Forum

Trotz Überzahl: FCK verliert 0:1 gegen Dresden (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

godmK hat geschrieben:
kl-mz hat geschrieben: du stehst ihm in Arroganz und Unbelehrbarkeit in nichts nach, oder?
Hat Herr Schommers dir nen Lolly geklaut, dass du hier 1000 Mal das gleiche Schreiben musst?
Einmal hätte gereicht. Wäre bei dem einen Mal auch schön gewesen, wenn du mal ein Argument oder mal was zum Spiel gesagt hättest.
Wer bist du überhaupt? Ich habe hier schon Argumente geliefert und Taktiken analysiert vor 10 Jahren und länger.Von dir habe ich noch nichts dergleichen gelesen.
Und ich dachte Götter sind allwissend.
Heißt das Gott mit K? Also eigentlich Kott? Du kommst vom Kotten?

Krass, was du für eine Erfahrung hast. Ich glaube, wenn du mal Herrn Schommers einen Brief schreibst oder ihm ein Nachricht schickst, dann wird er für dich sofort seinen Platz räumen. Immerhin kritisierst du ihn schon 10 Jahre lang. So viel Mühe macht sich nicht jeder!
godmK hat geschrieben: nur bei schommers gibt es halt nicht viel mehr zu analysieren als 30 m hohe Bälle aus dem halbfeld in die Mitte auf einen Spieler der von fünf gedeckt wird=nicht gut, bzw keine außenspieler =nicht gut, bzw Stürmer die sich hinter die mittellinie zurückfallen lassen um dort den Ball prallen zu lassen=nicht gut, mehr gibt es bei ihm schlicht nicht an zu analysieren. Es ist halt einfach nicht nachzuvollziehen. Dieses System mit zwei Stürmern die auf die außen ausweichen sollen müssen wir uns jetzt seit einem halben Jahr erfolglos anschauen. Gerettet haben ihnen alleine die einzelaktion von kühlwetter und pick
Meinst du es war genau der Plan von Herrn Schommers so zu spielen? Und gab es da nicht doch ein paar mehr Varianten im Spiel? Ist deine Argumentation nicht ein wenig unterkomplex? Gab es im Spiel überhaupt nichts, was gut gelaufen ist, das deine Generalschmähung und auffällig redundanten Beiträge rechtfertigt?
Hast du dir den Punkteschnitt von Herrn Schommers beim FCK mal angeschaut? Herr Schommers ist was das angeht der beste Trainer seit wie vielen Jahren? Aber so ein erfahner Analytiker wie du weiß das natürlich.
Grüße
kl-mz
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Allievi89 hat geschrieben:Pourié hat sinngemäß gesagt, dass man sich an die eigene Nase fassen muss (er selbst auch), dass die Mannschaft galliger und williger werden muss, das Tor zu machen, dass man spielerisch richtig gut sei, sich auf Schönheit des Spiels aber nicht ausruhen kann und dass man in Zukunft mit Bedacht weiterspielen müsse. Nicht jedes Spiel müsse auf Teufel komm raus gewonnen werden, Aufstieg sei ein Marathon, kein Sprint.

1. Wer jetzt schreibt das sei direkt gegen Schommers geschossen und irgendwas mit Suspendierungen ins Spiel bringt: totaler Unsinn.

2. Das war differenziert, selbstkritisch, klarsichtig, finde ich, was Pourié da sagte. Null skandalös.

Immer de Ball flach halde, gell?!
100% Right!
An alle die hier Pick vermissen und Schommers bashen....sollten nochmal lesen was Pick über Schommers gesagt hat nachdem er weg war und NULL Notwendigkeit hatte was zu sagen.
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

@Davy Jones

Ich habe mich nicht "wieder mal auf einen Spieler eingeschossen".

Ich habe schon die ganze letzte Saison dem Trainer vorgeworfen, dass Zuck meiner Meinung nach in der Mannschaft nichts zu suchen hat. Das Gleiche gilt für den Röser bereits nach seinem zweiten Spiel.

Ich will, dass die Besten auf dem Platz stehen. So einfach ist das. Ich werfe den jeweiligen Spielern überhaupt nix vor, die stellen sich nicht selbst auf. Es ist stets dieser Trainer gemeint, der das nicht sieht.

Und: Auf dem Smartphon kommt es durchaus mal vor, dass ein Leerzeichen sich einschleicht. Asche auf mein Haupt !
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Wir sind echt ein Phänomen. Sobald der FCK keinen Fußball spielt, steigern wir uns in eine Zuversicht und Hoffnung hinein, das diesmal bestimmt alles besser werden wird, und dann rollt der Ball und alles ist wieder genau der gleiche Mist wie vorher.

Einziger Unterschied, dass jetzt kein Florian Pick mehr da ist, der einen tiefstehenden Gegner mal mit einer unerwarteten Aktion aushebeln kann und ohne dessen Geistesblitze wir schon letztes Jahr in höchste Abstiegsgefahr geraten wären.

Ich habe ihn heute schmerzlich vermisst.

Das war heute schlecht gegen 11 Mann. Gegen 10 war es dann nur noch lächerlich.

Uns Schommers nach dem Spiel mit endgültigem Realitätsverlust. Man kann nur hoffen, dass er selbst nicht glaubt, was er da erzählt.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 18.09.2020, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Das Problem ist, dass die Liga gleich am ersten Spieltag gezeigt bekommen hat, wie man gegen uns spielen muss:
Hinten sicher und konzentriert stehen reicht aus um unser gesamtes Offensivspiel lahm zu legen. Da kann man auch mal den ein oder anderen Platzverweis riskieren. Außer Distanzschüsse und Zufallsprodukte passiert da sehr wenig. Highlights beinhalten bestenfalls halbhohe Flanken aus dem Halbfeld, obwohl man noch locker bis zur Eckfahne gehen könnte.
Nach vorne muss man auch nicht viel mehr tun. Beim FCK hat man das Glück, dass irgendwie ein Ball reinrutscht. Und falls es etwas mehr sein soll, läuft man die Abwehr einfach früh an und stellt die Passwege halbwegs beherzt zu. Dann spielen die Harakiri hinten drin.

Die Startformation war schon ein erster Offenbarungseid. Was suchen Bachmann und Zuck auf dem Platz, wenn man Skarlatidis, Bakhat und Morabet hat?
Die beiden erstgenannten sind bestenfalls noch dafür geeignet als Backup Führungen über die Zeit zu bringen. Um gegen einen zweifellos talentiertes Team wie Dresden ein strukturiertes Offensivspiel aufzubauen sind sie leider nicht gut genug.
Wieso spielt man mit Huth und einem noch nicht ganz fitten Pourie von Anfang an, wenn man keinen weiteren Stürmer auf der Bank hat?

Auch wenn man der Mannschaft den Willen nicht absprechen konnte, blieb es halt bestenfalls bei Ansätzen und einer unter dem Strich sehr enttäuschenden Leistung. Gerade gegen 10 Mann.
Die Niederlage ist fast nebensächlich. Selbst wenn man irgendwie noch den Ausgleich reingegurkt hätte, würde ich das Spiel genauso skeptisch sehen.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

„Eskalationsstufen“ des Fantums aus Wikipedia

"Die Grenzen zwischen „normalem“ und „exzessivem“ Fan-Sein sind weit gefasst und schwer definierbar. Jedoch kann gesagt werden, dass die Grenze zum exzessiven Fan-Sein überschritten wurde, wenn der Fan Fantasie und Realität nicht mehr klar voneinander trennen kann."

