Liga

Und es ist immer gut für den Mannschaftsgeist wenn gewonnen wird. Und erstrecht wenn es (Mal wieder) ein Großteil neu zusammengestellter kader ist.
Und soweit ich mich erinnere wollen wir oben mitmischen. Das ist bei uns Fans bei manchen aber noch nicht angekommen.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
mkay04
Beiträge: 4
Registriert: 23.09.2020, 07:44

Beitrag von mkay04 »

Hallo Zusammen,

ich verfolge schon einige Zeit jegliche Spieltags und Allgemeine Kommentare.

Ich musste mich jetzt anmelden um meine Meinung zu dem Thema los zu werden. Vielleicht liest ja ein Admin mit und beherzigt meinen Kommentar.

Erstmal vorne Weg, ich hab natürlich auch gezittert und mir an den Kopf gegriffen das es zur Pause 0:0 steht. Um so mehr habe ich mich gefreut als der Durchbruch gelungen ist und es 1:0 stand.

Aber ich selbst hab auch mal auf dem Platz gestanden und weiß wie es ist wenn der Gegner Beton anrührt. Gerade dann wenn man das Spiel seines Lebens hat.

Ich persönlich finde es absolut beschämend was hier Stellenweise für ein bashing auf den Verein, Spieler, Trainer und AR abgelassen wird. Die Außenwirkung ist einfach nur katastrophal.

Allein schon um endlich mal nach Jahren der Hass- und Beleidgungskommentare Ruhe hier einkehren zulassen, wünsche ich mir folgendes von den Admins:

Jeder Kommentar der nicht sachlich oder ordentlich formuliert wird sollte gelöscht werden inkl. Verwarnung für den User

Jeder User der Hass gegenüber dem FCK äußert sollte einen Bann von 10 Tagen bekommen

Jeder User der einen anderen User beleidigt sollte einen 5 Tage Bann bekommen


Nur wenn hier gnadenlos aufgeräumt wird kann endlich auf der Fanseite mal Ruhe einkehren.

Ich finde auch das die Admins eine Verantwortung gegenüber dem Verein haben. Das was hier Stellenweise abgeht ist echt krank. Die Admins müssen hier endlich durchgreifen und das Fan-Seite wieder zu einer Fanseite aufleben lassen.

Wir müssen akzeptieren wo wir stehen, welche Mittel uns zur Verfügung stehen. Umso mehr müssen wir supporten und endlich aufhören uns gegenseitig zu zerfetzen.

Also Leute think about it and stay high :teufel2:
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Wenn man gegen einen 8.Ligisten oder was auch immer das war mit Hängen und Würgen nur 2 Tore schießt und auch in den Spielen davor zahnlos blieb, darf man schon Fragen stellen. Unsere Stürmer der letzten Saison wollten weg, da kann man dem Verein eben nur in den Jahren zuvor den Vorwurf machen, sportlich schlecht gearbeitet zu haben. Thiele allerdings, der teiweise unfaßbare Dinger verballerte und trotzdem für 3. Liga-Verhältnisse top war, wurde vom Hof gejagt und damit wieder einmal wie so oft in den letzten Jahrzehnten wirtschaftlich dumm gehandelt. So einen Spieler läßt man nur gehen, wenn man mit der Ablöse gut verdient. Es sollen ja noch Verstärkungen kommen? Inzwischen ist man aber im Pokal raus und in der Liga schon im Hintertreffen. Warum sind Vereine wie Gladbach, Mainz, Augsburg, Union, Bielefeld usw in der Bundesliga und wir nicht? Weil bei uns falsche Entscheidungen getroffen werden. Und dann gibt es User, die sich mit der 3. Liga zufrieden geben und die gezeigte Performance verteidigen. Vermutlich handelt Ihr in Eurem Leben auch so, dass ihr Euch mit wenig zufrieden gebt. Die Kritiker lieben diesen Verein und sind deshalb so enttäuscht über die Situation.
Schorleboy
Beiträge: 81
Registriert: 18.07.2013, 15:34

Beitrag von Schorleboy »

@zille:
Sorry aber da widerspreche ich dir ganz klar. Man könnte ja meinen wir sind schon in der Hälfte der Saison angelangt. Die Spiele davor, die du ansprichst, waren Testpiele sowie zwei Pokalspiele ! Also wo ist hier der Gradmesser. Wir haben genau ein!!! Drittligaspiel bestritten, mit einer auf vielen Positionen veränderten Offensive. Ist doch klar, dass die nicht im ersten Spiel funktionieren. Übrigens waren wir in diesem Spiel spielerisch nicht die schlechtere Mannschaft.

Hier sollten mal einige Lernen Demut zu zeigen und sich unsere Situation klar machen. Das hat auch nichts mit „zufrieden sein„ mit der momentanen Situation zu tun. Ich denke damit ist niemand zufrieden, aber man muss sie annehmen und die Mannschaft unterstützen, sonst kommen wir da net raus. Wir sind ein insolventer Drittligaclub mit Ambitionen und toller Vergangenheit. Was erwartet ihr denn in der Situation?
Ole Rot weiß.... so lafd die gschicht !
Südpfälzer1319
Beiträge: 373
Registriert: 23.06.2017, 11:12

Beitrag von Südpfälzer1319 »

Eins ist klar, Schommers wird hier nicht mehr glücklich werden. Ich verstehe auch diese Aufstellungen und Taktiken nicht. Keine Ahnung wie das weitergehen soll. Aber die Ausrede Zeit, kann nicht herhalten.
Falls BastionBetzeMainz...das liest, dich Interessiert doch Basara Mainz..das Pokalspiel gegen Worms, kommt heute Abend auf dem YouTube-Kanal der Wormatia.
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Ich habs bei Facebook auch schon geschrieben und möchte nichts schlechter reden als es schon ist. Man kann nicht immer nur von Pech sprechen wegen der mangelnden Chancenverwertung auch gestern wieder. Betrachtet man Rückwirkend die 2.Hälfte gegen Dresden als man mit einem Mann mehr auf dem Feld war, hat dass auch irgendwas mit Unvermögen zu tun. Elias Huth z.b nur mal um einen zu nennen, hat mir noch nie wirklich gefallen im Sturmzentrum. Ich denke, wenn er gegen zwei Dorfclubs wie Waldalgesheim und auch gestern wieder in Meisenheim sich kein Selbstvertrauen mit Toren holt wird dass auch nix mehr. Gegen wen soll er denn treffen? Wir haben ja über aussen auch nix , die mal was brauchbares an Flanken in den 16ern bringen. Das gleiche gilt auch für Röser. Ausser Pourie ist da vorne nix. Und auf dem Transfermarkt scheint sich komischerweise auch nix zu tun gerade. Und dass obwohl man das komplette Scorer Trio abgab. Um es kurz zu machen. Gegen unterklassige Dorf Vereine muss man klar und deutlich gewinnen. Alles andere ist überflüssig zu diskutieren.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Man merkt, dass die Zündschnur in „K-Town“ wieder sehr kurz ist. Sei es Duelle um 12 Uhr mittags in „K-Town“ oder der obligatorisch stinkende Fisch in Lautrix, es geht wieder heiß her. :wink:
Und ich kann es teilweise verstehen, dennoch finde ich es kontraproduktiv, wenn sich die Fronten bei einigen wieder zu sehr verhärten.

Aber mal der Reihe nach: Wir Fans müssen ja wirklich einiges aushalten und jeder darf auch gefrustet sein. Das geht mir doch genauso. Ich bin kein Schommers Fan, Notzons Arbeit kann ich irgendwie immer noch nicht so recht beurteilen. Finde ihn gar nicht mal so schlecht, sehe ihn aber dennoch kritisch, weil er u.a, mitverantwortlich war für die letzten Kaderzusammenstellungen. Das ganze Hick-Hack um den AR ging mir auf die Nüsse und ich hätte mir da auch irgendwie eine andere Lösung erhofft, aber ich kann es nicht ändern.
Dennoch bin ich heiß auf die neue Saison, und habe auch hohe Erwartungen, weil ich denke, dass wir dieses Mal eine gute Mannschaft haben, weil wir Punktemäßig dieses Jahr gar nicht mal so schlecht waren und weil ich einfach aus dieser „Drecks-Liga“ rausmöchte. Mit oder ohne Schommers ist mir egal, ich möchte, dass der FCK erfolgreich ist. Nur um deutlich zu machen, das sich nicht mit allem einverstanden bin was Schommers macht: Ich sehe Zuck und Bachmann auch nicht in unserer stärksten Elf, dennoch gehören sie zu unserer Mannschaft und ich wünsche mir, dass jeder Spieler erfolgreich und gut spielt. Auch mir ging es in der Vergangenheit oft so, dass ich bei den Aufstellungen mit den Augen gerollt habe, der Sarkasmus überhand gewonnen hat. Da mache ich mich auch nicht frei von. Und vielleicht muss er irgendwann mal raus (der Sarkasmus), wenn wir mal (hoffentlich nicht) wieder längere Zeit nicht erfolgreich sind, verlieren und dazu schlecht spielen. Das ist menschlich und gehört auch irgendwie dazu. Kritik muss und darf geäußert werden und das müssen auch mal die Trainer, Spieler und Verantwortliche aushalten.

Ich sehe aber, dass diese Art Kritik im Moment zu einem falschen Zeitpunkt kommt und nicht zielführend ist.

Wir stehen (leider mal wieder) vor einer richtungsweisenden und wichtigen Saison. Mal wieder wäre es nicht schlecht aufzusteigen und da braucht der FCK alle Unterstützung. Damit meine ich nicht, dass wir alles abnicken und blind folgen sollen, aber ich sehe die Kritik zum aktuellen Zeitpunkt für überzogen.

Das Spiel gegen Regensburg war die ersten 60 Minuten schlecht, danach aber hatten wir den 2. Ligisten im Griff und haben unglücklich im Elfmeterschießen verloren. Ärgerlich, aber im Pokal kann man in der ersten Runde ausscheiden, egal gegen wen. Wir haben uns insgesamt aber gut verkauft.
Das Spiel gegen Dresden war nicht so schlecht wie es gemacht wird, klar gibt es genug Dinge, die zu verbessern sind, aber wir haben gegen den (aktuellen) Topfavoriten mithalten können. Wäre nach den Einschätzungen nach dem Pokal (das 4:1 gegen den HSV) bei vielen Fans ja fast undenkbar gewesen. Aber natürlich war es kein perfektes Spiel und wir müssen mehr „Galligkeit“ entwickeln.

Das Spiel gestern war ein undankbares Spiel, egal wie, als FCK kannst du nur verlieren. Wir haben jede Zeit dieses Spiel dominiert, waren überlegen, haben aber leider zu wenig Tore gemacht. Diesen Punkt kann man zurecht monieren und ist für mich auch OK, wenn man diesen Punkt kritisiert. Mir ist hier ein 2:0 auch zu wenig (vom Ergebnis, keine Frage!)
Insgesamt war es aber eine souveräne Vorstellung.

Verstehe nicht, wie man dieses Spiel kritisiert ohne es gesehen zu haben und dazu den Ticker ignoriert. 2x Latte, 2x Abseitstor. Ja, es war nur ein 2:0, aber gerade jetzt ist es mir egal, ob 2:0 oder 5:0. Wir sind weiter und müssen uns auf das nä. Spiel in der Liga konzentrieren. Hier zählt es. Und da wünsche ich mir einfach eine gewisse Unterstützung und nicht schon gleich ein „Niederschreiben“ von Schommers oder bestimmter Spieler im Vorfeld. Lasst das Spiel doch erst mal gespielt sein und DANN kann man immer noch in die Tasten hauen.

Ich möchte hier auch keine Zensur und auch kein Hinterherlaufen von Schommers, aber ich wünsche mir gerade zu Beginn der Saison, in der es wichtig ist zu punkten ein wenig Zurückhaltung mit (in meinen Augen oft unberechtigter) Kritik. Ja, in der VERGANGENHEIT war es scheiße, Mies, aber es kommt auf das JETZT an und im Moment sehe ich da schon Verbesserungen. Manchmal geht nicht alles per Knopfdruck, auch wenn ich mir das auch sehr oft wünsche.

Vielleicht kommt irgendwann auch der Punkt, an dem ich nicht mehr überzeugt bin, aber lasst uns doch gemeinsam versuchen jetzt die Mannschaft nicht schwächer reden, sondern stark. Und dennoch darf und soll man auch mal seinen Emotionen freien Lauf lassen können. Und wenn mal was zu emotional geschieht, ok, passiert. Und abputzen und weiter. Aber gerade jetzt sollten wir hinter dem FCK stehen. Wenigstens die ersten Spiele!

PS: Mich kotzt diese Liga doch auch an….
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
zabernd
Beiträge: 993
Registriert: 30.08.2017, 22:55

Beitrag von zabernd »

Die Chancenverwertung war gestern sicher suboptimal. Insgesamt war es aber anscheinend ein souveräner Auftritt. Kein Grund zu grollen.

Auch gegen Dresden stand die Mannschaft defensiv gut und hatte etwas Pech.
Man muss geduldig weiter machen, das Team ist auf einem guten Weg. Ich bin weiter optimistisch, was unser großes Ziel angeht, am Ende der Saison aufzusteigen.
Ein Leben ohne FCK ist möglich, aber sinnlos.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ich brauche keinen Spielbericht und keine Interviews oder Meinungen zu lesen. Blamage offensichtlich klar vermieden, aber gegen einen Sechstligisten - und da ist mir die Anzahl an Aluminiumtreffern herzlich egal - muss man einfach auch im Ergebnis deutlich klarer gewinnen. Ja, es gibt so Tage, aber beim FCK sind sie leider zur Regel geworden.

So bleibt dieser schale Beigeschmack hängen, dass es halt insgesamt doch immer zäh und schleppend ist. Warum haut der FCK eine Mannschaft, die 3 Ligen tiefer spielt, nicht einfach mal 6, 7, 8-0 vom Platz? Bei allem Respekt vor den Gegnern muss das doch mal möglich sein mit einer Truppe, die so viel mehr sein will!

Ich mag mir nicht anmaßen zu sagen, woran es liegt, aber ich finde ein 2-0 Sieg hier deutlich zu wenig!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

rudideivel hat geschrieben:Ich habs bei Facebook auch schon geschrieben und möchte nichts schlechter reden als es schon ist. Man kann nicht immer nur von Pech sprechen wegen der mangelnden Chancenverwertung auch gestern wieder. Betrachtet man Rückwirkend die 2.Hälfte gegen Dresden als man mit einem Mann mehr auf dem Feld war, hat dass auch irgendwas mit Unvermögen zu tun. Elias Huth z.b nur mal um einen zu nennen, hat mir noch nie wirklich gefallen im Sturmzentrum. Ich denke, wenn er gegen zwei Dorfclubs wie Waldalgesheim und auch gestern wieder in Meisenheim sich kein Selbstvertrauen mit Toren holt wird dass auch nix mehr. Gegen wen soll er denn treffen? Wir haben ja über aussen auch nix , die mal was brauchbares an Flanken in den 16ern bringen. Das gleiche gilt auch für Röser. Ausser Pourie ist da vorne nix. Und auf dem Transfermarkt scheint sich komischerweise auch nix zu tun gerade. Und dass obwohl man das komplette Scorer Trio abgab. Um es kurz zu machen. Gegen unterklassige Dorf Vereine muss man klar und deutlich gewinnen. Alles andere ist überflüssig zu diskutieren.
Und auch für doch nochmal: wenn eine Mannschaft, die etwas drauf hat (und das hat Dresden) Beton anrührt, dann wird es für jede andere Mannschaft schwer, ein Tor zu erzielen. Eine nicht eingespielte Offensive sowieso. Italien wurde durch solchen Beton mehrfach Meister... da war es egal, wie sehr die anderen Mannschaften spielerisch überlegen waren... die haben kein Tor erzielt.

Und wir reden hier von der dritten Liga. Ist bei einigen immer noch nicht angekommen. Dritte Liga. Griechenland, mit dem hier inzwischen als Trainer-Heiland ersehnten, damals aber vom Betze gejagten, Rehakles wurde durch Beton Europameister, wo quasi jede andere Mannschaft spielerisch besser war und die besseren Spieler hatte. Hat aber nichts genützt, haben trotzdem kein Tor geschossen. Und da reden wir von Spielern auf Weltklasse-Niveau. Wir sind - habe ich es schon erwähnt?! - dritte Liga.
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

So, ich muss jetzt einfach auch ein paar Dinge loswerden.

o Gestern bei starker Überlegenheit souverän gewonnen. Chancenverwertung schwach. Keiner verletzt. Wir sind eine Runde weiter. Alles ok.

o Im DFB Pokal und in der Liga zweimal verloren, wo es nicht nötig war. Nicht gut, vor allem nicht fürs Selbstvertrauen und schon gar nicht, wenn man hier mitliest.

o Schommers ist mir aufgrund diverser für mich nicht nachvollziehbaren Eigenheiten (u.a. Aufstellung, Wechsel nie vor Min. 60) nicht sympathisch. Er hat aber unsere Defensive im Vergleich zum Gestolpere vor einem Jahr wesentlich stabilisiert. Wir werden diese Saison deutlich weniger Gegentreffer bekommen. Kehrseite davon: Aufstellung und Spiel wirken oft mutlos und wir alle wollen gerne anderen Fußball sehen. Bin aber trotzdem der Meinung, dass unter ihm in der nun 3. Drittligasaison der beste Fußball gespielt wird. Was noch fehlt, ist die Bindung eines kreativen Mittelfelds zu treffsicheren Stürmern. Dazu brauchen wir meiner Meinung nach noch einen schnellen Außen und ein Spielsystem inkl. Aufstellung, das auch über die Außen den Druck erzeugt, dass in der Mitte die Tore erzwungen werden.

o Die Mannschaft ist trotz Abgang unserer 3 Stürmer nicht schlechter, es fehlt aber noch mindestens ein schneller Außen bzw. der Spielertyp, der sich auch das 1:1 vor dem oder im Strafraum zutraut.

o Unter Schommers werden wir uns an knappe Ergebnisse gewöhnen müssen. 0:0, 1:0, 0:1.

o Diese Liga und auch unsere Mannschaft ist so unkalkulierbar, dass von Aufstieg bis Abstiegskampf innerhalb einer Saison alles möglich ist.

Daher von mir volle Unterstützung, auch wenn wir nach der halben Saison nur im Mittelmaß rumdümpeln. Wir haben in den letzten Jahren mit dem KSC und Würzburg gesehen, dass das nichts zu bedeuten hat.

:teufel2: :teufel2: :teufel2:
Zuletzt geändert von MonnemerTeufel am 23.09.2020, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Die 6. Ligisten wurden scheinbar alle in die 8. Liga gesteckt. Wie unfair aber auch. Auch denke ich, dass unsere Mannschaft mindestens so viele Tore gegen einen Gegner schießen muss, wie der Ligaunterschied vorgibt. Also hier mindestens ein 3:0 oder doch ein 5:0.
Das machen viele Mannschaften auch nicht im Pokal. Warum? Weil sie einfach schlecht sind. Man sollte diese auch automatisch degradieren.

Auch stimmt es, dass wir schon im Hintertreffen sind. Dresden hat bisher alle Spiele in der Liga gewonnen und die sind nicht mal erster! Wir wiederum haben bisher noch nicht einmal einen Punkt erringen können! Nicht einen einzigen! In allen Ligaspielen der Saison 20/21.

Klar sieht das erst mal nicht nach viel aus. 3 Punkte nur. Aber vergesst mal nicht unser Torverhältnis! Außerdem sind da genug starke Mannschaften dazwischen und hinter uns stehen auch noch welche in den Startlöchern!
Rechnerisch, ja rein theoretisch, kann man in 37 Spielen mal 3 Punkte aufholen, aber nicht mit dem Torverhältnis. Das schafft vielleicht Bayern, aber wer sonst.


Das ist ja wirklich mal befreiend, wenn man auf Blödsinn mit Sarkasmus reagiert. Mit dem feinen Unterschied, dass sich meiner niemals gegen meine Mannschaft, meinen Verein oder meinen Trainer richtet.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

kl-mz hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ja, und jetzt?

Das ist halt ein Forum hier und keine nordkoreanische Veranstaltung mit Jubelzwang.

2:0 ist übrigens ein beachtliches Ergebnis - für den Verbandsligisten. Nur mal so, als Meinung.
Hat sich auch niemand gewünscht, oder?
Aber auch hier schon wieder: Sarkasmus als Stilmittel eingesetzt um deine Verachtung gegenüber der Mannschaft und dem Trainer auszudrücken und geichzeitig bist du herablassend gegenüber dem Gegner. Muss das so sein? Du hast das Spiel ja nicht mal gesehen.

Warum kannst du nicht sagen: Ich habe mir mehr Tore gewünscht. Der Verbandsligist hat super gekämpft. Der Torwart hatte den besten Tag seines Lebens. Wow, wann gab es schon mal 3! Lattentreffer in einem Spiel!

Warum kannst du nicht akzeptieren, dass Pokalspiele auch mal knapper ausgehen als sie sollten? Warum kannst du nicht sagen, dass deine Taktikspekulationen vor und während des Spiels Müll waren? Warum kannst du dich nicht einfach freuen?
Warum bist du so frustiert und enttäuscht, dass der FCK gewonnen hat? Muss Herr Schommers sich jetzt bei dir persönlich für den Sieg entschuligen und dass er trotz des leider notwendigen Einsatzes der Herren Bachmann und Zuck gewonnen hat?
1. Wo bin ich herablassend gegenüber dem Gegner?

2. Habe ich das Spiel tatsächlich nicht gesehen und kommentiere deshalb auch nur das Ergebnis und nicht das Spiel selbst.

3. Ist es widersprüchlich, wenn du (richtigerweise) behauptest, man könne ein Spiel ja nicht kommentieren, weil man es nicht gesehen hat, aber gleichzeitig schreiben soll, der Gegner hätte toll gekämpft und der Torwart sogar den besten Tag seines Lebens. Ich habe nämlich keine Ahnung, wie der Torwart gespielt hat. Warst du einer von den 500, die das gesehen haben?

4. Bin ich nicht enttäuscht über den Sieg, sondern eher darüber, welcher Aufwand anscheinend mal wieder betrieben werden musste, um überhaupt zu den zwei Toren zu kommen. Über die Mannschaft schimpfe ich sowieso nicht. Die ist nämlich in der Tat sehr gut zusammengestellt und mir fällt gerade (außer evtl. Röser) auch kein einziger Spieler ein, dem man vorwerfen könnte, nicht zu versuchen, das Beste aus der ihm vom Trainer zugewiesenen Rolle zu machen. Das gilt - Überraschung - auch für Zuck und Bachmann. Zuck z.B. kann ja nichts dafür, dass er nicht der schnellste ist und hat sich gegen Dresden ja nicht selbst hinter/zwischen die Stürmer aufgestellt.

Lass uns die zwei Tore, die wir gegen Sechstligisten zu schießen in der Lage sind, am Sonntag gegen den Drittligaaufsteiger schießen und dann wird auch die Gesamtzufriedenheit im und außerhalb des Forum wieder steigen, weil dann auch wieder das Zutrauen in den Trainer wachsen wird, dass er den Erfolg, der mit diesem Kader möglich und für den FCK voraussichtlich überlebenswichtig ist, fördert, statt ihm, wie man den bisherigen Pflichtspielen konkret befürchten musste, ihm Weg zu stehen.

Schommers ist mir im Gegensatz zu dir nicht sympathisch. Zu gelackt, zu große Diskrepanz zwischen Selbstbild und Performance. Aber darum geht es nicht. Wenn er erfolgreich ist und es ihm gelingt, die notwendigen und möglichen Ziele umzusetzen, wird sich niemand beschweren. Die Kritik, mit der er im Moment konfrontiert ist (und keineswegs nur hier in dem bösen Forum), bekommt er ja nur deshalb, weil er es den Kritikern so leicht macht.

Du kannst dich daher wieder locker machen und dein Kruzifix wieder einpacken. Es nützt nichts! Das Böse geht davon nicht weg. Die Antworten auf die mehr oder weniger unfreundlichen Kommentare, ob sarkastisch oder auch nicht, kann und muss die Mannschaft geben und Schommers Aufgabe ist, sie diese Antwort geben zu lassen und sie nicht wieder mit Experimenten aus Peps Taktik-Kochbuch zu bremsen.

Ein Spiel gegen den Verbandsligisten, zumal quasi unter Ausschluss der Öffentlichkeit, hat da zugegebenermaßen wenig Aussagekraft, in welche Richtung auch immer.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 23.09.2020, 09:12, insgesamt 2-mal geändert.
- Frosch Walter -
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Diese Verbandspokalspiele fühlen sich leider an wie Testspiele. Sie sind aber ernstzunehmende Kicks. Ich bezweifle, dass ich mich je daran gewöhnen kann.
Hoffentlich ist nächstes Jahr keine Wiederholung dieses Spektakels notwendig.

:?
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Newtrial
Beiträge: 166
Registriert: 01.11.2019, 12:46

Beitrag von Newtrial »

Ich freue mich, dass es heute endlich eine deutliche Reaktion auf das gestrige virtuelle Superspreading-Pandemie-Event hier gibt! Ich kann euch versichern, dass die offene Verachtung etlicher User gegenüber Trainer und Mannschaft nicht unbemerkt bleibt. Und sich Verantwortliche an Treffen mit den Fan-Clubs als "den wirklichen Fans" (Funktionärsaussage) orientieren und die Pandemie-Metapher gegenüber den Foren kein verbaler Ausrutscher war. So sehen die das nämlich, was hier passiert. Wer andere verachtet, dem schlägt auch Verachtung entgegen.

Noch vor wenigen Jahren hätte es beim erlösenden 0:1 hier "Toooooooor"-Kurzbeiträge gehagelt, weil der Knoten endlich geplatzt ist. Stattdessen nur Zynismus, Ignorieren der Treffer und immer schön weiter im Bashing-Text.

Wir sind in einer sehr schwierigen Situation! Und jeder kleine Erfolg müsste jetzt eigentlich wie ein CL-Sieg abgefeiert werden.

Und Nein, dennoch sind die Fans nicht das primäre Problem! Es führt dies lediglich zu einem Relevanzverlust der Foren. Der Qualitätsabstand zwischen redaktionellem Teil (zuletzt etwa Eric Scherers Analyse) und User-Beiträgen bei dbb ist gestern wieder um Lichtjahre angewachsen. Wenn ihr noch von irgendwem im Verein gehört und ernstgenommen werden wollt, müsst ihr von diesem Bashing-Trip schnellstens runterkommen.

Der Beitrag wird wahrscheinlich wie gestern wieder in Sekundenschnelle gelöscht, aber ich habe es zumindest versucht.
Ironmaiden
Beiträge: 700
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Genauso sehe ich das auch. Da ist es nun mal nicht hilfreich, wenn ein Bachmann den Flügel beackert und Fussballer wie Skarlatidis, der einen finalen Pass beherrscht auf der Bank schmort. Ich hoffe, dass am Wochenende mit Kleinsorge, Ritter oder wenigstens Skarlatidis etwas mehr Kreativität ins Spiel kommt. Mal gespannt, was mit Chefbremser Zuck passiert. Da könnt ich mir auch nen Wechsel vorstellen. Wir gewinnen jetzt in München, dann sieht die Welt schon wieder besser aus.

Viva FCK
Chacko
Beiträge: 488
Registriert: 10.08.2006, 16:44
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Chacko »

K-Townboy hat geschrieben:Weitergekommen und fertig!
Mund abputzen und gut für München vorbereiten!
Gonsenheim, Waldalgesheim, Morlautern, Worms, Pirmasens, Meisenheim...
Egal, gegen welche unterklassige Vereine es geht, egal, wie tief eine Mannschaft steht, die Tatsache, dass es nicht ein einziges Mal gelingt, ein rauschendes Torefestival zu zelebrieren, zeigt doch die ganze Misere... da reichen das Mund abputzen und Abhaken bei Weitem nicht mehr aus...
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

rudideivel hat geschrieben: Ich denke dass ich sowohl Ahnung von Fußball und Taktik habe. Aber mal eine Gegenfrage; wie würdest du denn spielen lassen gegen tiefstehende Mannschaften???? Ich bleibe dabei. Durch die Mitte kannste vergessen. Da kann sich jeder Mannschaft drauf einstellen. Du brauchst über die Flügel Spieler die auch mal die eins zu eins Situation suchen und Bälle von Aussen reinflanken können. Ansonsten hängen die Stoßstürmer in der Mitte in der Luft.
Ich gebe dir in soweit recht, dass Flanken von der Grundlinie durchaus ein probates Mittel gegen tiefstehende Mannschaften sind. Allerdings konnten wir gegen Dresden praktisch die Lufthoheit vergessen.
Würden flache Flanken bleiben, die allerdings auch von vielen Beinen abgefangen werden können.
Spieler, die aktiv und möglichst erfolgreich ins 1:1 gehen können, wären hilfreich gewesen, ja.
Schnelle Außenspieler nur bedingt, da sie die notwendigen Räume einfach nicht gehabt hätten. In einem Halbkreis mit einem etwa 23 Meter Radius waren die meiste Zeit 15-18 Spieler. Wenn du jetzt noch das Verschieben mit einbeziehst, wird der zu bespielende Bereich noch enger.

Wenn es jetzt wirklich so einfach wäre, gäbe es einerseits nicht so viele Mannschaften, die gegen tiefstehende Gegner ein Problem haben und andererseits gäbe es viel weniger tiefstehende Mannschaften, da das System weniger erfolgreich wäre.

Aus einer tiefen Ordnung heraus zu agieren, ist auch etwas, dass man mit vergleichsweise wenig Training spielen kann. Jeder Spieler kennt das Grundsystem und die Grundordnung und Laufwege sind dort praktisch egal.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Newtrial hat geschrieben:Ich freue mich, dass es heute endlich eine deutliche Reaktion auf das gestrige virtuelle Superspreading-Pandemie-Event hier gibt! Ich kann euch versichern, dass die offene Verachtung etlicher User gegenüber Trainer und Mannschaft nicht unbemerkt bleibt. Und sich Verantwortliche an Treffen mit den Fan-Clubs als "den wirklichen Fans" (Funktionärsaussage) orientieren und die Pandemie-Metapher gegenüber den Foren kein verbaler Ausrutscher war. So sehen die das nämlich, was hier passiert. Wer andere verachtet, dem schlägt auch Verachtung entgegen.
Wer als Ziel vorgibt aufsteigen zu wollen und eine Spitzenmannschaft zu sein. Wer in der Insolvenz steckt und jeden Cent braucht, sollte bei berechtigter Kritik der Fans, die regelmäßig um jeden Cent angebetelt werden und viel Kohle durch den FCK verlieren, wohl nicht die beleidigte Leberwurst spielen.
Wenn die verantwortlichen nicht selbst Aufwachen sind sie wahrscheinlich die falschen für den Job.

Alle Fans hier wünschen sich einen erfolgreichen FCK. Wenn einzelne Personen aber lieber stur ihr Ding durchziehen und nicht das beste für den Erfolg tun, dann kann man in dieser Schicksalsaison aber auch eben keine Rücksicht auf sie nehmen.

Schommers gewinnt besser am Wochenende und stellt keine 3dm + zuck auf und endet wieder mit null Chancen und null Toren. Das sind die harten Fakten die auch die Führung kennt. Die letzten zwei Jahre haben wir unsere Trainer jeweils auf einem Abstiegsplatz nach knapp zwei Monaten Saison gefeuert. Das darf nicht wieder passieren.

Wer deshalb rumweinen will und kritische Fans beschimpfen der soll das gerne tun. Wir ändern deshalb sicher nicht unser Verlangen nach zumindest logischen nachvollziehbaren Entscheidungen von Herrn schommers.
Bergtroll2_1998
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2015, 18:26

Beitrag von Bergtroll2_1998 »

Da sei die Frage erlaubt: wann bin ich Nörgler und wann kritischer Fan? Darf ich dann nichts mehr anmerken?

Es ist so, dass der FCK doch unser aller Anliegen ist, oder? Ich persönlich sehe das so, dass gestern das Spiel von vorne an dominiert werden sollte. Meine Erwartung und deshalb nicht überraschend. Allerdings ist es nicht zu erwarten , als Profis ein 0:0 in der ersten Hz zu erspielen. Denn gerade im Pokal kann das ins Auge gehen. Ich finde, dass Zuck mal ne Pause braucht. Guckt euch seine Auswechslung gegen DD an, der verzweifelt an sich selbst. Deshalb muss er aus der Schussbahn. Wenn ein Trainer das nicht sieht, finde ich es schlimm.

Allgemein erkenne ich bzw verstehe ich das Spiel von Schommers nicht, deshalb werde ich nicht grün mit ihm. Aber ich lasse mir es gerne, ernsthaft, erklären.

Aber vielleicht sollte man während eines Spiels nicht posten, um Emotionen runterzukochen....
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Die Mannschaft is neu, die Saison ist neu....
Mal ein anderer Blickwinkel für manche "Fans":
Gestern haben mit Raab, Scholz, Jensen und Gözütok 4 Youngster auf dem Platz gestanden.
Für die gab es gegen einen 6. Ligisten auch viel zu verlieren.
Nach einem erfolgreichen, offensichtlich zu jedem Zeitpunkt souveränen Spiel zu Null, schauen die hier ins Forum und lesen was für Versager Sie und die Mannschaft sind...wie immer halt: Alle in einen Sack und druff.....
Wer ist da jetzt "schuld" dran, die Jungs selbst? Der Trainer? oder vielleicht doch auch ein kleines bisschen die "Fans"
Man kan alles kritisieren, aber man kann die Fans dabei DEFINITIV nicht rauslassen. Wer mal Leistungssport betrieben hat, weiss wie geil es ist (und wie nervös man ist) wenn man plötzlich bei "der Ersten" endlich spielen darf - und dann sowas.
Respekt ist mittlerweile nur noch eine Beflockung auf nem Shirt...
Hat nichts damit zu tun dass man sich "im normalen Leben mit wenig zufrieden gibt" oder dass das Team letzte Saison nicht aufgestiegen ist oder sonst was....

Ist halt nicht immer alles schwarz und weiss....und die Argumentation dass man aufsteigen MUSS, beflügelt sicher keinen - ganz im Gegenteil.
Nochmal: Schommers muss sich hinterfragen, das Team, die Aufstellung. Alles berechtigte Kritik, aber deshalb kann man trotzdem konstruktiv kritisieren UND das Team nach einem Sieg unterstützen. Schliesst sich nicht aus....
Zuletzt geändert von woinem77 am 23.09.2020, 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
Betzegandalf
Beiträge: 123
Registriert: 30.06.2017, 10:28

Beitrag von Betzegandalf »

Liebe Kollegen und Betze-Fans, die Lautrer ham gestern gewonnen und wir freuen uns auf nächsten Sonntag und sicherlich hart zu erarbeitende 3 Punkte :teufel2:
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Ich habe jetzt hier öfters was von einem Achtligisten hier gelesen und frage mich welche Mannschaft damit gemeint ist.

Meisenheim? Da habe ich mehrfach nachgezählt: die spielen 6. Liga sprich Verbandsliga. Der FCK spielt bekanntlich 3. Liga.

Gibt letztlich nur 2 Möglichkeiten: entweder die Leuten können nicht zählen (für so blöd halte ich aber niemanden) oder Sie machen das mit Absicht um stänkern zu können.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Antworten