Altmeister hat geschrieben:Betzebenni,
mit extrem haushalten meint Stefan Kuntz, dass der Etat sehr schmal ist.
Und das bedeutet weiterhin, dass man versucht, noch Leute von der Gehaltsliste zu bekommen, um größeren Spielraum für Neue zu haben.
Daher versucht man, einen Abnehmer für Iacob und Opara zu finden oder deren Verträge aufzulösen. Was schwierig umzusetzen sein dürfte.
@ all:
Wir leiden noch gewaltig unter unserer Vergangenheit. Ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass wir ohne Kuntz/Ohlinger kaum mehr eine Chance gehabt hätten, die Klasse zu halten oder die finanziellen Voraussetzungen für eine weitere Zweitligasaison zu stemmen. Da lag wirklich vorher fast alles im Argen. Wieviel von dem Sportfive-Deal in die Deckung alter Finanz-Lücken fließt, kann man allerdings auch nur vermuten. Trotz allem werden die Negativmeldungen weiter abnehmen und wir langsam, aber sicher und in sehr kleinen Schritten mal wieder nach oben kommen können. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir eine passable Mannschaft für nächste Saison bekommen werden.
Deine Worte in Fußballgottes Ohr Altmeister. Ich denke, wir dürfen nicht erwarten, dass unser neuer Vorstand den Laden von heute auf morgen flott machen kann. Ein Schrottauto muss man auch von grundher neu aufbauen, bevor es wieder irgendwann glänzen kann. Deshalb können wir auch nur solche Spieler erwarten, die für unseren kleinen Geldbeutel zu haben sind. Für 10 Jahre Misswirtschaft auszubügeln braucht man meines erachtens die gleiche Zeit, um in höhere Gefilden zu kommen.
Diese Versuche von Opara und Iacob sind der Versuch, diejenigen in die Verantwortung zu stellen, die sich haben hängen lassen. Opara meines erachtens wesentlich mehr als Iacob. Bei letzterem haben unsere damaligen Experten einfach nur geschlafen.
WKA