Das sollten sich manche mal vor Augen halten, bevor sie was schreiben. Denn Realitätsverlust scheint hier weit verbreitet zu sein. Vor allem wenn man das Spiel gesehen hat und einzelne Spieler dann so niedermacht, wie hier teilweise zu lesen ist. Und wer das Spiel nicht gesehen hat schreibt besser erst gar nichts.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ach so übrigens, bevor ich‘s vergesse: Dein Fisch stinkt! :love: Die verbale Prügelei hat ja schon wieder begonnen, gelle. 8-)
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Das sagten Trainer und Spieler zur heutigen 0:1-Niederlage gegen Dresden:

Bild

Stimmen zum Spiel
Sickinger: "Eine Niederlage, die sehr weh tut"


Nach der 0:1-Heimniederlage des 1. FC Kaiserslautern gegen Dynamo Dresden zeigten sich alle Beteiligten mehr als enttäuscht. Komplett den Kopf in den Sand stecken will nach dem ersten Spieltag aber natürlich noch niemand.

Boris Schommers war die Ernüchterung nach dem Spiel anzumerken. "Natürlich sind wir nach so einer Partie enttäuscht. Wir sind eigentlich gut in die Partie gestartet, bekommen dann ein äußerst unglückliches Gegentor und haben danach auf den Ausgleich gedrängt", erklärte der Lautrer Trainer nach der 0:1-Niederlage. Zum Ausgleich oder gar zum Heimsieg reichte es jedoch nicht mehr.

Schommers widerspricht: "Wir waren nicht einfallslos"

Den Vorwurf, seine Mannschaft habe, obwohl sie über eine Halbzeit in Überzahl gespielt hatte, zu wenige Torchancen kreiert, wollte der Trainer derweil nicht gelten lassen: "Meine Mannschaft war nicht einfallslos. Wir haben alle Möglichkeiten ausgeschöpft, uns Chancen zu erspielen. Nach der Gelb-Roten Karte hat der Gegner aber sehr stark gekämpft, wir haben versucht den Schlüssel zu finden. Bis zur 82. Minute hat uns aber die Durchschlagskraft im Strafraum gefehlt, was schwierig ist, wenn der Gegner mit Mann und Maus verteidigt." Deswegen könne der Trainer seiner Mannschaft auch keinen zu großen Vorwurf machen. Jetzt gelte es, sich konzentriert auf die nächste Partie vorzubereiten.

Sickinger selbstkritisch: "Wir können uns nur selbst schlagen"

Selbstkritisch zeigte sich FCK-Kapitän Carlo Sickinger: "Das war heute eine Niederlage, die sehr weh tut und die vermeidbar war. Wir haben zu wenige Chancen kreiert, hatten keine Durchschlagskraft."

Doch der 23-Jährige will auch nicht alles komplett schwarzmalen: "Was wir aus der Partie mitnehmen: Dass wir spielerisch so gut sind, dass es nur einen Gegner gibt, der uns schlagen kann - und das sind wir selbst. Wir müssen die einfachen Fehler abstellen und vorne unsere Tore erzielen."

» Zum Video: Pressekonferenz nach dem Heimspiel gegen Dynamo Dresden

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Trotz Überzahl: FCK verliert 0:1 gegen Dresden (Der Betze brennt)
Hütte1981
Beiträge: 1119
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

MonnemerTeufel hat geschrieben:Gegen starke und vor allem clevere Dresdner aufgrund unserer Offensivschwäche verdient verloren.
Meine Prognose: wir werden unter Schommers wenig Tore bekommen, aber noch weniger schießen und daher oben keine Rolle spielen. Die Slapsticktore schießen die anderen, nicht wir.
Gehe deine Prognose an der Stelle mit, dass wir wenig Tore bekommen.
Aber genau deswegen werden wir hoffentlich oben mitspielen. Weil sich die Qualität auch vorne irgendwann durchsetzt. Hoffentlich auch mal bei Standards. Und wie viele Spiele knapp und vielleicht glücklich 1:0 gewinnen werden. Hinten zu null und vorne ne Standard ist genau dritte Liga!

Und sind wir mal ehrlich, Dresden hatte doch auch keine Chance als hochgelobte Mannschaft! Mit Dusel ein Tor gemacht. Ja und. Waren wir schlechter. Eher nicht.

Also mal an alle. Erster Spieltag. Locker durch die Poritze atmen. Das wird mich. Find die Truppe ganz gut. Noch was schnelles für die Außenbahn und gut ist.

Schönes Wochenende allen
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Also die Abwehr fand ich abgesehen von Kraus nicht schlecht. Die Offensive war komplett daneben.

Zum Glück war mit Broich heute mal einer am Mikrofon der den Finger in die Wunde gelegt hat und genau das angesprochen hat was nicht funktioniert. Und das liegt an der taktischen Ausrichtung und der Tatsache, dass Spieler auf den falschen Positionen eingesetzt werden. Da müssen jetzt echt noch ein paar Granaten verpflichtet werden und einige ganz schnell fit werden bzw. die Mannschaft muss sich sehr schnell finden. Was nach solch einem Umbruch mal wieder nicht funktionieren wird.

Ich hoffe alle bleiben realistisch und sehen ein, die 1.Tabellenhälfte ist drin. Mehr aber auch nicht.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

kl-mz hat geschrieben: Meinst du es war genau der Plan von Herrn Schommers so zu spielen? Und gab es da nicht doch ein paar mehr Varianten im Spiel? Ist deine Argumentation nicht ein wenig unterkomplex?
Ja, nein, nein. Alibi um den 16er Rum und irgendwann ein ungefährlicher Fernschuss. Das war alles weit weg von ausreichend. Schommers wird erst erfolgreich sein wenn er die außen doppelt und sich von dem unsäglichen Spiel durch die Mitte verabschiedet
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

BetzePower67 hat geschrieben:„Eskalationsstufen“ des Fantums aus Wikipedia

"Die Grenzen zwischen „normalem“ und „exzessivem“ Fan-Sein sind weit gefasst und schwer definierbar. Jedoch kann gesagt werden, dass die Grenze zum exzessiven Fan-Sein überschritten wurde, wenn der Fan Fantasie und Realität nicht mehr klar voneinander trennen kann."
Das heißt, Schommers ist ein exzessiver Fan...
- Frosch Walter -
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Mit ein paar brauchbaren Flügelspielern die entweder mal ein Eins gegen Eins gewinnen oder den Gegner zumindest dazu bringen auf außen zu doppeln, damit es in der Mitte etwas Platz gibt. Ja, dann wär da vielleicht was gegangen.

Aber nicht in der Formation in der lediglich die Außenverteidiger dort spielen von denen keiner ein Dribbling gewinnen kann.

Ich hab mal das Stilmittel des Hinterlaufens am Flügel im Training gelernt. Bei uns gibt es sowas nicht. Stattdessen wachsweiche Chipbälle vorne rein und brandgefährliche Flanken aus dem Halbfeld.

Und zur Krönung verteidigen wir auch wieder hellwach bei Standards. In der 1. Hälfte spaziert Mai locker und ungestört durch den Strafraum, weil alles auf den Ball glotzt. Und in der 2. Halbzeit kommt Knipping komplett blank zum Kopfball.

Wo gab's jetzt was Positives?
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
BetzePower67 hat geschrieben:„Eskalationsstufen“ des Fantums aus Wikipedia

"Die Grenzen zwischen „normalem“ und „exzessivem“ Fan-Sein sind weit gefasst und schwer definierbar. Jedoch kann gesagt werden, dass die Grenze zum exzessiven Fan-Sein überschritten wurde, wenn der Fan Fantasie und Realität nicht mehr klar voneinander trennen kann."
Das heißt, Schommers ist ein exzessiver Fan...
Oh, das ist aber böse von Dir! :D Noch bösere Zungen behaupten allerdings: Ja, von sich selbst. Okay, der war unter der Gürtellinie. Aber wenn unsere Mannschaft den Ball schon nicht über des Gegners Linie bekommt, muss ich doch wenigstens die Vorlage verwandeln.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Miro.Klose hat geschrieben:
cemeb hat geschrieben:Was eh gebabbels! Das geht auf keine Kuhhaut! Noch vor Tagen haben die gleichen Leute, die heute so einen Mist von sich geben noch alles schön geredet. Mit solchen "Fans" ist der FCK mehr als gestraft!

Danke. seh ich ähnlich. 1 Spieltag man verliert gegen eine topmannschaft 1:0 und direkt wird scharf geschossen. Auch wir haben in Unterzahl schon stärker gespielt.

Sie standen einfach dann hinterdrein und haben ihr Tor verteidigt.

Einzige was man kritisieren muss... kühlwetter wurde noch nicht adäquat ersetzt. Ein Killer muss hee für die tore
Wir haben sogar schon mal in Unterzahl ein 0:2 gedreht... dass es auch gegen 10 Mann kein Selbstläufer ist, wissen bereits unzählige Mannschaften.
Die Laufwege und die Eingespieltheit kommen übrigens in diesem Spiel als angreifende Mannschaft grundlegend stärker zum Tragen als bei der verteidigenden Mannschaft.
Nichtsdestotrotz hätte in der zweiten Halbzeit mehr kommen müssen.
Entgegen der Meinung einzelner Schreiber bin ich ich auch der Meinung, dass es mit Skarlatidis dieses Mal nicht viel besser wurde, wenn überhaupt...
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

danieloo hat geschrieben: Er hat aber recht. Wenn du damit nicht leben kannst, mach du den Computer aus oder sag mal was denn heute so gut war.

Taktisch war das absoluit gar nichts wenn man krampfhaft den Ball durch die Mitte spielen will bei Leuten wie Mai...

Hlousek und Schad waren so oft so frei und man spielt lieber den Ball auf Ciftci und dieser spielt ihn dann entweder zurück, oder zu einem Mann wo der Verteidiger schon an seinen Rücken steht.

Man sieht auf dem Platz deutlich wer Schommers Lieblinge sind und wer akzente setzen darf und wer nicht.

Guckt euch an wie Huth die Tore in Zwickau geschossen hat und wie wir ihn heute angespielt haben. Huth und Schad haben mir heute am meisten leid getan.
Hey, hallo, da hat jemand richtig Ahnung von Fußball. Flanken aus dem Halbfeld statt über außen zu überlaufen. Wir hatten einen freien Mann mehr! Jeder erfahrene Amateurtrainer hätte heute mehr rausgeholt.
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

1. Spieltag und hier drehen 90 % wieder durch. Total Balla Balla... auf der anderen Seite ist es witzig zu lesen was hier geschrieben wird und wer hier seinen Mist ablädt :lol: :lol:
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
BetzePower67 hat geschrieben:„Eskalationsstufen“ des Fantums aus Wikipedia

"Die Grenzen zwischen „normalem“ und „exzessivem“ Fan-Sein sind weit gefasst und schwer definierbar. Jedoch kann gesagt werden, dass die Grenze zum exzessiven Fan-Sein überschritten wurde, wenn der Fan Fantasie und Realität nicht mehr klar voneinander trennen kann."
Das heißt, Schommers ist ein exzessiver Fan...
Da halt ich´s mal mit Marvin Pourié

"Pourié hat sinngemäß gesagt, dass man sich an die eigene Nase fassen muss"
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Boris Schommers:
„ Nach der Gelb-Roten Karte hat der Gegner aber sehr stark gekämpft, wir haben versucht den Schlüssel zu finden. Bis zur 82. Minute hat uns aber die Durchschlagskraft im Strafraum gefehlt, was schwierig ist, wenn der Gegner mit Mann und Maus verteidigt."

