Ich habe mich hier zuletzt sehr zurück gehalten, weil ich wirklich null Plan von der Materie habe und so weit weg bin, dass ich mir interne Zusammenhänge nur durch mein Internet-Wissen und meinen halbwegs gesunden Menschenverstand zusammenreimen kann.
Ich stelle daher einfach mal meinen Eindruck dar als jemand, der weit weg ist, und wirklich keinerlei persönliche Bezüge zu irgendwem der Protagonisten hat... einfach nur einer dieser FCK-Fans, die irgendwo in Deutschland sitzen, und versuchen, sich über das Chaos in der Pfalz ein Bild zu machen.
Was für mich klar zu sein scheint, ist, dass es im Hintergrund seit Jahren ein Geflecht aus regional verwurzelten Personen zu geben scheint, das sehr machtvoll und geschickt agiert, meist im Hintergrund bleibt und nur „im Notfall“ so gerade mal auftaucht, um minimal auffällig und maximal effektiv zu agieren. Hier geht es sicher auch um den FCK, primär aber nach meinem Eindruck auch manchmal nur um Erhalt der eigenen Positionen. Diese Strukturen scheinen so stark zu sein, dass sie innerhalb kürzester Zeit derart wirksam werden können, dass im Zweifel ein erneuter Flächenbrand geschieht, den man dann gut aussitzen kann, weil man einfach so stark verwurzelt ist, dass einem das nicht schadet. Mehr als einen der vielen Hoffnungsträger der letzten Jahre hat das schon weggefegt. Merk ist jetzt schon der nächste davon. Auch Becca scheint sich daran letztes Jahr die Finger verbrannt zu haben, welche Schlüsse er daraus gezogen hat, kann man im Moment nur erahnen...
Man darf dieses Geflecht jedenfalls durchaus als eine der letzten Konstanten des jahrelangen Niedergangs unseres Vereins sehen, nachdem so ziemlich jede andere vordergründige Personalie zigmal durchgewechselt wurde. Daher ist mir persönlich bei der regionalen Lösung auch nicht sehr wohl. Demgegenüber scheint dann halt manchmal alles - selbst ein undurchsichtiger Kram wie Dubai - besser zu sein als das. Besser mit viel Risiko etwas neues, als mehr von dem alten Kram, den man schon kennt, und von dem man weiß, dass er scheiße ist. Überzeugend war Dubai deshalb noch lange nicht.
In der Konsequenz aus der Existenz dieser regionalen Strukturen braucht es schon eine starke Opposition, um das von vielen ersehnte „Durchkehren“ anzugehen und durchzuziehen. Wilhelm scheint da aufgrund seiner Art eine gewisse Eignung für zu haben - allein das bringt ihm einen Haufen Sympathien, denn in der Sache scheinen viele hinter ihm zu stehen. Denn natürlich hat er z.B. recht, dass es nicht sein kann, dass er aus Gesprächen ausgeschlossen ist, die in seinem Kompetenzbereich liegen. Das kann nicht im Sinne der Sache sein. Ich muss zugeben, dass auch mir solche Personen auf schräge Art Hoffnung machen, dass da verkrustete Strukturen endlich aufgerissen werden.
Was man dennoch sagen muss: Die Art und Weise, wie Wilhelm das praktiziert, war und ist teilweise unter aller Sau. Und das wird auch nicht besser dadurch, dass er betont, dass die andere Seite noch viel schlimmer ist. Man kann sich schließlich nicht über das Fehlverhalten anderer beschweren und sich selbst benehmen wie ne Wildsau. Das befriedigt - da spreche ich mich nicht frei von - zwar das Bedürfnis, dass „da oben“ mal aufgeräumt wird und man erfährt, was hinter den Kulissen so alles abgeht, aber das, was man sich von der Führungsetage seines Vereins wünscht, stellt das natürlich nicht dar. An der Stelle ist das für mich von Wilhelm übrigens auch persönliche Agenda im Sinne eines Wahlkampfes für die nächste JHV.
Ich habe Hoffnung, dass Wilhelm (von mir aus auch als Wahlkampfthema oder aus gekränkter Eitelkeit) verbissen genug ist, Dinge aufzudecken, die seit langem schief laufen. Dazu kann ich - im Wissen, dass sich da keine Seite mit Ruhm bekleckert - beide Seiten dieser Posse gerade mit kopfschüttelndem Galgenhumor zur Kenntnis nehmen. Gerade können wir eh nicht viel anderes tun.
Für‘s Forum würd ich mir wünschen, dass die, die schon länger dabei sind, ein wenig kühlen Kopf bewahren, und sich nicht gegenseitig derart persönlich an die Gurgel gehen. Die Unzufriedenheit richtet sich ja eigentlich gar nicht gegen die Fans, die anderer Meinung sind, oder gegen die Forenbetreiber. Lasst euch doch nicht so zu Nebenkriegsschauplätzen verleiten, wir brauchen alle Aufmerksamkeit da, wo die Action ist!
Und auch klar ist, dass nun plötzlich wieder ein Haufen neuer User hier auftaucht, der sehr einseitige Meinungen hat (nicht alle Neuen). Wir wissen wir doch alle, dass hier in kniffligen Situationen User mit Agenda auftauchen, und dann irgendwann auch wieder verschwinden. 1000x erlebt... spart euch die Energie.
Die beste Chance, die wir, der FCK, aktuell haben, sind m.E. tatsächlich die Insolvenz und der Schuldenschnitt. Hier ruht echtes Veränderungspotenzial. Und wenn sich dann der Rauch verzogen hat, werden wir sehen, was und wer noch steht, und wer bereit sein wird, die Scherben zusammen zu kehren und etwas neues draus zu basteln. Und ja, vielleicht wird es dann auch nichts mehr geben, was man zusammenbasteln kann. Aber der FCK, den ich seit über 30 Jahren im Herzen trage, ist eh tot (und der passende Fußball dazu übrigens auch). Und weitere Jahre der Peinlichkeiten und Provinzpossen brauche ich nicht, um den Traum der Wiederauferstehung weiter zu träumen. Da bin ich mittlerweile emotionslos. Wenn es vorbei ist, ist es vorbei. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
In diesem Sinne:
Auf uns!
