
Was ich logisch finde, dass über Investoren und Kompetenzen abgewogen und letztlich auch entschieden werden muss.EchterLauterer hat geschrieben:Jetzt hab ichs gelesen und ich könnte kotzen.![]()
Wilhelm äußerst sich da ausführlich und stellt die Dinge aus seiner Sicht nach meinem Eindruck aufrichtig dar. Den Vorwurf mangelnder Transparenz muss er sich definitiv nicht gefallen lassen.EchterLauterer hat geschrieben:Und hier kommt Wilhelm:
https://twitter.com/joewizh/status/1279081497019011073
(habs noch gar nicht gelesen)
harryyy hat geschrieben:Ja, das würde mich auch interessieren.Allievi89 hat geschrieben:Irgendwo hieß es ja, DBB hielte das Schreiben für authentisch. Wie kommt ihr denn zu dieser Einschätzung?
sume hat geschrieben:Was da kursiert, ist ja auch als Statement des (Würde-gern-)Investors, überschrieben, nicht als Stellungnahme eines angeblichen "Team Kessler":Pressemeldung FCK: Derzeit geht in den sozialen Medien ein Post zu einem angeblichen „Team Kessler“ viral, das es überhaupt nicht gibt. Somit kann es auch keine Stellungnahme von einem solchen Team geben.
Aber da die Überschrift dieses Statements durchaus kreativ formuliert ist, kann so eine Pressemeldung wohl nicht schadenStatement des [vom Team Kessler unter Federführung von Prof. Dr. Wilhelm und Martin Weimer für den FCK gefundenen] Investors
Der Investor, ... lässt durch seinen ... Anwalt in seinem Namen folgendes Statement verlautbaren: ...
Also, die Mitteilung des Investors aus Dubai ist weiterhin authentisch und sie ist auch keine "Fake News". Das hat mittlerweile wie von einigen hier schon erwähnt auch der Kollege Moritz Kreilinger vom "Kicker" sowie gerade eben auch der KG-Aufsichtsratsvorsitzende Jörg Wilhelm öffentlich bestätigt: Twitter @M_Kreilinger / Twitter @joewizh. Dass die Mitteilung "authentisch" ist bedeutet nur sie ist "echt", also sie kommt wirklich vom Investor aus Dubai (geschrieben und verschickt von dessen Rechtsanwalt) und das ist auch so überprüft. Sie kommt dementsprechend auch nicht von einem "Team Keßler" - sondern es sind eben die Worte vom potentiellen Investor. Diese verifizierte Meldung hat einigen Medien seit kurzer Zeit zur Veröffentlichung vorgelegen, seit gestern Abend auch uns bei DBB, aber - das gilt zumindest für die mir bekannten Medienvertreter - alle wollten erstmal weitere Informationen vor einer möglichen Veröffentlichung recherchieren. Schließlich ist das ein brisantes Thema in einer brisanten Situation.Newtrial hat geschrieben:Wahrhaftig kein Ruhmesblatt für dbb, aber auch nicht für den SWR. Und wir User dürfen auch nicht so leichtgläubig sein. (...) Egal was geschrieben wird - wie müssen ja auch nicht auf alles anspringen und jede Fake News für bare Münze nehmen. Von daher weist jeder Finger, den wir jetzt auf bestimmte Medien richten, genauso auf uns zurück.
Was ist das für eine Logik? Gehst du auch wenn ich dich hiermit auffordere, weil du meist in der Minderheit bist?Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Da ich davon ausgehe, dass er hier mitliest:
Herr Professor, denken Sie drüber nach, was tatsächlich das Beste für den FCK ist. Der FCK muss mit einer Stimme sprechen und ich fürchte, sie sind innerhalb des Vereins mit ihrer Auffassung deutlich in der Minderheit.
Du hast doch den Schlag nicht gehört... Oder? Mit dieser Forderung begibst du dich auf das Niveau von BBK, welche Littig mit genau solchen Anfeindungen aus dem AR geschasst haben. Die Gremien welche Wilhelm benennt, wird sicher nicht das Team Merk sein. Dieser Beschuss kommt von anderen Gremien vom FCK und da sind wir wieder bei den Alten Zöpfen. Der Fisch stinkt am meisten in Bexbach und denen Menschen welche in den alten Zeiten noch leben und alles was neu ist und eine Veränderung bringt ihnen Angst macht.Rheinteufel2222 hat geschrieben:EchterLauterer hat geschrieben:Und hier kommt Wilhelm:
https://twitter.com/joewizh/status/1279081497019011073
(habs noch gar nicht gelesen)
Da ich davon ausgehe, dass er hier mitliest:
Herr Professor, denken Sie drüber nach, was tatsächlich das Beste für den FCK ist. Der FCK muss mit einer Stimme sprechen und ich fürchte, sie sind innerhalb des Vereins mit ihrer Auffassung deutlich in der Minderheit.
SEAN hat geschrieben:Bei Wilhelm sind wohl einige Protagonisten rund um den Betze auf eine Landmine getreten, und bei der nächsten falschen Bewegung knallts!
Ich fand ihn bei der Vorstellung schon gut, und das hat sich bis jetzt nicht geändert. Ich glaube der kann knall Hart zuschlagen, das der Gegner Hören und Sehen vergeht. Vielleicht ist auch das ein Punkt, der in den letzten 35 Jahren gefehlt hat.
Der knallt den Heckenschützen und intriganten die eigenen Kugeln zurück um die Ohren.
phil9309 hat geschrieben:
Dich kann man wirklich nicht mehr ernst nehmen. Voll am Thema vorbei. Sei froh, dass hier endlich mal jemand klarstellt wie seit Jahren hinter den Kulissen des FCK gearbeitet wird, auch wenn es weh tut. Ich traue diesem Mann tatsächlich zu, endlich mal den Dreck hier rauszuspülen.
Zusammen mit dem Anwaltsbrief wird klar, dass der neue Investor aktuell durch den von Quattrex eingesetzten Sachverwalter blockiert wird,
Wer soll den das sein der seit Jahren hinter den Kulissen arbeitet? Und wer sollen den die alten Seilschaften sein? Die komplette Führungsriege die im letzten Sommer im Amt war ist weg. Und davor war auch keiner Länger als 1-2 Jahre da.Motorschrauber hat geschrieben:Herr Professor Wilhelm, wir brauchen sie, bitte durchhalten. Danke! Die alten Seilschaften halten den FCK immer nur gerade so am Leben.
Der Senator ist eine Kämpfernatur und passt alleine per se deshalb schon von seiner Einstellung her zum FCK. Wilhelm ist knallhart in seiner Stringenz - da haben persönliche Eitelkeiten und persönliche Eigeninteressen keinen Platz. Das ist für Leute, die es mit ihren Aufträgen nicht so genau nehmen erfahrungsgemäß sehr unangenehm. Die heulen natürlich auf.
Wilhelm hat haargenau das bei seiner Bewerbung gesagt und er folgt strikt seiner Agenda. Ihr könnt das alles hier bei dbb nachlesen - es lohnt, ein Genuss. Und genau deswegen habe ich diesen Mann in den Aufsichstrat gewählt. Aufsicht führen!! Wilhelm hat mich nicht enttäuscht und hat meine Unterstützung. Zaudernde Waschlappen und Leichtmatrosen hatten wir genug - jetzt wird aufgeräumt!
Vorher reißen hier einige gewisse User von DBB den FCK in den !!!! Traditionellen Abgrund !!!! ich weis was hier für manche bei Wilhelm fehlt. Stallgeruch und da sind wir wieder beim Scheißhaufen in den die gestrigen jedesmal treten.kantersieg hat geschrieben:SEAN hat geschrieben:Bei Wilhelm sind wohl einige Protagonisten rund um den Betze auf eine Landmine getreten, und bei der nächsten falschen Bewegung knallts!
Ich fand ihn bei der Vorstellung schon gut, und das hat sich bis jetzt nicht geändert. Ich glaube der kann knall Hart zuschlagen, das der Gegner Hören und Sehen vergeht. Vielleicht ist auch das ein Punkt, der in den letzten 35 Jahren gefehlt hat.
Der knallt den Heckenschützen und intriganten die eigenen Kugeln zurück um die Ohren.
Einen Krieg gegen die Bildzeitung wird er nicht gewinnen, das haben schon andere versucht. Ohne Bewertung seiner Motive: Wilhelm ist schon jetzt Vergangenheit. Die einzige Frage, die sich noch stellt: Wird er das ganze Team Merk und damit wohl auch den FCK in den Abgrund reißen?
Von der Bildzeitung rede ich nicht, sondern von Personen die meinen, von außen mitreden zu wollen. Wenn der Wilhelm das Schreiben und die Namen dahinter veröffentlicht, wird das für die verdammt unangenehm und dann kommt viel Licht an den Tag....Wilhelm, und das ist das gute, hat keine großartige Verbindung zum FCK in der Vergangenheit, der nimmt auf keinen Rücksicht, egal ob der Meier, Schulze, Buchholz oder Schmitt heißt. (Namen wahrlos ohne Bedeutung geschrieben)kantersieg hat geschrieben:SEAN hat geschrieben:Bei Wilhelm sind wohl einige Protagonisten rund um den Betze auf eine Landmine getreten, und bei der nächsten falschen Bewegung knallts!
Ich fand ihn bei der Vorstellung schon gut, und das hat sich bis jetzt nicht geändert. Ich glaube der kann knall Hart zuschlagen, das der Gegner Hören und Sehen vergeht. Vielleicht ist auch das ein Punkt, der in den letzten 35 Jahren gefehlt hat.
Der knallt den Heckenschützen und intriganten die eigenen Kugeln zurück um die Ohren.
Einen Krieg gegen die Bildzeitung wird er nicht gewinnen, das haben schon andere versucht. Ohne Bewertung seiner Motive: Wilhelm ist schon jetzt Vergangenheit. Die einzige Frage, die sich noch stellt: Wird er das ganze Team Merk und damit wohl auch den FCK in den Abgrund reißen?
Würdest du mal bitte die folgende Darlegung Wilhelms interpretieren: Der Sachwalter wurde federführend von Quattrex ausgesucht und ist auch nicht regional.Allievi89 hat geschrieben:...
Nur, weil er jetzt darlegt, dass ihm ein Rücktritt nahegelegt wurde, heißt das ja nicht unbedingt, dass er der toughe Mann ist, der da ausschließlich für die Interessen des FCK kämpft.
Bei allem Respekt:beeltze-bub hat geschrieben:Der Senator ist eine Kämpfernatur und passt alleine per se deshalb schon von seiner Einstellung her zum FCK. Wilhelm ist knallhart in seiner Stringenz - da haben persönliche Eitelkeiten und persönliche Eigeninteressen keinen Platz. Das ist für Leute, die es mit ihren Aufträgen nicht so genau nehmen erfahrungsgemäß sehr unangenehm. Die heulen natürlich auf.
Wilhelm hat haargenau das bei seiner Bewerbung gesagt und er folgt strikt seiner Agenda. Ihr könnt das alles hier bei dbb nachlesen - es lohnt, ein Genuss. Und genau deswegen habe ich diesen Mann in den Aufsichstrat gewählt. Aufsicht führen!! Wilhelm hat mich nicht enttäuscht und hat meine Unterstützung. Zaudernde Waschlappen und Leichtmatrosen hatten wir genug - jetzt wird aufgeräumt!