Das erinnert mich alles an einen saukalten Abend letzten November im gleichen Stadion.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
In Ruhe arbeiten lassen. Man kann nicht jedes Jahr den Verbandspokal holen. Unverschämtes Anspruchsdenken und unerträglicher Druck! Das sind doch keine Fans!
kh-eufel hat geschrieben:In Ruhe arbeiten lassen. Man kann nicht jedes Jahr den Verbandspokal holen. Unverschämtes Anspruchsdenken und unerträglicher Druck! Das sind doch keine Fans!
Ich gehe davon aus, dass das Ironie ist
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
Wir werden gewinnen trotz der unterirdischen Leistung weil wir in der Verlängerung mehr Kraft haben. Der Trainer macht auf mich denselben ratlosen Eindruck wie unser Vorsitzender.
Der 1. FC Kaiserslautern muss gegen den krassen Außenseiter Alemannia Waldalgesheim in die Verlängerung. Nach 90 Minuten im Endspiel steht es immer noch 0:0, auch weil Lucas Röser einen Foulelfmeter vergeben hat.
Der FCK dominiert zwar wie schon in der ersten Halbzeit die Partie, kommt aber weiter nur zu wenigen Torchancen. Die beste Möglichkeit vergab der eingewechselte Lucas Röser eine Viertelstunde vor dem Ende. Waldalgesheims Keeper Pasquale Patria konnte den an Mohamed Morabet verschuldeten Foulelfmeter parieren. Florian Pick setzte den Nachschuss ans Lattenkreuz. Morabet hätte kurz vor dem Ende den Siegtreffer erzielen können, er verzog aber knapp. Fast hätte der Außenseiter durch Nils Gräff in der Nachspielzeit noch den Lucky Punch gesetzt. Vor 345 Zuschauern in Pirmasens müssen beide Teams eine Extraschicht von mindestens 30 Minuten einlegen, um den Südwest-Pokalsieger zu ermitteln.