Forum

Konkrete Angebote von potentiellen Investoren an den FCK - Differenzen innerhalb der Vereinsführung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
springer90
Beiträge: 84
Registriert: 19.03.2016, 16:35

Beitrag von springer90 »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Ich kann und will das ewig gemeckere nicht mehr hören.
Ich frage euch allen ernstes, würdet ihr als Investor in einen Verein investieren, der zerstritten war in 2019.
Sicherlich nicht, denn einem Investor soll man einen ordentlichen Empfang bereiten, nicht nur mit einem bunten Strauß an Blumen.
Im Dezember 2019 kamen dann endlich neue Gesichter, Leute die vernünftig an und mit dem FCK arbeiten.
Leute die zusammenführen, statt zu spalten.
Trotzdem wird gemeckert und gemault.
Ich kann es nicht verstehen.
Jetzt bekommen wir die Rettung präsentiert, eine Perspektive für den FCK, wahrscheinlich mit einem Anker in der Hinterhand und trotzdem wird gemeckert.
Leute, das ist die letzte Patrone, die letzte Chance den Verein in ruhiges Fahrwasser zu bringen, dann werdet mal ein bisschen demütig.
Heißt die Retter (und Anker?) herzlich willkommen und bereitet ihnen einen wahnsinns Empfang.
Alles für den FCK, alles für Investoren und Aufstieg um Aufstieg, damit der FCK endlich wieder in der Liga spielt, in der er hineingeboren wurde.
Ich freue mich schon heute auf die Spiele in der zweiten und der ersten Liga.
Mit freundlichen Grüßen
Euer BDB2
Ich weiß ja nicht wo du deinen Optimismus hernimmst, aber falls(!!!) die sich verdichtenden Anzeichen wirklich stimmen sollten, geht die "Party" erst richtig los. Und das vollkommen zurecht. Ich glaube dann wären wir froh wir würden überhaupt noch Fussball aufm Betze zu sehen.

Wir machen pro Saison ein Minus von knapp 11 Millionen und bekommen, im Falle des Zuschlags für die RI, 10,4 Millionen. Heißt im Umkehrschluss: wenn wir dieses Jahr nicht aufsteigen sind wir genauso in den A... gekniffen wie jetzt gerade.
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

Ich glaube langsam, die älteren werden es noch kennen, wir sind in einem Captain Future Film.
Das "Böse" BBB & Co steht 2019 kurz vor der Niederlage und sieht nur noch 1 Chance, Merk, Kessler und Wagner in nen dunklen Keller sperren und sich selbst als die 3 verkleiden. Denn bei den 3 FCKlern macht das Volk alles mit. Und es sieht so aus, als hätten sie Erfolg. :-D

Ich glaub, ich werde langsam bekloppt
happy
Beiträge: 189
Registriert: 08.08.2019, 09:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von happy »

K-Town150677 hat geschrieben:Ich glaube langsam, die älteren werden es noch kennen, wir sind in einem Captain Future Film.
Das "Böse" BBB & Co steht 2019 kurz vor der Niederlage und sieht nur noch 1 Chance, Merk, Kessler und Wagner in nen dunklen Keller sperren und sich selbst als die 3 verkleiden. Denn bei den 3 FCKlern macht das Volk alles mit. Und es sieht so aus, als hätten sie Erfolg. :-D

Ich glaub, ich werde langsam bekloppt

Danke für den Titelmelodie Ohrwurm !!!! aber welche "Ältere" meinst du ?
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
Corain
Beiträge: 118
Registriert: 06.05.2019, 08:46

Beitrag von Corain »

Wilhelm auf Twitter hat geschrieben:Meine favorisierte Lösung: Regionale und Dubai-Investor und FanSäule zusammen;das ist betriebswirtschaftlich einzig sinnvoll und bietet sich an. Dafür kämpfe ich bis zur letzten Minute, wenn es sein muss, gegen alle. Und in der MV gibt es meinen Bericht.
HPP hatte bereits auch öffentlich mitgeteilt, dass er kein Problem darin sieht, wenn die Regionalen mit ihm zusammen einsteigen.

Wie kann man hier noch vom besten für den FCK sprechen, wenn nun die eine Seite komplett gegen diese Gemeinschaftsinvestition steuert?
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Bild

Wie lade ich hier ein Bild anständig hoch?

Edit: Danke Thomas für die schnelle Hilfe.
Zuletzt geändert von Lautern-Fahne am 24.07.2020, 11:05, insgesamt 2-mal geändert.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Corain, das liegt an den verschiedenen Interessen der Beteiligten, es gibt da keine gemeinsamen Schnittmengen. Den/Dem einen geht's um Sport in der Hauptsache den andere mehr um Einfluss und Immobiliengeschäfte. Wie soll das zusammen gehen? Und die Fansaeule wird dann auch keine Rolle spielen. Die will man da nicht haben. Das ist meine Einschätzung und vieles deutet ja darauf hin.
Corain
Beiträge: 118
Registriert: 06.05.2019, 08:46

Beitrag von Corain »

@Werner und somit müsste die logische Antwort auf die Frage wer Investor wird ganz klar auf Dubai fallen. Aber es wäre ja nicht der FCK wenn wir uns nicht regelmäßig ins eigene Bein schießen würden und das möglichst dümmste tun würden.
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

@happy
Mit ältere meine ich die, die diese Serie in ihrer Kindheit/Jugend gesehen haben
fck2345
Beiträge: 65
Registriert: 09.05.2019, 02:17

Beitrag von fck2345 »

Hallo ,
Und mir persoenlich ist es egal ob Dubai oder Luxemburg der Ankerinvestor wird ,
Mich interessiert nur dass ordentlech Geld fliesst und der Fck demnaechst in Liga 2 spielt .

Mit freundlichen Grüßen ,
fck2345
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Hätte nicht erwartet nochmal was von Becca zu hören. Gerade nachdem er die beiden BeLux Vereine hat fallen lassen. Und nach Grothepass Aussage, er habe die Leute die für ihn kämpften im Stich gelassen. Aber gut-an der Börse sagt man "greif nicht ins fallende Messer". Wenn Becca mit den Regios zusammenarbeitet, hätten wir zumindest das Wunschszenario von manchem aus dem Sommer 2019. Mit dem Unterschied, dass die Regionalen jetzt nur Beifang sind.

Wenn Becca und Buchholz letztendlich doch gewinnen, waren die quälend langen Vorträge der letzten JHV wirklich für die Katz. Und Kessler hätte seinen alten Verbündeten Littig schön in den A*sch gezwickt. :lol: Weimers und Wilhelms Kompetenzen wurden bei der letzten Wahl wohl wirklich nur zur "Abschreckung" anderer Kandidaten genutzt. Oder zumindest wirken sie jetzt reichlich kaltgestellt. Vielleicht war Wilhelms Investor auch nur eine Finte, um den Preis hochzutreiben und überhaupt verhandeln zu können. Man weis nach wie vor nichts.

Aber gut. Wer erwartet denn wirklich, dass wenn 2 Leute seit Jahrzehnten da hinten rumgeistern und in der Region Geschäfte machen wollen, wirklich frischen Wind reinbringen?
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

@newtrial:
Du willst das offenbar nicht verstehen: Es wird bewusst so getan, als ob diese Entscheidung nicht durch die FCK Gremien getroffen wird. Entweder weil man beim FCK den Eindruck erwecken will nicht alleine dafür verantwortlich zu sein oder weil die Gläubiger den Eindruck erwecken wollen dem sei so. Nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt. Dies ist ein rechtlicher Fakt. Auch wenn jetzt noch 17 Zeitungen etwas anderes schreiben. Hier geht es ausschließlich um Kommunikation und die Frage welches Bild in der Öffentlichkeit erzeugt werden soll. Warum sollte der Verein an dieser Stelle eine Gegendarstellung schreiben? Entweder passt es den Entscheidungsträgern sowieso in den Kram - oder es ist ihnen egal, weil es an dem Faktum nichts ändert.

Bottom Line: Es ist eine Entscheidung des FCK, welches Angebot Grundlage des Insolvenzplan wird. Wenn sich die Verantwortungsträger - inklusive der Herren Voigt und Eichelbaum - dafür entscheiden, dass eine oder das andere Angebot anzunehmen, dann ist es die aktive Entscheidung der FCK Gremien für die sie auch in vollen Umfang die Verantwortung tragen müssen. Das war und ist weder alternativlos, noch von Gläubigern diktiert, noch vom Sachwalter bestimmt, noch sonst irgendwas. Für diese Entscheidung werden sie sich dann an der JHV verantworten müssen - mit dem faden Beigeschmack, dass es dann nicht mehr allzuviel zu beeinflussen gibt. Das Thema ist dann durch. In die eine oder andere Richtung.

Noch ein Punkt dazu: es gibt Verfahrensbeteiligte wie Herrn Becca, Herrn Layenberger, alle Kapilendo Gläubiger oder z.B. den e.V. (über sein Darlehen an die KGaA aus der Betzeanleihe II) die gar nicht im Gläubigerausschuss sind. Die müssen aber über den Plan abstimmen.

@marie:
Was passieren kann ist ggf. der Versuch sich außergerichtlich zu einigen. Das würde aber bedeuten, dass jemand das Verfahren ablösen muss.
§ 212 Einstellung wegen Wegfalls des Eröffnungsgrunds
Das Insolvenzverfahren ist auf Antrag des Schuldners einzustellen, wenn gewährleistet ist, daß nach der Einstellung beim Schuldner weder Zahlungsunfähigkeit noch drohende Zahlungsunfähigkeit noch, soweit die Überschuldung Grund für die Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist, Überschuldung vorliegt. Der Antrag ist nur zulässig, wenn das Fehlen der Eröffnungsgründe glaubhaft gemacht wird.
das würde bedeuten, der FCK muss nachweisen, das keine Überschuldung mehr vorliegt. Das heißt letztlich müssen alle Gläubiger so gestellt werden, als hätte niemals ein Überschuldung vorgelegen. Dies kann kombiniert werden mit dem folgenden:
§ 213 Einstellung mit Zustimmung der Gläubiger
(1) Das Insolvenzverfahren ist auf Antrag des Schuldners einzustellen, wenn er nach Ablauf der Anmeldefrist die Zustimmung aller Insolvenzgläubiger beibringt, die Forderungen angemeldet haben. Bei Gläubigern, deren Forderungen vom Schuldner oder vom Insolvenzverwalter bestritten werden, und bei absonderungsberechtigten Gläubigern entscheidet das Insolvenzgericht nach freiem Ermessen, inwieweit es einer Zustimmung dieser Gläubiger oder einer Sicherheitsleistung gegenüber ihnen bedarf.
(2) Das Verfahren kann auf Antrag des Schuldners vor dem Ablauf der Anmeldefrist eingestellt werden, wenn außer den Gläubigern, deren Zustimmung der Schuldner beibringt, andere Gläubiger nicht bekannt sind.
In soweit: ja, das ist ein mögliches Szenario. In diesem Szenario würden auch alle Arbeitnehmer, die Sozialkassen und Die Steuerbehörden rückwirkend so gestellt, dass es nie eine Insolvenz gab. Der Schuldenschnitt würde sich dann z.B. auf eine bilaterale Vereinbarung mit einzelnen Gläubigern wie Quattrex oder Legandere beziehen. Das würde in Kombination mit der Kapitalerhöhung dazu führen, den Eröffnungsgrund rückwirkend zu beseitigen. Allerdings sprechen wir in einem solchen Fall nicht mehr von einem Schuldenschnitt von 90% - denn hier würden einzelne Gläubigergruppen deutlich besser gestellt. Faktisch zu 100% bedient, z.B. alle Kleingläubiger - denn deren Zustimmung kann ja gar nicht zeitnah eingeholt werden.

Sollte das der Plan sein, würde es auch Sinn machen, dass permanent von einer Zustimmung von Gläubigern gesprochen wird. Denn ein solches Szenario - wie aus dem Gesetz hervorgeht, bedingt tatsächlich die Zustimmung der Gläubiger. Es wäre eine Art Shortcut im Insolvenzplan. Vor diesem Hintergrund würde es auch Sinn machen das durch die Angebote aus Heidenheim für unsere Top-Spieler hier Druck aufgebaut wird. Das Quattrex dort ebenfalls mit rd. 7 Mio. Grossgläubiger ist, ist natürlich reiner Zufall. die nehmen dort auch keinen Einflusss genauso wenig, wie sie dies bei uns getan haben. :wink:

Sollte dies der "Plan" einer bestimmten Gläubiger / Investorengruppe sein, könnte das auch erklären, warum man - höflich formuliert - eine gewisse Tendenz erkennen kann. In diesem Zusammenhang muss dann aber klar sein, dass von einer Kapitalerhöhung i.H. von EUR 8 Mio. nicht nur 2 Mio. an die Gläubiger gehen sondern noch deutlich mehr. Also noch weniger übrig bleibt, als die 6 Mio.

Der Vorteil eines solchen Szenario wäre, dass man das Sonderkündigungsrecht der Spieler / Arbeitnehmer verhindern kann. Dieses Szenario würde zwar der öffentlichen Aussage von Herrn Eichelbaum widersprechen - diese könnte aber natürlich auch eine Nebelbombe gewesen sein. Sollte dies alles einem größeren Plan folgen, hoffe ich, das unsere Verantwortlichen extrem gute Schachspieler sind. Das Problem beim Katze und Maus spielen ist nämlich zu wissen, ob man die Katze oder die Maus ist... :wink:

Zum Thema Becca noch der Hinweis: Vielleicht muss man auch nicht alles für bare Münze nehmen, was in der Rheinpfalz steht und es sind halt die feuchten Träume einzelner Redakteure oder ihrer Quellen. Leider ist es in diesem ganzen Schmierentheater das hier aufgeführt wird, indem diverse Interessengruppen die medialen Kanäle bespielen, nicht immer einfach ein objektives BILD zu zeichnen.
Zuletzt geändert von Ke07111978 am 24.07.2020, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Corain hat geschrieben:@Werner und somit müsste die logische Antwort auf die Frage wer Investor wird ganz klar auf Dubai fallen. Aber es wäre ja nicht der FCK wenn wir uns nicht regelmäßig ins eigene Bein schießen würden und das möglichst dümmste tun würden.
Jo, wenn der FCK in irgendwas KONSTANT ist..dann darin, definitiv.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
jupp77
Beiträge: 440
Registriert: 25.12.2006, 23:56
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von jupp77 »

Newtrial hat geschrieben: Becca hat hinreichend bewiesen, dass er kein verlässlicher Partner und nicht an einer nachhaltigen Stabilisierung des FCK interessiert ist. Jörg Wilhelm wird auf der JHV mit Sicherheit jeden Unterstützer des Angebots der "Regionalen" beim Namen nennen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass auch nur einer von denen dann auch nur ansatzweise wiedergewählt wird. Merk, Keßler, Wagner und Fuchs wären dann in einem Atermzug mit Banf, Grotepaß und Funktionären wie Klatt und Bader als Totengräber des FCK in die Geschichtsbücher einzutragen.
@Newtrial

Doppelt und dreifach Fullquote-würdig - aber ich belass es mal bei einer Zitierung der, aus meiner Sicht, Hauptaussage deines Beitrags:
Jeder, jeder, jeder, der die Bexbach-Connection und alles was dranhängt, in irgendeiner hinter- wie vordergründigen Agenda versucht, durchzuboxen, ist keinen Deut besser als die Banf-Bande mit all ihren Protagonisten.
Dannyzk
Beiträge: 294
Registriert: 23.02.2020, 18:49

Beitrag von Dannyzk »

Ouh man.. ich lass das mal so stehen.

https://twitter.com/joewizh/status/1286590421297233922
Dercheef
Beiträge: 304
Registriert: 31.07.2011, 16:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Dercheef »

Ke07111978 hat geschrieben:
Zum Thema Becca noch der Hinweis: Vielleicht muss man auch nicht alles für bare Münze nehmen, was in der Rheinpfalz steht und es sind halt die feuchten Träume einzelner Redakteure oder ihrer Quellen. Leider ist es in diesem ganzen Schmierentheater das hier aufgeführt wird, indem diverse Interessengruppen die medialen Kanäle bespielen, nicht immer einfach ein objektives BILD zu zeichnen.
Danke. Ich finde es wirklich erstaunlich wie sich die Leute von einem einzigen dahingerotzen Satz in der RP direkt wieder so aufpeitschen lassen. Fakt ist: Selbst wenn die regionalen Investoren sich durchsetzen würden, läge es ja nach wie vor in den Händen des FCKs ob ein Becca hier einsteigen kann oder nicht. Ich sehe nach wie vor in den Gremien keine treuergebenen Mehrheiten für ihn. Und ohne die, will er es ja offensichtlich nicht machen. Also alle mal cool bleiben.
Team Betzegebabbel
Bene.Betze
Beiträge: 47
Registriert: 14.04.2014, 13:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bene.Betze »

:teufel2: Forza FCK :teufel2:
weißbierwaldi

Beitrag von weißbierwaldi »

So richtig weiß ich nicht was besser für uns ist. Die Datenlage reicht dazu nicht aus. Zumindest ich kann anhand der mir bekannten Daten nicht schlüssig ableiten.

