Forum

Konkrete Angebote von potentiellen Investoren an den FCK - Differenzen innerhalb der Vereinsführung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Klingenstädter
Beiträge: 59
Registriert: 01.06.2018, 13:31

Beitrag von Klingenstädter »

Was ich für mich nicht sortiert bekomme:

Mit welcher Berechtigung wollen die Regionalen mit einem Betrag, der eher für Säule II oder III spricht, in die Säule I? Und mit welcher Berechtigung fordern sie Mitsprache und wollen andere/größere Investoren abblocken?

Das ergibt in Bezug auf auszuübende Macht und Eitelkeit Sinn, aber in diesen Sphären sollte es doch eigentlich um ökonomische Rationalität gehen.

Oder anders formuliert: Sind die Regionalen denn wirklich bereit dazu, 8 Millionen Euro ins Feuer zu legen, auf Synergien (extern finanzierte Beratung, deutlich größere Eigenkapitalbasis) zu verzichten, nur um die vielzitierte Provinzfürstenattitüde weiter leben zu können?


Und @Thomas: Ja, klar. Die aktuelle Abwägung, die es zu treffen gilt, lautet:

- Jetzt ein Minimum einsammeln mit dem Risiko, dass uns im nächsten Jahr alles um die Ohren fliegt, Folgeinvestitionen und Aufstieg ausbleiben und erneut in eine (diesmal strafbewährte) Insolvenz zu gehen.

oder

- Jetzt so gut wie alle Anteile zu einer unattraktiven Bewertung abgeben, zwar Handlungssicherheit über rund drei Spielzeiten zu haben und im ausbleibenden Erfolgsfall zu hoffen, dass der Investor EK oder FK nachschießt, wodurch sich die Abhängigkeit hin zu einer Ismaik-/Kühne-Situation entwickeln könnte.


Ich habe für mich als einfacher Fan eine Präferenz, aber ganz ehrlich: Ich könnte als Verantwortlicher beim FCK angesichts dieser zu treffenden Entscheidung wohl wochenlang kein Auge mehr schließen.
carphunter
Beiträge: 679
Registriert: 31.05.2010, 10:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brachttal
Kontaktdaten:

Beitrag von carphunter »

Fckmeinleben hat geschrieben:Hier haben einige eine vollmeise
Er muss sich jetzt nicht vorstellen wozu auch
Erst sollte ein klares Statement vom Verein kommen und dann wird er das auch sicher tun.
Hier denken immer noch einige wie gross der FCK ist.
Gar nichts ist er mehr
Es gibt nur diese eine Möglichkeit oder der Untergang....

So siehts aus. Verstehe auch nicht warum ein Investor sich vorstellen muss oder seine Liebe zum fck bekennen muss. Er investiert um irgendwann mal Gewinne zu machen.

Und warum Merk und Co. sich so schwer tun, soll mal einer verstehen. Die sind kein deut besser als der alleinherscher kuntz.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Ich bleibe bei meiner Ansicht, was Geldgeber für den FCK angeht.
Das investieren der "Regionalen", die sicherlich auch mit Hotte in Verbindung stehen, kann niemals groß genug sein.
Er hat es immer Verstanden, ob offen oder versteckt Lunten zu zünden.
Wenn ein außenstehender Investor uns von ihm befreien kann, dann muss es geschehen.
Ich kann und will nicht verstehen, wie man da noch die Füsse stillhalten will bei dieser Chance.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
PatrickM
Beiträge: 38
Registriert: 10.06.2020, 19:33

Beitrag von PatrickM »

Jetzt kommt Mal wieder runter. Ich habe nicht gesagt er muss sich vorstellen. Ich habe nur gesagt Becca hat sich wenigstens Vorgestellt. Hier wissen wir überhaupt nicht wer in den Verein kommt.

Wieso geht den niemand auf die 75% ein die hier zum absoluten Tiefstpreis verscherbelt werden.

Es gibt nur einen Weg. Jetzt 25% Verkaufen als Anschubfinanzierung. Dannach bei sportlichem Erfolg den Rest zu einem dann Höheren Vereinswert. Dann können die Säulen Fans und Regionalen Investoren zum Zug kommen. Die 25% sind der Ankerinvestor der kann ggf. noch ein paar Prozent nachkaufen. Genau so wollten wir das auch bei der Ausgliederung haben. Einer 75% mag rechtlich OK sein unsere Werte tritt es mit den Füßen.
Zuletzt geändert von PatrickM am 06.07.2020, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Fckmeinleben hat geschrieben: Natürlich machen wir uns etwas abhängig.
Das macht sich aber jeder Verein auch jeder bundesligaverein
In was für einer fussballeelt lebst du den??
Bielefeld macht sich eben nicht abhängig.
Das Modell FCK sollte eigentlich auch genau so das erste dieser Art sein: "Eine Region steht auf".

Es gibt da schon Unterschiede zwischen Bielefeld und dem geplanten beim FCK, so wie wir mutmaßen.
Es gibt auch Vor- und Nachteile bei beiden Modellen.
Ich kann schon verstehen, dass es da gerade Meinungsverschiedenheiten gibt hinter den Kulissen.

Zwar ist das aktuelle Modell eben Satzungs- und 50+1 konformer als "Becca" aber trotzdem immer noch nicht das was urspr. eben mit "der region steht auf" gemeint war, denke ich.

Vielleicht ist die Bezeichnung "4 Säulen" eben falsch dargelegt, das Bündnis Ostwestphalen klingt hier richtiger. Es geht um ein Bündnis aller FCK Befürworter die ihr Geld anlegen und den Club damit finanziell absichern.
Wenn ein Anker entscheidet ist es eher ein klassisch englisches Modell.
Zuletzt geändert von WernerL am 06.07.2020, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Cappi
Beiträge: 505
Registriert: 02.05.2008, 10:17

Beitrag von Cappi »

carphunter hat geschrieben:
Fckmeinleben hat geschrieben:Hier haben einige eine vollmeise
Er muss sich jetzt nicht vorstellen wozu auch
Erst sollte ein klares Statement vom Verein kommen und dann wird er das auch sicher tun.
Hier denken immer noch einige wie gross der FCK ist.
Gar nichts ist er mehr
Es gibt nur diese eine Möglichkeit oder der Untergang....

So siehts aus. Verstehe auch nicht warum ein Investor sich vorstellen muss oder seine Liebe zum fck bekennen muss. Er investiert um irgendwann mal Gewinne zu machen.

Und warum Merk und Co. sich so schwer tun, soll mal einer verstehen. Die sind kein deut besser als der alleinherscher kuntz.
Merk und Co. tun sich nicht schwer, die haben mit dem Entscheidungsprozess am Ende wenig zu tun. Das ist ja das Problem. Nicht das Team Merkt trifft die Entscheidung, sondern die Geschäftsführung, Der Aufsichtsrat der KGaA (Empfehlung) sowie der Gläubierausschuss samt Sachverwalter.

Merk und Co. haben den Investoren ins Spiel gebracht, aber entscheiden müssen nun andere. Der Prof hat noch am Meisten Einfluss durch den Aufsichtsrat der KGaG.
Ein Leben lang, wolln wir zu dir stehn.
Bis der Tod uns trennt, bis die Welt untergeht.
Für immer FCK :teufel2:
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

PatrickM hat geschrieben: Wieso geht den niemand auf die 75% ein die hier zum absoluten Tiefstpreis verscherbelt werden.
Vielleicht solltest du in einem Forum erstmal Beiträge durchlesen, bevor du etwas kommentierst. Wir haben hier mehrere Seitenlang genau über diesen Punkt diskutiert, sogar Thomas hat sich hier beteiligt...
BETZENEUTRAL
Beiträge: 5
Registriert: 08.07.2019, 14:58

Beitrag von BETZENEUTRAL »

