Forum

Konkrete Angebote von potentiellen Investoren an den FCK - Differenzen innerhalb der Vereinsführung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Mittelmosel-Teufel
Beiträge: 240
Registriert: 10.02.2009, 19:11

Beitrag von Mittelmosel-Teufel »

Ich bin jahrelanger treuer Leser, schreibe aber nur selten. Die aktuelle Phase ist aber wahrscheinlich mit die wichtigste in der Vereinshistorie. kann ein turn-around geschafft werden oder geht der schleichende Niedergang der letzten 20 Jahre (mit dem ein oder anderen kurzen, aber nicht nachhaltigen Zwischenhoch) mit noch größerem Tempo weiter?

Daher interessiere ich mich sehr für die aktuelle Debatte, allerdings häufen sich auch die Fragezeichen, es ist für Laien wie mich alles recht kompliziert - z.B. das Planinsolvenzverfahren, aber auch das Gremiendurcheinander beim FCK und wer was wie mitzubestimmen hat.

Eine der Fragen, die sich mir stellt, möchte ich mal an die Forenspezialisten (z.B. ken, der ja viel Aufklärungsarbeit diesbzgl. leistet) weitergeben:
Selbst Medien, die ich als einigermaßen seriös einschätzen würde wie der SWR berichten ständig, dass der Gläubigerausschuss über die Investorenangebote entscheidet. Hier habe ich ja aber - und das glaube ich, da plausibel und mit den entsprechenden Paragrafen belegt - gelernt, dass der Gläubigerausschuss nur über einen Insolvenzplan entscheidet. Diesen stellt die KGaA auf und entscheidet, welches Angebot der Investoren sie darin einarbeitet und dem Gläubigerausschuss vorlegt.
Es ist zwar immer die Rede, dass beide Investorenangebote einen Schuldenschnitt von etwa 90% anbieten. Aber erstens sind das immer recht vage Infos, die nicht den Eindruck erwecken, als sei das gesichert, und zweitens bietet das "etwa" ja auch Möglichkeiten, dass sie sich ggf. doch minimal - aber für die Gläubiger dennoch entscheidend - unterscheiden.
Nach der zugegebermaßen etwas langatmigen Einführung nun zur eigentlichen Frage: wenn nun das Angebot der Gruppe um Nardi und Dienes doch um Nuancen besser für die Gläubiger sein sollte, kann die KGaA dann dennoch das Angebot in den Insolvenzplan aufnehmen, was die Gläubiger eben miminal schlechter bedient? Oder ist es dann doch wieder dahin mit der theoretisch so toll klingenden Wahlmöglichkeit der KGaA?
Zuletzt geändert von Mittelmosel-Teufel am 29.07.2020, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
betzebub1991
Beiträge: 56
Registriert: 25.09.2010, 19:39

Beitrag von betzebub1991 »

Ich bitte zu entschuldigen wenn ich hier jetzt zum Rundumschlag aushole, aber was man hier für einen Mist lesen muss ist einfach nur noch unfassbar.

Der Gläubigerausschuss unter Ausfsicht des Sachwalters(externes Organ) entscheiden QUALIFIZIERT über den Schuldenschnitt und Annahme eines Investorenangebots. Nicht Merk, nicht Kessler und auch nicht der Senator (auch wenn er meint er müsste es dürfen, weil ja nur er Ahnung hat).

Sollte die Wahl also wirklich auf die Regionalen Fallen, dann sicher nicht mit der Aussicht,dass der FCK in einem Jahr wieder insolvent ist.
Teile der Gläubigervertreter (Arbeitnehmerin FCK, SportFive z.B.) sind ja an einem längerfristigen Überleben des Vereins interessiert. Also mit einem Konzept für 1 Jahr sind die sicher nicht zufrieden.

Zurück zum Kern, der FCK hat das Ganze im Grunde nicht mehr selbst in der Hand. Das vergessen alle, die hier gern Stimmung machen, vor allem gegen Merk, Kessler rund die regionalen Investoren.

Merk und Kessler waren sich über diesen Umstand bewusst und wollten sich völlig zurecht ruhig verhalten und im Hintergrund agieren.Ds ist absolut legitim und wird Ihnen jetzt zur Last gelegt.
Nur weil der (sicher verständlicherweise) informationsgeile Fan lieber "echten Kerlen" mit echt großer Fr...- zuhören und glauben.

Es ist kein Wunder, dass in diesem Umfeld die letzten Jahre so abliefen.

Käme jetzt de Dubai Gruppe zum Zug wäre der Jubel groß. Sollten wir dann in der kommenden Saison wieder im Niemandsland der Tabelle landen, wäre alles SCheiße und Köpfe würden gefordert. Vllt sollten wir "Fans" erst einmal vor der eigenen Haustür kehren.

Nur so als Denkanstoß
Zuletzt geändert von betzebub1991 am 29.07.2020, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

Noch nichts durchgesickert?!
Hmm, weiß nicht ob ich das jetzt positiv oder negativ werten soll...
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Was wurde eigentlich aus der weiteren Suche nach Investoren? Das wurde doch beauftragt oder nicht? Wenn man sich nicht für Dubai entscheidet kann man ja abwarten ob man noch bessere Möglichkeiten findet. Ich gehe zwar nicht davon aus. Aber das war wohl die Intention. Und SOV hat ja von großem Interesse gesprochen...

Vllt. haben die regionalen auch eine Frist gesetzt aber theoretisch hätte man noch Zeit.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

So mal als Gegengewicht....ich habe ein gutes Gefühl für Heute!
Einfach mal so...kann mich dann ja immer noch ärgern falls es nix wird.
Aber so im Eimer wie es momentan ist, ist es schwer vorzustellen was rauskommen muss dass es noch schlimmer wird.
Wenn man natürlich hofft 2023 wieder und die CL Plätze zu spielen siehts ggf anders aus....
Schönen Tach!
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

betzebub1991 hat geschrieben:Ich bitte zu entschuldigen wenn ich hier jetzt zum Rundumschlag aushole, aber was man hier für einen Mist lesen muss ist einfach nur noch unfassbar.
Dein Beitrag ist ein gutes Beispiel dafür.
betzebub1991 hat geschrieben:Zurück zum Kern, der FCK hat das Ganze im Grunde nicht mehr selbst in der Hand. Das vergessen alle, die hier gern Stimmung machen, vor allem gegen Merk, Kessler rund die regionalen Investoren.
Unsere Experten haben uns mehrfach erklärt, dass das NICHT so ist. Die Geschäftsführung des FCK entscheidet wie der Insolvenzplan aussieht. Die Gläubiger können dann darüber abstimmen ob sie den Plan annehmen.
betzebub1991 hat geschrieben:Vllt sollten wir "Fans" erst einmal vor der eigenen Haustür kehren.
D'accord. Dazu gehört hier nicht komplett ahnungslos pauschal Leute anzumachen die seit Wochen versuchen die komplexe Situation zu durchdringen, und nicht nur auf billige Meinungsmache aus sind.

Man kann ja vielleicht kritisieren, dass die Diskussion hier nicht ausgewogen ist. Dass sie emotional ist. Aber sie ist, basierend auf der Vielzahl von komplizierten Fakten die bekannt sind, immer gut informiert.
FCKPersey1962
Beiträge: 443
Registriert: 09.08.2016, 11:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKPersey1962 »

betzebub1991 hat geschrieben:Ich bitte zu entschuldigen wenn ich hier jetzt zum Rundumschlag aushole, aber was man hier für einen Mist lesen muss ist einfach nur noch unfassbar.

Der Gläubigerausschuss unter Ausfsicht des Sachwalters(externes Organ) entscheiden QUALIFIZIERT über den Schuldenschnitt und Annahme eines Investorenangebots. Nicht Merk, nicht Kessler und auch nicht der Senator (auch wenn er meint er müsste es dürfen, weil ja nur er Ahnung hat).

Sollte die Wahl also wirklich auf die Regionalen Fallen, dann sicher nicht mit der Aussicht,dass der FCK in einem Jahr wieder insolvent ist.
Teile der Gläubigervertreter (Arbeitnehmerin FCK, SportFive z.B.) sind ja an einem längerfristigen Überleben des Vereins interessiert. Also mit einem Konzept für 1 Jahr sind die sicher nicht zufrieden.

Zurück zum Kern, der FCK hat das Ganze im Grunde nicht mehr selbst in der Hand. Das vergessen alle, die hier gern Stimmung machen, vor allem gegen Merk, Kessler rund die regionalen Investoren.

Merk und Kessler waren sich über diesen Umstand bewusst und wollten sich völlig zurecht ruhig verhalten und im Hintergrund agieren.Ds ist absolut legitim und wird Ihnen jetzt zur Last gelegt.
Nur weil der (sicher verständlicherweise) informationsgeile Fan lieber "echten Kerlen" mit echt großer Fr...- zuhören und glauben.

Es ist kein Wunder, dass in diesem Umfeld die letzten Jahre so abliefen.

Käme jetzt de Dubai Gruppe zum Zug wäre der Jubel groß. Sollten wir dann in der kommenden Saison wieder im Niemandsland der Tabelle landen, wäre alles SCheiße und Köpfe würden gefordert. Vllt sollten wir "Fans" erst einmal vor der eigenen Haustür kehren.

Nur so als Denkanstoß
Jetzt habe ich es verstanden, Buchholz ins Tor und Merk und Kessler in den Sturm. Wilhelm kommt auf die Verkaufsliste.
Dauerkarte Süd 3.1
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

*********************************************
*********************************************

Könnt ihr jetzt nicht einfach mal für 4 Stunden die Finger von den Tasten halten?! Ist ja echt schlimm...

Hier wird nur noch Mist spekuliert, ohne dass auch nur irgendwas verkündet wurde.

Einige vermelden sogar schon die Regionalen feststehend.

HÖRT ENDLICH AUF DAMIT.

Kann man nicht mal die Kommentarfunktion für die 4 Stunden hier deaktivieren @ Admins? Es kommt doch sowieso nur Mist dabei rum und heizt die Stimmung unnötig auf.

Oder ist das gewollt, dass genau das passiert und ab 17:30 das Forum in Reißwolfstimmung ist?

Echt schade, wie man so einen Thread so verhunzen kann... :nachdenklich:


*********************************************

*********************************************
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 29.07.2020, 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

FCKPersey1962 hat geschrieben:
betzebub1991 hat geschrieben:Ich bitte zu entschuldigen wenn ich hier jetzt zum Rundumschlag aushole, aber was man hier für einen Mist lesen muss ist einfach nur noch unfassbar.

Der Gläubigerausschuss unter Ausfsicht des Sachwalters(externes Organ) entscheiden QUALIFIZIERT über den Schuldenschnitt und Annahme eines Investorenangebots. Nicht Merk, nicht Kessler und auch nicht der Senator (auch wenn er meint er müsste es dürfen, weil ja nur er Ahnung hat).

Sollte die Wahl also wirklich auf die Regionalen Fallen, dann sicher nicht mit der Aussicht,dass der FCK in einem Jahr wieder insolvent ist.
Teile der Gläubigervertreter (Arbeitnehmerin FCK, SportFive z.B.) sind ja an einem längerfristigen Überleben des Vereins interessiert. Also mit einem Konzept für 1 Jahr sind die sicher nicht zufrieden.

Zurück zum Kern, der FCK hat das Ganze im Grunde nicht mehr selbst in der Hand. Das vergessen alle, die hier gern Stimmung machen, vor allem gegen Merk, Kessler rund die regionalen Investoren.

Merk und Kessler waren sich über diesen Umstand bewusst und wollten sich völlig zurecht ruhig verhalten und im Hintergrund agieren.Ds ist absolut legitim und wird Ihnen jetzt zur Last gelegt.
Nur weil der (sicher verständlicherweise) informationsgeile Fan lieber "echten Kerlen" mit echt großer Fr...- zuhören und glauben.

Es ist kein Wunder, dass in diesem Umfeld die letzten Jahre so abliefen.

Käme jetzt de Dubai Gruppe zum Zug wäre der Jubel groß. Sollten wir dann in der kommenden Saison wieder im Niemandsland der Tabelle landen, wäre alles SCheiße und Köpfe würden gefordert. Vllt sollten wir "Fans" erst einmal vor der eigenen Haustür kehren.

Nur so als Denkanstoß
Jetzt habe ich es verstanden, Buchholz ins Tor und Merk und Kessler in den Sturm. Wilhelm kommt auf die Verkaufsliste.
Unn de Betzebu verkaaft Brezle uff de West. Jetz honn ischs aa kabierd :lol:
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Ke07111978 hat geschrieben:@Rolfson: Nochmal ganz konkret: Woher hat die BILD die Informationen aus einem streng vertraulichen Angebot? Wo liegt der Vorteil des FCK das so über den „Dubai Investor“ so berichtet wird? Und wer profitiert von einer solchen Berichterstattung? Aus dem Interview von Herrn Wilhelm war keine dieser Informationen zu entnehmen. Ganz im Gegenteil hier im Forum wurden die skurrilsten Namen diskutiert.

