TecklenburgerLand hat geschrieben:Schönheim hat geschrieben:
...
Für das herrschende Meinungsbild über ihn wäre es gut, wenn er auf Basis von den einen oder anderen Details diese komplett an die Wand gefahrene Saison erörtern könnte. Dann kann man sich eine Meinung bilden.
Das würde auch Vertrauen in ihn bilden, so sehe ich nur einen Trainer der von „Gründen und Konsequenzen“ redet, das ist nichts womit ich persönlich etwas anfangen kann.
Wenn du keine Details brauchst, dann bist du schnell zufrieden im Leben, auch okay, macht vieles einfacher aber meist auch weniger erfolgreich!
Sorry für die späte Antwort, aber das gute Wetter war mir lieber.
In der Tat mag ich dir in dem Punkt "Details" widersprechen. Details sind für Sachbearbeiter - Größe entsteht im Großen. Ich entlasse Projektleiter meistens in der Probezeit, wenn Sie meine Zeit mit Details verschwenden und nicht schnell lernen sich im Gespräch zu fokussieren .
Seine sportliche Leistung werden wir am Ende der Saison (objektiv, abseits unsere unterschiedlichen Meinung) beurteilen können. Die "verkorkste" Saison ist Ihm allerdings nur in Teilen anzulasten. Ich finde allerdings, dass wir, wenn wir uns als "Ausbildungsverein" verstehen, auch unseren Trainern Entwicklung zugestehen sollen.
Was ich Ihm allerdings anlaste, und zwar positiv, ist, dass er der erste Trainer seit "ich kann mich nicht mehr erinnern" ist, der einen geraden, professionellen und zielorientierten Satz an den Mann bringt und die Zeit der Zuhörer nicht mit Details verschwendet.
Wenn man sich mit den Projektleitern detaillierter befasst hätte, dann hätte man diese erst gar nicht eingestellt nur um wenig später diesen Fehler revidieren zu müssen und damit einhergehend wertvolle Zeit des Projektplanes verloren zu haben.
Um im Bilde zu bleiben, ein Trainer ist im Grunde in Personalunion ein Projektleiter und ein Sachbearbeiter, er leitet eine Mannschaft [befristet temporär] und muss sich mit einem enormen Detailgrad auseinander setzen [Taktik, System, Formation, Training, Spieler etc.].
Wir sind die letzten Jahre zu oft mit dem falschen, teils verbrannten Projektleitern/Trainern in die Saison gegangen.
Schommers ist nun auch gewiss nicht unumstritten, wie man an den unterschiedlichen Meinungen sieht.
Ich sehe ihn bekanntlich kritisch und hätte mich über vertrauensbildende und inhaltliche Beispiele seinerseits gefreut, das war der Grund für meine sachliche Frage nach Details. Wenn ich mich inhaltlich mit einem Trainer befasse, dann benötige ich Details, das macht die großen Trainer aus, Schommers ist da sehr generisch unterwegs, nicht so generisch wie MF, denn der hielt von Taktik nichts, aber Schommers nennt nie konkrete Beispiele.
Du meintest zwar, das geht mich nichts an, aber ich denke auch du als „think big“-Person die sich auf 10.000 Metern befindet, kannst mit „Gründe und Konsequenzen“ wenig anfangen, wenn du von einem Projektleiter wissen möchtest warum das Projekt nicht erfolgreich war.
Von einem Trainer erwartet ich daher Details, damit er mein Vertrauen als Fan gewinnt, er muss es nicht machen, aber dann wird er eben so kritisch gesehen wie er gesehen wird, vor allem wenn immer und immer wieder die selben Fehler passieren und wenig bis kein Lerneffekt erkennbar sind.
Schommers hat grundsätzlich eine gute Rhetorik und ist eloquent, könnte Details/Beispiele gewiss gut skizzieren, da er dies jedoch nicht macht, obwohl es perfekt wäre um Zuversicht aufzubauen, macht mich dies stutzig, ob er wirklich die detaillierten „Gründe und Konsequenzen“ kennt...
Ich bin wirklich mal gespannt auf heute Abend, denn gegen Topteams, welche zu der Zeit auch top waren, haben wir diese Saison sehr schlecht ausgesehen, da war das Spiel auf dem Waldhof noch fast das beste Spiel von allen.