Forum

Konkrete Angebote von potentiellen Investoren an den FCK - Differenzen innerhalb der Vereinsführung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
$EBASTIAN
Beiträge: 30
Registriert: 31.05.2017, 17:25

Beitrag von $EBASTIAN »

Ich traue der ganzen Sache mit Dubai überhaupt nicht. Wenn man bedenkt das jemand wie Ismaik genau die selben Summen in 1860 investierte und diejenigen wo bei uns im Gespräch sind sogar noch weitaus weniger Geld besitzen wie Ismaik und dann noch feststellt wo 1860 nach 10 Jahren heute noch ist hinterlässt das schon ein etwas mulmiges Gefühl. Meine Meinung ist einfach wenn der FCK niemand findet wie jetzt z. B. Hertha mit Lars Windhorst oder einen anderen gescheiten Milliardär wird es dieses Jahrhundert nix mehr. Mit 20 Millionen wird man nicht weit kommen, ist leider so. Die 2. Bundesliga ist kein Wunschkonzert und die dritte ist kein Ponyhof! Wenn die Verantwortlichen niemanden finden sollen sie zurücktreten und andere ranlassen die vielleicht mehr und bessere Kontakte haben. So einfach ist das! Besser wie weiterzuwurschteln und nix gescheites zustande bringen. Was auch Sehr riskant ist, ist das 4 SäulenmoDell was im Profifußball einzigartig ist und noch nie, ich wiederhole, noch NIE erfolgreich war. Ganz im Gegensatz zum Modell mit einem Investor bzw dem oft so verschmähten "Alleinherrscher". Fragt mal Leipzig, Hoffenheim, ManCity, Paris etc wie es denen so geht. Wo zuviel was zu sagen haben wird es sehr oft zu sehr großen Streitereien kommen und der Verein wird niemals Ruhe finden! Außerdem schreckt das 4 Säulenmodell potentielle Großinvestoren ab da sie nicht soviel investieren können und nicht soviel zu sagen haben können wie sie es ihrer Meinung nach müssten sodass der FCK wieder erfolgreich ist. Das 4 Säulenmodell sollte so schnell wie möglich abgeschafft werden oder die "Traditionsfckler" können weiter Jahrzehnte rumwurschteln.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

bjarneG hat geschrieben:
habe hat geschrieben:...D.h. künftig werden diese Mannschaften nicht mehr verschmäht und ausgepfiffen , ab jetzt gelten dann andere Maßstäbe. Echt geil.
Äh, nää. An emme Spieldaach, wanns also um Ebbes geht, wärd uffm Betze jedi gechnerische Mannschaft verschmäht und ausgepiff. Der Maßstab ist ebenso einfach, wie auch immer gleich: Die wu nidd FCK uffm Trikot schdeh henn, sinn Scheisse. Also zumindest auf dem Betze, den ich mal gekannt hab.
Also uff dem Betze den ich kenne und liewe gelernt häb, war des net nur bei denn Spiele so wanns um was geht. :wink:
De Gechner war de Feind, zumindescht in de 90 Minude. Denooch wars wieder gut. Bei ä paar Ausnahme wars ach denooch noch so: De Waldhof, die Gäälfießler, die Ledderhoseträcher...

Es wäre schön wenn es mal wieder so wäre. Wobei ich hab wenig Hoffnung...
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Naja, soviel Freundschaftsspiele hab ich jetzt noch nicht aufm Berg gesehen. Also eigentlich nur bei Stadionfesten und da hab ich jetzt nicht gepfiffen. Und beim glorreichen Sieg gegen die Champions of Everything auch nicht :wink:

Manche Vereine findet man, abgesehen vom Spieltag, davor und danach (depends on the game - am i wrong? :wink:) sympathisch, manche nicht, die drei von Dir genannten findet man 24/7 zum :kotz: und über 90 % sind mir völlig egal.

Aber wenn uns sagen wir mal Freiburg die Punkte oder die nächste Runde verwehren will, dann find ich die in den 90 Minuten nicht weniger scheisse als zB Leipzig.
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Nun man kann auch alles über 2500 Kommentaren ausdiskutieren. Man diskutiert so lange bis man es a) ausdiskutiert hat oder b) kaputt diskutiert ( gebabbelt )
Bei b) hat das Forum großes Talent dafür. Ich lese auch gerne. Leider geil :nachdenklich:
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Sehr geehrter Herr Wilhelm,

nachdem bei fast allen(so 2-3 habens noch nicht kapiert)ihre Botschaft angekommen ist,möchte ich Sie bitten,sich nicht weiter zum Angriffspunkt der Medien machen zu lassen.

Tun Sie weiter ihren Job.
Bitte gerne etwas leiser.


Sehr geehrter Herr Merk u. Herr Kessler,
auch Sie habe ich gewählt und auch sie fordere ich auf,ihren Job im Sinne des FCK zu tun.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Lonly Devil hat geschrieben:
GerryTarzan1979 hat geschrieben:... ... Nur mal so am Rande: Bin selbst waschechter Pfälzer, habe eine Frau aus Oberschwaben und wohne in Baden.
...Und ich lebe immer noch... Und das sogar sehr gut! Unglaublich, aber wahr! :wink:
Wie geht'n des mit däre Verschtändischung, mit denne viele Auslänner? :lol:
Monchmol isses schwer, awwer wenn nix mie geht, donn halt mit Händ und Fieß! :lol: :lol:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:
Monchmol isses schwer, awwer wenn nix mie geht, donn halt mit Händ und Fieß! :lol: :lol:
Do missener mol moi Fra im Auslond erlewe.
Urlaub in Frankreich:
Moi Fra is zum Butscher,hot ihrn rechte Hackxe uf de Disch geknallt,druffgedeid un gegrunzt.

Hot geklabbt.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

$EBASTIAN hat geschrieben:Ich traue der ganzen Sache mit Dubai überhaupt nicht.
ob ich der Sache 100% vertraue, weiß ich selbst nicht. Aber ich vertraue darauf, dass wir von derzeit 1 Angebot und 1 Absichtserklärung die bessere Wahl treffen. STAND JETZT, nach allem was man weiß, ist dies mMn ganz klar Dubai.
,man bedenkt das jemand wie Ismaik genau die selben Summen in 1860 investierte [...]
Hier möchte ich anmerken, dass Ismael nicht, wie oft gedacht, irgendwann mal einen Betrag in Sechzge investiert hat, mit dem der Verein sich (zumindest in der Theorie, Stichwort "Geld steigt net automatisch auf), sportlich hätte ao aufstellen können, dass der Aufstieg wirklich drin gewesen wäre.
Da gabs quasi, blöd ausgedrückt, Überlebenspillen geschenkt, hier und da verziert mit nem Leckerlie. ZB Bierofka, der war so ein Leckerli. Die Fans drohten auf die Barrikaden zu gehen, dann gabs erst Drohungen Richtung Fans, Verein, allem. Darauf folgte Geld mit Leckerlie, dass die Fans den Mund halten.
Viele dieser Gelder gabs nichtmal als EK, sondern als Darlehen.
Da muss man schon ehrlich sein.
Falls du Freunde, Bekannte oder Verwandte in München hast, die zufällig 60er sind, frag die mal nach ihrer Meinung zu Ismaik. Die werden, wie alle anderen, Aussagen wie "Erpresser" , "Schulden bezahlen" , "mit dem bisschen EK kannst du doch nix gewinnen" hören.
Ein weiteres Indiz ist die Stimmung unter den LöwenFans. Bei denen war nie die Gefahr einer Spaltung, so wie bspw bei uns in regelmäßigen Abständen. Das liegt nicht zuletzt an der geschlossenen , negativen Meinung ggü Ismaik und dessen Umgang mit dem Verein. Das schweißt die Löwengemeinde zusammen.
Meine Meinung ist einfach wenn der FCK niemand findet wie jetzt z. B. Hertha mit Lars Windhorst oder einen anderen gescheiten Milliardär wird es dieses Jahrhundert nix mehr. Mit 20 Millionen wird man nicht weit kommen, ist leider so.
Zu Windhorst und der Kohle: Sebastian, komm schon. Wir sind zwar der sehr beccante FCK mit gewisser Strahlkraft. Und natürlich hätte ich auch gerne nen Investor, der mir nix dir nix mal eben 150Mio EK in uns pumpt. Hell yeah! Aber trotz aller Tradition und Strahlkraft sind wir stand heute nur der furzkleine, absolut pleite gewirtschaftete 1.FC Kaiserslautern. Wir stolpern im Niemansland der dritten Liga rum. Stellenweise haben wir Angst, ABZUSTEIGEN. Da kommen ganz viele Leute mit Geld auf ganz viele seltsame Ideen. Aber kein einziger wird stand heute auf die Idee kommen, wie Lars Windhorst 150+ in uns zu investieren.
Zu "mit 20 Mio wird man nicht weit kommen". Damit hast du soweit recht. Ich empfehle dir, dich per Suchfunktion nochmal durch den Thread zu arbeiten. Die Begriffe "Interview, Kapitalerhöhung, 75%" sollten dabei ausreichen :daumen:
Wenn die Verantwortlichen niemanden finden sollen sie zurücktreten und andere ranlassen die vielleicht mehr und bessere Kontakte haben. So einfach ist das! Besser wie weiterzuwurschteln und nix gescheites zustande bringen.

Ähm, das macht mich kurz sprachlos.
7 Monate ist es her, als man die Aufbruchstimmung spüren konnte. Geballte Hoffnung. Pures Vertrauen in Merk, Keßler und Co. Und heute sollten Sie zurück treten, weil sie noch keine beidseitige Unterschrift unter einem Investorenvertrag gesetzt haben? Bestenfalls noch ein Invest in der Größenordnung Windhorst?
Was auch Sehr riskant ist, ist das 4 SäulenmoDell was im Profifußball einzigartig ist und noch nie, ich wiederhole, noch NIE erfolgreich war.
Etwas EINZIGARTIGES war zuvor noch nie erfolgreich? Korrekt? Is ja einzigartig :lol:
Nee im Ernst: das meinst du nicht ernst, oder?
Fragt mal Leipzig, Hoffenheim, ManCity, Paris etc wie es denen so geht. Wo zuviel was zu sagen haben wird es sehr oft zu sehr großen Streitereien kommen und der Verein wird niemals Ruhe finden! Außerdem schreckt das 4 Säulenmodell potentielle Großinvestoren ab da sie nicht soviel investieren können und nicht soviel zu sagen haben können wie sie es ihrer Meinung nach müssten sodass der FCK wieder erfolgreich ist. Das 4 Säulenmodell sollte so schnell wie möglich abgeschafft werden oder die "Traditionsfckler" können weiter Jahrzehnte rumwurschteln.
Leipzig, Hoffenheim, Unruhe?? :o
Zum Rest wiederhole ich meine Frage von oben: dein Ernst?
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
DBB hat geschrieben:Frage an Herrn Petersen zum angekündigten "Sportlichen Konzept":

Können Sie uns bitte genauere Auskünfte zu Ihrem angekündigten sportlichen Konzept geben...

Antwort Jörg E. Wilhelm: Ich kenne keine Namen, nur das Konzept selbst ... Einzelheiten sind mir nicht bekannt ... Das weiss ich nicht.
Antwort Petersen: :nospeakhearsee:

Die Unkenntnis von Wilhelm verwundert ein wenig. Hatte er nicht zuvor irgendwo geschrieben, dass Petersen sein Konzept den FCK-Gremien vorgestellt hat? War Wilhelm da etwa nicht dabei, hat er nicht aufgepasst oder war das mit der Vorstellung des Konzepts nur eine Ente?

Eines dürfte klar sein. Ohne dass Konzept genau zu kennen werden weder FCK noch Sachwalter das Angebot annehmen können. Transparenz bezüglich des Konzeptes sollte daher eigentlich auch in Petersens Interesse sein.

Ansonsten wäre es Stand heute so, das niemand hier auch nur halbwegs substantiiert weiß, wer Petersen und seine Partner überhaupt sind und was genau sie hier vorhaben. Und gegen eine Bonitätsprüfung sträuben sie sich anscheinend auch noch, wenn man z.B. Wilhelm glauben darf. Das sind leider jede Menge Red Flags.

Da wäre dann in der Tat das auch meiner Meinung nach keineswegs gute Angebot der Regionalen noch das Bessere.

Dass Kleinschmidt unter diesen Voraussetzungen weitersuchen will, ist meines Erachtens nach mehr als verständlich.

Ach der @ Rheinteufel. Lebensinhalt 'Betze brennt' - von morgens bis abends dem Täter auf der Spur. Verbissen auf der Jagd nach missliebigen Posts und Interviewaussagen. Auf der Mauer, auf der Lauer sucht Kommissar Rheinteufel nach Material, um die Delinquenten zu überführen.

Dass mit dem sportlichen Konzept haben bereits andere übernommen. Dein Profil gibt deutliche Hinweise - man kennt ja seine Pappenheimer. Gehe mal davon aus du bist Jurist. Wenn du clever bist, dann machst du es so wie der Senator und äußerst dich in einschlägigen Zusammenhängen nur entlang deiner Profession und deinem eigentlichen Aufgabenfeld.

Aber klar doch! Der Sachwalter und Jurist Kleinschmidt bewertet auch noch fachmännisch die jeweiligen sportlichen Konzepte. Und in den Pausen zwischendurch jongliert er mit Bällen, so mit Hacke hintenrum und wieder über den Kopf.
Was, wenn am Ende das sportliche Konzept von Petersen so transparent ist, dass sogar die Bälle durchsichtig sind? Wäre das nicht der Clou? Wer im Training durchsichtige Bälle ins Tor versenkt, der hat dann im Spiel mit normalen Bällen Vorteile und trifft sogar blind.

Übrigens: Das mit der Bonität wurde schon zigmal durchgekaut.

Und Kleinschmidt hat schon signalisiert, dass der Investor wegen Corona in Dubai festsitzt. Ein Austausch ist kurzfristig in Planung.

@ Rheinteufel weiß zwar nichts Genaues über das offensichtlich noch unausgegorene Angebot der Regionalen, aber er weiß genau, dass es besser ist. Was denn sonst?

Der Post von @ Rheinteufel ist ein gutes Beispiel dafür, dass jemand auf Biegen und Brechen eine Seite bevorzugen will. Das nimmt ja schon zelotische Züge an. Nimm dir mal ein Beispiel an @ GerryTarzan1979 - der ringt mit sich und argumentiert.

Was aber insgesamt schreiend ins Auge springt, das ist der Umstand, dass bei den Regionalen bis dato keinerlei Bereitschaft signalisiert wird, mit dem Ankerinvestor in einer konstruktiven Art und Weise kooperieren zu wollen.

Das ist schon krass. Die Gruppe um Buchholz, Theiss und Nardi verzögert und blockiert das ganze letzte Jahr auf schmähliche Weise ein Vorankommen im Verein. Da wird die Flanke Buchholz/Becca als Option des großen Invests ständig über die Rheinpfalz als Heilsbringer promotet. Herauskam nichts als heiße Luft. Und jetzt geht diese Verzögerungsnummer in die nächste Runde. Der Verein wieder nichts als eine Manövriermasse machtgeiler Typen, die den Verein seit Jahren lähmen. Das hat uns in die Zahlungsunfähigkeit geführt, und es wird wieder so sein.

Diese Verweigerung ist genau der Knackpunkt. Dieses Taktieren der Regionalen entlarvt sie. Entweder will man für den FCK alles tun, dass er wieder hoch kommen kann. Dann muss man alles, was man an finanziellen Mittel organisieren kann, auch zusammentun. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg. Aber von dieser Seite ist das nicht gewünscht. Und deswegen ist das fragwürdig.
Auch dass die Seite der Regionalen auffällig Schützenhilfe von der Seite Schauberger erhält, das muss stutzig machen und alle Alarmglocken schrillen lassen.

Der Investor Petersen hat eindeutig das Signal zu den Regionalen gesetzt. Er zeigt sich auch gegenüber der Fansäule aufgeschlossen. Auch das hat uns die alte Kamarilla vorenthalten.

Das ist doch völlig absurd. Jahrelang sucht man nach einem Ankerinvestor. Wurde nicht fündig, wohl deswegen, weil man nicht die kompetenten Leute dafür an Bord hatte. Jetzt hat man einen, der belastbar und ausbaufähig ist. Und schon wird er von einigen mit übertriebener Distanz behandelt.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@Satanische Ferse:
Bitte unterlasse auch Du es, hier so eine unnötige Schärfe reinzubringen! :tadel:

Rheinteufel ist ganz genauso wie Du ein langjähriger und geschätzter User hier im DBB-Forum, da begegnet man sich mit sachlichen Argumenten, meinetwegen auch mal mit einem harmlosen Joke wie zwischen Euch beiden auf der Seite davor, aber nicht mit solchen Angriffen auf rein persönlicher Ebene - denn damit verlieren am Ende nur wir alle.

Das gilt natürlich auch für alle anderen hier: In vielen Teilen sind die Diskussionen in diesem Thread sachlich geführt und das soll auch so bleiben!

:danke:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Joa, Thomas, deine Moderation diesbezüglich ist schon auffällig. Rheinteufel ist was seine Beiträge angeht extrem penetrant und tendenziös. Auf dieser Grundlage soll dann sachlich diskutiert werden.

Nachdem ich das letzte Mal leicht über die Stränge geschlagen und ihn einen Dampfplauderer genannt habe – was nicht mal eine Beleidigung ist; es ist nun mal so, dass man viel reden kann ohne was zu sagen –, wurde ich mehrere Tage (!) hier gesperrt.

