oleola hat geschrieben:Laut Rheinpfalz könnte Becca nach Annahme des Angebots der Regionalen als Ankerinvestor einsteigen.
Rheinpfalz hat geschrieben: (...) Die bislang öffentlich nicht sichtbare „Dubai“-Gruppe bietet weniger als die zunächst kolportierten 20 Millionen Euro, will dafür die Mehrheit der FCK-Aktien.
Der „regionale“ Ansatz ist ein anderer: Ein Großteil der neuen, alten „Regionalen“, meist langjährige Partner des Klubs, hat schon im April 2019 mit jeweils 125.000-Euro-FCK-Aktienpaketen einen Anfang gemacht. Auch haben die regionalen Investoren bereits 2019 avisiert, ihr Engagement deutlich zu erhöhen. Hinzu kam Ende 2019/Anfang 2020 das Angebot Nardis, Harald Layenberger für jährlich 800.000 Euro für drei Jahre als Trikotbrustsponsor abzulösen. Das ist deutlich mehr als das Doppelte von Layenbergers Engagement. Die neue FCK-Führung und die „Regionalen“ kamen sich lange nicht entscheidend näher, auch wegen der Corona-Pandemie. Nun lebt das Hauptsponsoren-Angebot wieder auf – zusätzlich zu den zunächst rund acht Millionen Euro. So viel will die „regionale Gruppe“ für 25 Prozent der Anteile als FCK-Eigenkapital einbringen auf Basis eines Unternehmenswertes von 33 Millionen Euro.
Dennoch bräuchte der FCK für eine gesicherte Zukunft dann weiteres Eigenkapital, das andere Investoren stellen könnten. Womöglich auch der Luxemburger Flavio Becca.
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Da könnten die "Verschwörungstheoretiker" hier am Ende doch recht behalten.
Wenn es ja nur nicht so traurig wäre...
Es ist traurig was hier abgeht. Keiner von uns kennt die Angebote und Bedingungen. Keiner von uns kann den möglichen Investor aus Dubai einschätzen. Dennoch wird hier klar Partei für Ihn ergriffen, weil jeder die zwanzig Millionen liest und es nur daran fest macht, auch wenn vermeldet wurde, dass das Angebot diese Höhe nicht erfüllt.
Nach neusten Angaben der Bild (und man kann davon ausgehen, das die Zahlen ziemlich stimmen) sind wir bei 8,3 Mio von den Regionalen Investoren. Plus 2,4 Mio für die Trikotwerbung der nächsten drei Jahre, die direkt gezahlt werden. Davon halt ich zwar nichts, weil die Einnahmen Jahr in den nächsten Jahren fehlen, aber so steht es da. Dann sind wir aktuell bei 10,7 Mio abzgl. des bisherigen Trikotsponsoring Betrages von rund 400tsd durch Layenberger, macht 10,3 Mio. Und ich könnte mir denken, dass Layenberger auf andere Art und Weise sein Sponsoring anpasst, den er liebt den Verein.
Jetzt bringt die Rheinpfalz plötzlich wieder Becca ins Spiel. hmm Vielleicht interpretieren wir das aber auch falsch. Vielleicht ist auch Becca nur bereit, nach einem Schuldenschnitt oder auch vorher seine 2,6 Mio in Eigenkapital umzuwandeln. Das würde evtl. bedeuten, dass wir 2,6 Mio weniger Schulden hätten und damit die Quote für die anderen Gläubiger steigen könnte und einen Schuldenschnitt erleichtern würde.
Gehen wir mal davon aus, dass auch Legardere, wegen dem Wunsch weiterhin mit dem FCK zusammen zu arbeiten auf einen hohen Betrag Ihrer Forderung von ca. 2 Mio zu verzichten oder sogar ganz.
Der Knackpunkt bleibt doch Quartrexx.
Ich glaube immer noch, dass das Ziel der Regionalen ist, ein Schuldenschnitt hinzubekommen ohne das Insolvenzfahren am 01.09.regulär zu eröffnen. Bis dahin kann der Insolvenzantrag ja zurückgezogen werden.
Und das wäre für den FCK sehr sehr wichtig, wenn das gelingen könnte. Wir alle wissen nicht was am 01.09. passieren würde, wenn die Insolvenz eröffnet wird. Das ist ein sehr gefährliches Spiel, da ja alle Spieler ein Sonderkündigungsrecht hätten.
Wenn wir ein Schuldenschnitt (vielleicht für eine deutlich höhere Quoten für Quartrexx) ohne Insolvenz hinbekommen wäre das zunächst die bessere Lösung für den FCK, auch was die Transfererlöse für Pick, Kühlwetter und Sickinger angeht.
Das jetzt auf Merk geschimpft wird, weil er noch Wochen der Ruhe (das hätte man sich von allen gewünscht) mal ein paar Worte gegenüber der Bild erwähnt, die auch noch ganz allgemein und fast nichtssagend sind äußert, kann ich auch nicht verstehen.
Stattdessen rennen alle einem Wilhelm hinterher, den im Gegensatz zu Merk, keiner vorher kannte und der in Donald Trump Manier lustig ständig lostwittert.