Die gleichen Fragen hinsichtlich des Angebotes von Theis Naturwaren bzgl. des Sponsoring. Wer gibt diese Informationen an die Presse und warum? Wer profitiert von einer solchen Berichterstattung?
Ich antworte einfach mal für Rolfson :wink:

Davon würden eigentlich nur die Regionalen profitieren! Es lenkt vom eigenen Angebot ab und diffamiert die Investorenkonkurrenz!

Ist natürlich alles nur meine Gedankenwelt und ich unterstelle da niemand eine böse Absicht :wink:
1.FCK - Unzerstörbar
betzebub1991
Beiträge: 56
Registriert: 25.09.2010, 19:39

Beitrag von betzebub1991 »

TreuDemFCK hat geschrieben:
betzebub1991 hat geschrieben:Ich bitte zu entschuldigen wenn ich hier jetzt zum Rundumschlag aushole, aber was man hier für einen Mist lesen muss ist einfach nur noch unfassbar.
Dein Beitrag ist ein gutes Beispiel dafür.
betzebub1991 hat geschrieben:Zurück zum Kern, der FCK hat das Ganze im Grunde nicht mehr selbst in der Hand. Das vergessen alle, die hier gern Stimmung machen, vor allem gegen Merk, Kessler rund die regionalen Investoren.
Unsere Experten haben uns mehrfach erklärt, dass das NICHT so ist. Die Geschäftsführung des FCK entscheidet wie der Insolvenzplan aussieht. Die Gläubiger können dann darüber abstimmen ob sie den Plan annehmen.
betzebub1991 hat geschrieben:Vllt sollten wir "Fans" erst einmal vor der eigenen Haustür kehren.
D'accord. Dazu gehört hier nicht komplett ahnungslos pauschal Leute anzumachen die seit Wochen versuchen die komplexe Situation zu durchdringen, und nicht nur auf billige Meinungsmache aus sind.

Man kann ja vielleicht kritisieren, dass die Diskussion hier nicht ausgewogen ist. Dass sie emotional ist. Aber sie ist, basierend auf der Vielzahl von komplizierten Fakten die bekannt sind, immer gut informiert.
Nun ist es aber doch so, dass bei einer entsprechenden Einigung gar kein Insolvenzverfahren eröfnet werden muss.

Bzw. sollte es eröffnet werden, könnte der G-Ausschuss vorab schon sagen mit Investor X im Boot lehnen wir das ab.

Also wo liegt nun die Macht ??
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

roterteufel81 hat geschrieben:*********************************************
*********************************************

Könnt ihr jetzt nicht einfach mal für 4 Stunden die Finger von den Tasten halten?! Ist ja echt schlimm...

Hier wird nur noch Mist spekuliert, ohne dass auch nur irgendwas verkündet wurde.

Einige vermelden sogar schon die Regionalen feststehend.

HÖRT ENDLICH AUF DAMIT.

Kann man nicht mal die Kommentarfunktion für die 4 Stunden hier deaktivieren @ Admins? Es kommt doch sowieso nur Mist dabei rum und heizt die Stimmung unnötig auf.


Oder ist das gewollt, dass genau das passiert und ab 17:30 das Forum in Reißwolfstimmung ist?

Echt schade, wie man so einen Thread so verhunzen kann... :nachdenklich:


*********************************************

*********************************************

https://youtu.be/s-6tKOQR3Hc
betzebub1991
Beiträge: 56
Registriert: 25.09.2010, 19:39

Beitrag von betzebub1991 »

Offtopic für die Harmonie.

Wir sind uns denk einig, dass egal wie es weitergeht, es einfach nur super wäre, wenn wir am Ende der Saison als Aufsteiger von der Tabellenspitze grüßen.

