
Juristischer Grund? Corona reicht.salamander hat geschrieben:Mal ehrlich: Darauf, dass sie Wilhelm mundtot machen wollen hätte ich genauso Geld gesetzt, wie ich bereit wäre, welches darauf zu setzen, dass die JHV aus irgendeinem juristischen Grund um ein Jahr verschoben wird.
Was ist das bitte für eine Vernunft, Äußerungen von einem Aufsichtsratmitglied (!) per Anwaltsschreiben, bezahlt vom Verein, zu verhindern?MikeTom hat geschrieben:Vernunft kann man von dem Mann nicht erwarten fürchte ich.Alb-Teufel hat geschrieben:Wilhelm schadet dem FCK. Er ist mit der Entscheidung nicht einverstanden, ok. Aber jetzt muss er sich zurücknehmen zum Wohle des FCK. Richtig so, hier eine harte Linie zu fahren. Wir hatten das in der Vergangenheit zu oft, das Leute sich selbst über den FCK gestellt haben. Das muss ein Ende haben.
Nur weils in der Bild steht ist es nicht gleich wahrtom55232 hat geschrieben:Jetzt will man dem Vorsitzenden des obersten Kontrollorgans den Mund verbieten.
Schaltet dazu vom FCK exra einen Anwalt ein.
Wenn du glaubst der Verein kann nicht mehr tiefer sinken wird man immer etwas besseres belehrt.
Man sollte ihm meiner Auffassung nach den Mund nichtverbieten müssen und mit Mund meine ich Twitter.danieloo hat geschrieben:
Was ist das bitte für eine Vernunft, Äußerungen von einem Aufsichtsratmitglied (!) per Anwaltsschreiben, bezahlt vom Verein, zu verhindern?
Solange Wilhelm Aufsichtsmitglied ist, sollte sich kein Anwalt der von einem anderen Aufsichtsratmiglied oder vom Verein bezahlt werden!
Ein Trainer lässt seinem CO-Trainer auch nicht dass Wort verbieten sondern stellt ihn frei, nur weiß man seit Ehrmann wie schwer es ist ohne Nachweise jemanden zu kündigen bzw rauszuwerfen.
LDH hat geschrieben:Gestern sprach Merk noch von einer umfassenden Geschlossenheit in den Gremien und schon heute wird ein Anwalt eingeschaltet. Respekt!Newtrial hat geschrieben:Der Senator:
Soeben erreicht mich ein Schreiben eines Anwaltes, den der FCK beauftragt hat, um mir die Veröffentlichung von KLARHEIT 2 zu untersagen (!). Ich werde vor weiteren Schritten jetzt zunächst einen renommierten Anwalt beauftragen, der meine Interessen vertritt.
Dieser Teil?F-W-8 hat geschrieben: Der letzte Teil meines Zitats wäre in diesem Fall der wichtigere gewesen (der der nicht Fett ist).
Den habe ich nicht übersehen und auch nicht ausgeblendet.(Misstrauen)... auf alle gleichmäßig verteilen
Ich befürchte, das wird so oder so geschehen.grasnarbe hat geschrieben:Wenn da nicht mehr irgendwer/irgendwas vermittelnd noch eingreifen kann wird uns der ganze Laden "FCK" über kurz oder lang um die Ohren fliegen!
Der einzige der es könnte liegt auf dem Hauptfriedhof in KL.grasnarbe hat geschrieben:Wenn da nicht mehr irgendwer/irgendwas vermittelnd noch eingreifen kann wird uns der ganze Laden "FCK" über kurz oder lang um die Ohren fliegen!
Dieser hat sich aus Vereinspolitik herausgehalten.Seit1969 hat geschrieben:Der einzige der es könnte liegt auf dem Hauptfriedhof in KL.grasnarbe hat geschrieben:Wenn da nicht mehr irgendwer/irgendwas vermittelnd noch eingreifen kann wird uns der ganze Laden "FCK" über kurz oder lang um die Ohren fliegen!
Ich bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe, aber möchtest du sagen, dass Wilhelm dein Misstrauen nicht verdient hat?Lonly Devil hat geschrieben:Dieser Teil?F-W-8 hat geschrieben: Der letzte Teil meines Zitats wäre in diesem Fall der wichtigere gewesen (der der nicht Fett ist).Den habe ich nicht übersehen und auch nicht ausgeblendet.(Misstrauen)... auf alle gleichmäßig verteilen
Ich habe mich mehr auf die Gewichtung des Misstrauens bezogen.