Ähm nein Herr Schommers, für eine Spitzenmannschaft der 3.Liga darf es nicht schwierig sein wenn der Gegner mit Mann und Maus verteidigt. Es ist vllt. eine Herausforderung für die man als Top-Team der Liga aber Lösungen hat.
Der einzige Unterschied zu letzter Saison war heute Pick. Der konnte mit 1 gegen 1 Situationen was bewegen.

Und bitte wie ist es zu erklären, dass nahezu alle Eckbälle oder Freistöße beim Gegner landen oder einfach nur extrem ungefährlich sind. Man hat analysiert wie wichtig Standards sind aber nix daraus gemacht.
Zuletzt geändert von LDH am 18.09.2020, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

Leider verloren.
Aber so spielt man halt wenn der Sturm VERKAUFT wurde und Ersatz nicht da ist.
Wieso spielt Pourie wenn Er nicht Fit ist.
Bester von uns war Schad.
Vorn einfach zuwenig Bewegung und die Anspiele gingen überall hin,nur nicht zum Mitspieler.
Vorn sollte nach möglichkeit nachgebessert werden.
Was mir persönlich fehlt ist SCHNELLIGKEIT(Thiele)
Hoffnung das es besser wird,Stirb zuletzt.
Retro Haudegen
Beiträge: 6
Registriert: 18.05.2015, 17:37

Beitrag von Retro Haudegen »

Mephistopheles hat geschrieben:Warum genau musste Thiele gehen? Weil die Chemie zwischen ihm und dem Zauberlehrling nicht stimmte? Mir wäre es lieber gewesen, wir hätten Thiele behalten. Und den Zauberlehrling vom Berg gejagt.
DAS wäre mir tatsächlich auch lieber gewesen. Ich war kein Freund von Thiele, aber heute hat er gefehlt. Auch auf die Gefahr gesperrt zu werden: Zauberlehrling Schommers RAUS !!!
Alltagsbegleiter
Beiträge: 71
Registriert: 14.07.2020, 19:17

Beitrag von Alltagsbegleiter »

Ein ganz normales Interview war es welches Marvin Pourié dem Sender Magenta gab. Ich habe alles wortgetreu abgetippt wie Marvin es sagte. Hier gibt es NULL DRAMA. Wer hier Drama sieht will nur Feuer schüren und nichts anderes. Alles im grünen Bereich.



Magenta: Marvin Pourié, wie schwer war es vor allem in der zweiten Halbzeit gegen das Abwehrbollwerk von Dynamo Dresden zu bestehen?

Marvin Pourié: Wie gesagt, wir müssen uns heute an der eigenen Nase packen. Es war schon schwer, klar. Dadurch, dass sie in der ersten Halbzeit ein Mann weniger wurden war uns klar, dass sie sich hinten reinstellen werden. Aber ich glaube nicht, dass Sie uns heute heulen sehen werden. Wir werden alles daran setzen, dass wir den Betzenberg zur Festung machen und heute heißt es einfach Mund abputzen und weitermachen.

Magenta: Sprechen wir mal über die Situation " Da müssen wir uns an der eigenen Nase packen " Was meinen Sie konkret? Was war zu wenig?

Marvin Pourié: Galliger, das wir galliger werden um Tore zu schießen, das wir uns viel mehr cleverer anstellen müssen. Gerade in so einer Situation wo wir in Überzahl sind, dass wir vielleicht ein bißchen mehr Ruhe bewahren aber nichts alledem, ich finde wir haben weiterhin gekämpft, versucht alles zu geben. Es war das erste Spiel, wir können ein gutes Fazit daraus ziehen, dass wir spielerisch ganz klar die besser Mannschaft waren aber nur das alleine reicht nicht. Wir müssen aufhören in Schönheit zu sterben heute und auch im allgemeinen williger die Tore zu schießen. Und da packe ich mir selbst an die Nase. Es kam unerwartet, dass ich heute von Anfang an gespielt habe, nur die Körner haben teils gereicht für 90 Minuten und ich werde noch ne Woche oder zwei brauchen um bei kompletten 100 % zu sein.

