Forum

Konkrete Angebote von potentiellen Investoren an den FCK - Differenzen innerhalb der Vereinsführung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
freddy30
Beiträge: 249
Registriert: 07.03.2008, 19:52
Wohnort: 69181

Beitrag von freddy30 »

Bei der Frage zu der Zukunft - ob mit Regionalen oder Überregionalen müssen die Entscheider auch Richtung Zukunft denken.

Wenn der FCK aufsteigen will braucht er eine Mannschaft die den restlichen Drittligsten DEUTLICH überlegen ist.
Es werden in der nächsten Saison zu viele um den Aufstieg mitspielen. Es kommen immer mehr Vereine mit Geld in die Liga!

Dazu kommt das noch immer viele Vereine 120 % geben wenn sie gegen den großen FCK spielen. Auch wenn wir im Moment auch nicht besser sind als Durchschnitt in der Liga - trotzdem ist der FCK etwas Besonderes.

Wir brauchen eine Mannschaft mit einigen guten Zweitligaspieler - sonst werden wir wieder nicht aufsteigen! Ich hoffe das wird heute berücksichtigt!!!
Einmal Lautern - Immer Lautern
Betzegeist
Beiträge: 2944
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Der Senator hat gestern Abend auch nochmal bestätigt, dass er und Martin Weimer heute nicht anwesend sind.
Leider nein, das ist eine Hinterzimmer-Veranstaltung, ohne die Leute, die etwas davon verstehen, aber ich werde die Ergebnisse erfahren und falls etwas schief läuft, die Mitglieder informieren. Und morgen wird nix entschieden.
Quelle: https://mobile.twitter.com/joewizh/stat ... 3945579521
betzefan.stuttgart
Beiträge: 19
Registriert: 17.02.2007, 13:09

Beitrag von betzefan.stuttgart »

Auf swr3 wurde nur gesagt, dass im Insolvenzverfahren die Herkunft der Gelder geprüft werden. Dass bei Peters der Verdacht der Geldwäsche besteht wurde nicht behauptet!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Hört doch auf so ein Unsinn zu schreiben, Geldwäsche! Natürlich wird bei allen die Investieren geprüft wo das Geld herkommt das ist übliche Praxis. Und ja schade daß die Herren Weimer und Wilhelm nicht dabei sind, richtig ist aber auch, daß sie nicht dem Glaeubigerauschuss angehören. Meine Meinung mit Begründung wer am Ende das Rennen macht hab ich ja weiter vorn schon geschildert. Jetzt geht es in die heiße Phase und es uns ja bewusst wir sind nur Randfiguren. Wir können dann nur noch mit Unseren Mittel ein Veto geben. Karten kaufen oder nicht Mitglied sein oder nicht sonst haben wir keine Möglichkeit Pro und Contra darzulegen. Schau merr mohl.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Die Nachrichten um 13 Uhr bei SWR1 haben nichts gemeldet was wir hier nicht auch schon wissen. Keinerlei Aussage über die Prüfung der Gelder der Sponsoren. Nur dass es eine Vorstellung der Konzepte zum "weiterleben" des
FCK gibt. Kersthold vom SWR zähle ich wie Schmidt zu den eher FCK freundlichen Reportern/Journalisten.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Nochmal der Hinweis des Moderatoren-Teams, dass wir hier keine Diffamierung gegen die Investorengruppe aus Dubai (wie gerade von einem User in Form von Fake News geschehen) und auch keine Diffamierung gegen die Investorengruppe aus Homburg/Kaiserslautern (ebenfalls schon mehrfach geschehen) dulden werden. Lasst uns faktenbezogen bleiben und auf keinen Fall selbst auf das Niveau von "Bild" runtergehen!

EDIT:
Das gilt natürlich auch ganz generell für Falschbehauptungen bei diesem sensiblen Thema.


:danke:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

Betze_FUX hat geschrieben:Hat eigentlich der FCK auch ein Konzept das er den Investoren vorstellt!? Oder warten wir bis uns etwas serviert wird?
Falls sie keins haben werden sie bestimmt auf deins zurückgreifen. Nehme mal an, du hast eins. Weiterer Kommentar überflüssig.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Betzegeist hat geschrieben:Der Senator hat gestern Abend auch nochmal bestätigt, dass er und Martin Weimer heute nicht anwesend sind.
Leider nein, das ist eine Hinterzimmer-Veranstaltung, ohne die Leute, die etwas davon verstehen, aber ich werde die Ergebnisse erfahren und falls etwas schief läuft, die Mitglieder informieren. Und morgen wird nix entschieden.
Quelle: https://mobile.twitter.com/joewizh/stat ... 3945579521
Da steht aber nichts davon dass andere Ratsherren dabei sind. Wenn ich die letzten Seiten verstanden habe ist das auch keine Veranstaltung für Aufsichtsräte oder liege ich da falsch?
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Jörg W. Wilhelm hat geschrieben:das ist eine Hinterzimmer-Veranstaltung, ohne die Leute, die etwas davon verstehen
Ich weiß nicht, ob ich lachen oder heulen soll...
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

In den 14 Uhr SWR1 Nachrichten keinerlei Erwähnung des FCK.
Still ruht der See momentan.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

SWR1 hat bis vor Mittag über das Treffen berichtet also daß es Heute stattfindet. Und kein Wort über irgendwas sonst. Also berichtet was sie wussten und über nichts aber auch gar nichts spekuliert. Jetzt warten wir doch Mal ab ob Herr Kleinschmidt am Ende ein Statement gibt. Es muss aber nicht sein, auch wenn wir es gerne hätten.
Betzegeist
Beiträge: 2944
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Dass es ein "offizielles" Statement geben wird, glaub ich eher nicht. Wie der Senator schon schrieb, heute wird ja nichts entschieden.

Aber das ein oder andere wird sicher durchsickern. Schauberger wird bestimmt was liefern...
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

@MarcoReichGott: Warum so leise? Du hast mehr verstanden als viele andere und es eigentlich sehr gut zusammengefaßt. Vor dem beschriebenen Hintergrund muss man auch die Heutige Veranstaltung sehen.

@newtrial: Das ist es, was ich dir versucht hatte zu vermitteln: Wichtig ist es wie sich der FCK positioniert. Dieses Gespräch heute wird mind. so wichtig für den FCK und dessen Verantwortliche, wie für den Gläubigerausschuß / die Gläubiger. Die eigentliche Diskussion ist eine interne Diskussion beim FCK hinsichtlich der künftigen strategischen Ausrichtung / Finanzierungsstrategie. Das andere ist lautes Getöse und der Versuch Parteien in die eine oder andere Richtung zu instrumentalisieren.

Das "Durchgriffsrecht" von Quattrex ist letztlich die Möglichkeit den e.V. für "Altschulden", also Darlehen die Michael Klatt noch zu Zweitligazeiten aufgenommen hat, mit in die Haftung zu nehmen. Denn obwohl im Rahmen der Ausgliederung diese Schulden auf die KGaA übertragen wurden, gibt es hier ein gesetzliche Nachhaftung, die auch nicht ausgeschlossen werden kann. Dies wurde auch im Rahmen der Ausgliederung / der entsprechenden Q&A transparent gemacht. Eigentlich ist dieses Recht nicht besonders werthaltig und es bringt Quattrex materiell auch kaum einen Vorteil denn bei einer Plan-Insolvenz des e.V. gibt es auch nicht viel zu holen.

Materiell wird das Recht dadurch, dass dann auch die Gläubiger der Betze-Anleihe II einen erheblichen Schuldenschnitt akzeptieren müssten. Die sind nämlich Gläubiger des e.V. Hier gibt es eine Fraktion die sagt: Dann ist das eben so - und eine andere die genau das verhindern möchte. Letztlich dreht es sich um die Frage: Welchen Preis ist man bereit zu zahlen, damit der e.V. nicht durch das Durchgriffrecht in die Insolvenz "geschickt" wird. Hierbei spielt es sicherlich auch eine nicht ganz unwesentliche Rolle, welches die größten Gläubiger der Betze-Anleihe II sind.

Last not least nochmal die Bitte von Thomas aufgreifend: Diese Spaltung in pro und contra der beiden Angebote, ist genau das, was von geneigter Seite gewünscht und vorangetrieben wird. Das ist einfach unerträglich und schadet letztlich nur dem Verein. Insbesondere das permanente verbreiten von irgendwelchen Gerüchten und offensichtlichen Unwahrheiten, die auch schon mehrfach dementiert wurden. Letztlich wäre es das beste die beiden Angebote zu kombinieren. Die Bereitschaft dies zu tun habe ich zumindest von der einen Seite laut und deutlich vernommen. In soweit stellt sich die Frage, warum man nicht bereit ist aufeinender zuzugehen. Das Wesen einer breit aufgestellten Publikumsgesellschaft mit diversen Säulen oder etwas bodenständiger Investorenklassen / Typen, ist es, dass man sich arrangieren muss. Man muss versuchen einen Konsens zu finden, der den FCK nach vorne bringt. Jemand der dazu nicht in der Lage ist, den will ich nicht als Investor haben. Egal ob er aus Dubai, Kaiserslautern, Homburg oder Bexbach kommt.
Newtrial
Beiträge: 166
Registriert: 01.11.2019, 12:46

Beitrag von Newtrial »

Ke07111978 hat geschrieben:Letztlich wäre es das beste die beiden Angebote zu kombinieren. Die Bereitschaft dies zu tun habe ich zumindest von der einen Seite laut und deutlich vernommen. In soweit stellt sich die Frage, warum man nicht bereit ist aufeinender zuzugehen.
Weil 75%+1 plus 25%+1 mehr als 100 ergibt? Dass man seitens des Großinvestors künftig von Kleininvestoren ungestört Kapitalerhöhungen durchführen können will, ist für mich dabei klar und auch einleuchtend. Die Frage ist, was hinter der offenbar unnachgiebig vorgebrachten 25%+1-Sperrminoritätsforderung der "Regionalen" steckt. Die Option, dass sie einen erst nach einem Aufstieg einsteigenden Ankerinvestor in petto haben, wurde hier mehrheitlich verworfen, da dieser dann Anteile zu einem höheren Preis als jetzt erwerben müsste, den beschwerlichsten und kostspieligsten Schritt von Liga 2 in die BL aber noch finanzwirksam vor sich hätte. --- Das wäre aber zumindest ein Motiv dafür gewesen, andere Ankerinvestoren zu blockieren.

Was ist also dann der Grund für diese starre Haltung? Solange die besteht, lassen sich die Angebote nicht kombinieren.
breisgaubetze
Beiträge: 1231
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

Ke07111978 hat geschrieben:Last not least nochmal die Bitte von Thomas aufgreifend: Diese Spaltung in pro und contra der beiden Angebote, ist genau das, was von geneigter Seite gewünscht und vorangetrieben wird. Das ist einfach unerträglich und schadet letztlich nur dem Verein. Insbesondere das permanente verbreiten von irgendwelchen Gerüchten und offensichtlichen Unwahrheiten, die auch schon mehrfach dementiert wurden. Letztlich wäre es das beste die beiden Angebote zu kombinieren. Die Bereitschaft dies zu tun habe ich zumindest von der einen Seite laut und deutlich vernommen. In soweit stellt sich die Frage, warum man nicht bereit ist aufeinender zuzugehen. Das Wesen einer breit aufgestellten Publikumsgesellschaft mit diversen Säulen oder etwas bodenständiger Investorenklassen / Typen, ist es, dass man sich arrangieren muss. Man muss versuchen einen Konsens zu finden, der den FCK nach vorne bringt. Jemand der dazu nicht in der Lage ist, den will ich nicht als Investor haben. Egal ob er aus Dubai, Kaiserslautern, Homburg oder Bexbach kommt.
Und dazu kommt dann noch so ein abfälliger post von Herrn Wilhelm von wegen Hinterzimmerveranstaltung ohne die Leute, die davon etwas verstehen. Er übertrifft sich damit an Unreife und Geschmacklosigkeit!
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

breisgaubetze hat geschrieben:Und dazu kommt dann noch so ein abfälliger post von Herrn Wilhelm von wegen Hinterzimmerveranstaltung ohne die Leute, die davon etwas verstehen. Er übertrifft sich damit an Unreife und Geschmacklosigkeit!
Die Frage ist hier gehört er dazu oder nicht!?
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

kann gelöscht werden.......................................
Zuletzt geändert von De Sandhofer am 20.07.2020, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:
Jörg W. Wilhelm hat geschrieben:das ist eine Hinterzimmer-Veranstaltung, ohne die Leute, die etwas davon verstehen
Ich weiß nicht, ob ich lachen oder heulen soll...
Keine Ahnung was Herr Wilhelm damit sagen will. Da Herr Wilhelm kein Gläubiger ist, hat er bei dieser Veranstaltung auch nichts zu suchen. Beim SWR hat er doch ausdrücklich betont, dass AR nur Aufsicht führen und im operativen Geschäft nichts zu suchen haben. Ich habe schon mal geschrieben, dass ich nichts dagegen hätte, wenn beide Gruppen gleichzeitig investieren würden, d.h. ich habe weder gegen den einen noch gegen den anderen was.
Aber dass Herr Wilhelm immer wieder meint, er ist der einzigsten, der Ahnung hat, macht mir am meisten Angst.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ich glaube viel eher, dem Herrn Wilhelm geht es um Ehrlichkeit und Offenheit in den verschiedenen Gremien welche es aus seiner Sicht anscheinend nicht gibt. Ihm zu Folge gibt es zweit unterschiedliche Meinungen und evtl. Interessen. Ich warte ab und entscheide dann wie ich es für mich bewerte.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Newtrial hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:Letztlich wäre es das beste die beiden Angebote zu kombinieren. Die Bereitschaft dies zu tun habe ich zumindest von der einen Seite laut und deutlich vernommen. In soweit stellt sich die Frage, warum man nicht bereit ist aufeinender zuzugehen.
Weil 75%+1 plus 25%+1 mehr als 100 ergibt? Dass man seitens des Großinvestors künftig von Kleininvestoren ungestört Kapitalerhöhungen durchführen können will, ist für mich dabei klar und auch einleuchtend. Die Frage ist, was hinter der offenbar unnachgiebig vorgebrachten 25%+1-Sperrminoritätsforderung der "Regionalen" steckt.
Auch wenn Du die Fragen schon stellst, bitte ich mal um paar Basic-Facts für die dummen wie mich.

Mit 75%+1 kann der Ankerinvestor jederzeit eine Kapitalerhöhung durchziehen. Richtig?
Mit 25%+1 kann ein Investor (wie event. die Regionalen) eine Kapitalerhöhung blockieren. Richtig?

Wenn dem so ist, möchte also der mögliche Investor aus Dubai soviel Prozente, das er jederzeit reinbuttern kann, die regionalen wollen das mit ihren Anteilen verhindern können.

Blauäugig gesehen heißt das für mich, das man bei den regionalen Investoren damit rechnen muß, das bei "Geldknappheit" nix machkommt, der Mann aus Dubai sich aber diese Option explizit offen halten will, das er jederzeit und "ungefragt" eine Kapitalerhöhung durchzieht und dem Verein weiter Kohle aufs Konto schießt.

Wenn das tatsächlich so ist, wie ich das jetzt mal "blauäugig" annehme, dürfte die Wahl wohl recht einfach sein. Wobei ich das natürlich auch so sehe, das man mit beiden Gruppen besser, und wahrscheinlich auch schneller ans Ziel kommt. Das sollte ja unter dem Strich das selbe sein, eine Liga nach der anderen aufzusteigen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

So würde ich das auch interpretieren, @SEAN!

Mal sehen, ob noch Zeichen geschehen, wenigstens 50 Stück...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Newtrial
Beiträge: 166
Registriert: 01.11.2019, 12:46

Beitrag von Newtrial »

SEAN hat geschrieben:Blauäugig gesehen heißt das für mich, das man bei den regionalen Investoren damit rechnen muß, das bei "Geldknappheit" nix machkommt, der Mann aus Dubai sich aber diese Option explizit offen halten will, das er jederzeit und "ungefragt" eine Kapitalerhöhung durchzieht und dem Verein weiter Kohle aufs Konto schießt.
Na ja, der Wert pro Anteil würde ja steigen, so dass man in diesem Szenario seitens der "Regionalen" zwar nach einer einseitigen Kapitalerhöhung einen geringeren Gesamtanteil halten würde, aber deshalb ja keinen Wertverlust erlitten hätte. Oder sehe ich das falsch? Vielleicht aber geht es ja um den Beiratssitz - dazu dürfte man nicht unter eine bestimmte Grenze fallen, ich glaube 20%?
Zuletzt geändert von Newtrial am 20.07.2020, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Newtrial hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:Blauäugig gesehen heißt das für mich, das man bei den regionalen Investoren damit rechnen muß, das bei "Geldknappheit" nix machkommt, der Mann aus Dubai sich aber diese Option explizit offen halten will, das er jederzeit und "ungefragt" eine Kapitalerhöhung durchzieht und dem Verein weiter Kohle aufs Konto schießt.
Na ja, der Wert pro Anteil würde ja steigen, so dass man in diesem Szenario zwar nach einer einseitigen Kapitalerhöhung einen geringeren Gesamtanteil halten würde, aber deshalb ja keinen Wertverlust erlitten hätte. Oder sehe ich das falsch?
Ich weiß es nicht, deswegen frag ich ja. :wink:
Warum ich das mit den regionalen "in Frage" stellte ist auch deswegen. Erhöht der Ankerinvestor das Kapital, müßten für mein Verständnis die regionalen nachschießen, um ihre Prozentualen Anteile bei 25% zu halten. Wenn sie unbedingt die mind. 25%+1 haben wollen, das eine Kapitalerhöhung verhindern kann, könnte man schon auf die "blauäugigen" Gedanken kommen, das es mit einem Kapitalnachschuss eng werden könnte.
Wie gesagt, ich versuch das nur zu verstehen, was da gerade verhandelt oder gefordert wird.
Zuletzt geändert von SEAN am 20.07.2020, 16:57, insgesamt 1-mal geändert.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
QuickNic
Beiträge: 42
Registriert: 25.02.2020, 18:29

Beitrag von QuickNic »

@Newtrail

Zumindest ich sehe es genauso - ABER mit ihren dann sinkenden Antielen hätten sie auch keinen Beiratsstiz und damit keinen operativen Einfluss mehr. Ich denke darum geht es ihnen.
Newtrial
Beiträge: 166
Registriert: 01.11.2019, 12:46

Beitrag von Newtrial »

SEAN hat geschrieben:Wie gesagt, ich versuch das nur zu verstehen, was da gerade verhandelt oder gefordert wird.
Nee klar, aber ich bin halt mindestens genauso Laie. :prost:
Vielleicht geht es sonst unter: Ich hatte meinen letzten Beitrag noch ergänzt: Das Interesse könnte darin bestehen, nicht durch eine einseitige Kapitalerhöhung selbst unter die 20%-Marke für einen Beiratssitz zu fallen. Das erscheint mir noch am plausibelsten. @QuickNic war schneller. :teufel2:

@Thomas: Das überrascht mich jetzt echt! Das Insistieren auf einer Sperrminorität schien mir bislang als eine ziemlich feststehende Tatsache.
Zuletzt geändert von Newtrial am 20.07.2020, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten