jetzt wissen ja alle, dass der FCK noch lebt

Mehr als man denkt. Dann natürlich die "Mainz is ja auch smpathisch, vom Betze hört man ja nur noch schlimmes..." und die "Ichhabnochenpelewollitztrikotimschrank" Leute.derhonkel hat geschrieben:In Lautern gibt es Bayern-Fans?
Welch eine Schande...
die meisten fck-fans kommen eben aus den dörfern der pfalz!derhonkel hat geschrieben:In Lautern gibt es Bayern-Fans?
Welch eine Schande...
Es gibt aber auch die Zugezogenen die sich nicht mit dem FCK identifizieren.derhonkel hat geschrieben:Naja, ok, aber jetzt mal ehrlich, wir fahren einen Weg ca. 350 km... und wenn ich schon in KL wohne, werd ich doch kein BayernFan...
Obwohl, rein geographisch hätt ich dann ja Bielefeld oder Paderborn Fan werden müssen...
Dass ist aber nun völlig an den Haaren beigezogen.kepptn hat geschrieben:Mehr als man denkt. Dann natürlich die "Mainz is ja auch smpathisch, vom Betze hört man ja nur noch schlimmes..." und die "Ichhabnochenpelewollitztrikotimschrank" Leute.derhonkel hat geschrieben:In Lautern gibt es Bayern-Fans?
Welch eine Schande...
Ich hab auch nicht behauptet das die 24% Bayern Fans sind. Sorry, wenn es so rüberkam, mein erster Post war dahingehend nicht ernst gemeint.JG hat geschrieben: ...
Dass ist aber nun völlig an den Haaren beigezogen.
Ich wohne nun seit 36 Jahren in KL, und mir ist in der ganzen Zeit kein einziger Bayernfan über den Weg gelaufen.
Mit Sicherheit gibts hier dann aber doch den ein- oder anderen, aber ich kann auch behaupten, das KL den wohl geringsten Bayernfananteil aller deutschen Großstädte vorweisen kann.
Die 24% die gegen einen Mietnachlass sind, sind wohl eher Nichtfussballbegeisterte, denen ihr gutes Recht es ist, gegen weitere Steuergelder (für einen maroden Fussballclub) zu sein.
Hab ich aber auch noch keinen von gesehen...und ich bin ziemlich oft in Kaiserslautern...derhonkel hat geschrieben:In Lautern gibt es Bayern-Fans?
Welch eine Schande...
Also nochmal ein dickes Danke und großes Lob an Stefan Kuntz.Lestat hat geschrieben:Gemäß Rheinpfalz von heute gilt die Zustimmung des Stadtrates für den vom FCK beantragten Mietnachlass in der Sitzung am Montag als sicher. Sowohl SPD als auch CDU hätten Ihre Zustimmung signalisiert da das vom FCK vorgelegt Sanierungskonzept als überzeugend eingestuft wurde.
War auch nicht so von mir aufgefasst.kepptn hat geschrieben:Ich hab auch nicht behauptet das die 24% Bayern Fans sind. Sorry, wenn es so rüberkam, mein erster Post war dahingehend nicht ernst gemeint.JG hat geschrieben: ...
Dass ist aber nun völlig an den Haaren beigezogen.
Ich wohne nun seit 36 Jahren in KL, und mir ist in der ganzen Zeit kein einziger Bayernfan über den Weg gelaufen.
Mit Sicherheit gibts hier dann aber doch den ein- oder anderen, aber ich kann auch behaupten, das KL den wohl geringsten Bayernfananteil aller deutschen Großstädte vorweisen kann.
Die 24% die gegen einen Mietnachlass sind, sind wohl eher Nichtfussballbegeisterte, denen ihr gutes Recht es ist, gegen weitere Steuergelder (für einen maroden Fussballclub) zu sein.
Das "Mehr als man denkt" war genau so gemeint, es gibt hier schon einige BAyernfans, auch von Leuten von denen man es nicht erwartet, Ich war gerade vor wenigen Wochen erst ziemlich geschockt als mir ein Bekannter seinen Fanclubausweis zeigte und der Mann ist seit bestimmt 30 Jahren in Lautern, hier auch Fussballerisch engagiert. Dazu noch unzählige junge Leute die sich lieber am Erfolg und der Champions League orientieren.
Ob wir hier die geringste Bayernfandichte haben weiss ich nicht, kann es mir aber gut vorstellen, auch wenn man es in Relation zu Fans anderer Erstlegisten betrachtet. Ich kenne zum Beispiel einige bekennende BvB und Schalke Fans. Aber klar, den Löwenanteil werden die sein, die sich schlicht nicht oder nichtmehr für den FCK begeistern oder aus anderen Gründen für den Mietnachlass sind. Wäre ich auch, wenn ich nicht davon überzeugt wäre das die Stadt mit der WM stark an der Situation mit Schuld ist. Ich bin, wie Du, wenn auch nicht ganz so lange, nicht nur FCK Fan sondern auch Bürger von Lautern und somit doppelt betroffen und weiß das ich die Hilfe an den Verein hintenrum wieder zu spüren bekommen werde.
Also nochmal: Sorry, natürlich sind diese 24% NICHT alles Bayernfans, wir sind auch keine heimliche blauweisse Hochburg. Wir sind das Herz der Pfalz und den kleinen Rest teilen sich weit mehr als nur Bayernfans unter sich auf
Wenn das so stimmt,haben Stefan Kuntz und Herr Dr. Ohlinger großartige Arbeit geleistet!Lestat hat geschrieben:Gemäß Rheinpfalz von heute gilt die Zustimmung des Stadtrates für den vom FCK beantragten Mietnachlass in der Sitzung am Montag als sicher. Sowohl SPD als auch CDU hätten Ihre Zustimmung signalisiert da das vom FCK vorgelegt Sanierungskonzept als überzeugend eingestuft wurde.
Quelle: http://www.swr.de/nachrichten/rp/kaiser ... ldung97658Stadtrat lässt FCK erneut Stadionmiete nach
Die Stadt hat dem 1. FC Kaiserslautern auch für die kommende Saison einen Mietnachlass von 1,4 Millionen Euro gewährt. Wie bereits in der abgelaufenen Runde muß der Verein für die Nutzung des städtischen Fritz-Walter-Stadions statt 3,2 nur 1,8 Millionen Euro zahlen. Das beschloss am Nachmittag der Stadtrat mit großer Mehrheit, allerdings bei 5 Gegenstimmen von den Grünen und zwei Enthaltungen der FWG. Als Ausgleich für die entgangenen Mieteinnahmen hat das Land nach Angaben von Oberbürgermeister Klaus Weichel einen Zuschuss von 575.000 Euro in Aussicht gestellt.