Wer sich über Jahre mehr Misstrauen erabeitet hat, der soll es auch bekommen.
Daher fällt die gleichmäßige Verteilung etwas schwer.
Erstmal garnicht. Wurde gestern vom SOV so gesagt.LDH hat geschrieben:Wann wird denn jetzt die Fansäule geöffnet? Wozu wurde dieses Modell von den Mitgliedern gewählt wenn es dann nicht umgesetzt wird?
Ps: Der FCK hat entgegen anderslautenden Meldungen noch keine Investoren gefunden!
Das HPP Baulöwe wäre ist mir auch nicht beccanntIrgendwer hat geschrieben: Ich glaube wir reden hier über zwei verschiedene Dinge: Formaljuristisch haben Du und @Ken ja recht. (Wobei Bafin? Da war doch gerade was).
Mein Punkt ist, dass wir, auch in der aktuell verzweifelten Lage, womöglich kein Geld annehmen wollen, das bspw. beim Bau von Sportstätten unter Ausbeutung von Billigstarbeitskräften verdient wurde. (ACHTUNG: Nur ein Beispiel, kein Bezug, auch nicht unterschwellig zu HPP !!!)
Auch das ist eine Art von Compliance, die man bei solch einem Angebot in Betracht ziehen wird, zumal ein Fussballverein eben doch nicht nur eine Kapitalgesellschaft ist, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung trägt und die diversen Stakeholder alle bedient werden wollen.
Und wenn es dann da mit Infos hapern sollte, ist man raus aus dem Spiel.
Herrlich, das sind immer die besten Kommentare. Die Ufos kommen - unabhängige Sachwalter, Geschäftsführer, Aufsichtsrat, Ehrenrat, Beirat - alle verkörpern das Böse und wollen das schlechteste für den FCK. Hau drauf, Lukas!wernerg1958 hat geschrieben:Herrn Wilhelm kann man nicht rauswerfen, auch nicht kündigen! Und er ist gewählt um Aufsicht zu führen und wird daran schon Wochen gehindert,warum? Ja am Betze geht schlimmer immer gelle ihr sogenannten Führungskräfte in EV und KGaA da oben scheint es gewaltig zu stinken. Wer ist hier wirklich noch auf der Seite des FCK? Ich weiß es nicht, aber wer andere Mundtot machen will muss was zu versorgen, so jedenfalls meine Lebenserfahrung. Ich bin gespannt.
Ich will nicht ausschließen, dass man sich auch da irren kann.F-W-8 hat geschrieben:... ...
Ich bin mir nicht sicher ob ich das richtig verstanden habe, aber möchtest du sagen, dass Wilhelm dein Misstrauen nicht verdient hat?
Dazu zwei Fragen an die Juristen unter euch:wernerg1958 hat geschrieben:Herrn Wilhelm kann man nicht rauswerfen, auch nicht kündigen!
Wenn der Herr Senator mit seinem "twittern" so sicher wäre, warum benötigt er dann als Anwalt einen Anwalt.tom55232 hat geschrieben:Jetzt will man dem Vorsitzenden des obersten Kontrollorgans den Mund verbieten.
Schaltet dazu vom FCK exra einen Anwalt ein.
Wenn du glaubst der Verein kann nicht mehr tiefer sinken wird man immer etwas besseres belehrt.
Man muß aber auch sagen, das man Wilhelm regelrecht dazu provoziert hat, zu twittern und seine seine Meinung kund zu tun. Man hat ihn nach eigenen aussagen zu keiner Sitzung zur Investorenfrage eingeladen. Und den Mann haben die anderen als Vorsitzenden eingesetzt. Ich würde mir das auch nicht gefallen lassen.Newtrial hat geschrieben:Dazu zwei Fragen an die Juristen unter euch:wernerg1958 hat geschrieben:Herrn Wilhelm kann man nicht rauswerfen, auch nicht kündigen!
1. Gibt es irgendeine Form von Amtsenthebungsverfahren, hin zu dem das hier der erste Schritt sein könnte? Etwa indem man ihn einer Amtspflichtverletzung durch Bruch der Verschwiegenheitspflicht im Verfahren beschuldigt?
2. Wie kann man auf Unterlassung einer Veröffentlichung klagen, deren Inhalt man gar nicht kennt?