Marie hat geschrieben:Auf die Frage nach dem Gerücht der 30 Kündigungen, ist mir Wilhelm zu ausweichend eingegangen bzw. eigentlich fast gar nicht.
Das geht aus meiner Sicht gar nicht.
Vielleicht wäre es an der Zeit, falls es das nicht schon gibt, das die Angestellten einen Betriebsrat aufstellen.
Das ist natürlich ihr gutes Recht, ihre Interessen zu schützen. Ich gehe davon aus, dass es bei den in Frage stehenden Jobs primär um solche im sportlichen Bereich geht, denn dafür hat der Investor ja bereits Team und Konzept.
Klar ist : Seit 10 Jahren wird bei uns im sportlichen Bereich unzureichend gearbeitet, Seit 10 Jahren erreichen wir mit Sportetats, die deutlich über dem jeweiligen Ligadurchschnitt liegen, unterdurchschnittliche Ergebnisse. Saisonziele werden in Serie verfehlt. Diese Talfahrt hat sich in den letzten Jahren sogar beschleunigt, dennoch ist der zuständige Kaderplaner nach wie vor in Amt und Würden. Die sportlich Verantwortlichen haben hunderte Spieler und mehr als ein Dutzend Trainer durchgeschleust, dennoch verlieren wir im Wettbewerb von Jahr zu Jahr an Boden.
Nun kann man natürlich erhoffen, dass man die 6 Mio (der Lokalen) mehr in den Sportbereich steckt und es dann plötzlich besser wird und sich Erfolge einstellen. So, wie man das seit 10 Jahren ohne Erfolg tut. Dann muss auch Niemand um seinen Job fürchten.
Man kann aber von einem Investor, der Geld im zweistelligen Millionenbereich gibt, nicht erwarten, dass er angesichts der Erfahrungen der Vergangenheit ein „Weiter so!“ mit geht. Erst Recht nicht, wenn er ein eigenes Team zur Verfügung hat, dass in der Vergangenheit bereits erfolgreich gearbeitet hat. Und dass dann, wenn diese Leute übernehmen, alle bisherigen weiter bezahlt werden können, ist nicht zu erwarten.
Wir sind pleite, stehen mit dem Rücken zur Wand, das Überleben des Vereins ist gefährdet. Der wesentliche Grund dafür ist nachhaltiger sportlicher Misserfolg aufgrund unzureichender Arbeit in diesem Bereich. Ein Kuntz, ein Grieß, ein Klatt stünden in der Rückschau anders da, hätte man im sportlichen Bereich Erfolge gehabt. Es muss sich strukturell was ändern, denn mit den heutigen Personen, so sehr die auch verwurzelt sind, werden wir keine besseren Ergebnisse erzielen, bloß weil ich durch die Finanzspritze der Regionalen pro Saison 2 Mios mehr investieren kann.
Ich möchte also dem „Das geht gar nicht“ widersprechen, und zwar deutlich. Es wird gehen und es muss gehen.Ob dann wirklich 30 gehen müssen, bezweifle ich, aber ohne Härten wird’s nicht gehen.