Es ist ja immer noch ein Fußballverein und es ist das Spiel, welches wir so lieben :teufel2: :teufel2:
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

    DeuxPonts hat geschrieben:@Thomas
    wo ist das von den Admins angekündigte Interview mit der Gruppe "Regional"?
    Es kann doch nicht sein dass du hier keinem eine Antwort drauf gibst.
    Doch das kann sein....man möchte hier scheinbar keine Antwort geben. Kann sich jeder selbst sein Teil denken warum :wink:
    1.FCK - Unzerstörbar
    Obelix1900
    Beiträge: 210
    Registriert: 30.06.2020, 09:47

    Beitrag von Obelix1900 »

    Einfach mal nicht alles Negativ sehen, das ist das Hauptproblem in dieser Gesellschaft geworden, jeder meint alles besser zu Wissen!

    Da sind Fachleute am Werk die das beste Angebot annehmen!

    Anstatt sich jetzt einfach auch mal zu freuen und zu sagen JAAAAAAA GEIL wir haben keine Schulden mehr wird hier schon wieder genörgelt, man hätte können usw.

    Genau das ist mit der Grund warum es in der Vergangenheit auch Sportlich nicht lief! unsere Spieler bekommen von uns ,,Fans" einen viel zu hohen Druck weil wir alle denken das wir was besseres sind und es besser wissen.

    also BITTE... abwarten und das beste daraus machen, welches Angebot das bessere gewesen wäre, werden wir wohl nie erfahren, aber Danke Sagen das wir überhaupt eins haben und damit noch Fussball auf dem Betze sehen können wir.

    Teuflische Grüße D aus W bei F :teufel2:
    Ke07111978
    Beiträge: 2083
    Registriert: 11.07.2014, 17:10

    Beitrag von Ke07111978 »

    betzebub1991 hat geschrieben: Der Gläubigerausschuss unter Ausfsicht des Sachwalters(externes Organ) entscheiden QUALIFIZIERT über den Schuldenschnitt und Annahme eines Investorenangebots. Nicht Merk, nicht Kessler und auch nicht der Senator (auch wenn er meint er müsste es dürfen, weil ja nur er Ahnung hat).
    Nein tut er nicht. der Gläubigerausschuss kann und darf gar nicht über den Schuldenschnitt entscheiden. Der Gläubigerausschuss wird heute sagen mit welchem Angebot aus seiner Sicht die Umsetzung des Insolvenzplan vorgenommen werden kann. Das können durchaus mehrere Angebote sein. Ich hatte schon Verfahren, da wurde mit 4 Bietern weiterverhandelt. Den fix ist aktuell gar nichts.

    Die "Abstimmung" ob der Insolvenzplan angenommen und umgesetzt wird findet dann in der Gläubigerversammlung / den einzelnen Gläubigergruppen statt. Diese sin identisch mit dem Gläubigerausschuss oder haben zumindest eine hohe Überschneidung. Die Entscheidung ist dann voraussichtlich Anfang September. Das Procedere hat Herr Eichelbaum in einer PM auch schon bestätigt. Und das Insolvenzverfahren ist eröffnet. Vgl. PM des FCK. Es könnte abgelöst werden. Das halten aber alle Beteiligten für unwahrscheinlich. Das würde nämlich bedeuten, dass der FCK alle Steuern, Sozialabgeben etc. die er zur Zeit nicht bezahlen muss, rückwirkend bezahlen muss.

    Die Empfehlung mit welchem Angebot der Insolvenzplan umgesetzt werden soll, erfolgt durch Sören Oliver Voigt. Den er ist im Rahmen der Eigenverwaltung der Planersteller. Und natürlich hat SOV vorher seine Gremien (insbesondere den Beirat) dazu befragt, mit welchem Angebot der voranschreiten soll. Der Gläubigerauschuss stellt lediglich sicher, dass für die Gläubiger objektiv bessere Angebote (z.B. nur 50% Schuldenschnitt) nicht benachteiligt werden. Da es solche Angebote nicht gibt, liegt die Entscheidung damit im wesentlichen bei FCK. Der Gläubigerausschuss geht ja erst einmal davon aus, dass der FCK bzw. SOV selber weis, welches Angebot für den FCK das beste ist. Klingt logisch oder? Wobei SOV sogar mit einem Angebot voranschreiten könnte, dass der Gläubigerausschuss negativ sieht, in der Hoffnung das der Plan dann später dann doch umgesetzt wird.
    EchterLauterer
    Beiträge: 4013
    Registriert: 02.08.2007, 13:02
    Dauerkarte: Nein
    Vereinsmitglied: Ja
    Wohnort: KÜNZELSAU

    Beitrag von EchterLauterer »

    Shiro hat geschrieben: Weder das eine noch das andere ist bisher durchgesickert?! Vielleicht lehnen die Alt-Gläubiger den Schuldenschnitt auch ab?!
    Ich rechne ja fest damit, daß sie zumindest Anteile gegen Schuldenerlaß wollen.
    Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
    Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
    deGirsche
    Beiträge: 282
    Registriert: 16.11.2010, 15:18
    Dauerkarte: Ja
    Vereinsmitglied: Ja

    Beitrag von deGirsche »

    Ke07111978 hat geschrieben: Die "Abstimmung" ob der Insolvenzplan angenommen und umgesetzt wird findet dann in der Gläubigerversammlung / den einzelnen Gläubigergruppen statt. Diese sin identisch mit dem Gläubigerausschuss oder haben zumindest eine hohe Überschneidung. Die Entscheidung ist dann voraussichtlich Anfang September. Das Procedere hat Herr Eichelbaum in einer PM auch schon bestätigt.
    Ersmtal danke (auch im Vorraus) für deine starken Beiträge.

    Dazu hätte ich noch ne Frage @Ke07111978:
    Beim SWR Podcast hat Eichelbaum damals erzählt, dass der Ausschuss eben nicht identisch wäre bzw. dass mit 3 Gruppen (groß, mittel,klein) geplant wird.
    Widerspricht sich das nicht mit deiner Auffassung?
    EchterLauterer
    Beiträge: 4013
    Registriert: 02.08.2007, 13:02
    Dauerkarte: Nein
    Vereinsmitglied: Ja
    Wohnort: KÜNZELSAU

    Beitrag von EchterLauterer »

    TreuDemFCK hat geschrieben:
    betzebub1991 hat geschrieben:Zurück zum Kern, der FCK hat das Ganze im Grunde nicht mehr selbst in der Hand. Das vergessen alle, die hier gern Stimmung machen, vor allem gegen Merk, Kessler rund die regionalen Investoren.
    Unsere Experten haben uns mehrfach erklärt, dass das NICHT so ist. Die Geschäftsführung des FCK entscheidet wie der Insolvenzplan aussieht. Die Gläubiger können dann darüber abstimmen ob sie den Plan annehmen.
    Finde den Fehler.
    Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
    Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
    MarcoReichGott
    Beiträge: 4197
    Registriert: 04.03.2013, 11:40

    Beitrag von MarcoReichGott »

    betzebub1991 hat geschrieben: Der Gläubigerausschuss unter Ausfsicht des Sachwalters(externes Organ) entscheiden QUALIFIZIERT über den Schuldenschnitt und Annahme eines Investorenangebots. Nicht Merk, nicht Kessler und auch nicht der Senator (auch wenn er meint er müsste es dürfen, weil ja nur er Ahnung hat).
    Nein tut er nicht. Über eine Ausgabe der Aktien aus genehmtiger Kapitalerhöhung entscheidet der Geschäftsührer, wobei Sachwalter und Gläubigerauschuss evtl. ihre Zustmmmung geben müssen. Den Verkauf von Aktien des Vereins entscheidet der Vereinsvorstand, wobei der AR hier evtl. Zustimmen muss. Über einen Schuldenschnitt im Rahmen eines Insolvenzplans entscheidet die Gläubigerversammlung, bei der Abstimmung über eben diesen.

    Das heißt nun nicht, dass der Gläubigerauschuss nix zu melden hat, aber es ist nicht so, dass dieser heute einfach für den FCK irgendwelche Entscheidungen treffen kann.
    ks_969
    Beiträge: 1302
    Registriert: 12.12.2007, 17:36
    Dauerkarte: Ja
    Vereinsmitglied: Ja
    Wohnort: KL

