Ich rauch zwar grad eine, aber es würde länger als eine Zigarette dauern, bis alles gesagt wäre, was ich noch zu sagen hätte

Volle Zustimmung, ist überhaupt nicht zu verstehen, dass sich die Verantwortlichen in den Gremien so auseinander dividieren lassen. Ich wiederhole mich: Schalke ist nur ein Kindergarten, der FCK ist der Moloch. Meine Forderungen an alle Verantwortlichen: nochmals so ein Verhalten (Ausgrenzung, Rücktrittsforderungen innerhalb der Gremien) hat den sofortigen Rücktritt der dafür verantwortlichen Personen zur Konsequenz. Wie lautete der Spruch von Fritz Walter: einer für alle oder alle für einen, was machen die Gremien, sie treten diese Werte mit den Füßen. So meine Herren, Ihr wurdet nicht gewählt um den 3 Akter des Bauerntheaters FCK um weitere Sequenzen zu verlängern. Herr Wilhelm, Herr Weimar bitte durchhalten. Ob Herr Merk noch an Board ist? Die Regionalen leben in einer Traumwelt, oder aber der vermeintliche Ankerinvestor westlich von Kaiserslautern spielt sein Spiel mit Ihnen: "spiel mir das Lied vom Tod" genannt.Amarus89 hat geschrieben:Der Kicker-Artikel ist mal wieder starker Tobak. Da stellt "Team Merk" genau für die Investorensuche einen Rechts- und einen Finanzexperten ein, und wenn es dann entscheidend wird, werden diese beiden kaltgestellt. Sowas gibts wirklich nur beim FCK. Mir fehlen mal wieder die Worte. Ich hoffe wirklich, dass Prof. Wilhelm hier am Ball bleibt und diese Seilschaften für immer beendet! Erbämliches Schauspiel!
Der Aufsichtsrat ist aber nicht für die Investorensuche zuständig. Der AR stellt die Geschäftsführung ein und hat diese zu beaufsichtigen.Amarus89 hat geschrieben:Der Kicker-Artikel ist mal wieder starker Tobak. Da stellt "Team Merk" genau für die Investorensuche einen Rechts- und einen Finanzexperten ein, und wenn es dann entscheidend wird, werden diese beiden kaltgestellt. Sowas gibts wirklich nur beim FCK. Mir fehlen mal wieder die Worte. Ich hoffe wirklich, dass Prof. Wilhelm hier am Ball bleibt und diese Seilschaften für immer beendet! Erbämliches Schauspiel!
Wir wissen zu genüge das der AR keine operativen Geschäfte zu führen hat. Und die Geschäftsführung der KGaA wird auch nicht den AR des Vereins zu Verhandlungen einladen oder mit ihm Beraten, sondern den Beirat der KGaA, dem Wilhelm und Weimer ja auch angehören.PatrickM hat geschrieben:
Der Aufsichtsrat ist aber nicht für die Investorensuche zuständig. Der AR stellt die Geschäftsführung ein und hat diese zu beaufsichtigen.
Hier läuft es doch genau wieder so ab wie in den letzten 20 Jahren. Man muss nur das Blaue vom Himmel versprechen (20mio; Bundesliga in 3-5 Jahren; International spielen) und schon springen alle drauf an. Hilfreich ist es auch wenn man sich als Opfer in Szene setzt und vom bösen FCK samt Funktionsträger gemobbt wird.
Entscheidend wird es wenn die Gläubiger einem Schuldenschnitt zugestimmt haben. Dann ist auf jeden Fall der gesamte AR dabei und stimmt demokratisch ab.
Naja laut Magazin „Klartext“ hat sich der Investor per Videokonferenz allen vorgestellt. Weitere Gespräche scheint es ja nicht gegebnen zu haben, wenn man die Aussagen des Investors im Interview von Ken & Remy glauben schenken darf.carpe-diabolos hat geschrieben:
Wieviele AR waren bei den Verhandlungen mit Petersen dabei? Regt sich jemand darüber auf?
Ok, deine Meinung zu Herrn Wilhelm hast du ja schon zu Genüge kund getan! Deine Einschätzung von Herrn Keßler passt ja auch zu der einiger, sehr geschätzten, User im Forum! So weit, so gut.Rolfson hat geschrieben:...
Aber Rainer Keßler macht hier überhaupt keine Front auf, im Gegenteil, er versucht den Laden zusammenzuhalten, genau wie im letzten Jahr, so wie es @Thomas hier auch schon richtig gesagt hat. Rainer Keßler versucht nicht den Verein zu spalten. Seine guten Absichten stehen für mich außer Zweifel und er, Voigt, Merk, Eichelbaum und die Anwälte des FCK sind mit Sicherheit klug genug, um auch mal ohne den Rat von Wilhelm auszukommen...
Rolfson hat geschrieben:Glaubt hier jemand ernsthaft, dass Rainer Keßler oder Markus Merk einen Ankerinvestor auf den Berg holen, der die Satzung des FCK und den Ausgliederungsbeschluss missachtet? Diese Männer sind FCKler durch und durch, genau wie ihre Väter. Hier sollten einige mal ganz schnell wieder runter kommen.
Rainer Keßler wird den FCK ganz sicher nicht durch die Hintertür an Flavio Becca oder irgendwelche windigen Typen verkaufen. Solche Theorien sind total absurd. Rainer Keßler selbst hat das Team doch gegründet, um genau das zu verhindern. Keßler hat sich damals auf der JHV und dem SWR-Podium hingestellt und die wichtigen Dinge ausgesprochen. Rainer Keßler hat Klartext gesprochen, als es für den FCK lebenswichtig war. Wenn ich mich zwischen einem lupenreinen FCKler entscheiden muss, der längst bewiesen hat, dass es ihm einzig und alleine um den FCK geht und Leuten, die hier in Wirklichkeit niemand kennt, dann weiß ich, für wen ich mich zu entscheiden habe. Dann entscheide ich mich sicher nicht für irgendeine Dubai-Connection.
Aber Rainer Keßler macht hier überhaupt keine Front auf, im Gegenteil, er versucht den Laden zusammenzuhalten, genau wie im letzten Jahr, so wie es @Thomas hier auch schon richtig gesagt hat. Rainer Keßler versucht nicht den Verein zu spalten. Seine guten Absichten stehen für mich außer Zweifel und er, Voigt, Merk, Eichelbaum und die Anwälte des FCK sind mit Sicherheit klug genug, um auch mal ohne den Rat von Wilhelm auszukommen.
Wilhelm hat sich doch selbst ganz klar positioniert, zumindest lese ich das so raus. Er steht für das Angebot des Dubai-Investors. Dann ist es doch nur logisch, dass die anderen Investoren ihn nicht mit am Tisch sitzen haben wollen. Das wollte ich als Investor auch nicht, wenn ich weiß, dass da jemand kommt, der sowieso für eine andere Lösung eingenommen ist. Wenn Nardi und Dienes keine Lust haben mit Wilhelm zu reden, aus welchen Gründen auch immer, dann ist das halt so. Deshalb muss man trotzdem mit diesen potentiellen Investoren reden.
Ich habe noch kein einziges böses Wort über Jörg Wilhelm gesagt, um das mal zu betonen. Ich war und bin aber dafür, dass die Vorgänge in den zuständigen Gremien ausgetragen werden sollen. Nur da gehören sie hin. Nicht auf Twitter, nicht auf FB oder was weiß ich. Bislang haben sich nur Wilhelm und Keßler geäußert, ich habe keine Ahnung, was mit Martin Weimar ist und letztendlich auch nicht, was Markus Merk denkt. Weimar und Merk haben sich selbst ja nicht geäußert und ich kann nur hoffen, dass das auch so bleibt.Jo1954 hat geschrieben:Ok, deine Meinung zu Herrn Wilhelm hast du ja schon zu Genüge kund getan! Deine Einschätzung von Herrn Keßler passt ja auch zu der einiger, sehr geschätzten, User im Forum! So weit, so gut.Rolfson hat geschrieben:...