Die Moderation hier ist auch oft genug ziemlich willkürlich und wirkt oft auch voreingenommen. Aber sei's drum, es hat gerade nur gut gepasst.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@Chrisss:
Es gilt immer: Der Ton macht die Musik. Und bei Dir könnte man auch noch andere Sprüche gegen andere seriöse User hier wie z.B. Ken zitieren, gell. Das trägt aber nichts zur konstruktiven Diskussion gerade bei so einem wichtigen Thema bei. Uns wäre es grundsätzlich auch lieber, wenn wir uns um solche Kindergarten-Dinge überhaupt nicht kümmern müssten. Aber nach der Erfahrung aus all den Jahren und vor allem von 2019 funktioniert das so leider nicht - sonst schaukelt es sich nur immer weiter und noch weiter hoch.

An dieser Stelle gleich die Bitte um Entschuldigung an diejenigen User, die das jetzt hier mitlesen und wahrscheinlich zurecht nur den Kopf schütteln. ;) Aber wenn ich schon bei einem kleinen Exkurs bin, dann will ich die Verrücktheit dieser Diskussion mal mit zwei E-Mails darstellen, die mir bzw. uns letzte Woche zwei verwarnte User geschickt haben:
Mail an DBB am Montag, 06.07. hat geschrieben:Krass hier werden willkürlich Kommentare gelöscht nur weil Thomas auf der Seite von Dubai und Wilhelm ist. Nur weiter so. Thomas würde blind die Briefkastenfirma aus Dubai wählen und den FCK direkt in den Abgrund stürzen :lol: so kommts also raus. Das Angebot un der Typ sind ein NICHTS.
Mail an DBB am Mittwoch, 08.07. hat geschrieben:Da gab es hier schon andere Kaliber..... die nicht gesperrt wurden. So ist es einfach einen Befürworter des Investoren aus Dubai ruhig zu stellen. Da kann der Thomas weiter für die Regionalen werben.
Okay, ja was denn nun. :?:

Also nochmal in einem Satz zusammengefasst: Hier im DBB-Forum sind alle Meinungen zum FCK willkommen, solange sie sachbezogen sind und eben nicht rein persönlich oder gar beleidigend werden. Eigentlich müsste das doch machbar sein.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
$EBASTIAN
Beiträge: 30
Registriert: 31.05.2017, 17:25

Beitrag von $EBASTIAN »

@Pinolino
Der Satz mit Hoffenheim, Mancity etc war auf den Satz obendrüber bezogen mit dem alleinigen Investor. Ich weiß war meine Schuld.
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

@Thomas
Habe mal eine Frage. Für mich persönlich finde ich es nicht richtig das du Mails welche an DBB gesendet wurden hier öffentlich machst. Wie siehst du das aus deiner Sicht?

Es ist ein heißes Thema hier, ich weis.... Die Frage soll auch keine Provokation sein.
Den Kindergarten Vorwurf/Feststellung hätte ich auch weg gelassen, da dies auch „unnötige Schärfe“ hier rein bringt.
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

2760 Posts zu diesem Thema. Alles gesagt? Ich weiß es nicht. Diskutiert, beleidigt, mal lustig, mal traurig. Ich versuche euch beide Regionen mal musikalisch näher zu bringen.

https://youtu.be/DlhecD05Bl0

https://youtu.be/zuAcaBkcYGE

Also ihr sieht auf der einen Seite das pulsierende Saarland und auf der anderen Seite das doch eher beschauliche Dubai. :wink:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Wir haben Humor und Heinz Becker...und "Urpils"..naja nicht gerade das was schwärme an Interesse auslöst.
Aber! Es ist nun mal das Saarland :D
Und das"Kätzchen" aus Dubai war irgendwie auch attraktiver als die "Hütte"

Aber dennoch.
Es geht hier überraschend diszipliniert zu. Das war auch schon anders bei manchen Dingen. Und Grade bei einem solchen Thema...ist ja eher positiv.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

GerryTarzan1979 hat geschrieben: Nur mal so am Rande: Bin selbst waschechter Pfälzer, habe eine Frau aus Oberschwaben und wohne in Baden.
...Und ich lebe immer noch... Und das sogar sehr gut! Unglaublich, aber wahr! :wink:
Hallo Zwilling :winken: :wink: :daumen:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
sander75
Beiträge: 231
Registriert: 07.03.2019, 13:11

Beitrag von sander75 »

Wir können froh sein das es überhaupt einen gibt der in den FCK langfristig investieren will. So wie es aussieht gibt er zur Zeit nur 2 Intersennten. Der Sachwalter hat doch auch klar gesagt es muss ein langfristiges Konzept her. Sonst kommt nächstes Jahr nicht der Sachwalter sondern der Insolvenzverwalter.
Es kann doch nur von Vorteil sein das jeder Stein beim FCK umgedreht wird. Und nur wenn es sportlich läuft wir es auch wirtschaftlich nach oben gehen. Man braucht kein Fachmann zu sein um zu sehen das es unsere Sportliche Führung nicht kann. Dafür gibt es Ligen und Tabellen, wir kämpfen seit 2 Jahren gegen den Abstieg in der 3 Liga, und können froh sein das noch einige schlechter sind als wir. Nur ist unser Etat wesentlich höher. Würde einer von euch Notzon 7 Mios geben damit er einen Kader zusammen stellt. Irgendwo habe ich gelesen Notzon bastelt am neuen Kader. Bastelt ist hier das richtige Wort,
mehr kann der nicht.
sander75
Beiträge: 231
Registriert: 07.03.2019, 13:11

Beitrag von sander75 »

Noch eine Saison mach ich das nicht mehr mit. Dann ist der FCK für mich wie auch für einige meiner Kumpels Geschichte. Ich rede nicht gleich vom Aufstieg aber wir sollten schon eine Chance haben oben mitzuspielen.
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

sander75 hat geschrieben:Noch eine Saison mach ich das nicht mehr mit. Dann ist der FCK für mich wie auch für einige meiner Kumpels Geschichte. Ich rede nicht gleich vom Aufstieg aber wir sollten schon eine Chance haben oben mitzuspielen.
So einfach ist das für dich und deine Freunde?

Egal was ist, egal wie sehr ich mich aufrege, wenn Spieltag ist, muss ich "de Betze gugge".

Das war schon immer so und wird auch immer so sein. :teufel2:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

sandman hat geschrieben:
GerryTarzan1979 hat geschrieben: Nur mal so am Rande: Bin selbst waschechter Pfälzer, habe eine Frau aus Oberschwaben und wohne in Baden.
...Und ich lebe immer noch... Und das sogar sehr gut! Unglaublich, aber wahr! :wink:
Hallo Zwilling :winken: :wink: :daumen:
Ja Servus :winken:

Jetzt verstehe ich so Einiges... Heute Morgen habe ich in den Spiegel geschaut und ganz viel Schlafsand entdeckt. Dann war ich wirklich "The Sandman" :D
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Irgendwie komisch. Da haben 9x% für das 4S Modell und einen anker gestimmt und plötzlich will ihn keiner haben (also einige).sollten die abstimme den damals wirklich so naiv gewesen sein zu glauben dass da einer ankommt und uns das geld schenkt?!

Stand heute bekommt der Investor gemäß seiner Anteile einen Sitz. Und ist somit an Abstimmungen etc. Beteiligt und kann mitbestimmen. Sofern alles gemäß 4S Modell geschieht.

Und ich sehe momentan in dem deutsch-dubainese (DB) auch keinen Ismaik oder Becca. Die wollten (mMn) hier den Alleinherrscher spielen. Das ist ja bei dem DB ausdrücklich nicht so. Der will! Das Fans dabei sind. Der will, dass weitere Investoren kommen...denn das gebt ja auch den Wert der KGaA und somit sein Invest.

Die Gefahr die jedoch im Hintervrund lauert und ob da drück aufgebaut wird, so auf die Art, wenn ihr nicht so stimmt wie ich das will steige ich aus, die ist schon irgendwie da...
Aber soweit ich das bisher gehört hab, passt das aber nicht zu dem Plan/Konzept das man kennt. Das wäre dazu absolut konträr.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
pal1972
Beiträge: 150
Registriert: 11.09.2015, 20:17

Beitrag von pal1972 »

So manches Mal, wünsche ich mir auch die "alten Zeiten" zurück- einfach weil man viel mit dem 1.FCK und den Kumpels erlebt hat und verbindet.

Diese Zeiten sind aber vorbei und kommen nie wieder!

Um einen heutigen 3.Liga Club nach oben zu bringen braucht man ein Konzept, jede menge Kohle/Geld und ein glückliches Händchen bei der Kaderzusammenstellung!

Um Ruhe zu haben, Planungssicherheit über mehrere Spielzeiten hinweg!

Der/die Investoren, werden immer Einfluss nehmen, was bei genauerer Betrachtung nur gut sein kann- sofern man, alles dem sportlichen Erfolg unterordnet.

Jetzt, kann ja nochmal jeder nachdenken, welches Angebot die oben genannten Massnahmen beinhaltet.

Was mir bei den "Regionalen" ein wenig zu kurz kommt ist die Zukunft- wenn wir nächstes Jahr nicht aufsteigen- was nicht so unwahrscheinlich wäre, was dann? Stehen wir wieder mit einem Bein in der nächsten Insolvenz?
Müssen wir, die ganzen Querelen jedes Jahr aufs Neue ertragen?
Wer schießt dann Geld nach- Becca oder ggf. noch schlimmere Kandidaten?

Klar haben wir am tiefsten Vereinswert 75% der Anteile abgegeben- aber es kehrt Ruhe ein, Planungssicherheit.

War dies, nicht von der Mehrzahl der Mitglieder gewünscht?

Man kann aber auch weiter so handeln wie die letzten 20 Jahre- dann können wir sicher auf dem Hartplatz bei der Geschwister- Scholl Schule unsere Ligaspiele austragen- ich Brat uns dann Pferdewürscht vom Härting!!!! :teufel2:
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Rolfson hat geschrieben: ......Das Bild, welches der FCK dadurch erneut abgibt, ist katastrophal. Ein abschreckendes Beispiel für jeden potentiellen Investor. ....


Dass wir ein abschreckendes Beispiel für jeden ernsthaften Investor abgeben, stimmt.

Aber nicht, wie du meinst, weil ein Aufsichtsrat in Ausübung seines Mandates "Tacheles" redet, zumal es diesem Aufsichtsrat überhaupt erst zu verdanken ist, dass zum ersten Mal ein ernsthaftes, rechtsverbindliches Angebot auf dem Tisch liegt.

Bestimmt auch nicht, wenn er sieht, wie sich Öffentlichkeit und Fans für diesen Verein interessieren. Genau das findet ein Investor doch gut, nur darum investiert er doch in die "Marke FCK".

Nein, @Rolfson, ich bin mir sicher, dass es nur einen Grund gibt, warum Investoren abgeschreckt werden:

Jeder Investor, momentan gerade Petersen, sieht doch ganz deutlich, dass der Verein sich gar nicht wirklich externen Investoren öffnen will. Hier will man mit aller Gewalt, so gut es geht, das provinzielle Süppchen weiterkochen. Man will unter sich bleiben und wie @Satanische Ferse es in seinem Beitrag sehr treffend beschrieben hat, als Landwirt lieber weiter den alten Pflug durch die Furchen ziehen, als auf einen Traktor umzusteigen.

Meiner Meinung nach ist dies gerade die allerletzte Weggabelung, die es dem FCK ermöglichen kann, in Richtung Zukunft abzubiegen. Nach Petersen, wenn wir diese Chance ausschlagen sollten, wird sich kein Investor der Welt mehr dieses Dorf geben, in dem alle nur unter sich bleiben wollen.

"Take it or leave it" trifft es auf den Kopf. Und es wird das letzte Mal sein, dass wir diese Wahl haben.

Interessant werden wir dann erst wieder nach erfolgter Regelinsolvenz in der 8. Liga als "Phoenix Kaiserslautern". Dann kann uns jeder für 10.000 Euro aufkaufen.
Jetzt geht's los :teufel2:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Ich würde mich an der Stelle von Herrn P auch nicht weitergehend zu irgendwas äußern, solange sich der Rest ebenfalls nicht äußert. Nur um sich dann in der Öffentlichkeit von den bekannten Protagonisten anschießen zu lassen. Sein Ansatz wurde da zur Diskussion gestellt, wo es hingehört. Nämlich in einem Gespräch mit der Geschäftsführung und den weiteren Entscheidungsträgern. Wenn diese keine Fragen dazu haben, OK. Finde ich vorsichtig formuliert erstaunlich. Die Reihenfolge ist doch klar dargelegt. Erst eine Analyse was man ggf. besser machen kann, dann eine Diskussion mit den Verantwortlichen darüber und dann schaut man welche Maßnahmen man umsetzten kann. Alles andere wäre anmessend.

