
So etwas Ähnliches wollte ich auch gerade schreiben. Die Experten Weimer und Wilhelm werden ausgegrenzt. Als sich damals das Team Kessler vorstellte, war ich beeindruckt, dass Experten wie Weimer und Wilhelm mit an Bord sind. Nun so etwas. Ich bin sprachlos.deLang hat geschrieben:Warum wird ein Experte wie Wilhelm, für den man ihn in die Gremien gewählt hat, nicht in alle Verhandlungen eingebunden und auch nicht umfassend informiert? Die Kritik, die Wilhelm notgedrungen öffentlich vorträgt, ist absolut nachvollziehbar. Salopp gesagt führen Amateure diese wichtigen Verhandlungen und der einzige Vollprofi in diesem Bereich bleibt außen vor. Die Argumente, mit denen man von vorne rein einen potentiellen Hauptinvestor ausschließt sind vorgeschoben, nicht stichhaltig und entsprechen nicht der Wahrheit. D A S ist vereinsschädigendes Verhalten !!! Der Königsweg und das Ziel der Verhandlungen hätte ganz klar sein müssen, beide Investorengruppen einzubinden. Das ist jetzt vorbei. Ich hätte von Merk & Co. erwartet, das man die Verhandlungsführung dem besten Mann im Team überlässt. Man muss sich fragen, ob sich in Zukunft ein Investor diesen Zirkus antut. Ich kann es mir nicht vorstellen.
Zum Glück sind unsere Gerischte unabhänngig und machen was ihnen gerade gefälltSchlabbefligger hat geschrieben:Mich erinnert der Senator an unseren twitternden Donald aus Kallstadt.
Selbst wenn der Professor in einigen Punkten Recht haben sollte, aber einen unabhängigen Sachverwalter, Merk, Voigt und Andere als Lügner zu bezeichnen, fordert ein juristisches Vorgehen heraus.
Zum Glück sind unsere Gerichte unabhängig und gehen vor einem Trumpelmann nicht in die Knie.
Weil die einfach alle zu bled sind und das Große und Ganze nicht sehen.habe hat geschrieben:Statt was konkretes zu wissen stecken in den Sätzen der "Merk Kritiker" immer wieder die Worte "nehme an", "Mutmaßung", "wahrscheinlich".Schlabbeflicker hat geschrieben:
Warum hätten die RI ein Interview machen sollen. Ich nehme an ( Achtung kein Fakt-Mutmaßung) das Sie Recht früh wussten wo der Zug hinfährt.
Tolle Argumente, um den Verein zu spalten.
Da fehlen nicht nur "viele wichtige Informationen".City-Service hat geschrieben:Möchte jetzt nicht sagen das dieses Angebot von den regionalen schlechter ist da mir da viele wichtige Informationen fehlen aber was überhaupt nicht geht...
... ...
... meinst du so wie der Alleingang des Herrn Wilhelm im SWR???City-Service hat geschrieben:
Was aber nicht geht ist doch -als Team anzutreten und dann Alleiingänge zu machen. Das wollten die meisten Mitglieder nicht mehr nach dem letzten Jahr. Das ist zum kotzen.
Hefeweizen hat geschrieben:Wird es nicht mal Zeit das Forum dicht zu machen bis etwas Neues passiert?
...
Es wurde doch schon alles von jedem gesagt.
Nicht Böse sein, aber ich denke Kuntz wollte dem Verein auch nchts böses und trotzdem hat er es getan aus welchen Gründen auch immer. Auf Namen und FCK bla bla bla, wie es Merk an der PK geäußert hab geb ich schon lange nichts mehr. Reiner Populismus. Fakt ist, wir haben ein nicht unterschriftsreifes Angebot angenommen und uns damit angreifbar gemacht. Das spricht nicht von guter Führung.reklov hat geschrieben:5000 Beiträge sind ja nicht mehr zu lesen, wenn man noch was anderes macht, deshalb habe ich einige nur überflogen, um mir selbst eine Meinung zu bilden:
Merk ist neben dem Stadion aufgewachsen und FCK-ler mit Leib und Seele. Kessler, die regionalen Investoren und viele weiteren Beteiligten tragen den FCK in Ihrem Herzen. Den Wilhelm kannten wir vor einem Jahr nicht einmal und er wurde nur als Mitglied des Teams gewählt. Ich nehme ihn als selbstverliebtes Trump-eltier war, das sich keiner demokratischen Mehrheit beugen kann und daraus sein Recht ableitet, den FCK in der öffentlichen Wahrnehmung der Lächerlichkeit preiszugeben und die Fangemeinschaft zu spalten. Unabhängig davon, ob er eine Wahrheit vertritt ist dieses Verhalten nicht zu tolerieren, da absolut vereinsschädigend.
Wir bräuchten jetzt unbedingt eine Aufbruchstimmung, bei der alle Fans gemeinsam hinter der Sache stehen. Vielen Dank Herr Wilhelm, diese haben sie gründlich in die Tonne getreten.
Investoren, die sich wärend eines Insolvenzverfahren anbieten, hoffen auf ein Schnäppchen. In dieser Phase 75% der Anteile abzugeben wäre töricht. Wenn der FCK erst einmal schuldenfrei das Insolvenzverfahren hinter sich hat, dann wird er für sehr viele seriöse Investoren interessant werden.