Aber Rainer Keßler macht hier überhaupt keine Front auf, im Gegenteil, er versucht den Laden zusammenzuhalten, genau wie im letzten Jahr, so wie es @Thomas hier auch schon richtig gesagt hat. Rainer Keßler versucht nicht den Verein zu spalten. Seine guten Absichten stehen für mich außer Zweifel und er, Voigt, Merk, Eichelbaum und die Anwälte des FCK sind mit Sicherheit klug genug, um auch mal ohne den Rat von Wilhelm auszukommen...
Aber warum war Herr Weimer als Finanzexperte nicht dabei, bei den Gesprächen mit den Regionalen 2020.
Ach, lass mich raten, er hatte bestimmt einen anderen, wichtigen Termin und war daher "leider" verhindert? Nicht, dass die anderen Herren das vorher gewusst hättenKennt man ja aus 2019!
Ich denke 75% sind halt schon recht viel. Da fragt man nicht direkt nach und lässt sich in die Karten schauen, sondern bespricht erst Mal die eigene Vorgehensweise. Plus, wir alle wissen nicht, was er fordert, kennen seinen Plan nicht. Und er sagt, den zieht er durch, egal was kommen mag.ks_969 hat geschrieben:Naja laut Magazin „Klartext“ hat sich der Investor per Videokonferenz allen vorgestellt. Weitere Gespräche scheint es ja nicht gegebnen zu haben, wenn man die Aussagen des Investors im Interview von Ken & Remy glauben schenken darf.carpe-diabolos hat geschrieben: Wieviele AR waren bei den Verhandlungen mit Petersen dabei? Regt sich jemand darüber auf?
Für mich eh unverständlich das der FCK dem Investor aus Dubai keine weiteren Fragen gestellt hat oder mehr Wissen wollte. Denn das hat der Mann im Interview ja auch gesagt, das er nicht weiter von den Verantwortlichen befragt wurde.
Sorry, das mag man zwar - vielleicht - nachvollziehen können. Für mich persönlich klingt das allerdings nach billigen Kindergarten.Rolfson hat geschrieben:
Wilhelm hat sich doch selbst ganz klar positioniert, zumindest lese ich das so raus. Er steht für das Angebot des Dubai-Investors. Dann ist es doch nur logisch, dass die anderen Investoren ihn nicht mit am Tisch sitzen haben wollen. Das wollte ich als Investor auch nicht, wenn ich weiß, dass da jemand kommt, der sowieso für eine andere Lösung eingenommen ist.
beeltze-bub hat geschrieben: Der Mann ist Aufsichtsrat. Er soll gar keine Verhandlungen führen oder operativ tätig sein. Er soll beaufsichtigen und sich berichten lassen. Wenn er bei einer Verhandlung nicht dabei ist, so what? Bin ich ja auch nicht und als Mitglied hätte ich genauso so viel oder wenig das gleiche Recht dazu.
Vielleicht, weil man sich auf irgendeiner Ebene bereits auf eine andere Lösung konzentriert hatte? Vielleicht einfach nur "doof", dass jetzt noch ein anderes Angebot kam. Aber warum sollte man dann einen Wilhelm ins Boot holen? Fragen über Fragen... und so wenige Antworten.ks_969 hat geschrieben:
Naja laut Magazin „Klartext“ hat sich der Investor per Videokonferenz allen vorgestellt. Weitere Gespräche scheint es ja nicht gegebnen zu haben, wenn man die Aussagen des Investors im Interview von Ken & Remy glauben schenken darf.
Für mich eh unverständlich das der FCK dem Investor aus Dubai keine weiteren Fragen gestellt hat oder mehr Wissen wollte. Denn das hat der Mann im Interview ja auch gesagt, das er nicht weiter von den Verantwortlichen befragt wurde.
Ich gebe dir vollkommen Recht. Wer ist mehr FCKler? Wer will das beste für den Club? Der, der es schon seit Jahren vorlebt und sich auch nicht von den vorherigen Machenschaften gegen seine Person verprellen lässt, oder ein Dampfplauderer? So langsam kommt mir das Forum hier vor, wie die US Wahlen. Wer mit Scheinen winkt und am größten die Klappe aufreißt erhält breite Zustimmung. Wenn Wilhelm das beste für den Club will, WARUM geht er dann an die Öffentlichkeit mit den internen Problemen? Er, der den anderen vorwirft Dubai zu gefährden, gefährdet mit seinem Handeln die ganze Rettung des FCK. Natürlich, wenn ich die BEKANNTEN Fakten studiere, wäre ich auch sofort für Dubai. Aber ich und wir alle kennen eben die unbekannten Fakten nicht. Wie Rolfson richtig sagt, glaubt ihr, Kessler und Merk verscherbeln den FCK an irgendeinen Dahergelaufenen? Vielleicht war ihr größter Fehler bisher, Wilhelm in ihr Team aufzunehmen. Wie Riesenkampff, Gries oder Trump..., wer am lautesten die Stimme erhebt, erhält den Zuschlag des Volkes. So scheint es hier auch. Wir haben eine letzte Patrone, und viele hier würden sie für eine vermeintliche Platzpatrone aus dem Lauf nehmen. Und nur, weil die besser knallt!Rolfson hat geschrieben:Glaubt hier jemand ernsthaft, dass Rainer Keßler oder Markus Merk einen Ankerinvestor auf den Berg holen, der die Satzung des FCK und den Ausgliederungsbeschluss missachtet? Diese Männer sind FCKler durch und durch, genau wie ihre Väter. Hier sollten einige mal ganz schnell wieder runter kommen.
Rainer Keßler wird den FCK ganz sicher nicht durch die Hintertür an Flavio Becca oder irgendwelche windigen Typen verkaufen. Solche Theorien sind total absurd. Rainer Keßler selbst hat das Team doch gegründet, um genau das zu verhindern. Keßler hat sich damals auf der JHV und dem SWR-Podium hingestellt und die wichtigen Dinge ausgesprochen. Rainer Keßler hat Klartext gesprochen, als es für den FCK lebenswichtig war. Wenn ich mich zwischen einem lupenreinen FCKler entscheiden muss, der längst bewiesen hat, dass es ihm einzig und alleine um den FCK geht und Leuten, die hier in Wirklichkeit niemand kennt, dann weiß ich, für wen ich mich zu entscheiden habe. Dann entscheide ich mich sicher nicht für irgendeine Dubai-Connection, (Wobei ich hier keinem! unlautere Absichten unterstelle, um das mal klar und deutlich zu sagen.)
Aber Rainer Keßler macht hier überhaupt keine Front auf, im Gegenteil, er versucht den Laden zusammenzuhalten, genau wie im letzten Jahr, so wie es @Thomas hier auch schon richtig gesagt hat. Rainer Keßler versucht nicht den Verein zu spalten. Seine guten Absichten stehen für mich außer Zweifel und er, Voigt, Merk, Eichelbaum und die Anwälte des FCK sind mit Sicherheit klug genug, um auch mal ohne den Rat von Wilhelm auszukommen.
Wilhelm hat sich doch selbst ganz klar positioniert, zumindest lese ich das so raus. Er steht für das Angebot des Dubai-Investors. Dann ist es doch nur logisch, dass die anderen Investoren ihn nicht mit am Tisch sitzen haben wollen. Das wollte ich als Investor auch nicht, wenn ich weiß, dass da jemand kommt, der sowieso für eine andere Lösung eingenommen ist. Wenn Nardi und Dienes keine Lust haben mit Wilhelm zu reden, aus welchen Gründen auch immer, dann ist das halt so. Deshalb muss man trotzdem mit diesen potentiellen Investoren reden.