Denn letztlich ist natürlich die sportliche Kompetenz eines evtl. externen Team interessant. Viel interessanter fände ich aber das sportliche Konzept des FCK. Was ist das Konzept von Soeren Oliver Voigt und Boris Notzon welches umgesetzt werden soll? Wie ist das sportliche Konzept und das Leitbild für das NLZ. Welchen Fußball wollen wir spielen / soll unter Boris Schommers gespielt werden. Welche Spielertypen brauchen wir dafür. Wie werden diese Spieler gescouted? Wollen wir Spieler die man weiterentwickeln kann? Etc. Letztlich die Frage: Was machst Du denn, wenn Du für die nächsten drei Jahre einen ausreichenden Etat zur Verfügung hast. Das ist doch gar nicht in der Öffentlichkeit bekannt. In der Öffentlichkeit bekannt sind ein paar Fetzen dahingehend, wie man die nächste Saison gestalten will - ohne zu wissen, welche finanziellen Mittel man dafür überhaupt hat. Ein Großinvestor bringt doch erst überhaupt das Kapital an den Tisch um auch im sportlichen Bereich langfristig strategisch und konzeptionell zu arbeiten ohne das ständige von der Hand in den Mund leben. Zumindest in den ersten Jahren. Und im Falle von Herrn P als signifikante Kapitalerhöhung und nicht als Darlehen, Bürgschaft oder sonst irgendwas (auch wenn Herr Schauberger hier häufig die Begrifflichkeiten durcheinander bringt).

Bevor man also nach einem Konzept eines Investors fragt, sollte man vielleicht mal nach unserem Konzept fragen, mit dem wir einen Investor überzeugen wollen. Was und welches Konzept ist denn potentiellen Investoren vorgestellt worden? Und wie ist der Track Record der handelten Akteure in der Umsetzung.

Wenn man sich die Diskussion z.B. auf Facebook unter dem Statement von Rainer Kessler anschaut, dann ist das Vertrauen der Mitglieder da begrenzt. Ich nehme jetzt mal den Post des langjährigen Mitglied Axel Motzenbäcker heraus:

https://m.facebook.com/story.php?story_ ... oser=false
Ich habe schon länger das Gefühl, dass man es sich ganz nett eingerichtet hat beim FCK. Die Enttäuschung über den verpatzten Saison verlauf hält sich in Grenzen...
Seit 10 Jahren geht es trotz zum Teil erheblicher Etats immer nur bergab. Und zum Dank darf ein Notzon, der seit Jahren nur Transferflops unter Beweis gestellt hat, den Kader wieder planen. Findet das der Aufsichtsrat gut.....
Der Tenor der weiteren über 100 Posts geht ziemlich einhellig in die selbe Richtung. Was ich damit sagen will: Das ein Investor das Arbeiten kritisch hinterfragt und gegen seine eigenen Erfahrungen hält ist doch mehr als verständlich. Das machen 1000 Fans und Mitglieder ebenfalls.

In diesem Zusammenhang muss ich auch nochmal auf die Aussagen von Herrn Dr. Kleinschmidt eingehen. Dieser bestätigt das absolut übliche Vorgehen in solchen Prozessen. Seine Aufgabe als Sachwalter ist es zu schauen, dass die Gläubiger nicht benachteiligt werden. Alles andere ist Aufgabe der Eigenverwaltung. Der FCK schlägt also sehr wohl vor, welches Angebot aus seiner Sicht das beste Angebot ist. Wenn dieses die Gläubiger in Summe oder einzelne Gläubiger überproportional benachteiligt, dann interveniert der Sachwalter. Bei einigen unserer Verantwortlichen habe ich aktuell aber das Gefühl einer gewissen "Feigheit vor dem Feind". Wenn ich das eine oder andere Angebot bevorzuge, dann sollte man dazu stehen - zu behaupten man habe ja gar keinen Einfluss, weil es am Ende der Gläubigerauschuss entscheidet ist schlicht falsch. Die Eigentümer haben in einer eigenverwaltenden Planinsolvenz erheblichen Einfluß - und den können Sie auch geltend machen. Zu glauben, man muss an der JHV nur ein Auftrags-gutachten in die Luft halten und behaupten es sei alternativlos gewesen, dass wird - zumindest bei mir - nicht zur Entlastung ausreichen.

Last not least sehe ich nach wie vor eine Kombination beider Angebote als die beste Lösung an. Das Herr Kleinschmidt und die Gläubiger daran ggf. kein Interesse haben, weil sie gerne Wettbewerb zwischen zwei Angeboten haben, um ihre Quote zu erhöhen ist völlig nachvollziehbar.

By the way: Letzte Woche ist der Jahreabschluss der KGaA veröffentlicht worden. -9,2 Mio. Verlust bei 16,7 Mio. Umsatz. Bis 06/2019. Die Verluste seit Mitte letzten Jahres kommen da noch on top. Das war ja auch zur Anleiheemission und Kapilendo schon absolut absehbar. Und als Quattrex seine neune Darlehen gegeben hat noch mehr.
Antworten