Alm-Teufel hat geschrieben:
Der Freistoß war auch gut. In der 2. Halbzeit hatten wir keinen richtigen Abschluss mehr. Solche Bälle muss ein Torwart halten. Wir werden uns nach 4 Spieltagen wiederholt verwundert die Augen reiben, wie groß die Lücke zu den Aufstiegsplätzen bereits ist.
Jo, der Freistoß war aber auch nach Platzverweis. Und wenn der halt reingeht, dann wäre es mehr ein Torwartfehler als ein Unhaltbarer gewesen.
Wenn deine einzige Chance bis dahin halt durch eine EInzelaktion des rechten VErteidigers entsteht, dann kann man wirklich nicht davon sprechen, dass man da offensiv viel positives gesehen hat.
Nugget82 hat geschrieben:
Habe ich da ein anderes Spiel gesehen?
Wir hatten in HZ 1 gegen 11 Dresdner zwei richtig dicke Chancen, die der Torwart glänzend pariert hat. Ist nicht unbedingt viel, aber mehr hatte Dresden auch nicht!
WIr haben in Halbzeit 1 bis zum Platzverweis genau eine größere Chance gehabt. Und die war nach einer starken EInzelaktion von Schad. Also ja: Vermutlich hast du ein anderer Spiel gesehen.
Muss jetzt mal @Nugget82 zur Seite springen. Er schreibt doch genau das was ich gesehen habe. Wir hatten in HZ1 2 Chancen, die Broll glänzend pariert hat. Und Dresden hat in dieser Zeit auch keine 100%igen gehabt. Das Tor war insgesamt eher glücklich (auch wenn wir wieder total gepennt haben)
Ja, ich sehe auch eine 2. HZ in der wir zu wenige Ideen hatten, aber man sollte auch mit berücksichtigen, dass Broll einfach auch ein klasse TW ist.
Kann man bitte versuchen dieses Spiel nicht nur schwarz und weiß zu sehen?
Man meint echt, wir hätten das grottigste Spiel der letzten Jahre abgeliefert.
Ja, ich möchte auch nicht mehr Bachmann und Zuck in der ersten Elf sehen, aber bitte schaltet mal den "Weltuntergangs-Stimmung-Knopf" aus.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt." aus "Forrest Gump"
PiercerGSC04 hat geschrieben:Lach mich kaputt wie hier manche Trainer spielen wollen und haben nicht mal die C-Lizenz.
Es nervt so langsam. Ihr seid keine Fans, wechselt den Club und raus hier.
Was hat Schommers denn gestern gut gemacht Mr. Welttrainer?
Wenn ich gegen Dresdens brachiale IV fast ausnahmslos durch die Mitte spiele und die Außen faktisch - zumindest bis Minute 60 falsch oder gar nicht besetzt waren, darf man Schommers m.E. Zurecht kritisieren.
Schommers ist angezählt und das m.E. völlig zurecht.
Er hat von Notzon und co. einen Aufstiegskader bekommen und muss jetzt liefern.
Gruß von einem Mitglied mit Trainerlizenz
„brachiale IV“ wo denn? Ok, der Kapitän hatte die kopfballhochheit, am Boden war er schwach. Gegen schnelle dribblings hatten die Dresdner außer Fouls in strafraumnähe wenig Lösungen. Umgekehrt wird hier Spiel über außen gefordert. Und dann? Flanken auf Huth? Die nickt die Dresdner IV ohne hochzuspringen weg. In der 1. HZ versuchte man es über außen, ohne Erfolg. Auch Broich kritisierte, dass keiner in die Mitte rückt. In der 2. HZ war das deutlich erfolgsversprechender. Über außen können wir spielen, wenn wir nen Abnehmer in der Box verpflichtet haben (z.b. Boyd). Da wird noch was kommen....
Nugget82 hat geschrieben:
Habe ich da ein anderes Spiel gesehen?
Wir hatten in HZ 1 gegen 11 Dresdner zwei richtig dicke Chancen, die der Torwart glänzend pariert hat. Ist nicht unbedingt viel, aber mehr hatte Dresden auch nicht!
WIr haben in Halbzeit 1 bis zum Platzverweis genau eine größere Chance gehabt. Und die war nach einer starken EInzelaktion von Schad. Also ja: Vermutlich hast du ein anderer Spiel gesehen.
Nö wieso sollte er ein andere Spiel gesehen haben. Seine Aussage ist korrekt. Zwei richtig dicke Chancen in Halbzeit 1 zum Ausgleich. Eine vor und eine nach dem Platzverweis. Deine Aussage bezieht sich ja nie bis zum Platzverweis.
Also ihr habt zumindest was die Chance angeht das gleiche Spiel gesehen zumindest bis zur gelb roten Karte
Was mich angeht ich habe gestern ein gutes 3 Ligaspiel gesehen von zwei guten Teams wo bei beiden noch nicht alles rund läuft aber viel Potential im Team steckt. Hätten wir gestern einen Punkt geholt wäre ich rund um zufrieden mit dem Saisonauftakt gegen einen Aufstiegsfavoriten. So ist es zumindest ärgerlich das wir Punkte liegen gelassen haben. Bin mir sicher hätten wir den Ausgleich erzielt hätten wir auch gewonnen. So bleibt es eine bittere Niederlage und mal wieder unzufriedene Fans ...es zählen im Fußball halt nur Siege - hoffe damit fangen wir nächste Woche an um nicht den Anschuss oben zu verlieren
Wer wissen will, welche Quote das Spiel im Vorabend des Sender Das Erste erreicht hat:
dwdl.de hat geschrieben:Tagessieg bei Jung und Alt Bundesliga: ZDF startet gut, aber schwächer als 2019 in die Saison
(...)
Kein Erfolg war dagegen die Übertragung des Drittliga-Auftakts zwischen Kaiserslautern und Dresden: Nur 1,30 Millionen Menschen sahen ab dem späten Nachmittag zu, 7,8 Prozent Marktanteil waren insgesamt drin. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden nur 4,6 Prozent gemessen.
Bei der Übertragung wirkte sich sicherlich ungünstig aus, dass aufgrund der Coronamaßnahmen viele Fans Magentasport beziehen. Dort fängt die Übertragung bereits früher an und dann bleibt man eher dort.
Ging zumindest mir so, wenngleich ich ohnehin nicht bei den entsprechenden Hochrechnungen berücksichtigt werde.
Mann muss das Spiel nunmehr auch im Kontext der letzten 4 Pflichtspielen, davon 3x Pokal, sehen.
Offensive Mittelfeld ohne Kreativität
Sturm nicht vorhanden, einzig Pourie hat ein paar wenige Akzente setzen können.
Aufstellung und Rolle von einigen Akteuren auf dem Platz einfach nicht nachzuvollziehen, v. a. Bachmann total überfordert, wusste offensichtlich nicht, was er auf Außenbahn sollte und zog nach innen, sodass Schad die Anspielstation fehlte.
Zuck, da ist schon lange alles gesagt...
Hloussek, zu viele Defensivfehler
Flanken und Ecken einfach katastrophal. Ciftci und Hloussek, auch Zuck unfähig.
Leider haben wir die Aufstiegschancen weg- transferiert und bzgl der Einnahmen verramscht. Hätten wir K P T behalten, wären aufgestiegen u sie wären dann ohne Ablöse gewechselt, wäre dies gesamtwirtschaftliche betrachtet die bessere Lösung als nunmehr die Hoffnungen begraben zu können.
Leider haben wir aus den Fehlern der Vergangenheit nix gelernt, vor wenigen Jahren die Abwehr komplett verloren und abgestiegen, damals den Sturm mit Lakic sowie Sam u Ilicevic verloren und abgestiegen. Und nun...?
Im November wird der Trainerstuhl kippen. Fragt mal den Thiele warum er nur noch wenige Einsatzzeiten in der Rückrunde hatte und er gewechselt ist...
Qui diabolos odit, odit homines is Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Ja, ich möchte auch nicht mehr Bachmann und Zuck in der ersten Elf sehen, aber bitte schaltet mal den "Weltuntergangs-Stimmung-Knopf" aus.
Endlich können wir uns wieder auf ein paar Spieler einschießen. Nach Ziegler, Jessen, Sternberg, Schulze, Kirch, ... haben wir endlich wieder einzelne Spieler, die wir fertig machen können, um Sie noch mehr zu verunsichern.
Prima.
Wir sollten uns allerdings auf einen einzigen Spieler beschränken damit wir unsere Wut voll und ganz auf diesen Spieler kanalisieren können!
Eigentlich egal welcher Spieler das ist ...
Hajoe hat geschrieben:
[...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Alm-Teufel hat geschrieben:...In der 2. Halbzeit hatten wir keinen richtigen Abschluss mehr.
Skarla hatte ne Riesenchance, Hlousek schießt Huth an. Das sind Abschlüsse die das Spiel hätten drehen können.
Eng bedrängt bekommt Skarlatidis aus spitzem Winkel den Ball nicht auf das Tor. Das ist für mich keine Riesenchance gewesen. Technisch schwierig den Ball überhaupt mit Druck auf das Tor zu bekommen. Ein Querschläger landet vor den Füßen von Hlousek. Der kann aus dem Winkel auch mal reingehen, völlig richtig. Aber beides waren für mich keine richtigen Abschlüsse, weil sie nicht auf das Tor kamen.