Augenschein haben gewisse Herren im Umfeld des FCK noch nie mit potenziellen Investoren oder Familyoffices gemacht, will ich einen Investor vergraulen, lege ich ein solches Verhalten an den Tag.
Solch ein vereinschaedigendes Verhalten habe ich selten erlebt!!!!!!!!!!!!!
Da ich beruflich mit solchen Investoren zu tun habe kann ich nur sagen entweder Unvermögen oder pure Absicht
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Hört doch auf euch immer zu beleidigen. Warten wir es ab, wie es weitergeht. So könnte die Vorstellung vom Peter Petersen ablaufen.
Im Presseraum des FCK sitzen 3 Personen und der in der Mitte nimmt das Mikrofon und sagt
Hallo ich bin Peter Petersen zu meiner linken Knud Knudsen und zu meiner rechten Stig Stigsen. Wir haben unsere Millionen verdient indem wir Sand aus Dubai nach Saudi Arabien exportiert haben und im Gegenzug Kamelmilch von den Saudis importiert haben.
Unsere Tätigkeit bei Olympia war den den Olympischen Gedanken immer hoch zu halten. Einfach ausgedrückt wir versorgten das Olympische Feuer mit Brennstoff, so daß die Flamme nie ausgehen könnte.
So noch kurz zu unserm sportlichen Kompetenz-Team.
Ibn Ben Höc Ker Trainer unseres Kamel-Poloteams
Abdul Mus Kel Konditionstrainer unseres Sandsieberteams
Ali Dawud Ko Ord Ina tion Trainer für Motorik.
Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit und Salem Alleikum
Dann verlassen die drei den Raum und es erfolgt ein stehende Ovation von den eingeladenen Gästen und draußen an den Bildschirmen, liegen sich wildfremde Menschen in den Armen und freuen sich über die Vorstellung von P. Peterson. Bitte war nur ein Gedankenspiel :wink: :wink:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

2 Dinge, ein Investor der sich vor einem Angbot für den FCK über diesen FCK schlau gemacht hat kann nur zu dem Ergebnis kommen hier ein sportliches Kompetenzteam einzusetzen ganz nüchtern betrachtet! Wo hat uns denn unsere Kompetenz hingebracht? Genau von Liga 1 in Liga 3 und fast noch ins Amateurlager! Also ich habe gegen sportliche Kompetenz nichts aber auch garnichts einzuwenden. Nochmal ein Investor investiert um sein Geld zu mehren und das geht beim FCK nur mit sportlichem Erfolg und nicht mit dem weiterwurschteln wie die ganzen Jahre. Das zweite ist die Ausgliederung zum 4 Säulenmodell 92% der Mitglieder haben dieses abgesegnet und auch wurde der neue AR im Dezember gewählt um genau dieses zu tun. Die Mitglieder sind der Souverän!! Und ob 75% oder 65 oder 85 ist mir da scheiss egal wir sind so tief im Abgrund daß es nur mit viel Kohle welche wir schon Jahrzehnte nicht mehr haben bergauf und mit erheblicher sportlicher Kompetenz. Sie RB da war Geld und Kompetenz und nur so geht das noch. Fußballromantik gibt es nicht mehr.
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

So, und jetzt kommen wir alle mal ein bisschen runter und diskutieren wieder mit Sachlichkeit und mit Argumenten. Wer das nicht berücksichtigt und stattdessen lieber zu irgendeiner Eskalation hier beitragen will, wird gesperrt!

:danke:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
DePeTe
Beiträge: 261
Registriert: 14.08.2007, 02:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DePeTe »

Wir sollten echt mal kleine Brötchen backen bevor wir Investor A oder Investor B zum Teufel jagen. Letztes Jahr war die dbb_Mehrheit ganz klar pro regionaler Investorengruppe. Hauptsache keine Luxemburger war da das Credo.

Erst ein mal bin ich froh dass es scheinbar mehr als einen Intressenten gibt und jeden Interessenten sollten wir erst einmal begrüßen. Egal wer welche Strippen in der Vergangenheit gezogen hat. Eine gewisse Konkurrenz belebt das Geschäft.

Ziel muss es sein, das beste Gesamtpaket kurz-, mittel- und langfristig zu schnüren und dementsprechend mit allen Seiten hart zu verhandeln. Und das sollten wir den aktuell Handelnden schon anvertrauen, dafür wurden diese schließlich von uns gewählt.
Rheinhessenposten
Beiträge: 533
Registriert: 10.08.2006, 08:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Rheinhessenposten »

De Sandhofer hat geschrieben:Hört doch auf euch immer zu beleidigen. Warten wir es ab, wie es weitergeht. So könnte die Vorstellung vom Peter Petersen ablaufen.
Im Presseraum des FCK sitzen 3 Personen und der in der Mitte nimmt das Mikrofon und sagt
Hallo ich bin Peter Petersen zu meiner linken Knud Knudsen und zu meiner rechten Stig Stigsen. Wir haben unsere Millionen verdient indem wir Sand aus Dubai nach Saudi Arabien exportiert haben und im Gegenzug Kamelmilch von den Saudis importiert haben.
Unsere Tätigkeit bei Olympia war den den Olympischen Gedanken immer hoch zu halten. Einfach ausgedrückt wir versorgten das Olympische Feuer mit Brennstoff, so daß die Flamme nie ausgehen könnte.
So noch kurz zu unserm sportlichen Kompetenz-Team.
Ibn Ben Höc Ker Trainer unseres Kamel-Poloteams
Abdul Mus Kel Konditionstrainer unseres Sandsieberteams
Ali Dawud Ko Ord Ina tion Trainer für Motorik.
Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit und Salem Alleikum
Dann verlassen die drei den Raum und es erfolgt ein stehende Ovation von den eingeladenen Gästen und draußen an den Bildschirmen, liegen sich wildfremde Menschen in den Armen und freuen sich über die Vorstellung von P. Peterson. Bitte war nur ein Gedankenspiel :wink:
Das wird so schnell nicht funktionieren. Wegen Corona ist es nämlich verboten, sich mit wildfremde Menschen in den Armen zu liegen... :lol:
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

DePeTe hat geschrieben:Wir sollten echt mal kleine Brötchen backen bevor wir Investor A oder Investor B zum Teufel jagen. Letztes Jahr war die dbb_Mehrheit ganz klar pro regionaler Investorengruppe. Hauptsache keine Luxemburger war da das Credo.
@DePeTe:
Bitte auch Du bei den Fakten bleiben und nicht die Wahrheit beliebig falsch zurechtbiegen. Zunächst mal gab es letztes Jahr genau wie auch dieses Jahr sowohl Meinungen für das eine als auch für das andere. Das ist in Ordnung so und nennt sich Diskussionsforum. Und auch letztes Jahr schwankte die Meinungsmehrheit mehrfach hin und her, mit den verschiedenen damals neuen Informationen und aktuellen Vorkommnissen, die sich im Zeitverlauf ergeben haben.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Also eines steht nun immer mehr fest....ob man es jetzt mag oder nicht, die Zeitung mit den vier großen Buchstaben ist immer bestens Informiert was den FCK angeht. Woher die auch immer die Infos haben, es stimmte vor 14 Tagen die spur nach Dubai und wohl auch der Name.
Wir haben scheinbar immer noch eine undichte stelle beim FCK.
1.FCK - Unzerstörbar
Jo1954
Beiträge: 629
Registriert: 17.05.2019, 14:03

Beitrag von Jo1954 »

Zumindest scheint es Deutschlands größtem Revolverblatt, zumindest ansatzweise, zu gelingen die Fangemeinde zu spalten!

Das beobachte ich in beiden Foren - und ich bin der Meinung, das dürfen wir nicht zulassen!

Wir brauchen jetzt einfach Geduld, wenn belastbare Fakten da sind, können wir gerne auch heftig diskutieren, aber nicht gegeneinander schießen!

