Nun ich denke mal, die Fans zu beteiligen, da gäbe es sicher noch andere Wege außer einer Säule in der KGaA. Das hat ja der Herr Weimer/Weimar (weis grad nicht wie der genau heißt) schon mal beschrieben.Lonly Devil hat geschrieben:@sinnhaftigkeit der 4Säulen
Wenn der Großinvestor droht komplett auszusteigen, dann stünde der 1.FCK mich gleich blank da.
Es wäre, je nach Füllstand, noch Kapital über die anderen Säulen vorhanden und würde etwas Zeit verschaffen.
So lange der Großinvestor da ist, wird allerdings nicht viel an ihm zu rütteln sein.
Wenn ein Investor der bereits in die KGaA....sagen wir mal 30 Mio. investiert hat, aussteigen möchte, dann bleibt sein EK ja erst mal in der KGaA bestehen. Dieses Geld kann er nicht mehr zurück fordern. Wenn er also Aussteigen möchte, dann wäre es wohl so zu sehen, das er entweder seine Anteile an der KGaA behält und einfach kein frisches Kapital mehr bereitstellt. Macht aber nur Sinn, wenn der FCK bereits Taktik ja extrem den Vereinswert und dadurch auch den Wert seiner eigenen Anteile an der KGaA schaden.
Will der Investor aussteigen und auch keine Anteile mehr an der KGaA besitzen, dann müsste er die Verkaufen....an einen anderen Investor...oder per Vorkaufsrecht an den FCK zurück. Wenn die Anteile ein anderer Investor übernimmt, wird der ja auch das Interesse haben den Wert seiner Anteile zu steigern, und das kann nur geschehen wenn der FCK sportlich erfolgreich ist. Von daher sehe ich dieses Szenario, das der Investor von heute auf morgen aussteigt eigentlich als nicht allzu großes Risiko an.
Einziges negatives Beispiel war da 1860. Wenn ich nach Hoffenheim oder Leipzig schaue, dann hat da bis heute keiner der Ankerinvestoren seine Anteile verkauft, daher glaube ich auch nicht das ein Investor mit dem kaufen und verkaufen von Vereinsanteilen Geld verdienen will. Mateschitz wird es eher um die Reichweite und Positionierung von Red Bull als Marke gehen.....Hopp macht das glaube ich eher weil er einfach ein Fussballbegeisterter Typ ist.
Daher frage ich mich eh, wenn Horst Peter Petersen der Mann hinter dem Angebot ist, über den ja kaum was bekannt ist, ob dieser Interesse am FCK hat weil er ein brennender FCK Fan ist. Eine International bekannte Marke hat er scheinbar auch nicht, die er mit dem Fussball neu positionieren will. Ich komm da eher zu einem anderen Gedankengang.....vielleicht ist Horst Peter Petersen ja nur die Person, die sehr gute Kontakte in Dubai hat, weil er dort schon lagen geschäftlich zu tun hat. Und Petersen hat einen Draht in die Schweiz. Es könnte ja durchaus sein, das hinter Horst Peter Petersen ein generelles Interesse Dubai‘s an solch einen Investment bestehe. Katar hat das ja schon vor gemacht in Paris. Das die VAE sich ja weg vom Öl und hin zu einem touristischen Ziel und Welthandelsplatz entwickeln wollen ist ja bekannt. Also versucht man in Westeuropa durch diverse Investments Fuß zu fassen und dadurch eben u.a. touristisch Zu profitieren. Paris mit Neymar macht jetzt natürlich immer in Katar ihr Wintertrainingslager, das wird immer schön in Szene gesetzt. Bayern macht das ja zum teil auch.
Wäre ja möglich das Dubai einen ähnlichen weg gehen möchte und die Partner hinter Horst Peter Petersen teilweise aus der Herrscherfamilie aus Dubai kommen.
Ist aber nur so ein Gedankengang....
