Der Verdacht beschleicht mich in der Tat auch.
Daran angelehnt, dass gerade bei einer Insolvenz das Vorsichtsprinzip nochmals besondere Geltung erfährt, muss bei den entsprechenden Verantwortungsträgern eigentlich zwangsläufig bereits seit gewisser Zeit zumindest ein finanzieller Grundstock bekannt gewesen sein - der womöglich nur noch als "nach oben offen" angesehen wurde.
Alles andere würde mich insbesondere mit Blick auf den fortgeschrittenen Stand der Kaderplanung durchaus mittelschwer verwundern...
Oder es bestand tatsächlich schon im Vorfeld mündliche Einigung zwischen den sogenannten regionalen Investoren und verschiedenen Vertretern auf Seiten des FCK... an welche man sich auch weiterhin noch gebunden fühlt?Hellboy hat geschrieben: Vielleicht ist schon alles eingetütet und hier geht es eigentlich nur noch darum, ein paar undichte Stellen zu finden und abzudichten? Auch nur Spekulatius.
Da das Ganze aus Sicht von Wilhelm nicht so ganz koscher war, hat der dann mit verlautbarten Begründungen noch in letzter Sekunde dazwischen gegrätscht; somit den ganzen Unmut seiner "Kollegen" auf sich gezogen und die bekannten panischen Reaktionen über die Medien provoziert...
Mit dem vorläufigen Zwischenergebnis, dass nunmehr alle betroffenen Parteien erstmal ihre Planspiele / taktische Vorgehensweise "neu justieren" müssen...
Könnte aus meiner Sicht ebenso ganz gut als mögliches Szenario passen.