    Beitrag von ks_969 »

    betzebub1991 hat geschrieben: Der Gläubigerausschuss unter Ausfsicht des Sachwalters(externes Organ) entscheiden QUALIFIZIERT über den Schuldenschnitt und Annahme eines Investorenangebots. Nicht Merk, nicht Kessler und auch nicht der Senator (auch wenn er meint er müsste es dürfen, weil ja nur er Ahnung hat).
    Du hast es auch immer noch nicht verstanden....der Verein in Form des Geschäftsführers, dessen Insolvenzberater Herr Eichelbaum und der Vorstand des e.V. Entscheiden über die Annahme eines Invesorenangebots, Sonst niemand. Basierend auf diesem Angebot muss dann ein Insolvenzplan erstellt werden und der ist dann im Gläubigerausschuss zu entscheiden.
    betzebub1991 hat geschrieben: Sollte die Wahl also wirklich auf die Regionalen Fallen, dann sicher nicht mit der Aussicht,dass der FCK in einem Jahr wieder insolvent ist.
    Teile der Gläubigervertreter (Arbeitnehmerin FCK, SportFive z.B.) sind ja an einem längerfristigen Überleben des Vereins interessiert. Also mit einem Konzept für 1 Jahr sind die sicher nicht zufrieden.
    Da hast du sicher recht. Da wir ja aber über das Angebot der Regionalen so gut wie nix wissen, wäre es ja möglich das die weitere Finanzierung dann auf dem bewährten Modell Luxembourg stattfindet. Muss jeder selbst wissen wie er das findet.
    betzebub1991 hat geschrieben: Zurück zum Kern, der FCK hat das Ganze im Grunde nicht mehr selbst in der Hand. Das vergessen alle, die hier gern Stimmung machen, vor allem gegen Merk, Kessler rund die regionalen Investoren.
    Auch nicht richtig...der FCK hat es selbst in der Hand für welches Angebot er sich entscheidet. Der FCK entscheidet noch selbst wie eine Sanierung aussehen kann.
    betzebub1991 hat geschrieben: Merk und Kessler waren sich über diesen Umstand bewusst und wollten sich völlig zurecht ruhig verhalten und im Hintergrund agieren.Ds ist absolut legitim und wird Ihnen jetzt zur Last gelegt.
    Merk und Kessler duldeten ganz still und heimlich, das von uns gewählte Gremienmitglieder wie Weimer und Wilhelm nicht zu allen wichtigen Gesprächen eingebunden wurden. Man hat uns ein Team verkauft, welches keiner auseinander bringen könne...so hat man sich präsentiert. Heute ist davon nichts mehr übrig. Ich bin heute schon gespannt wie Herr Merk und Herr Keßler dieses Vorgehen erklären und rechtfertigen.
    Wenn mir das von denen keiner plausibel erklären kann, wird es von meiner Seite keine Wiederwahl der Personen geschweige denn eine Entlastung geben....ganz egal ob nun Regionale...Dubai oder beide zum Zug kommen. Solch ein Verhalten dulde ich nicht.
    1.FCK - Unzerstörbar
    happy
    Beiträge: 189
    Registriert: 08.08.2019, 09:38
    Dauerkarte: Ja
    Vereinsmitglied: Ja

    Beitrag von happy »

    Mittelmosel-Teufel hat geschrieben:Ich bin jahrelanger treuer Leser, schreibe aber nur selten. Die aktuelle Phase ist aber wahrscheinlich mit die wichtigste in der Vereinshistorie. kann ein turn-around geschafft werden oder geht der schleichende Niedergang der letzten 20 Jahre (mit dem ein oder anderen kurzen, aber nicht nachhaltigen Zwischenhoch) mit noch größerem Tempo weiter?

    Daher interessiere ich mich sehr für die aktuelle Debatte, allerdings häufen sich auch die Fragezeichen, es ist für Laien wie mich alles recht kompliziert - z.B. das Planinsolvenzverfahren, aber auch das Gremiendurcheinander beim FCK und wer was wie mitzubestimmen hat.