Klar 20 Mio sind mehr als 8 Mio. Aber damit ist auch die Klarheit schon fast aufgezehrt. Nee einen gibt's noch 25+1+75+1=102. Aber damit ist es dann wohl auch aufgebraucht was man als sicher ansehen kann.

Auf jeden Fall erscheint mir ohne ein deutliches aufeinander zu gehen da leider kein Kompromiss möglich. Zumal ja schon Anteile gezeichnet sind und ja auch noch 2 Säulen fehlen. Von daher erscheint mir das "Regionale" Angebot eher in die von den Mitgliedern beschlossene Ausgliederung zu passen. Aber halt auch nur, weil ja einfach mehr Platz für andere Leute ist. Wie das gefüllt werden soll ist natürlich eine andere Frage.

Und der zusätzliche Sitz erscheint mir auch fragwürdig, wobei ich die Übersicht verloren habe wer, wo, was entscheiden darf. Theiss und Gregorius sitzen ja schon im AR der KG.

Ich glaube noch immer daran, dass die Einschränkungen auch zum Wohl des Vereins getroffen werden. Auch wenn ich gesagt habe niemals mit Becca, wäre es für mich OK, wenn es die Beste Lösung für den Verein wäre. Es geht um verfügbares Eigenkapital und nicht um Kredite oder Absichtserklärungen oder um Bürgschaften Wenn er Geld zur Verfügung stellt soll er auch seine Rechte haben.

Und wenn das Angebot aus Dubai besser ist dann bin ich nach wie vor überzeugt, das man das dann auch annimmt. Ich glaube nicht das Merk und Kessler gegen den Verein stimmen werden. Da glaube ich weiterhin fest daran.

Und sollte ich mich irren, dann werde ich dem Verein den Rücken kehren. Aber nur wenn ich zweifelsfrei festgestellt habe, daß da zum wiederholten Male den Verantwortlichen der FCK mehr oder weniger egal ist Aber im Moment bin ich noch immer auf der Seite des FCK und somit auch im Vertrauen auf seine gewählten AR/BR.

Ich hoffe diese gewählten Personen sind sich ihrerVVerantwortung bewusst. Hier ist es wirklich 5 nach 12.

Und zum Professor. So gut es mir gefallen hat, das er sich verantwortlich fühlt und deshalb an die Öffentlichkeit gegangen ist, löst sein getwittere nun doch so langsam Unbehagen bei mir aus. Wenn er eh nur zur MV Klartext reden kann, was will er denn damit bezwecken? Es scheint mir so als ob es lediglich Unruhe gestiftet hat. Und da wäre es mir lieber gewesen er hätte es gelassen.

Das ist nur meine Stimmungslage und erhebt null Anspruch auf Allgemeinverbindlichkeit oder alleinige Wahrheit oder irgendwas. Ich möchte nur meine aktuellen Gefühle ausdrücken
Vincent
Beiträge: 474
Registriert: 10.08.2006, 07:58

Beitrag von Vincent »

https://twitter.com/joewizh

Nächsten Mittwoch findet die Gläubigerausschuss-Sitzung statt, auf der über den Investor entschieden wird. Wilhelm erfährt nur durch Zufall davon, während Kessler, Merk und Erfurt Ihre Teilnahme verkündigt haben
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Ich kann und will das ewig gemeckere nicht mehr hören.
Ich frage euch allen ernstes, würdet ihr als Investor in einen Verein investieren, der
... ...
Weißt du überhaupt selbst noch, was du willst? :oops:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
sifal36
Beiträge: 346
Registriert: 25.11.2015, 16:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von sifal36 »

Untergang hat geschrieben:Fritz Fuchs hat es immer gewusst.Ich glaube noch an
Flavio Becca . Das Wort eines Handwerker Meisters.
Man wird Herrn Wilhelm rausekeln und mich würde es nicht
wundern wenn Banf wieder im Aufsichtsrat sitzen würde.
Entweder spielte Merk bei diesem Klüngel von Anfang an mit,oder er war nur eine Marionette.
Habe viele tolle Jahre mit dem FCK erlebt, aber irgendwann reichts. Meine Hoffnung bleibt jetzt eine
richtige Insolvenz mit Neubeginn in unteren Klassen.
Hallo UNTERGANG Du hast den Namen echt verdient und wir steuern diesen zu. Ich kann es nicht verstehen, wie einige sog. Fachexperten die Regios für die richtige Lösung halten. Mit den wenigen Kröten stehen wir nächste Saison wieder am Bettelstab und bangen um die Lizenz. In der Presse machen wir uns doch immer lächerlicher, dass müßte doch auch unseren OBM klar sein. Schaut doch mal zu HERTHA ich mag die Berliner Großschnauzen auch nicht, aber den ihr Investor hat 374 Mio geplant und rechnet mit Spitzenerfolgen. Wenn es B... & Co wirklich werden sollte, dann ist der FCK für mich ein Chaos Verein mit seinen Gefolge. Uns kann doch nur ein Geldgeber mit Moneten retten , der auch das Stadion wieder zurückkaufen möchte, alles andere ist doch für den A..... Es sollte jedes Mitglied und Fan richtig entscheiden und dieen B.... als Investhai mit seinen Typen endlich vom BETZE jagen. Unsere Zukunft und Existenz steht auf dem Spiel, also her mit dem Vertrag unterschreibt endlich , damit wir wieder Ruhe finden und eine gesunde Zukunft mit einenm Aufstiegskader planen können.
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Vincent hat geschrieben:https://twitter.com/joewizh

Nächsten Mittwoch findet die Gläubigerausschuss-Sitzung statt, auf der über den Investor entschieden wird. Wilhelm erfährt nur durch Zufall davon, während Kessler, Merk und Erfurt Ihre Teilnahme verkündigt haben
Zumindest noch rechtzeitig, um das Dubai-Angebot annehmen zu können.

:teufel2:
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

An alle Schwarzmaler,
glaubt ihr Merk würde den FCK vor die Hunde gehen lassen?
Neeee, denkt mal nach, das ist ein Lautrer Bub und er hängt ganz viel Herzblut in die Sache.
Nicht zu vergessen der große Traum, das Stadion wieder zurückführen, dorthin wo es gehört, zum FCK.
:daumen:
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Was noch schlimmer ist. Ich denke nicht, dass das Team hier ruhig arbeiten kann...Schaut euch unsere Einkäufe die Abgänge und die Potenziellen Abgänge an um die schon geworben wird! Scout absetzten! Gelder bereitstellen zum Einkaufen und dann loslegen so lange noch Zeit ist, denn die brennt zur Zeit...Sollen endlich mit dem Kasperletheater aufhören und zum Potte kommen. Wir müssen rauf und nicht noch eine weitere Saison bangen. Das sollte doch gerade einem Merk klar sein.
read-only
Beiträge: 298
Registriert: 06.03.2011, 14:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von read-only »

BernddasBrot2 hat geschrieben:An alle Schwarzmaler,
glaubt ihr Merk würde den FCK vor die Hunde gehen lassen?
Neeee, denkt mal nach, das ist ein Lautrer Bub und er hängt ganz viel Herzblut in die Sache.
Nicht zu vergessen der große Traum, das Stadion wieder zurückführen, dorthin wo es gehört, zum FCK.
:daumen:
in seinen augen ist die lösung, die er preferiert, egal welche, die beste. ob dem dann wirklich so sein wird, kann man wahrscheinlich erst in einem jahr sagen.

und sein großer traum, das stadion zurückzukaufen? das war offiziell nur im dubai-angebot erwähnt. beim anderen kann man nur vermuten, dass becca dahinter steht und nicht nur das stadion will.

die optimalste lösung ist doch die hier:
Senator h.c. Prof.Dr. J.E.Wilhelm hat geschrieben:Meine favorisierte Lösung: Regionale und Dubai-Investor und FanSäule zusammen;das ist betriebswirtschaftlich einzig sinnvoll und bietet sich an.
da müssten nur einige auf liebgewonnene pöstchen verzichten...
Zuletzt geändert von read-only am 24.07.2020, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Mich beschleicht das Gefühl, das man zwar ausgegliedert hat, aber nicht die Stellhebel aus der hand geben möchte.
Wir nehmen gern das geld, aber zu sagen gibt's nichts.

Das wird nicht funktionieren. Zumindest nicht in dem Umfang, der uns wirklich helfen wird!
Mit einem EK von 6 Mio das bei laufendem Bedarf von 8-10 Mio einfach nur verpufft ist das nicht zu schaffen.
Und die Aussage "Anker bei Aufstieg" .... Bitte. Was soll das denn . Seriös ist anders...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Antworten