Forum

Konkrete Angebote von potentiellen Investoren an den FCK - Differenzen innerhalb der Vereinsführung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Rolfson
Beiträge: 200
Registriert: 26.02.2020, 12:24

Beitrag von Rolfson »

Seit1969 hat geschrieben:@Rolfson
Jetzt wo ich in etwa verstehe was du aus Dubai erwartest, wirst du auch bereit sein deine Erwartungen an die andere Gruppe zu formulieren.
Weil ich das jetzt schon öfter gehört habe. Ich habe überhaupt kein Problem damit, kritisch auf die regionale Gruppe zu blicken aber diese Gruppe versucht momentan nicht die Fans und Mitglieder auf ihre Seite zu ziehen, indem sie Statements an die Presse gibt und Fans Interviews gewährt, in denen dann unhinterfragt vom eigenen Stadion, der Bundesliga und europäischem Wettbewerb fabuliert wird.

Ich finde, dass es die Sache der Gremien und Verantwortlichen des FCK ist zu entscheiden, welches Angebot für den FCK das beste ist und das die Verantwortlichen bei dieser Entscheidung nicht öffentlich unter Druck gesetzt werden sollten, indem hier ein Investor goldene Berge verspricht, bei 20 Mio. für 75 Prozent aller Anteile wohlgemerkt.
Betzegeist
Beiträge: 2944
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Irgendwer hat geschrieben:
(Btw.: Der Enthusiasmus einiger Foren-Schreiber pro Dubai hinterlässt bei mir einige Verwunderung. Wo wäre denn bei der Dubai-Variante der Unterschied zu RBL & Co?)

Am Ende kommt's, wie es kommt und Sachwalter und Co. entscheiden. Wir werden es akzeptieren müssen....
Enthusiasmus sehe ich wenig. Aber ein mancher sollte sich langsam darüber im Klaren sein, wo wir gerade stehen. Wir sind de facto tot (wirtschaftlich gesehen). ZAHLUNGSUNFÄHIG!

WIR sind nicht mehr in der Lage Bedingungen zu stellen. Entweder wir nehmen die Hilfe an, die man uns bietet (mit allen Konsequenzen) oder wir lassen den Insolvenzverwalter die Beerdigung planen.

Ob ich das super finde? Ganz sicher nicht. Aber ich hänge am FCK und hoffe, dass es hier weitergeht. Und zwar dauerhaft.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Rolfson hat geschrieben:
Seit1969 hat geschrieben:@Rolfson
Jetzt wo ich in etwa verstehe was du aus Dubai erwartest, wirst du auch bereit sein deine Erwartungen an die andere Gruppe zu formulieren.
Weil ich das jetzt schon öfter gehört habe. Ich habe überhaupt kein Problem damit, kritisch auf die regionale Gruppe zu blicken aber diese Gruppe versucht momentan nicht die Fans und Mitglieder auf ihre Seite zu ziehen, indem sie Statements an die Presse gibt und Fans Interviews gewährt, in denen dann unhinterfragt vom eigenen Stadion, der Bundesliga und europäischem Wettbewerb fabuliert wird.

Ich finde, dass es die Sache der Gremien und Verantwortlichen des FCK ist zu entscheiden, welches Angebot für den FCK das beste ist und das die Verantwortlichen bei dieser Entscheidung nicht öffentlich unter Druck gesetzt werden sollten, indem hier ein Investor goldene Berge verspricht, bei 20 Mio. für 75 Prozent aller Anteile wohlgemerkt.
Sorry Rolfson aber das ist nicht korrekt. Dubai versucht es über Wilhelm bzw. über die Beantwortung von Fragen der Fans und die Buchholz Gruppe versucht es über die BILD oder Rheinpfalz. Beide wollen natürlich die Akzeptanz der Fans und Mitglieder. Denn ohne wird es schwer auf Dauer.

