
Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Bayern München II
Zieht den Bayern die Lederhosen aus - für Udo!
Am Samstag geht eine wegen der Corona-Krise fast zwölf Monate dauernde Saison mit dem vorerst letzten Geisterspiel zu Ende. Beim 1. FC Kaiserslautern wird gegen Bayern München II auch das Gedenken an einen leider verstorbenen Roten Teufel im Mittelpunkt stehen.
Es war die traurige Nachricht dieser Woche: Der frühere FCK-Stadionsprecher Udo Scholz erlag am Mittwoch den Folgen eines Herzstillstandes. Scholz ist am Betzenberg eine Legende und gilt als Erfinder des Schlachtrufes "Zieht den Bayern die Lederhosen aus" - und die zweite Mannschaft der Bayern ist nun auch letzter Gegner in dieser Saison im Fritz-Walter-Stadion. Und da würden sich viele Fans freuen, wenn die Roten Teufel zumindest dem kleinen FCB nochmal die Lederhosen ausziehen und so dem nicht aufstiegsberechtigten Tabellenführer nebenbei eventuell auch noch die Drittliga-Meisterschaft versauen. In Gedenken an Udo Scholz werden die FCK-Spieler mit Trauerflor auflaufen.
Anstoß des letzten Geisterspiels in dieser Saison ist am Samstag um 14:00 Uhr. Im Free-TV gibt es keine Übertragung. Die Partie wird nur bei "Magenta Sport" live gezeigt.
Was muss man zum 38. Spieltag wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen:
Der FCK: Ausgangslage und Personal
Sollte es am Ende der Saison noch ein letztes Ziel geben, dann das: Wenn der 1. FC Kaiserslautern am Samstag die kleinen Bayern schlägt, dann könnten die Roten Teufel bei einer gleichzeitigen Niederlage des SV Waldhof gegen Zwickau noch am Erzrivalen vorbeiziehen. Trotzdem beenden die Lautrer die mehr als durchwachsene Spielzeit wieder auf einem insgesamt unbefriedigenden Mittelfeldplatz.
Boris Schommers wird auch im letzten Saisonspiel wieder rotieren. Timmy Thiele und Hendrick Zuck sahen in Halle ihre 5. Gelbe Karte und fehlen gegen Bayern II gesperrt. Möglich ist auch, dass wieder einige Spieler aus dem Talentebereich oder auch Wackelkandidaten für die nächste Saison eine abschließende Bewährungschance erhalten.
Der Gegner: Ausgangslage und Personal
Bayern München II hat in der Rückrunde der 3. Liga das Feld von hinten aufgerollt und steht nach 43 Punkten aus 18 Spielen vor dem letzten Spieltag mit 65 Zählern auf dem ersten Tabellenplatz. Nur ein Mal ging der FCB in dieser Zeit als Verlierer vom Platz, nach der Corona-Pause verloren die Bayern noch überhaupt nicht. Die Elf von Trainer Sebastian Hoeneß, dem Sohn von Dieter Hoeneß, darf aber nicht aufsteigen. Deshalb gab es in den letzten Wochen wieder vermehrt Diskussionen darüber, ob Reserveteams von Bundesligisten in der 3. Liga überhaupt mitspielen sollten.
In Kaiserslautern kann Hoeneß bei weitem nicht mit seiner besten Elf antreten. Viele Spieler stehen im Kader der ersten Mannschaft, die am Samstagabend in Berlin im DFB-Pokalfinale spielt. Unter anderem der Ex-Lautrer Jugendspieler Oliver Batista Meier wird fehlen. Zudem sind die Verträge mit Top-Torjäger Kwasi Okyere Wriedt (24 Saisontreffer) und Linksverteidiger Derrick Köhn Ende Juni ausgelaufen. Beide Spieler sind am Samstag nicht mehr spielberechtigt.
Frühere Duelle
Die Roten Teufel und die zweite Mannschaft der Bayern trafen in der Historie erst einmal aufeinander: Das Hinspiel im Dezember 2019 gewann der FCK im Grünwalder Stadion mit 3:1.
O-Töne
FCK-Trainer Boris Schommers: "Die Partie morgen kann man mit dem Hinspiel nicht mehr vergleichen. Bayern hat sich sehr gut entwickelt. Wir wollen sie ärgern, aber das wird nochmal ein schweres Spiel."
Bayern-Trainer Sebastian Hoeneß: "Unser Ziel wird immer der Klassenerhalt in der 3. Liga sein, um unseren Jungs die Möglichkeit zu bieten, Drittliga-Erfahrungen zu sammeln. Dabei dürfen wir uns vom diesjährigen Tabellenplatz nicht blenden lassen, die 3. Liga ist jedes Jahr sehr eng."
Daten und Fakten
Schiedsrichter: Reichel (Stuttgart)
Voraussichtliche Aufstellungen
1. FC Kaiserslautern: Spahic - Schad, Sickinger, Hainault (Kraus), Hercher - Bakhat, Bachmann, Ciftci, Pick - Starke (Röser), Kühlwetter
Es fehlen: Fechner, Grill, Nandzik (alle nicht mehr unter Vertrag), Thiele, Zuck (beide Gelb-Sperre),Skarlatidis (Adduktorenprobleme), Gottwalt (Sprunggelenksfraktur), Spalvis (Reha nach Knorpelschaden)
- Ca. 45-60 Minuten vor Anpfiff auf unserer Twitter-Seite: Die endgültigen Aufstellungen.
Bayern München II: Hoffmann - Yilmaz, Feldhahn, Richards, Will - Welzmüller, Stiller - Kern - Tillman, Jeong, Kühn
Es fehlen: Batista Meier, Früchtl, Singh, Zirkzee (alle bei den Profis), Köhn, Wriedt (beide nicht mehr unter Vertrag)
Quelle: Der Betze brennt
Vorherige Meldung von 14:28 Uhr:

Foto: Imago Images
Schommers will den Heimsieg zum Abschluss
Der 1. FC Kaiserslautern will eine unter dem Strich erfolglose Saison mit einem Heimsieg im Geisterspiel gegen Bayern München II abschließen. Trainer Schommers muss dabei auf zwei gesperrte Spieler verzichten.
"Wir wollen die Räume eng machen, aber ohne dabei zu passiv zu agieren", erklärt Boris Schommers seine Herangehensweise an das Spiel gegen den Tabellenführer (Samstag, 14:00 Uhr, nicht live im Free-TV). "Bayern ist wirklich eine sehr spielstarke Mannschaft, welche ihr gebotene Räume qualitativ nutzt. Das heißt aber nicht, dass wir uns hinten reinstellen werden. Man kann auch in der ersten Linie gut und aggressiv verteidigen, und das erwarte ich auch. Darüber hinaus haben wir Möglichkeiten in unserer eigenen Spielanlage, wie wir nach vorne mittlerweile relativ gut spielen können - und das ist auch für morgen unser Ziel."
Zwei Gelb-Sperren: Thiele und Zuck müssen ersetzt werden
Personell wird auch im letzten Saisonspiel wieder rotiert, diesmal allerdings zum Teil gezwungenermaßen: Mit Timmy Thiele und Hendrick Zuck sind zwei offensive Außenbahn-Spieler wegen ihrer fünften Gelben Karte gesperrt. Ansonsten stehen bis auf den weiterhin nicht fitten Simon Skarlatidis alle noch verbliebenen Stammspieler zur Verfügung.
Alle weiteren Informationen zum Heimspiel gegen München folgen heute Nachmittag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Bayern München II
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern