Man merkt, dass die Zündschnur in „K-Town“ wieder sehr kurz ist. Sei es Duelle um 12 Uhr mittags in „K-Town“ oder der obligatorisch stinkende Fisch in Lautrix, es geht wieder heiß her.
Und ich kann es teilweise verstehen, dennoch finde ich es kontraproduktiv, wenn sich die Fronten bei einigen wieder zu sehr verhärten.
Aber mal der Reihe nach: Wir Fans müssen ja wirklich einiges aushalten und jeder darf auch gefrustet sein. Das geht mir doch genauso. Ich bin kein Schommers Fan, Notzons Arbeit kann ich irgendwie immer noch nicht so recht beurteilen. Finde ihn gar nicht mal so schlecht, sehe ihn aber dennoch kritisch, weil er u.a, mitverantwortlich war für die letzten Kaderzusammenstellungen. Das ganze Hick-Hack um den AR ging mir auf die Nüsse und ich hätte mir da auch irgendwie eine andere Lösung erhofft, aber ich kann es nicht ändern.
Dennoch bin ich heiß auf die neue Saison, und habe auch hohe Erwartungen, weil ich denke, dass wir dieses Mal eine gute Mannschaft haben, weil wir Punktemäßig dieses Jahr gar nicht mal so schlecht waren und weil ich einfach aus dieser „Drecks-Liga“ rausmöchte. Mit oder ohne Schommers ist mir egal, ich möchte, dass der FCK erfolgreich ist. Nur um deutlich zu machen, das sich nicht mit allem einverstanden bin was Schommers macht: Ich sehe Zuck und Bachmann auch nicht in unserer stärksten Elf, dennoch gehören sie zu unserer Mannschaft und ich wünsche mir, dass jeder Spieler erfolgreich und gut spielt. Auch mir ging es in der Vergangenheit oft so, dass ich bei den Aufstellungen mit den Augen gerollt habe, der Sarkasmus überhand gewonnen hat. Da mache ich mich auch nicht frei von. Und vielleicht muss er irgendwann mal raus (der Sarkasmus), wenn wir mal (hoffentlich nicht) wieder längere Zeit nicht erfolgreich sind, verlieren und dazu schlecht spielen. Das ist menschlich und gehört auch irgendwie dazu. Kritik muss und darf geäußert werden und das müssen auch mal die Trainer, Spieler und Verantwortliche aushalten.
Ich sehe aber, dass diese Art Kritik im Moment zu einem falschen Zeitpunkt kommt und nicht zielführend ist.
Wir stehen (leider mal wieder) vor einer richtungsweisenden und wichtigen Saison. Mal wieder wäre es nicht schlecht aufzusteigen und da braucht der FCK alle Unterstützung. Damit meine ich nicht, dass wir alles abnicken und blind folgen sollen, aber ich sehe die Kritik zum aktuellen Zeitpunkt für überzogen.
Das Spiel gegen Regensburg war die ersten 60 Minuten schlecht, danach aber hatten wir den 2. Ligisten im Griff und haben unglücklich im Elfmeterschießen verloren. Ärgerlich, aber im Pokal kann man in der ersten Runde ausscheiden, egal gegen wen. Wir haben uns insgesamt aber gut verkauft.
Das Spiel gegen Dresden war nicht so schlecht wie es gemacht wird, klar gibt es genug Dinge, die zu verbessern sind, aber wir haben gegen den (aktuellen) Topfavoriten mithalten können. Wäre nach den Einschätzungen nach dem Pokal (das 4:1 gegen den HSV) bei vielen Fans ja fast undenkbar gewesen. Aber natürlich war es kein perfektes Spiel und wir müssen mehr „Galligkeit“ entwickeln.
Das Spiel gestern war ein undankbares Spiel, egal wie, als FCK kannst du nur verlieren. Wir haben jede Zeit dieses Spiel dominiert, waren überlegen, haben aber leider zu wenig Tore gemacht. Diesen Punkt kann man zurecht monieren und ist für mich auch OK, wenn man diesen Punkt kritisiert. Mir ist hier ein 2:0 auch zu wenig (vom Ergebnis, keine Frage!)
Insgesamt war es aber eine souveräne Vorstellung.
Verstehe nicht, wie man dieses Spiel kritisiert ohne es gesehen zu haben und dazu den Ticker ignoriert. 2x Latte, 2x Abseitstor. Ja, es war nur ein 2:0, aber gerade jetzt ist es mir egal, ob 2:0 oder 5:0. Wir sind weiter und müssen uns auf das nä. Spiel in der Liga konzentrieren. Hier zählt es. Und da wünsche ich mir einfach eine gewisse Unterstützung und nicht schon gleich ein „Niederschreiben“ von Schommers oder bestimmter Spieler im Vorfeld. Lasst das Spiel doch erst mal gespielt sein und DANN kann man immer noch in die Tasten hauen.
Ich möchte hier auch keine Zensur und auch kein Hinterherlaufen von Schommers, aber ich wünsche mir gerade zu Beginn der Saison, in der es wichtig ist zu punkten ein wenig Zurückhaltung mit (in meinen Augen oft unberechtigter) Kritik. Ja, in der VERGANGENHEIT war es scheiße, Mies, aber es kommt auf das JETZT an und im Moment sehe ich da schon Verbesserungen. Manchmal geht nicht alles per Knopfdruck, auch wenn ich mir das auch sehr oft wünsche.
Vielleicht kommt irgendwann auch der Punkt, an dem ich nicht mehr überzeugt bin, aber lasst uns doch gemeinsam versuchen jetzt die Mannschaft nicht schwächer reden, sondern stark. Und dennoch darf und soll man auch mal seinen Emotionen freien Lauf lassen können. Und wenn mal was zu emotional geschieht, ok, passiert. Und abputzen und weiter. Aber gerade jetzt sollten wir hinter dem FCK stehen. Wenigstens die ersten Spiele!
PS: Mich kotzt diese Liga doch auch an….