Ich jedenfalls habe großes Vertrauen, dass die handelten Personen das Richtige im Sinne des FCK machen und ich finde es richtig, dass Wilhelm jetzt endlich in der Öffentlichkeit seine Klappe hält oder Mehrheitsentscheidungen vertritt oder zurücktritt oder ausgeschlossen wird.
Wie einige Fans dessen Verhalten gut finden können, passt leider zum aktuellen Weltgeschehen und dem Erfolg von Populisten wie Trump oder der AFD. Nochmal, es geht mir bei Wilhelm nicht um die Sache, sondern alleinig um das Wie und das geht darnicht.
Mach das, dann brauchst du auch nicht hier rumzutröten.SaarDevil84 hat geschrieben: Ich investiere jertzt schweren herzen in einen anderen drittligisten. Kleiner aber wesentlcih professioneller.
Optimal wäre gewesen, man hätte mit beiden Gruppen gleichzeitig verhandelt. Da hätten auch Dubai und RI eine gemeinsame Lösung finden können, zu Ihrem und zum Besten des FCK.deLang hat geschrieben:Warum wird ein Experte wie Wilhelm, für den man ihn in die Gremien gewählt hat, nicht in alle Verhandlungen eingebunden und auch nicht umfassend informiert? Die Kritik, die Wilhelm notgedrungen öffentlich vorträgt, ist absolut nachvollziehbar. Salopp gesagt führen Amateure diese wichtigen Verhandlungen und der einzige Vollprofi in diesem Bereich bleibt außen vor. Die Argumente, mit denen man von vorne rein einen potentiellen Hauptinvestor ausschließt sind vorgeschoben, nicht stichhaltig und entsprechen nicht der Wahrheit. D A S ist vereinsschädigendes Verhalten !!! Der Königsweg und das Ziel der Verhandlungen hätte ganz klar sein müssen, beide Investorengruppen einzubinden. Das ist jetzt vorbei. Ich hätte von Merk & Co. erwartet, das man die Verhandlungsführung dem besten Mann im Team überlässt. Man muss sich fragen, ob sich in Zukunft ein Investor diesen Zirkus antut. Ich kann es mir nicht vorstellen.
Full quote, dass sollte man an der JHV mal ansprechenSaarDevil84 hat geschrieben:Um ehrlich zu sein, habe ich dreimal versucht über verschiedene Quellen in den FCK zu investieren mit meinen Unternehmen. Dreimal war es mehr oder minder so, dass ich das Geld mit dem Schubkarren bringen muss, und dafür noch dankbar sein soll...
Ich investiere jertzt schweren herzen in einen anderen drittligisten. Kleiner aber wesentlcih professioneller.
Der FCK und seine Verantworttlichen um Merk herum sind ein Klüngel und wenn man nich dazu gehört, gehört man nicht dazu...
Bei dir geht mir ja die Hutschnur hoch. Was bin ich froh, wenn wir dich bald wieder los sind. Bis dahin: Erzähl doch nicht solch tendenziöse, Stimmung machende Unwahrheiten!Rolfson hat geschrieben:Hat sich hier damals irgendjemand darüber beschwert, dass man das Angebot von Dienes und Sachs nicht aus ihrem eigenen Mund hören konnte? Nein. Hat sich jemand später darüber beschwert, dass die Regionalen zu keiner Zeit große Interviews gegeben haben, obwohl sie indirekt immer noch im Rennen waren? Nein.
Hatte ich auch nicht vor. Es sollte nur zeigen, wie sehr man sich tatsächlich um Investoren bemüht. Glaub mir, ich hätte lieber in meinen Herzensverein investiert. Aber betteln tu ich nicht.Lonly Devil hat geschrieben:Mach das, dann brauchst du auch nicht hier rumzutröten.SaarDevil84 hat geschrieben: Ich investiere jertzt schweren herzen in einen anderen drittligisten. Kleiner aber wesentlcih professioneller.
Hat er wirklich "Monaten" gesagt???Pinolino hat geschrieben:Mal was anderes: hierbei nehm ich mir den "Ratschlag" von @Newtrial zu Herzen, dessen Beitrag leider etwas unterging.
Also: streiten und Vorwürfe vorbei, ändern können wir es eh net und streiten werden wir auf der JHV. Jetzt gilt es, so schwer es fällt, die Situation zu bewältigen.![]()
Und somit: Es ist ja bekannt, dass noch nix ausverhandelt is.
Gibts da irgendwie ne "Deadline" bis wann (mögliche) Verträge unterschrieben sein müssen? Oder hätte man, blöd gesagt, "Zeit bis Ostern"?
Denn theoretisch müsste ja bis Saisonbeginn alles unter Dach und Fach gebracht werden. Früher sogar, man brauch ja schließlich auch noch Zeit, um eine Mannschaft zu basteln.
Von Gesprächen, die bald wieder mit der Stadt anstehen mal ganz zu schweigen.
Da sollten doch, wie mein Mathelehrer damals immer sagte, gestern schon die Dinge erledigt sein.
SOV sprach in der PK von "Gesprächen in den kommenden Wochen und Monaten"...
Eventuell kann da jemand bissl aufklären, wie man sich das als Laie vorstellen kann.
Danke dafür im Voraus!
Zum Nachprüfen, gibt es hier noch die gesamte PK.Dr.Eckspatz hat geschrieben: Hat er wirklich "Monaten" gesagt???![]()
Da müssen die RI ja ein unfassbar annahmefähiges "Angebot" vorgelegt haben
Respekt![]()
![]()