Magenta: Der Trainer hat es vor der Partie gesagt, Marvin Pourié ist fit, die Frage ist wie lange ist er fit? Schafft er schon die 90 Minuten. Wie ging es Ihnen denn die letzten Minuten?

Marvin Pourié: Ja, ich hab schon Körner gelassen, gerade in den letzten Minuten. Ich hab versucht trotzdem vielleicht mit meiner Erfahrung, vielleicht nochmal durch Näschen was ich halt so habe nochmal ein Tor zu schießen. War heute nicht mein Glückstag muss ich sagen, kam noch nicht wirklich in die Situation rein weil mir auch am Schluß die Luft gefehlt hat nur ich werde weiterhin daran arbeiten. Man hat auch heute gemerkt, dass wir spielerisch eine sehr gute Mannschaft sind und ja wir müssen da einfach weiter anknüpfen.

Magenta: Sie wissen wie es ist aufzusteigen aus dieser dritten Liga, mit dem KSC haben Sie es geschafft, mit Braunschweig haben Sie es geschafft. Sind Sie gekommen um das dritte Mal in Folge aufzusteigen?

Marvin Pourié: Ich habe den Ehrgeiz und den Willen klar noch das dritte Mal in Folge aufzusteigen. Dieses Jahr ist es genau wie in dem Aufstiegsjahr mit dem KSC, es wird mehr ein Marathon als ein Sprint und ja, das müssen wir uns zu Herzen nehmen. Wir müssen jetzt nicht mit Vollgas, auf Hau drauf versuchen jedes Spiel zu gewinnen. Wir müssen mit Bedacht spielen, wir werden jetzt noch mehrere englische Wochen angehen die auch noch auf uns zu kommen. Und früher oder später werden wir auch wieder gefestigt sein und auch unsere Tore schießen.

Magenta: Danke schön

Marvin Pourié: Bitte sehr
Münchner FCK-Hesse
Beiträge: 311
Registriert: 19.08.2015, 14:32

Beitrag von Münchner FCK-Hesse »

Ich gehe mit Sickinger mit, wir haben uns selbst geschlagen.
Habe aber durchaus positive Ansätze gesehen, hinten wäre auch nichts angebrannt. Blödes Gegentor halt.

Gegen 10 wird es schwer, wenn die 10 sich hinten einigeln und die zwei Brecher in der IV alles raushauen.

Glaube man kann immernoch positiv für die Saison sein. Und Tore schießen üben.

Am allermeisten stören mich die unsäglichen Kommentatoren hier, die nach einer nun wirklich unglücklichen 1:0 Niederlage bereits Schommers, Notzon und die ganze Saison niederschreiben. Ihr habt doch den Schlag nicht gehört! Solchen Kommentatoren gehört hier eigentlich keinerlei Raum gegeben. Klar, ich war auch sauer nach dem Spiel, aber solch ein unnötiger Hass ohne Weitsicht zeugt von nichts anderem als Dummheit und dient nur der Spaltung, die im Verein keiner mehr braucht. Dresden ist nicht irgendwer gewesen. Wir werden unsere Spiele gewinnen, da bin ich mir sicher. Ja, mit diesem Kader und ja, auch mit diesem Trainer. Und dann werde ich innerlich über euch Spalter lachen.
De Hesse sacht: Es geht de Mensche wie de Leut.

Positiv nach vorne schauen und allen Scheiß hinter sich lassen!
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Das Schöne an so einem Fußballforum ist: Jeder Forist darf seine Meinung abgeben, auch wenn er selber nie richtig gespielt hat und wie ein Hase weghüpft, wenn ein scharfer Ball in seine Richtung geschossen wird.
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

kl-mz hat geschrieben: Und ich dachte Götter sind allwissend.
Heißt das Gott mit K? Also eigentlich Kott? Du kommst vom Kotten?

Haha, guter Konter!!
Gesperrt