Forum

Konkrete Angebote von potentiellen Investoren an den FCK - Differenzen innerhalb der Vereinsführung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Fritz
Beiträge: 450
Registriert: 04.10.2013, 21:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fritz »

Satanische Ferse hat geschrieben:
Seit1969 hat geschrieben:Der Kauf des Stadions ist eine Frage der Finanzierung. Welcher Preis im Kaufvertrag steht ist eine Frage der Verhandlung.
Das ist alles eine Frage wieviel Geld letztendlich vorhanden sein wird den Verein wieder nach oben zu führen und dort zu etablieren. Allein mit gesponserten Artikeln und Indiskretionen in bestimmten Blättern des Boulevard wird das nichts.
Das genau wird der Knackpunkt sein an dem die Herren um die Regionalen einsehen müssen das die Resourcen und der Wille fehlen. Von der Expertise und Visionen mal ganz abgesehen.
Vielen Dank den Interviewern.
Lasst jetzt auch mal die andere Fraktion zu Wort kommen.

Wollen sich die neuen Regionalen wirklich noch ein weiteres Jahr durchmogeln - hofiert von diesen lausig unkritischen gesponserten Artikeln und den durchgestochenen Indiskretionen an die Boulevardpresse. Das wirft kein gutes Licht auf die Absichten der neuen Regionalen. Auch dass sie nicht bereit zu sein scheinen, zu kooperieren mit einem, der einen weiten Atem zu haben scheint. Wer dem FCK wirklich helfen will, der öffnet sich endlich und hört damit auf wieder und wieder sein provinzielles Gestocher zu veranstalten. Der FCK muss endlich vom Fleck kommen - einen entscheidenden Schritt voran kommen! Das hatten wir seit Jahren nicht mehr. Schluss endlich mit der Stümperei!

Die Stimmung unter den Fans ist auch mittlerweile so, dass man keine Lust mehr hat auf diesen Klüngel. Mit einem Großinvestor könnte man noch einmal so etwas wie eine Aufbruchstimmung erzeugen. Würde der Großinvestor weggeblockt und die neuen Regionalen über irgendwelche Klüngeleien den Vorzug erhalten, dann könnte ich mir vorstellen, dass viele Dauerkartenbesitzer ihr Ticket wieder zurück ziehen werden. Das Stimmungsbarometer steht auf Flaggenwechsel.
Danke,seh ich genauso. Take it !
Always look on the bright side of life....
FCK_FAN_1971
Beiträge: 118
Registriert: 30.07.2011, 11:10

Beitrag von FCK_FAN_1971 »

Ich halte nichts von Petersen.

Nicht zu diesen Konditionen.

Ist für mich ein Becca II.

25% an Wild zum Beispiel macht viel mehr Sinn. Für 20 Millionen.

10 Mio über die Regionalen + Fansäule

5 Jahre Trikotsponsor

Capri Sun kann die Umsätze steigern und der FCK hat Chancen aufzusteigen.
Hoschi
Beiträge: 145
Registriert: 27.03.2010, 17:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Hoschi »

PatrickM hat geschrieben:So er will als die Mehrheit haben und träumt schon vom Europapokal. Ich glaube der Mann hat keine Ahnung was im Fußball Momentan abgeht. Mit 20mio. kommen wir bestenfalls in die zweite Liga wenn überhaupt. Das sind doch Luftschlösser. Da muss er noch eine null dranhängen. Was haben sich hier alle über Becca lustig gemacht als er vom internationalen Fußball gesprochen hat.

Leider für mich ein recht schwaches Interview weil es keine kritische Nachfragen zur Mehrheit etc. hat. Mich würde mal die persönliche Meinung von Kinscher und Remy dazu interessieren.
Hi,
die 20 Mio. sind der Startinvest... Lies nochmal genau durch.
Die Meinungen von den beiden wäre in der Tat interessant.
Aber noch interessanter finde ich das, hoffentlich bald kommende, Interview dieser Regionalen.
Die Hürde ist ziemlich hoch....
Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, ist klein im Vergleich mit dem, was in uns liegt.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Interessant das doch viele die Fragen von @Ken und @Berti kritisieren/bemängeln...
HR. Wilhelm hat doch selbst angeboten, ihm fragen zu schicken die er dann weiterleitet.
Tut das doch. Fördert Antworten auf eure Fragen statt zu interpretieren...

Und zum Stichtag 31.07.:
Soweit ich mich erinnere will der Investor umgehend loslegen. Er sagte ja, seit Team könne gleich an den Start.
Logisch, das er dann auch gleich die Planungen für 20/21 unterstützen will. Spielerkäufe, Trainingslager,etc.

Das ist i meinen Augen ein knallharter Geschäftsmann . Zielorientiert, mit klarer Linie und harten Entscheidungen.
Und ! Er ist nicht alleine. Er spricht von (ich glaube) 3 weiteren Partnern...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Im übrigen finde ich den Begriff "die regionalen" schon Müll.
Das suggeriert doch vom Titel her schon sowas wie Heimat, Verbundenheit etc. Das ist bullshit.
Da könnte man dem "neuen" auch den Namen "der Retter" geben. Genau so bullshit
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Satanische Ferse hat geschrieben:
Seit1969 hat geschrieben:Der Kauf des Stadions ist eine Frage der Finanzierung. Welcher Preis im Kaufvertrag steht ist eine Frage der Verhandlung.
Das ist alles eine Frage wieviel Geld letztendlich vorhanden sein wird den Verein wieder nach oben zu führen und dort zu etablieren. Allein mit gesponserten Artikeln und Indiskretionen in bestimmten Blättern des Boulevard wird das nichts.
Das genau wird der Knackpunkt sein an dem die Herren um die Regionalen einsehen müssen das die Resourcen und der Wille fehlen. Von der Expertise und Visionen mal ganz abgesehen.
Vielen Dank den Interviewern.
Lasst jetzt auch mal die andere Fraktion zu Wort kommen.

Wollen sich die neuen Regionalen wirklich noch ein weiteres Jahr durchmogeln - hofiert von diesen lausig unkritischen gesponserten Artikeln und den durchgestochenen Indiskretionen an die Boulevardpresse. Das wirft kein gutes Licht auf die Absichten der neuen Regionalen. Auch dass sie nicht bereit zu sein scheinen, zu kooperieren mit einem, der einen weiten Atem zu haben scheint. Wer dem FCK wirklich helfen will, der öffnet sich endlich und hört damit auf wieder und wieder sein provinzielles Gestocher zu veranstalten. Der FCK muss endlich vom Fleck kommen - einen entscheidenden Schritt voran kommen! Das hatten wir seit Jahren nicht mehr. Schluss endlich mit der Stümperei!

Die Stimmung unter den Fans ist auch mittlerweile so, dass man keine Lust mehr hat auf diesen Klüngel. Mit einem Großinvestor könnte man noch einmal so etwas wie eine Aufbruchstimmung erzeugen. Würde der Großinvestor weggeblockt und die neuen Regionalen über irgendwelche Klüngeleien den Vorzug erhalten, dann könnte ich mir vorstellen, dass viele Dauerkartenbesitzer ihr Ticket wieder zurück ziehen werden. Das Stimmungsbarometer steht auf Flaggenwechsel.

So sieht es aus. Wenn der Klüngel weiter das Sagen hat, flankiert von der tendenziösen Berichterstattung der Rheinpfalz und garniert von der Hetze der Boulevardpresse, wenn das dann so ist, dann gibt es für mich eben keine neue Dauerkarte. Ich glaube, dass viele Fans dann einfach keine Lust mehr haben. Dann schließe ich die Akte Fußball. Einen anderen Verein gibt es für mich nicht. Aber ein Leben ohne Fußball kann ich mir sehr wohl vorstellen. Ich fürchte, dass das oben skizzierte Worst-Case-Szenario eintrifft. Warum? So ist der FCK. Es ist ein Provinz-Klub, wo der Mief zu riechen ist, wenn man nur an den Verein denkt.

Jedem das Seine! Wenn die Amerikaner Trump wiederwählen sollten, haben sie es verdient. Wenn der FCK weiter den Klüngel wählt, hat er es auch verdient. Weiter so! Immer dem Abgrund entgegen! :daumen:
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

wernerg1958 hat geschrieben:Nur für einige hier, wenn der Investor ein FWS kauft welches mittlerweile auch in die Jahre gekommen ist, kann er doch an gleicher Stelle ein Neues bauen. Wieso glaubt ihr daß das dann wo anders gebaut würde. Davon steht nichts im Interview.
So habe ich das auch gelesen.
Stadion kaufen, dann muss etwas Geld in das Stadion investiert werden oder je nach Substanz muss man eben - an gleicher Stelle - ein neues Stadion bauen.

Ich hätte da jetzt erstmal auch keinen Umzug herausgelesen.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Kurzes Update aus der heutigen Rheinpfalz: Ziel der FCK-Führung ist es mehrere Investoren unter einen Hut zu kriegen.

Zum Interview: Klare Ansage. Er will den Laden übernehmen und seinen Plan knallhart durchziehen. Im Gegenzug gibt es eine Anschubfinanzierung von ca. 20 Mio.

Er hat zwar nichts gegen andere Anteilseigner, aber er wird dann sagen wo es lang geht.

Tja, das ist eben das Ergebnis wenn man jahrelang so arbeitet wie wir. Dann gibt es nur noch diese Angebote. Entweder/Oder.

Dass die Verantwortlichen da Bauchschmerzen haben und lieber was wachsweiches suchen, kann ich sogar verstehen. 4-Säulen-Modell haben wir dann nur auf dem Papier. Und auch die anderen werden einen Teufel tun und als Co-Investoren einsteigen, sie hätten ja de facto nix zu melden.

Die Frage die halt nicht gestellt wurde, was passiert nach den 20 Mio? Jeder der sich auskennt weiß, dass man die Bundesliga damit nicht erreichen wird. Zumindest kann man es nicht planen. Von daher passen Zielsetzung und Invest nicht wirklich zusammen.

Nichtsdestotrotz, ich bin bereit für den fundamentalen Neuanfang. Ganz ohne Sozialromantik.
Hoschi
Beiträge: 145
Registriert: 27.03.2010, 17:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ottweiler

Beitrag von Hoschi »

Betze_FUX hat geschrieben:Interessant das doch viele die Fragen von @Ken und @Berti kritisieren/bemängeln...
HR. Wilhelm hat doch selbst angeboten, ihm fragen zu schicken die er dann weiterleitet.
Tut das doch. Fördert Antworten auf eure Fragen statt zu interpretieren...
:!: sorry, aber das sollte man sich wirklich mal zu Herzen nehmen....
Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, ist klein im Vergleich mit dem, was in uns liegt.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ich kann den Investor verstehen, einer muss das sagen haben! Stell euch vor man hätte drei Cheftrainer am Spielfeldrand stehen, und jeder will das die Mannschaft ein anderes System spielt was würde wohl passieren. Nur wird der Investor ein team schicken das beratend zur Seite steht, auch wird er mit dem einen Platz den er im BR/AR möchte mehr der komunizierende sein und bitte wenn sich Erfolg einstellt wo soll das Problem sein? Vom Erfolg profitieren alle das kann doch nicht schlecht sein. ABER Alpatiere wollen sich eben nicht unterordnen.
Thüringen-Teufel73
Beiträge: 267
Registriert: 09.06.2016, 17:32

Beitrag von Thüringen-Teufel73 »

Guten Morgen,

ich war vor dem "Interview" schon pro-Dubai und bin jetzt noch viel mehr.
Der Investor weiß einfach wie man das Spiel spielt.

Ein paar passende Fragen, 2 Mitglieder mit gutem Namen, die mitmachen, und zack wieder ein Schritt in die richtige Richtung. Das erinnert mich schon sehr an die ein oder andere Veranstaltung bei Konzernen, wo auch "Fragen" vorab an ein paar Angestellte verteilt werden, die dann entsprechend "einfließen", damit der CEO gut aussieht.
Und nicht falsch verstehen, ich hab da kein Problem mit.

Dann noch der Stadt mal so im Nebensatz gesagt, für die alte Hütte gibts nicht mehr viel. Wenn du die Kohle hast, kannst du das machen, ein klammer FCK kann nicht mit einer anderen Spielstätte drohen.
Und ich wünsch mir auch, dass wir immer im FWS spielen, aber darum gehts ja nicht.

Ich wünsche der Gruppe Wilhelm viel Erfolg!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Also @Mephistopheles
Der Vergleich mit Trump ist echt brutal und geschmacklos...aber ich fürchte leider wahr :D
Jo1954
Beiträge: 629
Registriert: 17.05.2019, 14:03

Beitrag von Jo1954 »

Nachdem der Sachwalter eine zusätzliche Beraterfirma, auf Kosten des FCK, beauftragt hat, spielt jetzt wohl auch der Gläubigerausschuss auf Zeit
Horst Peter Petersen will in den 1. FC Kaiserslautern investieren
....Der Gläubigerausschuss wird sich nun mit den schriftlichen Angeboten intensiv befassen, denkt auch darüber nach, diese noch einmal unabhängig prüfen zu lassen. Ziel der Vereinsführung ist eine nachhaltige Stabilisierung des FCK....
Quelle und kompletter Text, wie üblich hinter der Bezahlschranke: https://www.rheinpfalz.de/sport_artikel ... 84067.html
PatrickM
Beiträge: 38
Registriert: 10.06.2020, 19:33

Beitrag von PatrickM »

sander75 hat geschrieben:Nachtrag: Wenn man sich dann 2-3 Jahre in der 2. Liga im oberen Drittel festsetzt kann man oben angreifen. Oder glaubst du Heidenheim oder Bielefeld hätte ein Investor der 50-100 Mios investiert.
Nein aber Heidenheim und Bielefeld haben, wie auch übrigens auch Mainz früher, hunderte kleine Sponsoren. Das ist durchaus auch ein Modell für den Natürlichen in Verbindung mit einem Anker-Investor. Mit einem großen Vermarkter wird das aber nicht zu machen sein. Der will nur große Verträge abschließen und ordentlich Provision zu bekommen. Wenn man alleine bedenkt was die Südpfalz-Initative erreicht hat. Da ist einiges an Potential da.

Ob bei einem Hauptamteilseigner allerdings noch die Bereitschaft für Sponsoring da ist wage ich zu bezweifeln.

Und bei aller Romantik sollte man nicht vergessen das Heidenheim, wie auch Union Berlin, Kunde bei Quattrex ist.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

TraditionVereint hat geschrieben:
Betzegeist hat geschrieben: Dass die Verantwortlichen da Bauchschmerzen haben und lieber was wachsweiches suchen, kann ich sogar verstehen. 4-Säulen-Modell haben wir dann nur auf dem Papier.
Wieso existiert es denn auf dem Papier???

Wenn ich mich richtig Erinnere, haben wir folgendes Beschlossen. 4 Säulen, 1 Ankerinvestor. 1 Regionale und SPonsoren , 1 Stille Teilhaber, 1 Fan.

(
Da hast du natürlich Recht. Mir geht's darum, dass er klipp und klar gesagt hat, sein Geld gibt es nur, wenn sein Konzept durchgezogen wird.

Da werden im Fall der Fälle die Verträge schon entsprechend ausgestaltet sein. Der Schein mit der Mehrheit beim Verein wird gewahrt, aber den Ton gibt dann Dubai an.

Da sollte man nicht blauäugig sein.

Ich für meinen Teil sehe das mittlerweile pragmatisch. Wir hängen auf der Intensivstation an der Herz-Lungen-Maschine, das Medikament was wir für eine Heilung benötigen, hat starke Nebenwirkungen. In Anbetracht der Lage, bleibt uns keine andere Wahl...
sander75
Beiträge: 231
Registriert: 07.03.2019, 13:11

Beitrag von sander75 »

@patrick Sponsoren und Investroren sind ein gewaltiger Unterschied. Je höher der FCK spielt je mehr Sponsoren komme.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Betze_FUX hat geschrieben:Das ist i meinen Augen ein knallharter Geschäftsmann . Zielorientiert, mit klarer Linie und harten Entscheidungen.
Und ! Er ist nicht alleine. Er spricht von (ich glaube) 3 weiteren Partnern...
Und er will investieren. Und nicht nur für Kredite von Quattrex bürgen. :wink:
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Mephistopheles hat geschrieben: Und er will investieren. Und nicht nur für Kredite von Quattrex bürgen. :wink:
Das ist der zu klärende Punkt. Er will sozusagen mit einer "schwarzen Null" auf dem FCK Konto anfangen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Sozialromantik? Falscher Begriff. Fußballromantik trifft es eher und da gehöre ich auch dazu.

Dennoch ein Angebot, was man nicht ablehnen kann.

In dieser Zeit mit leeren Stadien im Mittelfeld der dritten Liga.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Jo1954, mag sein daß sie auf Zeit spielen, aber was soll das helfen? Jeder andere Investor den man vielleicht finden würde wird nichts anderes sagen, da wirft keiner gutes Geld schlechtem hinterher! Und die Zeit endet Ende des Monats, dann hat man das Angebot des Herrn aus Dubai angenommen oder eben nicht. Eine weitere Verlängerung wird dieser Investor ganz sicher nicht geben. Es sind jetzt andere am Zug, aber bei dem ganzen geklüngel da oben glaube ich leider nicht das das Geld aus Dubai oder wo der Herr es hat in KL am Betze landen wird. Dann ist wenigstens eins Gewiss der FCK hat sich nach 120 Jahren selber abgeschafft.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Vielen Dank an Ken und Remy für das Interview. Man bekommt einen ersten, und in meinen Augen, guten Eindruck über den potenziellen Investor.
Wäre dieses Interview letztes Jahr veröffentlicht worden, dann wäre der Aufschrei wahrscheinlich eher größer gewesen. Nun gesellt sich eher Wohlwollen dazu. Das hat für mich mehrere Gründe. Es hört sich vielleicht komisch an, aber vielleicht mussten wir so eine Becca-Geschichte erstmal erleben, damit wir eher für einen (Groß-)Investor bereit sind. Vielleicht hat uns das die Augen unserer „Fußball-Romantik“ geöffnet (auch meine). Ein „weiter so“ kann es nicht mehr geben. Wir treten sonst nur auf der Stelle oder machen sogar noch Schritte zurück. Auch wenn es sich anfangs komisch anfühlt, so glaube ich, dass dieser Weg, den der „Herr Petersen“ hier aufzeigt, der einzig mögliche ist, um überhaupt noch mal auf die Beine zu kommen. Beim Stadionthema habe ich auch geschluckt, aber das ist erst einmal Zukunftsmusik. Zuerst müssen andere Wege geebnet werden. Die Herangehensweise ist knallhart, aber dennoch habe ich das Gefühl (wer hat schon Gewissheit), dass er dennoch den FCK im Blick hat und weiß, auf was er sich einlässt. Wir Fans werden bestimmt die ein oder andere Kröte schlucken müssen, aber ich glaube das müssen wir trotz aller Traditionsgedanken irgendwie aushalten. Wollen wir im Niemandsland versinken oder die Chance ergreifen einen anderen (vielleicht professionelleren) Weg einzuschlagen?! Natürlich ist es keine Garantie, dass wir in 3-5 Jahren Bundesliga spielen, da hängen viele unwägbare Faktoren (und viele andere Mannschaften) zusammen. Aber ein gut strukturierter Aufbau des Vereins im finanziellen und sportlichen Bereich wäre doch auch schon mal erstrebenswert.
Ich bin jedenfalls verhalten optimistisch, wenn es mit diesem Investor klappen würde und sehe ihn eher positiv. Klare Ansagen, klare Kante und ein Blick, der uns mal gut tun könnte. Jetzt liegt der Ball bei er regionalen Gruppe. Wie sieht es hier aus? Welche Antworten geben sie auf die Fragen? Was ist deren Ziel mit dem Stadion? Wie sieht es im sportlichen Bereich aus? Wie sollen die Fans mit eingebunden werden? Und wieso kommen sie (wobei das letztes Jahr eine etwas andere Gruppe war) erst immer wie die „Alt Feierwehr“ kurz vor dem Ende?

Auch wenn ich nichts entscheiden kann, so würde ich dieses (Rettungs-?) Seil aus Dubai gerne ergreifen. Es hört sich jedenfalls ganz gut an.

PS: Schade finde ich allerdings, dass wohl keine Kamele in Kaiserslautern einlaufen, die das Geld zwischen den Höckern tragen… :wink:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Neipfotz
Beiträge: 4
Registriert: 08.06.2020, 14:52

Beitrag von Neipfotz »

Ich sehe es so, natürlich haben viele davor Angst das wir bzw. die jetzige Vereinsführung Einfluss im eigenen Verein verlieren. Aber jetzt mal ehrlich wo hat uns die ganze Klüngelei und Vetterleswirtschaft den hin gebracht. Genau da wo wir jetzt stehen. Ich denke inzwischen uns würde es gut tun wenn jemand Fremdes ohne Bezug zu uns mit seinem Team kommt und den Laden mal auf Links dreht.

Wenn wir jetzt die 8 Mio von den Regionalen nehmen, ist das nichts. Wir haben dann genau eine Saison Zeit gewonnen, in der Hoffnung, dass es dann mit dem Aufstieg klappt. Klappt es nicht, dann stehen wir wieder wie jetzt da nur mit weniger Anteilen, die aber dann eh nichts mehr Wert sind.

Meiner Meinung nach haben wir nur die Alternative aus Dubai.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

im Prinzip ist ja nicht die Frage, ob wir in 5 Jahren 1BL spielen, sondern ob es uns in 2 Jahren überhaupt noch gibt. In einer Spielklasse >= Liga3 ...

Und das sehe ich mit 8 Mio nicht.
Wenn ich zu Grunde lege, dass da strukturelle Defizit (an Durchblick :) ) ca. 5 Mio betrifft, blieben da mal nur 3 Mio übrig. Mit aller Unschärfe...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Jetzt ist einfach Geduld gefragt, die tagesaktuellen Nachrichten werden ein Wechselbad der Gefühle auslösen und die Presse wird entsprechend gefüttert werden mit Störfeuern.

Ich bin überzeugt, dass es weitergehen wird und das beste Angebot sich durchsetzt, wie auch immer und von wem auch immer...
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:Vielen Dank an Ken und Remy für das Interview. Man bekommt einen ersten, und in meinen Augen, guten Eindruck über den potenziellen Investor.
Eigentlich fehlt ja jetzt nur noch ein Interview mit den Regionalen ! :winken: :D

wenn sie sich denn einigen können wer dafür bereit steht :p
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Antworten