Beide haben ihre Interessen und die wollen sie verwirklicht sehen. Fakt ist, dass von bestimmten Personen in den Gremien entschieden wurde mit gewissen Infos an die Presse zu gehen. Und das war definitiv jemand der Dubai eher verhindert möchte. Alles andere sehe ich als Reaktion darauf.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Rolfson hat geschrieben:
Weil ich das jetzt schon öfter gehört habe. Ich habe überhaupt kein Problem damit, kritisch auf die regionale Gruppe zu blicken aber diese Gruppe versucht momentan nicht die Fans und Mitglieder auf ihre Seite zu ziehen, indem sie Statements an die Presse gibt und Fans Interviews gewährt, in denen dann unhinterfragt vom eigenen Stadion, der Bundesliga und europäischem Wettbewerb fabuliert wird.
Was ich bis heute nie verstanden habe:
Regionale waren immer Teil des FCK, als Fans oder auch bereits als Gönner wie Buchholz die ab und an finanziell mal eingegriffen haben.

Wieso hat man schon damals nie ein Bündnis geschmiedet um die Probleme mit dem Stadion ab 2002 in einer anderen Form zu lösen?
Es musste Wirtschaftsfachleuten doch klar gewesen sein wo der Club hindriftet, spätestens mit dem Abstieg 2006.
Ich meine alle saßen doch zusammen - in den Logen und müssen die Entwicklung des FCK besprochen haben.
Es wäre für mich damals schon logisch gewesen wenn man die teils schwache FCK Führung (u. a. Göbel) an die Hand genommen hätte und Wege über eine Ausgliederung aufgezeigt hätte.
Nichts ist passiert, erst fast zu allerletzt sind Angebote eingagangen als FB vor der Tür stand.

ich komme dann auch nur zu meinem eigenen Schluss, dass sie nie Kraft hatten den Weg eines Bielefeld dann auch aktiv einzuschlagen mit der verbundenen finanziellen Untertützung.
:nachdenklich:
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

So wie ich das sehe wollen die, Nur wir und sonst niemand Ortsnahansässigen, den Fck immer so ein bisschen am Leben lassen. Der Invrstor aus Dubai mit dem Fck Geld verdienen. Dafür muss er den Verein erfolgreich machen. Das ist sein Ziel. Da gefällt mir das aus Dubai besser. Ob es klappt kann man vorher nicht wissen. Versucht man es aber erst gar nicht werden wir niemals mehr eine solche Chance bekommen.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@ Rolfson
Komisch, als letztes Jahr so ein ähnliches Angebot von Becca durch die Presse geisterte, wie man mit 20 Mio. es sogar bis in Champions-League schaffen könnte, wo warst du da? Da hättest doch du uns naive Fans warnen können, daß mit den añgeblichen Becca-Maurer- Handschlag- Millionen auch versucht wurde Stimmung unter den Fans, für den Luxemburger zu machen. Ach Gottchen ich vergaß, da warst du noch gar nicht angemeldet.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@WernerL, bin da bei dir. Wenn die Regionalen, Sponsoren, "Fans" etc. gewollt hätten, dann wäre womöglich wirklich eine Lösung des Stadionproblems herausgesprungen.
Vielleicht haben sie nicht die finanziellen Möglichkeiten aber vielleicht wollen sie auch gar nicht richtig investieren. Nur so viel wie nötig um dennoch Einfluss zu behalten. Denn ich glaube im Gegensatz zu dir, dass die "Regionalen" finanziell was reißen könnten, sonst würden sie nicht jetzt ein Angebot vorlegen. Denn wenn sie wirklich im Sinne des FCK agieren wollten, und tatsächlich nicht so viel Geld haben, dann verstehe ich nicht, warum sie nicht offen sind für einen Ankerinvestor.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Wie nicht anders zu erwarten, schaffen es Ken und Remy, Fragen an den potentiellen Investor zu stellen.
Alleine dafür muß man ihnen Respekt zollen.
Von mir ein ganz großes DANKE an die beiden.
Aber auch an den potentiellen Investor meinen Dank, denn die Fragen wurden ordentlich beantwortet.
Ewige Zeiten bemängelt man von der Fanseite, dass es keinerlei sportliches Konzept gibt.
Man kritisiert, dass wir nur durch die Misswirtschaft, die es beim FCK gibt, jetzt auf dem Sterbebett liegt.
Spricht jetzt ein aussenstehender diese Probleme direkt an, zuckt der gewogene Fan zuammen und sagt, ja, das wissen wir ja alle, aber wir wollen niemand, der es unter Umstände schafft, durch eine vernünftige Analyse diesen Missstand abzuschaffen.
Man will junge und hungrige Spieler, weil das zu Image passt.
Aber Ausbildungsverein, na ja, nr wenn es nicht anders geht.
Wie aber wollen wir an junge hungrige Spieler kommen?
Doch nur wenn die Bruchbude Fröhnerhof auf Vordermann gebracht wird.
So lange es dem Männz iss Depp Alder gelingt, im direkten EInzugsgebiet des FCK zu wildern, Onkel Diddlmaus dem FCK hier ebenfalls das Wasser abgräbt, kann das nix werden.
Nun greife ich das Stadion noch heraus.
Alle hier wissen, ohne das Stadion schafft es der FCK nicht, sich ordentlich zu gesunden.
Jetzt kommt ein Investor und sagt, es muss möglich sein, das Stadion zu einem vernünftigen Preis zu erwerben.
Schon fliegen wieder Summen umher, die nicht vom Investor genannt werden.
Natürlich hat er einen Plan B, denn den muss er ja haben.
Sein Plan B bedeutet, sollte es keine Einigung geben, dann steht einer anderen Spielstätte auch nichts im Weg.
Nur weil ein Herr Littig mal gesagt hat, es würde sich kein adäquater ander Platz anbieten, bedeutet das doch nicht, das dem so wäre.
Jeder der schon um ein Dinge verhandelt hat,das er möchte, der weis, das ist das übliche geplänkel bevor es ans Eingemachte geht.
Natürlich lässt sich ein Aufstieg in die erste Liga nicht planen, ABER um überhaupt sich darüber Gedanken zu machen, wie das verwirklicht werden kann, müssen die Bausteine und der Weg dazu vorbereitet werden.
Dieser Weg bedeutet letztlich auch, dass ein Investor, der sei Geld investiert, diese Voraussetzungen schaffen muss.
Ohne an diesen Stellschrauebn zu drehen, die sehr schmerzlich sein werden, bei dem sich der eine oder andere in den Gremien um seinen Platz zittern wird, kann es ein Überleben geben.
Es werden sich dann ganz schnell die zeigen, die im Hintergrund nur ihre eigenen Interessen verfolgen.
Letztlich ist ein Aufstieg eben doch planbar, allerdings müssen sehr viele Hausaufgaben gemacht werden vorher.
Ich weigere mich aber auch daran zu glauben, dass mit Hotte und Buddys es auch nur ansatzweise dazu kommen wird.
Zu oft hat man durch sein Wirken erlebt, wohin es den FCK führen kann.
DerSchuldenschnitt muss kommen, denn alles was dem FCK noch weiterbringen kann, ist ja bereits an dritte gegeben.
Es darf auf keinen Fall passieren, dass jemand wie Quattrex auch nur noch einen Cent über den FCK ziehen kann (Fernsehgelder in der Zukunft) nur weil er mit einem Risikoinvest den FCK auf dem Sterbebett die Luft abdrehen will.
Auch bei einem Becca habe ich die Befürchtung, dass es ihm letztlich nicht um den FCK geht.
Sein wirken als Kreditgeber, stellt ihn auf eine Ebene wie Quattrex in meinen Augen.
Also hat der FCK nur den einen Weg, sich dem Kapital zu zuwenden und sich dem Kommerz zu öffenen.
Das ist sicher nicht das, was ich gerne hätte, aber meine Zeit, als Romantiker ist eh schon lange vorbei.
Ich würde es trotzdem begrüssen, wenn der Verein, der solch tolle Spieler in seinen Reihen hatte, wie die Walter Brüder, den Kohli, de Liebrische Rot, Briegel und und und, noch ganz lange weiterleben kann.
Denn dem ist sich der Investor bewusst, den vollen Kommerz wie in anderen Ländern und Sportarten geht nicht bei uns.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

wernerg1958 hat geschrieben:@Jo1954, mag sein daß sie auf Zeit spielen, aber was soll das helfen? Jeder andere Investor den man vielleicht finden würde wird nichts anderes sagen, da wirft keiner gutes Geld schlechtem hinterher! Und die Zeit endet Ende des Monats, dann hat man das Angebot des Herrn aus Dubai angenommen oder eben nicht. Eine weitere Verlängerung wird dieser Investor ganz sicher nicht geben. Es sind jetzt andere am Zug, aber bei dem ganzen geklüngel da oben glaube ich leider nicht das das Geld aus Dubai oder wo der Herr es hat in KL am Betze landen wird. Dann ist wenigstens eins Gewiss der FCK hat sich nach 120 Jahren selber abgeschafft.
Ich mein irgendwo gelesen zu haben, daß er keine neue Verlängerung mehr machen würde, aber auch noch später bereit zu sein, bei uns Einzusteigen
jupp77
Beiträge: 440
Registriert: 25.12.2006, 23:56
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von jupp77 »

Rolfson hat geschrieben: [...]
Ich habe überhaupt kein Problem damit, kritisch auf die regionale Gruppe zu blicken aber diese Gruppe versucht momentan nicht die Fans und Mitglieder auf ihre Seite zu ziehen, indem sie Statements an die Presse gibt [...].
Bist du sicher, dass du hier von den sogenannten Regionalen, den neuen Regionalen, sprichst?
Wer ist denn an die Hetzpresse gerannt um zu flennen? Wer hat das - sportjournalistische - Bauernblatt Rheinpfalz zum besten Freund?
Welche Gruppe agiert und welche reagiert bezüglich der aktuellen Pressemeldungen zum Investorensuchprozess?
Rolfson hat geschrieben: Ich finde, dass es die Sache der Gremien und Verantwortlichen des FCK ist zu entscheiden, welches Angebot für den FCK das beste ist [...]
Da bin ich voll und ganz bei dir.
Und weil wir uns so einig sind: Wer entscheidet denn im laufenden Planinsolvenzverfahren? "Die Verantwortlichen des FCK" oder Dritte, in deren Händen sich die Entscheidung über unser Wohl und Weh seit dem Gang zum Amtsgericht befindet?
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Das Gezanke und Gemachs bringt hier eh nichts.
Und wenn das "sich ständig Luft" machen und seine Meinung ständig wiederholen wirklich ein gutes Ventil wäre, dann wäre hier aber nicht durchgehend so eine gefühlte Krawall-Stimmung.

Beruhigt euch doch mal. Was ist denn passiert?
Gibt 2 Angebote. Irgendeines wird gewählt.
Und wenn nicht, wird man sehen.
Das Gute ist: danach gibts immer noch Luft zum atmen für alle und das Leben geht weiter.

Und falls ein Angebot gewählt wird, kann die andere Seite dann wieder rummotzen. Ist doch schön und irgendwie so verlässlich.
Also..ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn der Investor geht (oder kommt).
#team_freu+ätschibätschi oder #team_motz

Mich interessiert langsam nur noch, welche Mannschaft da 20/21 aufm Platz steht und was sie macht.
Klingenstädter
Beiträge: 59
Registriert: 01.06.2018, 13:31

Beitrag von Klingenstädter »

Irgendwer hat geschrieben: Wo wäre denn bei der Dubai-Variante der Unterschied zu RBL & Co?
Sorry, dass ich aus deinem langen Beitrag nur diesen Satz rausnehme und darauf eingehe! Das ist nicht respektlos gemeint - ich möchte halt nur dazu wirklich etwas sagen.

Ich sehe hier diametrale Unterschiede zu RB, wie sie größer kaum sein könnten. Ob mit oder ohne Investor, spielt da keine Rolle.

Punkt 1: Wir haben die klassischen Schritte im Fußball alle durchgemacht. Am Anfang waren ein paar Enthusiasten für diese komische und "undeutsche und weibische englische Sportart" und haben einen Verein gegründet. Bzw. mehrere Vereine. In den Jahren darauf kam es zu weiteren Neugründungen, Fusionen, Versuche eines organisierten Spielbetriebs undsoweiter. Irgendwann gab es dann den 1. FCK (Übrigens, den Phoenix aus einem der Vorgängervereine sollte unser Marketing drittens als zusätzliches Element aufnehmen, wenn wir diese Krise überleben!) und ab den 50ern begann die Professionalisierung des deutschen Fußballs - auch mit und dank reger Lautrer Beteiligung.

All das hatte Markranstädt vielleicht auch, will ja niemandem Unrecht tun. Aber, bitte...
Großer Unterschied, weil der FCK für viele Menschen ein sinnstiftender Identitätsmarker war und ist. Markranstädt wohl eher kaum.

Punkt 2: Daran anschließend, dass wir die komplette Genese und Evolution eines Fußballvereins als relevanter Teil des deutschen und europäischen Fußballuniversums durchlaufen haben: Hier ist die Tradition, hier ist das riesige Fanumfeld, hier ist ein lebendiger Verein (gut, die letzten Jahre bezieht sich das leider eher nur auf neben als auf das Spielfeld). Und wie alle Vereine müssen wir in einem extremst "professionalisierten" und nach finanzkapitalistischer Logik funktionierendem System danach schauen, wo das notwendige Spielgeld herkommen könnte. Also, erst Fußballverein, dann Kapitalgesellschaft mit Investor(en).

Bei Red Bull war erst der Konzern, dann dessen Marketing und dann dessen Fußballkosmos. Grundsätzlich gegenläufige Entstehungsgeschichte im Vergleich zu uns.

Folgerung:
Unsere Identität, wie sie vermutlich viele Fans empfinden, basiert nicht darauf, wer unser Hauptsponsor ist, wer der Ausstatter, ob Medizinprodukte von Ratiopharm oder Bayer im Einsatz sind, wer uns wie viel Geld geliehen hat und auch nicht darauf, wer Investor ist und uns mit EK ausstattet.

Unsere Identität ist doch unsere Geschichte und für mich auch essenziell die Treue und Leidenschaft von uns - auch wenn es scheiße läuft.

Also bitte, bitte: Fangt doch nicht selber an, uns in einer Riege mit klassischen Investorenmarketing"vereinen" zu sehen. Damit tretet ihr doch (unabsichtlich) die 120-
jährige Geschichte mitsamt den Berner Helden, Briegel und Hellström, Feldkamp und Kuntz, Otto und den 98ern, Klose und die letzten Sprößlinge aus unserem NLZ, die sich in der Bundesliga durchgesetzt haben, ebenso in die Tonne wie die legendäre Westkurve und die regelmäßig erwähnten außergewöhnlich zahlreichen Auswärtsfahrer und all diejenigen, die auch jetzt noch ihr Geld für beschissene Geistertickets und lappige "#UNZERSTÖRBAR-Trikots" raushauen, um ihren Verein zu unterstützen.
Irgendwer
Beiträge: 181
Registriert: 16.09.2013, 21:38

Beitrag von Irgendwer »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:
Irgendwer hat geschrieben:
(Btw.: Der Enthusiasmus einiger Foren-Schreiber pro Dubai hinterlässt bei mir einige Verwunderung. Wo wäre denn bei der Dubai-Variante der Unterschied zu RBL & Co?)
.....

Jedenfalls sehe ich hier noch keine Kopie von RBL, denn RBL ist ein wahres Kunstobjekt ohne Seele. Bei uns habe ich die Hoffnung (natürlich keine Gewissheit!), dass unsere Geschichte nicht einfach lieblos überpinselt wird. Hier kann man Liverpool als eher positives Beispiel nennen. Klar liest sich unser POIN (potenzieller Investor) knallhart, aber es schaut doch eher so aus, als ob ein "Gemeinsam" doch möglich ist.

Ups, den Kunstprodukt-Anteil von RBL habe ich natürlich nicht gemeint. Da bestehe ich dann für alle Zeiten auf der Betze-DNA und -Historie. Aber dass dann dort wie hier genau einer das Sagen hätte, darauf darf man sich doch eher einstellen.

Letztlich sind wir uns einig: Wir haben es nicht mehr in der Hand und wählen hoffentlich das kleinere Übel und den sportlich erfolgreichen Weg.
Fussball-Sozialromantiker seit 1974
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

@Irgendwer, weiß, wie du es meinst, aber wir sollten uns wirklich von der alten Fußballromantik verabschieden. (ohne unsere DNA zu verleugnen oder zu vergessen!) Der Fußball sieht heutzutage leider etwas anders aus. Klar, trauere ich den "guten alten Zeiten" nach, aber im Moment müssen wir das hier und jetzt sehen und da stehen wir vor der Insolvenz und wir haben nicht viel Möglichkeiten. Und von der Sichtweise betrachtet hört sich das Angebot aus Dubai ganz ok an.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Heute in der "Mon-Gerry" Pralinenschachtel:

Der Hersteller hat viel investiert um dieses mal 2 Überraqschungspralinen zu kreieren.

Einmal die "Bexbach-Praline" mit einer Weinbrandfüllung "Asbach Uralt", zudem kommen hier nur regionale Zutaten zum Tragen. Schokolade aus Völklingen, Wasser aus der Saar und Buchenholzstückchen aus dem regionalen Forst. Ob man allerdings hier kraftvoll zubeißen möchte?

Auf der anderen Schachtelseite die "Bist DU da BAI" -Praline, eine Praline, die für Zusammenhalt steht, die man miteinander verzehren darf, die ihre Zutaten aus dem Land von 1001 Nacht bezieht. Die man aber auch am Tag verzehren kann. Kamele bringen diese wertvollen Zutaten direkt von der Quelle nach KL.

Für welche Praline wird man sich entscheiden?
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

:lol: :lol:
.... ich nehm' die mit der besten Füllung.
Jetzt geht's los :teufel2:
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Rolfson hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben: @Rolfson: Blödsinn, was du schreibst, sorry! ...
Ob ich Blödsinn rede oder nicht wird man ja sehen [...]

Apropos Blödsinn. Ein Investor, der ernsthaft davon redet, dass der FCK in drei bis fünf Jahren wieder in der Bundesliga spielen soll und für die nächsten zwei bis drei Spielzeiten mit etwa 20 Mio. Euro einsteigt, betreibt für mich reine Augenwischerei und versucht den Fans Honig um den Bart zu schmieren.
Der User @Miggeblädsch hat es dir doch in seinem Beitrag exakt erklärt.
Der potentielle Investor ist sich durchaus bewusst, dass 20Mio nicht reichen, um in die erste Liga zu kommen.
Aus genau diesem Grund ist es ihm doch so wichtig, 75% +1 für sein Invest zu bekommen. Eben genau deswegen, um zu einem späteren Zeitpunkt weiteres EIGENTKAPITAL nachzuschießen. Hätte er keine 75% + 1, könnte dies nämlich durch "andere" verhindert werden.
Und würde es soweit kommen, dass "andere" dies verhindern, dann könnte der Investor kein weiteres EK nachschießen und der FCK würde auf der Stelle kleben.
Hält er aber die von ihm angestrebten 75%+1, schießt er neues EK in den FCK, um diesen weiter nach vorne zu bringen.

Bei aller Liebe, Rolfson. Wie dumm wäre ein Investor, davon zu schwadronieren, sogar das Stadion zurück kaufen zu wollen, wenn er auf der anderen Seite nur 20Mio ins sportliche Geschehen stecken will.
Und jetzt erzähl mir bitte net, dass er nur 20 fürs Sportliche übrig hat, weils Stadion so teuer is und ihm nach Rückkauf die Kohle ausgeht :lol: :lol: :lol:

Der Mann scheint genau zu wissen was er will, nämlich den FCK nach oben bringen. Und das im Bewusstsein, dass das alles in allem ein teurer Spaß wird. Logischerweise lässt er sich dies mit 75+ absichern, dass ihm keiner in die Quere kommt und seinen Plan damit ins Stocken bringt.
Abgesehen davon will ein Investor ja auch irgendwann Geld verdienen. Noch ein Grund dafür zu sorgen, dass man die Sicherheit hat, dies auch erzielen zu können.

Es ist schon sehr seltsam, wie vehement du hier versuchst, andere User zu verunsichern. Und wenn man es dir dann erklärt, drehst du es wieder zurecht, um deinen ursprünglichen "Unruhestift" abermals zu untermauern.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

@Gerry: Wenn das 'ne Pralinenschachtel ist, frag ich mich, wer da oben gerade unser Forrest Gump ist. Dumm ist, wer Dummes tut...
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

DerRealist hat geschrieben: Mich interessiert langsam nur noch, welche Mannschaft da 20/21 aufm Platz steht und was sie macht.
Was wiederum maßgeblich von der zur Verfügung stehenden finanziellen Ausstattung und den damit verbundenen Vorstellungen des Kapitalgebers / der Kapitalgeber abhängen dürfte. :)

Insgesamt aber eine nette Erinnerung an zwei Fragen, die mir in Bezug auf Kaderplanung und aktuelle Situation schon länger durch den Kopf geistern:

1. Wie schafft man es, Spieler wie Kraus, Winkler, Kleinsorge etc. von einem Vertragsschluss mit einer Gesellschaft im bevorstehenden oder laufenden Insolvenzverfahren (mit bis dato noch offenem Ausgang) zu überzeugen?

2. Inwiefern macht es umgekehrt Sinn, bereits diverse Verträge mit Spielern zu schließen, ohne bereits seinen letztendlichen Etat zu kennen?
Weschdpälzer
Beiträge: 248
Registriert: 30.07.2019, 15:17

Beitrag von Weschdpälzer »

…der Investor weiß, dass 20 Mio nicht reichen.


Der Mann ist clever. Und genau aus diesem Grund benötigt er die 75 + 1.....
Zuletzt geändert von Weschdpälzer am 07.07.2020, 15:04, insgesamt 2-mal geändert.
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Excelsior hat geschrieben:Wie schafft man es, Spieler wie Kraus, Winkler, Kleinsorge etc. von einem Vertragsschluss mit einer Gesellschaft im bevorstehenden oder laufenden Insolvenzverfahren (mit bis dato noch offenem Ausgang) zu überzeugen?
Das ist wohl der Teil, der am deutlichsten darauf schließen lässt, dass hinter den Kulissen noch deutlich mehr passiert - oder schon passiert ist - als wir wissen.

Vielleicht ist schon alles eingetütet und hier geht es eigentlich nur noch darum, ein paar undichte Stellen zu finden und abzudichten? Auch nur Spekulatius.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Der Investor benötigt 75% um eine Kapitalerhöhung beschließen zu können. Diejenigen, die eine Kapitalerhöhung blockieren wollen, brauchen also 25%+ um diese zu verhindern.
Jetzt geht's los :teufel2:
lautrerbub1992
Beiträge: 3
Registriert: 13.01.2020, 17:46

Beitrag von lautrerbub1992 »

Hellboy hat geschrieben:
Excelsior hat geschrieben:Wie schafft man es, Spieler wie Kraus, Winkler, Kleinsorge etc. von einem Vertragsschluss mit einer Gesellschaft im bevorstehenden oder laufenden Insolvenzverfahren (mit bis dato noch offenem Ausgang) zu überzeugen?
Das ist wohl der Teil, der am deutlichsten darauf schließen lässt, dass hinter den Kulissen noch deutlich mehr passiert - oder schon passiert ist - als wir wissen.

Vielleicht ist schon alles eingetütet und hier geht es eigentlich nur noch darum, ein paar undichte Stellen zu finden und abzudichten? Auch nur Spekulatius.

Von Gesellschaft- und Insolvenzrecht habt ihr absolut keine Ahnung oder?!...

Finde das Interview ziemlich fragwürdig, da entgegen einer ordentlichen Berichterstattung nahezu ausschließlich Suggestivfragen gestellt wurden. Daher hätte DBB auch besser auf eine Veröffentlichung verzichtet!
pal1972
Beiträge: 150
Registriert: 11.09.2015, 20:17

Beitrag von pal1972 »

Hallo FCK Gemeinde,

für mich ließt sich das Interview gut, danke an Ken und Hr. Remy.

Mit 75+1% kann man jederzeit eine Kapitalerhöhung beschließen. Um nichts anderes geht es hier.

Die andere Investorengruppe versucht mit 25+1% und 2 sitzen im Beirat dies zu verhindern (Machtverlust).

Der Investor will alles dem sportlichen Erfolg unterordnen- so what!

Was hier einige von sich geben..........

Ob er sein Geld mit Hufeisen für Kamele verdient hat- wen interessiert dass?
Wenn er den 1.FCK wieder dahin bringen will wo er mal war, bin ich dabei.
Der Herr, ist mir lieber als ein Herr Becca der ausser heißer Luft nicht viel bewegt hat, doch den Herr Littig hat er zum Rücktritt gebracht- Wahnsinn!!!
Das 20 Mill. für einen Durchmarsch in die 1. Liga nicht reichen werden, wird der Herr aus Dubai auch schon wissen!!!
Wer aber, über die Mittel verfügt mal eben 20 Millinen in einen insolventen 3.klassigen Fussballclub zu investieren, evtl. das teilweise Marode Stadion zurück zu kaufen der sollte wissen wie man sein Geld vermehrt.
Das liebe Fans, ist mehr als unsere Führungen der letzten 20 Jahre geschafft haben. :teufel2:
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ Miggeblädsch - du bist im Gegensatz zu dem Primtivling von den 4 Buchstaben ein veritabler Schlauberger. Für eine Zukunftsgestaltung ist die 75er-Fassung natürlich erheblich nachhaltiger als die 25er, bei der eine wirtschaftliche Fortentwicklung unter Umständen blockiert werden könnte.

Wie auch immer - nach der in weiten Teilen stimmigen Präsentation der Pläne des deutsch-dubaianischen (@ ExilDeiwl :daumen: ) Investors liegt der Ball nunmehr bei der aktuellen Regionalgruppe. Du müssen erst einmal aus ihrer Provinzburg heraustreten und zeigen, dass sie mehr drauf haben als auf irgendwen immer nur trotzig und pubertär zu reagieren.

Bin da sehr argwöhnig und frage mich, ob man etwa eine Linie fährt, mit kleinstmöglichem finanziellem Engagement möglichst viel Anteile und Einfluss zu behalten bzw. zu gewinnen. Die Einschleusung fragwürdiger Gestalten kann wahrlich nicht im Interesse des Fritz-Walter-Vereins sein.

Es ist an der Zeit, dass die Regionalen sich öffnen, über ihren piefigen Tellerrand blicken und eine für den FCK auch tatsächlich fortwährende und zukunftsfähige Variante entscheiden. Das erwarten die Mitglieder, das erwartet die breite Anhängerschaft, dass man mal endlich aus dem engen Schatten tritt und endlich mal über sich hinauswächst statt im provinziellen Trott - wie gehabt - weiter zu machen. Der große Wurf muss jetzt gelingen. Man hat - gerade im Jubiläumsjahr von Fritz Walter auch eine Verantwortung für die gesamte Region.

Die aktuelle regionale Gruppe muss auch die Frage beantworten, warum sie denn nicht auf den Großinvestor zugehen will. Der hat doch zum Ausdruck gebracht, dass man zu einer Kooperation bereit ist.

Die Konstellation steht: Bleibt es bei Buchenholz, woran sich jeder Dilettant per Dünnbrettbohrer zu schaffen machen darf oder bauen wir massiv und fundiert auf Eiche?


@ GerryTarzan1979

Das mit dem Kamel hat mir auch ganz besonders gefallen. Das war der Hit. Kein Wunder, dass ein Typ wie du mit Sinn für guten Humor das in Erwähnung gebracht hat.

Ob Kamel, Dromedar oder Trampeltier - ein oder zwei oder noch mehr Höcker. Startet endlich die Karawane, damit sie spätestens zu Beginn der neuen Saison durch Kaiserslautern höckern. Allerspätestens zum 31. Oktober!! :teufel2:
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Antworten