    Eine der Fragen, die sich mir stellt, möchte ich mal an die Forenspezialisten (z.B. ken, der ja viel Aufklärungsarbeit diesbzgl. leistet) weitergeben:
    Selbst Medien, die ich als einigermaßen seriös einschätzen würde wie der SWR berichten ständig, dass der Gläubigerausschuss über die Investorenangebote entscheidet. Hier habe ich ja aber - und das glaube ich, da plausibel und mit den entsprechenden Paragrafen belegt - gelernt, dass der Gläubigerausschuss nur über einen Insolvenzplan entscheidet. Diesen stellt die KGaA auf und entscheidet, welches Angebot der Investoren sie darin einarbeitet und dem Gläubigerausschuss vorlegt.
    Es ist zwar immer die Rede, dass beide Investorenangebote einen Schuldenschnitt von etwa 10% anbieten. Aber erstens sind das immer recht vage Infos, die nicht den Eindruck erwecken, als sei das gesichert, und zweitens bietet das "etwa" ja auch Möglichkeiten, dass sie sich ggf. doch minimal - aber für die Gläubiger dennoch entscheidend - unterscheiden.
    Nach der zugegebermaßen etwas langatmigen Einführung nun zur eigentlichen Frage: wenn nun das Angebot der Gruppe um Nardi und Dienes doch um Nuancen besser für die Gläubiger sein sollte, kann die KGaA dann dennoch das Angebot in den Insolvenzplan aufnehmen, was die Gläubiger eben miminal schlechter bedient? Oder ist es dann doch wieder dahin mit der theoretisch so toll klingenden Wahlmöglichkeit der KGaA?
    ich frage mich etwas ergänzend: entscheidet am Ende nicht die Gläubigerversammlung ? also die erweiterte Runde im Vergleich zum Gläubigerausschuss

    und, ein Gedanke den ich sehr früh mal äußerte , wäre dann eine Gläubgergruppe , die es bisher so nicht gibt, nämlich die DK Besitzer die doch gebündelt über einen gemeinsamen Rechtsanwalt Schadenersatz geltend machen könnten , ein interessantes Zünglein an der Waage? oder fiele diese Gruppe überhaupt nicht ins Gewicht? (keine Ahnung ...4 ausgefallene Spiele zu den jeweiligen Ticketpreisen mal Anzahl mitmachender DK Besitzer könnte schon 6stellig werden).. wobei wie könnte man diese Menge mit einer Stimme sprechen lassen , wenn alleine hier im Forum so viele Meinungen vertreten sind...

    Wie Kapilendo als weiterer Verfahrensbeteligter, der ja auch für Fans handelt, abstimmt ist leider auch nicht ganz transparent, kann man auf deren Verhalten als Anleger Einfluss nehmen ?
    Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
    und es will und will nichts geh'n,
    so woll'n wir doch geschlossen,
    hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
    Dr.Eckspatz
    Beiträge: 288
    Registriert: 30.09.2017, 01:15

    Beitrag von Dr.Eckspatz »

    Droht man seitens der Gläubiger mit der Insolvenz des e.V., sollte man nicht den "richtigen" Investor präferieren? Das Spielchen hatten wir doch schon letztes Jahr mit bekanntem Erfolg. Mit den Regionalen ist man doch nächstes Jahr wieder insolvent (Aufstieg oder Insolvenz) und der e.V. wieder in Mithaftung.
    Das Hauptargument wird vermutlich sein, dass die regionalen einem Schuldenschnitt von 89,99999% angeboten haben. Wenn der Dubai-Investor davon wüsste, würde er da vielleicht noch ein Käsebrötchen draufpacken.
    Zuletzt geändert von Dr.Eckspatz am 29.07.2020, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
    Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
    (Kurt Marti)
    FCK-Ralle
    Beiträge: 7729
    Registriert: 10.08.2006, 15:34
    Dauerkarte: Ja
    Vereinsmitglied: Nein

    Beitrag von FCK-Ralle »

    GerryTarzan1979 hat geschrieben:So, die Schlagzahl erhöht sich hier. :wink:

    Normalerweise würde ich mir jetzt ne Tüte Popcorn holen...

    Aber gerade heute passt das irgendwie nicht...
    Nicht wirklich.
    Ich bin geneigt nachher zu Hause eine Flasche Whisky zu köpfen.
    Bis 17.30 ist dann der Pegel so hoch, dass es schon fast wurscht ist, ob Jubelsturm oder Weltuntergang... :wink:
    FCK 4-life
    "Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
    Betziteufel49
    Beiträge: 1005
    Registriert: 11.02.2017, 12:18

    Beitrag von Betziteufel49 »

    Heute ab 15:00 Uhr tagt der Gläubigerausschuss zu den Angeboten zweiter Investoren­gruppen an den 1. FC Kaiserslautern. Der Verein wird ab 17:30 Uhr auf einer Presse­konferenz über die Ergebnisse informieren.

    Es wird auch Zeit das es wieder aufwärts geht-das Stimmungsbarometer ist bei 3.94 :cry: :teufel2: :daumen:
    FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
    :o :shock:
    Antworten