Forum

Testspiel: Rote Teufel unterliegen Wehen mit 0:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

Divivier1985 hat geschrieben:Denkt ihr ernsthaft man hätte Pick und Kühlwetter so kurz vor dem Dresden Spiel verkauft, wenn man nicht längst mit einem Ersatz einig wäre. Denke die werden noch bis Samstag (bis dahin ist der Transfermarkt noch offen) vorgestellt werden
Das Transferfenster geht noch bis zum 5. Oktober, ist also noch einen ganzen Monat länger offen :wink:

https://www.kicker.de/778665/artikel
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

Ich habe das in den Beiträgen zuvor gelesen und kann mich dieser Meinung nur anschließen. Die Torflaute ist zu auffällig ! Ich erinnere nur an das Pokal-Endspiel. Das war gruselig. Stabile Abwehr hin oder her aber vorne werden die Tore geschossen und nur wer Tore schießt gewinnt.
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

Ein weiterer Erkenntnisgewinn aus diesem Testspiel ist, dass die Bachmann experimente weitergehen. Er wird jetzt also bzw. sollte in der IV ausprobiert werden... BS weiß wohl nicht wohin mit ihm. Ich kann es verstehen. Sieht nach einem zweiten Fechner aus. Offensiv zu schwach und Defensiv zu inkonstant.
evilelmo
Beiträge: 32
Registriert: 24.11.2016, 12:20

Beitrag von evilelmo »

Standfußballer hat geschrieben:Ich habe das in den Beiträgen zuvor gelesen und kann mich dieser Meinung nur anschließen. Die Torflaute ist zu auffällig ! Ich erinnere nur an das Pokal-Endspiel. Das war gruselig. Stabile Abwehr hin oder her aber vorne werden die Tore geschossen und nur wer Tore schießt gewinnt.
Eine alte Weisheit besagt:
Der Sturm gewinnt Spiele, die Abwehr Meisterschaften. :D :D :D

Finde es aber auch absolut riskant, alle drei Stürmer ziehen zu lassen.
SEAN
Beiträge: 13268
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

evilelmo hat geschrieben: Finde es aber auch absolut riskant, alle drei Stürmer ziehen zu lassen.
Manchmal ist es aber auch besser, die Zöpfe ganz abzuschneiden.
Mal sehen, was der neue Notzonschommersche Sturm zu leisten vermag. Für die Gegner ist es jetzt nun mal so, das die Erfahrungen aus der letzten Saison völlig weg sind. Merkte man zum Ende der Runde schon, das man bei den Gegnern gezielter auf Pick oder Kühlwetter ging, muß sich das jetzt erstmal raus kristallisieren. Sollte jetzt noch ein Boyd oder Esswein kommen, sehe ich die generelle Qualität im Sturm schon besser als mit unseren Abgängen, vor allem auch in Punkto Erfahrung.
Die Frage ist am Schluss wie schon mal geschrieben, passen die neuen Spieler sportlich und menschlich bei den Rest, und ist vor allem auch jetzt das Mittelfeld torgefährlicher und in der Lage, die Stürmer gezielt einzusetzen. Das war die letzten Saisons ein großes Manko, die drei Abgänge von vorne haben deswegen auch eine so hohe Anzahl von Torvorbereitungen. Die waren schlichtweg eine "eigene Mannschaft", hatten die den Ball, wurde der Rest kaum noch gebraucht.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1699
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Nehmen wir mal das positive: Stimmen die Presseberichte, haben wir ohne unsere Topscorer der vergangenen Saison gegen einen Absteiger (sogar noch über Dynamo in der Vorsaison) mit einem klaren Chancenplus durch einen wohl zweifelhaften Elfmeter verloren.
Auch haben wir noch ohne unseren Stürmer Nummer 1 gespielt. Ich lehne mich mal aus dem Fenster, runde etwas ab und gehe von aus, dass Pourie für 15 Tore und 5 Assists gut ist.

Wir haben in der Rückrunde lediglich 19 Gegentore bekommen und haben meiner Meinung nach echt gut verstärkt, haben hier aber auch keinen gravierenden Abgang gehabt. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Hlousek nach dem Abgang von Pick ins Mittelfeld vor rückt.

Die Gretchenfrage in der letzten Saison war für mich offensiv übrigens folgende: Schießen wir mehr Tore dadurch, dass Pick häufig erfolgreich den Alleingang gemacht hat, oder hätten wir mehr Tore gemacht, wenn dort ein Spieler positioniert gewesen wäre, der den Kopf öfter oben gehabt hätte und den besser postierten Mann angespielt hätte. Wären wir dadurch weniger ausrechenbar gewesen und hätte unser Spiel dadurch mehr Variabilität gewonnen. Die Frage wird diese Saison definitiv beantwortet werden.

Ich denke auch, dass wir noch nachlegen müssen auf dem Transfermarkt. Wir benötigen meiner Meinung nach noch einen "10er" Christoph Moritz würde ich übrigens nochmals mit Kusshänden nehmen, der ist derzeit Vertragslos.
Alternativ finde ich Edgar Prib noch recht interessant. Auch er noch ohne neuen Verein.

Ich hoffe nur, dass sich die Torflaute aus der Vorbereitung nicht mit in die Saison rüber zieht. Vielleicht wäre noch ein Testspiel gegen einen Niederklassigen Verein sinnvoll, dass evtl. hier der Knoten platzt.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben: Wir benötigen meiner Meinung nach noch einen "10er" Christoph Moritz würde ich übrigens nochmals mit Kusshänden nehmen, der ist derzeit Vertragslos.
Ich frag mich echt was manche an Moritz einen Narren gefressen haben.
Der größte Spielflussbremser unserer Abstiegssaison (der beim HSV aber so richtig untergegangen ist) möchten hier manche zurück? Ernsthaft?
Abgesehen davon, dass er kein 10er ist (eher 8er) und wir mit Skarla, Sessa und Morabet 3 Spieler haben, die diese Position, die es bei Schommes aber eh nicht gibt, ausfüllen könnten.
Wie viele zentrale Spieler wollen wir denn noch?
Auch dieses Spiel hat gezeigt, wo wir Verbesserungspotential haben: Offensive Außenbahn und Sturm.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Rheinhessenposten
Beiträge: 543
Registriert: 10.08.2006, 08:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Rheinhessenposten »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Nehmen wir mal das positive: Stimmen die Presseberichte, haben wir ohne unsere Topscorer der vergangenen Saison gegen einen Absteiger (sogar noch über Dynamo in der Vorsaison) mit einem klaren Chancenplus durch einen wohl zweifelhaften Elfmeter verloren.
Auch haben wir noch ohne unseren Stürmer Nummer 1 gespielt. Ich lehne mich mal aus dem Fenster, runde etwas ab und gehe von aus, dass Pourie für 15 Tore und 5 Assists gut ist.
Bei der Einschätzung von Purie gehe ich sinngemäß mit, würde aber die Assits noch nen ticken höher einschätzen, aber warten wir ab.
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Wir haben in der Rückrunde lediglich 19 Gegentore bekommen und haben meiner Meinung nach echt gut verstärkt, haben hier aber auch keinen gravierenden Abgang gehabt. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Hlousek nach dem Abgang von Pick ins Mittelfeld vor rückt.
Ich glaube eher, dass für die Außenbahn ein neuer Spieler geholt wird, der offensiver ist als Hlousek.
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Die Gretchenfrage in der letzten Saison war für mich offensiv übrigens folgende: Schießen wir mehr Tore dadurch, dass Pick häufig erfolgreich den Alleingang gemacht hat, oder hätten wir mehr Tore gemacht, wenn dort ein Spieler positioniert gewesen wäre, der den Kopf öfter oben gehabt hätte und den besser postierten Mann angespielt hätte. Wären wir dadurch weniger ausrechenbar gewesen und hätte unser Spiel dadurch mehr Variabilität gewonnen. Die Frage wird diese Saison definitiv beantwortet werden.
Den Ansatz finde ich super interessant, aber wir werden es nie erfahren. Zum einen Ja, wir wären weniger ausrechenbar gewesen, wenn Pick öfters abgespielt hätte. Aber das bedeutet ja nicht automatisch, dass dann mehr, weniger oder gar gleichviel Tore gefallen wären. Ein Fall davon wäre zugetroffen, aber welcher?

Diese Frage wird aber niemals beantwortet werden. Auch diese Saison nicht. Warum? Weil ganz andere Spieler auf dem Platz stehen. Ob es besser oder schlechter wird, werden wir sehen.
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Ich denke auch, dass wir noch nachlegen müssen auf dem Transfermarkt. Wir benötigen meiner Meinung nach noch einen "10er" Christoph Moritz würde ich übrigens nochmals mit Kusshänden nehmen, der ist derzeit Vertragslos.
Alternativ finde ich Edgar Prib noch recht interessant. Auch er noch ohne neuen Verein.


Einen Christoph Moritz würde ich nicht mehr nehmen. Es wird einen Grund haben, weshalb er Vereinslos ist. Vom Alter her dürfte er mittlerweile auch schon im gehobenen Bereich sein und den "Kampf", den man in der dritten Liga meiner Meinung nach brauch, hatte er damals schon nicht zwingend. Da hatte er andere Stärken.
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Ich hoffe nur, dass sich die Torflaute aus der Vorbereitung nicht mit in die Saison rüber zieht. Vielleicht wäre noch ein Testspiel gegen einen Niederklassigen Verein sinnvoll, dass evtl. hier der Knoten platzt.
Ein Testspiel gegen einen Niederklassigen Verein zum "Warmschießen" fände ich ganz sinnvoll.
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1699
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

FCK-Ralle hat geschrieben:
Kaiserslautern1900 hat geschrieben: Wir benötigen meiner Meinung nach noch einen "10er" Christoph Moritz würde ich übrigens nochmals mit Kusshänden nehmen, der ist derzeit Vertragslos.
Ich frag mich echt was manche an Moritz einen Narren gefressen haben.
Der größte Spielflussbremser unserer Abstiegssaison (der beim HSV aber so richtig untergegangen ist) möchten hier manche zurück? Ernsthaft?
Abgesehen davon, dass er kein 10er ist (eher 8er) und wir mit Skarla, Sessa und Morabet 3 Spieler haben, die diese Position, die es bei Schommes aber eh nicht gibt, ausfüllen könnten.
Wie viele zentrale Spieler wollen wir denn noch?
Auch dieses Spiel hat gezeigt, wo wir Verbesserungspotential haben: Offensive Außenbahn und Sturm.

Einen Narren gefressen habe ich nicht an Moritz. Um ehrlich zu sein hatte ich ihn nicht mal mehr wirklich auf dem Schirm. ich habe lediglich den Filter entsprechend gesetzt und der Spieler passte ins Profil.
Ich habe nach Spielern gesucht die mit einem kreativen Pass eine tiefstehende Abwehr aushebeln können, die am Ball mal etwas überraschendes machen können. Und das konnte Moritz.
Ich habe nach Spielern geschaut, die möglichst Kostengünstig im Erwerb sind.
Mit seinen 30 Jahren ist es wohl sein letzter Vertrag, im Profifußball. Das Tempo in der 3. Liga könnte ihm entgegenkommen. Ich glaube von der Art her ist er ein Spieler dem ein tiefstehender Gegner entgegen kommt.
Angenommen wir etablieren uns wirklich als eine der Topmannschaften der Liga, dann werden wir den Spielertyp früher oder später benötigen.

Ich bin bei ihm aber auch folgender Meinung - Für einen ambitionierten 2.Ligisten reicht es bei ihm nicht.

Welcher Spieler könnte hier denn die Alternative sein?


@Rheinhessenposten

Ich habe mir Pourie´s Werte über die gesamte Karriere hin angeschaut. Im Mittelwert kommt auf 3 Tore ein Assist. Das Problem für mich sind bisher nicht die Vorarbeiter-Fähigkeiten von Pourie, sondern die Abschlussstärke des restlichen Teams. Erfüllt Huth die Erwartungen, sind bis zu 10 Assists für mich auch im Bereich des machbaren. Sind wir aber weiterhin zu doof gegen 5. und 6.Ligisten zu netzen, dann wird das nichts.

Ich bin äußerst gespannt wie Schommers mit Hlousek plant. Ich halte sehr, sehr viel von Adam. Meiner Meinung nach hätte er auch zu einem Ambitionierten 2.Ligist oder einem schwachen Bundesligisten wechseln können und hätte trotzdem Einsatzzeiten bekommen. Ich denke bei 16 von 18 2.Ligisten wäre er Stammspieler. Ich versuche eigentlich immer recht nüchtern zu bleiben, aber bei dem Transfer bin ich geradezu euphorisch.

By the way bin ich froh wieder über Fußball reden zu können und nicht mehr nur ausschließlich über finanzielle Themen. Deswegen bin ich ja auch Fan des FCK geworden. Wegen dem was auf dem Platz passiert...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:

Einen Narren gefressen habe ich nicht an Moritz. Um ehrlich zu sein hatte ich ihn nicht mal mehr wirklich auf dem Schirm. ich habe lediglich den Filter entsprechend gesetzt und der Spieler passte ins Profil.
Ich habe nach Spielern gesucht die mit einem kreativen Pass eine tiefstehende Abwehr aushebeln können, die am Ball mal etwas überraschendes machen können. Und das konnte Moritz.
Ich habe nach Spielern geschaut, die möglichst Kostengünstig im Erwerb sind.
Mit seinen 30 Jahren ist es wohl sein letzter Vertrag, im Profifußball. Das Tempo in der 3. Liga könnte ihm entgegenkommen. Ich glaube von der Art her ist er ein Spieler dem ein tiefstehender Gegner entgegen kommt.
Angenommen wir etablieren uns wirklich als eine der Topmannschaften der Liga, dann werden wir den Spielertyp früher oder später benötigen.

Ich bin bei ihm aber auch folgender Meinung - Für einen ambitionierten 2.Ligisten reicht es bei ihm nicht.

Welcher Spieler könnte hier denn die Alternative sein?

Das mit Moritz war nicht persönlich auf dich gemünzt. Sorry wenn das so rüber gekommen ist. Ich habe nur deinen Beitrag als Beispiel genommen. Der Name Moritz kursiert hier sehr oft und ich kann es einfach nicht verstehen.

Ich denke wir haben schon Spieler, die eben die Pässe spielen könnten, die du meinst. Ein Ciftci hat eine feines Füßchen (wenn er es einsetzt), auch Bakhat kann was am Ball und auch Sickinger kann das. Das wären auch die Positionen von Moritz. Weiter offensiv kann ein Skarlatidis durchaus mit dem Ball umgehen und ich denke ein Morabet und ein Kleinsorge können auch mal "unkonventionelle" Dinge mit dem Ball anstellen. Und auf Sessa bin ich auch mal gespannt. Allerdings brauchen wir dann auch vorne drin (und auf den Außen) passende Adressaten für solche Pässe. Und da sind wir schon bei den Positionen, wo für mich noch Nachholbedarf besteht.

Wie gesagt Moritz sehe ich 0,0 als Alternative für uns. Ich kann mir auch vorstellen, dass er in der 3. Liga ordentlich auf die Socken bekommt, was seinem Spiel, wie wir aus der Vergangenheit wissen, gar nicht gut tut.
Ne lass mal.
Das Geld können wir sinnvoller anlegen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Rheinhessenposten
Beiträge: 543
Registriert: 10.08.2006, 08:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Rheinhessenposten »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben: Ich habe mir Pourie´s Werte über die gesamte Karriere hin angeschaut. Im Mittelwert kommt auf 3 Tore ein Assist. Das Problem für mich sind bisher nicht die Vorarbeiter-Fähigkeiten von Pourie, sondern die Abschlussstärke des restlichen Teams. Erfüllt Huth die Erwartungen, sind bis zu 10 Assists für mich auch im Bereich des machbaren. Sind wir aber weiterhin zu doof gegen 5. und 6.Ligisten zu netzen, dann wird das nichts.
Mit der Abschlussstärke der Mitspieler hast du völlig recht. Aber wenn er die von mir erwarteten Assists macht und einen Schnitt von 3 Tore zu 1 Assist hat, dann muss einfach mehr als die 15 Tore schießen. :lol: Im Grunde sind wir uns ja einig, und scheinbar hast du dich auch mehr mit dem Thema beschäftigt als ich :daumen:
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Ich bin äußerst gespannt wie Schommers mit Hlousek plant. Ich halte sehr, sehr viel von Adam. Meiner Meinung nach hätte er auch zu einem Ambitionierten 2.Ligist oder einem schwachen Bundesligisten wechseln können und hätte trotzdem Einsatzzeiten bekommen. Ich denke bei 16 von 18 2.Ligisten wäre er Stammspieler. Ich versuche eigentlich immer recht nüchtern zu bleiben, aber bei dem Transfer bin ich geradezu euphorisch.

By the way bin ich froh wieder über Fußball reden zu können und nicht mehr nur ausschließlich über finanzielle Themen. Deswegen bin ich ja auch Fan des FCK geworden. Wegen dem was auf dem Platz passiert...
Diese Euphorie ist doch das, was lang gefehlt hat und was einfach das geile ist. Dieser Bock auf Betze. Der Bock auf Fußball. Das ganze mit Insolvenz, Investoren, Sponsoring und was weiß ich nicht alles hat gefühlt 8 Jahre jetzt gedauert. Endlich kann der sportliche Teil wieder in den Fokus rücken.
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
Miggeblädsch
Beiträge: 3644
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Rheinhessenposten hat geschrieben:
Kaiserslautern1900 hat geschrieben:Ich hoffe nur, dass sich die Torflaute aus der Vorbereitung nicht mit in die Saison rüber zieht. Vielleicht wäre noch ein Testspiel gegen einen Niederklassigen Verein sinnvoll, dass evtl. hier der Knoten platzt.
Ein Testspiel gegen einen Niederklassigen Verein zum "Warmschießen" fände ich ganz sinnvoll.
Super Idee. Wir fragen am Besten mal bei Morlautern oder Waldalgesheim nach. Das wäre bestimmt Kanonenfutter für unser Team, da könnten wir uns prima warmschießen mit einem gehörigen Torefestival :lol:
Jetzt geht's los :teufel2:
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Standfußballer hat geschrieben:Ich habe das in den Beiträgen zuvor gelesen und kann mich dieser Meinung nur anschließen. Die Torflaute ist zu auffällig ! Ich erinnere nur an das Pokal-Endspiel. Das war gruselig. Stabile Abwehr hin oder her aber vorne werden die Tore geschossen und nur wer Tore schießt gewinnt.
Genau so sehe ich das auch. Ist schon ein langjähriges Problem, das Tore schießen! Und welche glasklaren Dinger wurden da schon vergeben, unglaubliche Chancen, wo die Kunst eher darin lag, sie nicht zu versenken. Ich bin nach wie vor skeptisch, zumindest was ein aufstieg betrifft.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Rheinhessenposten
Beiträge: 543
Registriert: 10.08.2006, 08:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Rheinhessenposten »

Miggeblädsch hat geschrieben:
Rheinhessenposten hat geschrieben:

Ein Testspiel gegen einen Niederklassigen Verein zum "Warmschießen" fände ich ganz sinnvoll.
Super Idee. Wir fragen am Besten mal bei Morlautern oder Waldalgesheim nach. Das wäre bestimmt Kanonenfutter für unser Team, da könnten wir uns prima warmschießen mit einem gehörigen Torefestival :lol:

:lol: nein nein, die Jungs von der Allemania spielen immerhin wieder Oberliga und in einem KO-Pflichtspiel gegen einen höherklassischen Gegner werden auch mal mehr Kräfte freigesetzt als normal. Dann macht der Fennel sein letztes Spiel und der Patria erlebt im Tor einen überragenden Tag. Da kommt gerne mal eins zum Andern. Aber das ist ja ein ganz andere Thema....

Ich dachte tatsächlich an einen schwachen Verbandsligist oder niedriger. Es sollte nur um Abläufe und positive Torabschlüsse.
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
lancelot666
Beiträge: 1495
Registriert: 06.05.2018, 21:58
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lancelot666 »

@Rheinhessenposten
Genau da könnte sich unsere Super'Sturmspitze so richtig bewähren. Bin sicher, er könnte dann mehr als einmal im Spiel den Ball berühren.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Antworten