ChrisW hat geschrieben:Bin etwas geschockt...! Wo sind Rieder und Kleinsorge? Will ich mit der Startelf gegen Regensburg antreten? Wer spielt Außen? Sind das nicht alles 10er oder 8er? Wir brauchen Dampf auf den Flügeln, um die MS zu bedienen. Warum spielt Bachmann?
Ich frag mich öfter wieso Schommers so komische Dinge durch drücken will Chris. Das erinnert mich immer an Pep und Löw. Das sind auch so 2 Trainer denen immer vorgeworfen wird, dass sie Spieler extra woanders aufstellen, damit sie einen einzigartigen Move gemacht haben, statt sie dort aufzustellen, wo sie jeder aufstellen würde. Nur haben die Weltklasse Spieler, die auch mehrere Positionen spielen können.
Es war doch eindeutig das wir im 4-4-2 besser spielten und Schommers sieht es einfach nicht ein und will mit Gewalt dieses 4-3-3 durch ziehen. Ich sehe mit dem Spielermaterial was wir haben, einfach kein 4-3-3. Und wenn Boyd dazu kommt noch weniger. 4-3-3 heißt 1 Stürmer und 2 schnelle außen. Wir haben aber nur Stoßstürmer. Was soll das denn gerade? Wer spielt jetzt gerade außen? Huth oder Röser? Das sind doch beides keine Spieler für den Flügel da sie beide zu langsam sind. Ebenso hat er letzte Saison auch schon manchmal mit Pick im Sturm gespielt und Kühlwetter Röser auf dem Flügel. Was soll denn das? Auf einmal hat Pick keine Tore mehr geschossen. Wieso kann man die Spieler nicht dort einsetzen wo sie a, stärksten sind.
Wieso kann man nicht einfach ein 4-4-2 beibehalten und MUSS unbedingt dieses 4-3-3 durch drücken.
Einfach 4-4-2 mit 2 Außenbahnspieler die vorne im Sturm Huth und Röser bedienen. Aber hier ein 4-3-3 mit Röser oder Huth auf dem Flügel, verstehe ich genauso wenig wie letztes Jahr Pick im Sturm und Kühlwetter im Flügel. Noch lächerlicher wäre es wenn Skarlatidis im Sturm spielt und Huth und Röser zusammen als Flügelduo.
Und was will man bitte mit Bachmann wenn man Rieder hat?
4-3-3 kannst du spielen wenn Pourie und Biankadi da sind, die beiden kannst du auf dem Flügel stellen und in den Sturm dann Huth, Röser oder Boyd. Aber hör mir doch auf mit Röser oder Huth auf dem Flügel..