Den "Erfolg" hat die Bxxx definitiv nicht verdient! Es geht hier im unseren FCK! :teufel2:
Zuletzt geändert von Jo1954 am 06.07.2020, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

ks_969 hat geschrieben:Also eines steht nun immer mehr fest....ob man es jetzt mag oder nicht, die Zeitung mit den vier großen Buchstaben ist immer bestens Informiert was den FCK angeht. Woher die auch immer die Infos haben, es stimmte vor 14 Tagen die spur nach Dubai und wohl auch der Name.
Wir haben scheinbar immer noch eine undichte stelle beim FCK.
Genau. Es ist unglaublich, dass es immer noch involvierte Personen gibt, welche dieses Schmierblatt mit Insiderwissen versorgen. Wer so spielt, kann nur falsch spielen und der FCK steht sicher nicht im Vordergrund des Handelns.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Wenn ich mich recht erinnere hatte die B..D doch schon mal was mit Dubai berichtet....damals noch in Zusammenhang mit Flavio Becca. Das macht mich irgendwie etwas nachdenklich gerade :nachdenklich:
1.FCK - Unzerstörbar
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Im Grunde ist doch alles wie immer.
Wir löchern und bohren so lange herum,
bis wir vermeintlich alles wissen.
Und sind dann ganz verdutzt, dass es ganz anders kommt und wir kaum was wussten.

Und durch dieses ständige Gerühre kommt garnichts zustande. Erst wird sich beschwert, wenn nix beantwortet wird, dann gibt es Antworten, dann wird sich darüber beschwert.

Und ja, Meinungsfreiheit. Und ja, Infos müssen her. Und ja, alles will wohlüberlegt sein.
Nur verkommt das langsam zum Selbstzweck.
Und das Namen-Bingo hat noch nie zu etwas geführt. Im Gegenteil. Eher zu Ablehnung. Warum lernen wir nicht einfach mal dazu?

Wir sind die Braut, die sich nicht traut.
Und wir sind jetzt schon ne mordsalte Jungfer, in die, um sie nochmal ordentlich zu pimpen, immens investiert werden muss.
Und warum? Weil wir der 1.FC Zauderlautern sind.
joergi
Beiträge: 280
Registriert: 20.03.2016, 14:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von joergi »

since93 hat geschrieben:
ks_969 hat geschrieben:Also eines steht nun immer mehr fest....ob man es jetzt mag oder nicht, die Zeitung mit den vier großen Buchstaben ist immer bestens Informiert was den FCK angeht. Woher die auch immer die Infos haben, es stimmte vor 14 Tagen die spur nach Dubai und wohl auch der Name.
Wir haben scheinbar immer noch eine undichte stelle beim FCK.
Genau. Es ist unglaublich, dass es immer noch involvierte Personen gibt, welche dieses Schmierblatt mit Insiderwissen versorgen. Wer so spielt, kann nur falsch spielen und der FCK steht sicher nicht im Vordergrund des Handelns.
Ich seh das genauso. Dazu ist die Berichterstattung absolut unterirdisch und grad' so, als wolle jemand damit erreichen, dass bei uns alles sofort in die Grütze geht!! Wer steckt dahinter!???

Und dann noch eine Bitte, es gibt verschiedene Meinungen hier, gab es schon immer, nur war der FCK nie in so einer bescheidenen Lage!!! Man kann ja andere Meinungen doof oder nicht nachvollziehbar finden. Geht mir auch so. Aber deswegen brauchen wir niemand beleidigen!!!
:teufel2: :teufel2: :teufel2:
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ich hoffe, dass man sich so entscheidet, dass ich diesen Un-satz: "Es bleibt spannend", so schnell nicht mehr im Zusammenhang mit den Finanzen hören muss. Es wäre doch mal was Neues, wenn man den Satz im Aufstiegskampf zu Liga 2 hören dürfte. Mit dem alleinigen Geld der Regionalen sind wir in der nächsten Saison zum Aufsteigen verpflichtet und es wird sich dann auch kein Investor mehr für den FCK interessieren. Wir werden den Weg von Aachen und Co gehen. Mit einem größeren Ankerinvestor besteht vielleicht die Chance zu überleben, auch wenn er im sportlichen Bereich seine Leute einbringt. Denn gerade in diesem Bereich hat man sich seit Jahren nicht mit Ruhm bekleckert. Mit Voigt und Schommers könnte das zwar was werden, vielleicht aber auch nicht. Deshalb würde ich als Investor das ganze auch von meinen Experten überprüfen lassen.
Betzegeist
Beiträge: 2944
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

ks_969 hat geschrieben:Also eines steht nun immer mehr fest....ob man es jetzt mag oder nicht, die Zeitung mit den vier großen Buchstaben ist immer bestens Informiert was den FCK angeht. Woher die auch immer die Infos haben, es stimmte vor 14 Tagen die spur nach Dubai und wohl auch der Name.
Wir haben scheinbar immer noch eine undichte stelle beim FCK.
Nun ja, da es laut Wilhelm jede Menge Leute gibt, die ihn zum Rücktritt aufgefordert haben, werden die auch größtes Interesse daran haben "seinen" Investor zu verhindern.
Von daher dürften diese Durchstechereien eher allgemein gewollt sein.

Auf jeden Fall ist es ein ganz schwaches Bild was unser Team Merk da abgibt. Und das ist das eigentlich Schlimme an der ganzen Sache.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Betzegeist, aus meiner Sicht ist das eigentlich schlimme, daß Herr Dr.M.Merk und Herr Rainer Keßler welche die Mannschaft für die AR-Wahl im Dezember aufgestellt haben, aus meiner Sicht abgetaucht sind. Hier wäre es mal unbedingt notwendig für Klarheit zu sorgen, ob sie denn noch tatsächlich und ehrlich das den Wähler am Wahltag versprochene umzusetzen gewillt sind. So wird das Gefühl hinterlassen, daß sie dies nun nicht mehr wollen. Es fehlt hier die Transparenz nicht wer Investor sein will und mit wie viel, nein ob sie noch den Auftrag des Souveräns umsetzen wollen. Das ist für mich als erstes die Frage welche von den beiden Herrn ganz schnell beantwortet werde muß und danach sehen wir weiter.
Jo1954
Beiträge: 629
Registriert: 17.05.2019, 14:03

Beitrag von Jo1954 »

ks_969 hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere hatte die B..D doch schon mal was mit Dubai berichtet....damals noch in Zusammenhang mit Flavio Becca. Das macht mich irgendwie etwas nachdenklich gerade :nachdenklich:
Ich glaube das war Irak
Betzemaster schreibt am 26.10.2019 auf TM

Quelle: Letzebuerg Privat vom 18.10.19

Becca und der FCK: Das Geld kommt aus dem Irak

Mit der Nominierung von Gregorius als „Lautern-Berater“ lässt Becca die Hosen runter

Der Betzenberg kocht, und der FC Kaiserslautern kommt nicht zur Ruhe. Drei weitere Aufsichtsratsmitglieder haben im Verein das Handtuch geschmissen, die Mitglieder- versammlung, die am 20. Oktober stattfinden sollte, ist abgeblasen. Dahinter vermuten viele einen taktischen Schachzug des Luxemburger „Investors“
Flavio Becca, um eigene Leute für die Wahl zum Aufsichtsrat in Stellung zu bringen. Gleichzeitig kommt er aus der Deckung – und gibt zu verstehen, wer der wahre Geldgeber ist. Schwer verdauliche Kost für deutsche Fußball-Liebhaber.Als Flavio Becca sich in Kaiserslautern als Retter des legendären FCK feiern ließ, haben viele Luxemburger ungläubig gestutzt. Immerhin war in der Pfalz vom „Retter-Milliardär“ die Rede. Dabei ist es im Großherzogtum ein offenes Geheimnis, dass der Baulöwe bei Weitem kein Milliardär ist. Spätestens seit er den entscheidenden Prozess gegen Eric Lux in Sachen „Olos-Fund“ verloren hat, dürfte sein Firmenvermögen erheblich geschrumpft sein, sein Privatvermögen ebenfalls.
Kurz: Insider sind davon überzeugt, dass Beccas Bau-Imperium nur noch existiert, weil die Banken den Hahn noch nicht endgültig zugedreht haben. Glaubt man den Quellen in Kaiserslautern, hat Becca bis heute keinen Cent in den Club investiert. Lediglich eine Bürgschaft über drei Millionen Euro soll er dem Verein bei der Sparkasse Kaiserslautern abgegeben haben.Das erhärtet den Verdacht: Flavio Becca hat überhaupt kein Geld, das er in den FCK stecken könnte.Aber jetzt hat er einen „Lautern-Berater“ ernannt. In dem Moment, in dem dessen Name fällt, ist alles klar: Patrick Gregorius!Hinter dem Juristen (Ex-BGL-Personalchef) steckt dessen Schwiegervater. Das ist der mega-reiche (und einflussreiche!) Nasir Abid. Die FCK-Verantwortlichen sollten wissen, mit wem sie sich da einlassen.Erst Gregorius! Der war von Abid bei der BGL BNP Paribas untergebracht. In leitender Personal-Funktion. Das war einfach. Abid ist Partner, Freund und rechte Hand von Nadhmi Auchi, dem Boss der General Mediterranean Holding (GMH), ein wachechter Milliardär mit irakischen Wurzeln, Firmensitzen in Luxemburg, Immobilien in London und wohl einst im irakischen Waffenhandel aktiv. Zu dessen Imperium gehört die französische BNP Paribas. Und Abid ist Boss über die Finanz-und Bankaktivitäten der GMH.Dass Abid seinen Schwiegersohn nicht fallenlässt, ist klar. Doch dem Juristen wurde von der BGL nahegelegt, sich einen anderen Job zu suchen. Er wurde Manager bei der T-Comalux. Eine Becca-Firma. Hat der Geldgeber mit Gregorius seinen eigenen Mann im Becca-Konzern untergebracht? Gregorius hat selbst Fußball gespielt, war Verteidiger in ersten oder zweiten
Division. In Deutschland vom Niveau in der Kreis- oder Bezirksliga anzusiedeln. Macht ihn das zu Beccas „Lautern-Berater“? Und was soll der Manager eines Bau-Unternehmens in dieser Position?Die Frage ist nur zu beantworten, in dem man den Weg des Geldes verfolgt. Soll Gregorius den Einsatz des Duos Auchi-Abid sichern?Dann sollte der FCK vorsichtig sein. Auchi hat im Elf-Aquitaine-Skandal gesteckt. Dafür wurde er 2003 wegen Betrugs verurteilt. Es ging um Korruption in Höhe von 504 Millionen US-Dollar. Und immer wieder wird GMH mit Geldwäsche, Bestechung, Waffenhandel in Verbindung gebracht.
Becca steht vor dem Ende. Ihm hilft Nasir Abid mit dem gigantischen Reichtum der GMH aus der Patsche. Dafür kommt Abid-Schwiegersohn Patrick Gregorius bei Becca ins Management. Jetzt ist er zu dessen „Lautern-Berater“ geworden. Das heißt wohl: Die GMH übernimmt das Sagen beim FCK. Lautern bekommt auch seinen „Scheich“.

Gruß Master
kl_trott
Beiträge: 283
Registriert: 21.05.2007, 16:42

Beitrag von kl_trott »

Okay, jetzt hat die Bild einen Namen "recherchiert". Verrückt.
Dann wird mit negativem Geschmäcke erwähnt, dass derjenige jemanden kennt, der jemanden kennt, der womöglich Herrn Wilhelm kennt. Verrückt. Zum Glück ist das bei den Regionalen anders, das sind alles Unbekannte. Oder Moment, sind das alles Bekannte, aber sich nicht Bekennende? Es ist verrückt.

Anhand der bisher bekannten Inhalte zu beiden Angeboten müssten doch eigentlich alle gewinnen und Händchen haltend durch die Fußgängerzone tänzeln. Nämlich Petersen als Anker und die Regionalen in der zweiten Säule und alle könnten sie gmeinsam dem FCK helfen.

Was ich mich frage, vielleicht kann die Bild das ja auch mal "recherchieren":
Aus welchem Grund ist ganz offensichtlich das Angebot der Regionalen und zwar nur das Angebot der Regionalen für die Gläubiger das bessere - also explizit ohne Kombination mit Petersen?
Und was in aller Welt bringt offenkundig FCK-Verantwortliche dazu, das ähnlich zu sehen? Woran stört sich Wilhelm, was darf er nicht erzählen?
Die Story über diese Enthüllung wäre mir Wert, die Print-Ausgabe zu kaufen.
Dieter, wir hören - Uli tippt mit.
Antworten