Forum

3. Liga: Türkgücü München ist dritter Aufsteiger (Der Betze brennt)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bild
Das Münchner Olympiastadion: Hier spielte der FCK zuletzt 2005; Foto: Imago Images

3. Liga: Türkgücü München ist dritter Aufsteiger

Für den 1. FC Kaiserslautern geht es nächste Saison ein zusätzliches Mal nach München: Türkgücü München wurde vom Bayerischen Fußball-Verband als Aufsteiger gemeldet und ist somit der fünfte neue Gegner der Roten Teufel.

Zuvor standen bereits der 1. FC Saarbrücken und der VfB Lübeck als Regionalliga-Aufsteiger am grünen Tisch sowie der SV Wehen Wiesbaden und Dynamo Dresden als sportliche Zweitliga-Absteiger fest.

Heimspiele wechselweise im Grünwalder Stadion und im Olympiastadion

Im Gegensatz zu den anderen Regionalligen wird die Saison in Bayern nicht abgebrochen, sondern soll möglichst ab Herbst fortgesetzt werden. Dann aber ohne Tabellenführer Türkgücü München, das nach 23 Spieltagen mit neun Punkten Vorsprung auf Ex-Zweitligist 1. FC Schweinfurt in Front liegt. Bei Türkgücü handelt es sich um einen Investoren-Klub (aber nicht auf dem Finanzniveau von Red Bull), der von einem launischen Geldgeber hochgezüchtet wurde und in der Regionalliga auf einen Schnitt von 461 Zuschauern pro Heimspiel kommt. Nach langer Stadionsuche, bei der Investor Hasan Kivran sogar Heimspiele in Nordrhein-Westfalen ernsthaft ins Gespräch brachte, steht seit letzter Woche fest: Der Klub wird in der 3. Liga im Grünwalder Stadion spielen, das eigentlich mit 1860 München und Bayern München II schon fast voll ausgelastet ist. Deshalb werden bis zu acht Partien von Türkgücü ins Olympiastadion verlegt, wo zuletzt im Jahr 2005 professioneller Herrenfußball gespielt wurde.

Nächster Investoren-Klub in der 3. Liga - Nur 461 Zuschauer pro Heimspiel

In der Mitteilung des BFV heißt es: "Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat mit Tabellenführer Türkgücü München den Aufsteiger aus der aktuell unterbrochenen Spielzeit 2019/20 in der Regionalliga Bayern für die Teilnahme an der Saison 2020/21 für die 3. Liga fristgerecht an den Deutschen Fußball-Bund (DFB) gemeldet. Infolge der Corona-Pandemie hatte der BFV-Vorstand bereits sehr frühzeitig die Regionalliga-Ordnung dahingehend geändert, dass die Mannschaft aufsteigt, die bis zum Zeitpunkt des Ablaufs der Meldefrist des Aufsteigers in die 3. Liga Tabellenerster der Regionalliga Bayern ist. Tabellenführer ist aktuell Türkgücü München, entsprechend wurde der Klub dem DFB als bayerischer Aufsteiger gemeldet."

Fünf von sechs oder sieben neuen FCK-Gegnern stehen fest

Der vierte und letzte Aufsteiger in die 3. Liga wird am 25. und 30. Juni zwischen den verbleibenden Regionalliga-Abbruch-Meistern SC Verl (West) und Lokomotive Leipzig (Nordost) ausgespielt. Rund zwei Wochen später findet außerdem die Relegation zwischen 2. Bundesliga und 3. Liga statt - hier stehen die Teilnehmer noch nicht fest.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- 3. Liga: Saarbrücken und Lübeck erste Aufsteiger (Der Betze brennt, 27.05.2020)
- Irre zweite Liga: Wehen und Dresden steigen ab (Der Betze brennt, 21.06.2020)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Sehe dieses Verein in der kommenden Spielzeit sogar als Aufstiegsfavorit. Da wird nun wieder kräftig investiert werden...

Ganz vielleicht haben wir mal wieder eine Auswärtsfahrt ins Olympiastadion, falls es in der kommenden Saison Zuschauer im Stadion gibt.
BIIIER COLA FANTA WASSER
Nugget82
Beiträge: 365
Registriert: 13.10.2006, 13:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Nugget82 »

Das gute alte Münchner Oly.
Da werden Erinnerungen wach :teufel2:

Gästeblöcke zwar leider sehr weit vom Spielfeld weg, dafür aber ne wunderbare Parkanlage außenrum, die mit ein paar Dosenbier zum verweilen einläd 8-)
ANTI RB!
FCK.Maxi
Beiträge: 668
Registriert: 02.05.2009, 11:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mannheim

Beitrag von FCK.Maxi »

Nugget82 hat geschrieben:Gästeblöcke zwar leider sehr weit vom Spielfeld weg, dafür aber ne wunderbare Parkanlage außenrum, die mit ein paar Dosenbier zum verweilen einläd 8-)
Da kann ich jedem den Biergarten auf dem Olympiaberg empfehlen. Im Sommer wirklich herrlich.
Selbsthilfegruppe FCK
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Vielleicht sollten wir mit Wörtern wie "Investorenklub" ein wenig defensiver umgehen. Könnte doch sein, daß das Spiel gegen TG ein "Investorenklub-Derby" wird.

Fiel mir nur grade ein ...
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

Gypsy hat geschrieben:Sehe dieses Verein in der kommenden Spielzeit sogar als Aufstiegsfavorit. Da wird nun wieder kräftig investiert werden...
Wir investieren auch immer in neue Spieler, haben aktuell den Wertvollsten Kader (nach Bayern II) und sind auch jedes Jahr in Liga 3 Aufstiegsfavorit gewesen, und was ist, nix ist, wir kacken immer ab und es läuft und läuft nichts zusammen.
Vor Jahren hat uns Mainz einfach so überholt, letzte Saison sogar Wiesbaden und diese Saison Mannheim.
Wenn jetzt nächstes Jahr auch noch Türkgücü vor uns steht gebe ich den Fußballverstand auf.
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
JWalter
Beiträge: 64
Registriert: 28.07.2015, 19:14

Beitrag von JWalter »

EchterLauterer hat geschrieben:Vielleicht sollten wir mit Wörtern wie "Investorenklub" ein wenig defensiver umgehen. Könnte doch sein, daß das Spiel gegen TG ein "Investorenklub-Derby" wird.

Fiel mir nur grade ein ...
Über die Wortwahl kann man durchaus schmunzeln :wink:
wolle
Beiträge: 494
Registriert: 30.04.2007, 15:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von wolle »

Wieder so ein Verein, den die Welt nicht braucht und den keiner sehen will. 400 Zuschauer in einer Stadt wie München? Also nicht mal die eigenen Landsleute,die dort leben interessieren sich für den Verein.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Wer sind denn die "eigenen Landsleute"?

Tor:
Engl
Flückiger
Kirr

Abwehr:
Sorge
Erb
Haas
Spitzer
Velagic
Zant
Zorba
Leutenecker

Mittelfeld:
Kirsch
Holz
Tosun
Yilmaz
Sararer
Fischer
Wächter
Weiß

Sturm:
Knecht
Rabihic
Güral
Kircicek
Hasenhüttl
Ímsak
Yüksel

Ich sehe dort vier Türken. Falls Du was gegen Türken hast: informier Dich! Informationen tun nicht weh.
https://de.wikipedia.org/wiki/T%C3%BCrk ... C3%BCnchen
Man kann überall auf der Welt korrekte Menschen kennenlernen. Arschlöcher findet man nur dort, wo man sich selbst als Arschloch aufführt.

Ich sag mal so: Türkgücü, steigt auf bis in die 1. Liga und haltet der Nation den Spiegel vor, wie verbreitet der ekelhafte Hass auf Menschen ist, die man nicht kennt. Nur aufgrund des fremd klingenden Namens.

Ich freu mich drauf.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
wolle
Beiträge: 494
Registriert: 30.04.2007, 15:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von wolle »

Gegen Türken habe ich soviel und sowenig wie gegen jeden anderen auch. Wer sich benimmt wie es sich gehört ist mir recht, egal wo er her kommt.
Was ich nicht leiden kann sind armselige Duckmäuser und Gutmenschen die bei allem und jedem nur noch Rassismus sehen. Sowie bei dem gelöschten Beitrag weiter oben der lediglich schrieb, daß man in der Ostkurve anderes Catering anbieten muß. Definitiv essen 90% der Türken keine Teufelswurst vom Schwein und du wirst in keinem Türkischen Lokal Wein oder Bier finden. Übrigens auch ein Beispiel für Intoleranz.
Kaho
Beiträge: 1180
Registriert: 30.03.2007, 15:18

Beitrag von Kaho »

Es ist intolerant, wenn man seinen Glauben pflegt und zu seinen Werten steht? Mal davon abgesehen, dass ich andere Werte und Überzeugungen vertrete: Wenn ich zum Türken essen gehe, erwarte ich weder Bier noch Wein. Und beim Mexikaner erwarte ich auch kein Schnitzel. Die meisten gehen genau deswegen auch dahin, weils anders ist.

Das wäre in etwa so einem Deutschen Intoleranz vorzuwerfen, wenn er in seinem deutschen Lokal in der Türkei deutsches Bier anbietet.

P.S. Türkgücü ist ein multikultureller Verein, den ich persönlich nicht in der 3.Liga bräuchte. Nicht weil er multikulturell ist, sondern weil ich mit diesem Verein nichts verbinde. Dagegen hätte man mit Schweinfurt einen richtigen Traditionsverein. Auf ein Auswärtsspiel im alten Olympiastadion würde ich mich hingegen richtig freuen und gerne mal wieder die 500km auf mich nehmen.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

EchterLauterer hat geschrieben:Vielleicht sollten wir mit Wörtern wie "Investorenklub" ein wenig defensiver umgehen. Könnte doch sein, daß das Spiel gegen TG ein "Investorenklub-Derby" wird.

Fiel mir nur grade ein ...
Da ist was dran. Investorenclubs sind ja inzwischen die meisten Fußballclubs.

Ich glaube die korrekte Bezeichnung ist "Von einem Investor/Mäzen hochgezüchtetes Produkt". So wie etwa Klein-Hoffenheim. Also die Art Fußballclub die kein Mensch braucht. Zumindest nicht in so einer hohen Liga.

Aber gut auch Türkgücü ist da und man muss sich mit ihnen auseinandersetzen. Die möchten geschlagen werden, wie jeder andere Club auch.

Und jetzt mal ohne blöd, hat @wolle so Unrecht? Ich meine wir reden hier von einem von Türken gegründeten Verein. Die stellen ja bekanntermaßen die größten Einwanderer. Und in einer Millionenstadt wie München, die, bei aller Tradition, inzwischen sehr Multikulti ist, verlieren sich nur ein paar Hundert Zuschauer zu deren Spielen ins Stadion?
Das ist doch zumindest verwunderlich.
Ich kann da jetzt auch beileibe keinen rassistischen Hintergrund erkennen. Kein Grund hier dieses Fass auf zu machen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Allahopp
Beiträge: 72
Registriert: 21.07.2018, 11:22

Beitrag von Allahopp »

Wieviel Miete Türkgücü wohl fürs Olympiastadion zahlen muss ?
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

wolle hat geschrieben:Sowie bei dem gelöschten Beitrag weiter oben der lediglich schrieb, daß man in der Ostkurve anderes Catering anbieten muß. Definitiv essen 90% der Türken keine Teufelswurst vom Schwein
So sorgenvoll um die Kultur der türkischen Mitbürger hab ich den gelöschten Beitrag jetzt allerdings nicht verstanden. Der Tenor war ja eher, dass wir jetzt auch noch das Catering anpassen müssen, wenn wegen dieses unnötigen Clubs demnächst auch noch tausende Türken aus der ganzen Republik angepilgert kommen.

Das war zumindest mal hart an der Grenze. Über den weiteren gelöschten Beitrag von einem anderen User reden wir mal besser gar nicht. Und wenn man dann sieht, dass bei den ersten zehn Kommentaren hier im Thread einer klar rassistisch war und einer zumindest eine solche Konnotation hatte, ist "Gutmenschen und Duckmäuser" m.E. wirklich nicht das richtige Diskussionsthema.

On Topic: Sportlich interessiert dieser Verein natürlich keine Sau. Auf die kulturellen Diskussionen darf man aber gespannt sein. Da ist dieser Thread ja ein schönes Beispiel für das, was uns wohl auch im Großen erwarten wird.
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ganz ohne Gutmenschentum: Würden wir Euro- oder gar Championsleage :lol: spielen und Galatasaray käme zum Auswärtsspiel uff de Betze, würde denen dann ein angepasstes Speisen- und Getränkeangebot gemacht? Ich meine das ganz neutral und eigentlich mit der Intention, die Unsinnigkeit dieser Debatte aufzuzeigen. Aber um die Frage dann doch aus meiner Sicht zu beantworten: Als guter Gastgeber fände ich es durchaus angebracht. Und wir Pfälzer waren doch sonst eigentlich auch immer gute Gastgeber, oder?

Aber ansonsten sollte sich die Diskussion doch eigentlich auf‘s Sportliche konzentrieren. Da kann man schon einmal mit den Schultern zucken bei dem Verein. Zumindest geht es mir so. Halt noch ne Münchner Mannschaft, die sonst eigentlich eher nichts-sagend ist. Wenn die künstlich hochgezüchtet ist, würde ich sie unter RB Hoffenkusen abspeichern. Aber ob da jetzt Türkgücü oder Gustl Hubers Schuhplattler Buam vor dem „München“ steht, ist mir ziemlich wumpe. Mal wieder ein Spiel aus dem Olympiastadion zu sehen, ja, das kann ganz nett sein. Da es kaum voll werden dürfte, wird wohl keine Sellemols-geche-die-Bayern-Stimmung aufkommen.

So, ich werd mir jetzt nen Läwwerkäs im Fladenbrot mit alles (insb. Sauerkraut) und viel scharf rein ziehen. Meine Wumpe... äh Wampe macht sich bemerkbar. :love:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

ExilDeiwl hat geschrieben:Ganz ohne Gutmenschentum: Würden wir Euro- oder gar Championsleage :lol: spielen und Galatasaray käme zum Auswärtsspiel uff de Betze, würde denen dann ein angepasstes Speisen- und Getränkeangebot gemacht? Ich meine das ganz neutral und eigentlich mit der Intention, die Unsinnigkeit dieser Debatte aufzuzeigen.
Danke. Diese Debatte ist sowas von sinnlos. Warum macht man sich über solch nutzlose Sachen Gedanken? Es ist doch wie es ist, das ist in jedem Land anders und muss man doch akzeptieren.

Die Frage kannst auch anders herum stellen. Meint hier wirklich einer Galatasaray macht sich Gedanken, wenn eine deutsche Mannschaft kommt, Bratwürste und Bier im Stadion anzubieten? Sicherlich nicht.

Es ist wie Kaho sagt: Wenn ich in ein türkisches Restaurant/Stadion gehe, kann ich nicht erwarten dort Alkohol oder Schweinefleisch zu bekommen. Genau so ist es wenn ich in ein deutsches Restaurant/ Stadion gehe. Hier erwarte ich und gibts u.a. Bratwurst vom Schwein und Bier neben anderen Speisen auch und ich kann halt nicht wirklich z.B. Halal-Fleisch erwarten.

Es ist ja nicht so, dass es keine Alternativen mit Rinds- oder Pferdewurst gibt. Muss ja keiner verhungern bei uns.


Wie gesagt unter sportlichen Gesichtspunkten ein weiterer Verein, den die große Fußballwelt nicht braucht.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

FCK-Ralle hat geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben:(...)die Unsinnigkeit dieser Debatte aufzuzeigen.
Danke. Diese Debatte ist sowas von sinnlos.
Es gab keine Debatte. Es gab nur einen (mittlerweile gelöschten) grenzwertigen Kommentar eines Users, gegen den sich @Mathias und andere richtiger Weise positioniert haben (ist dann mit gelöscht worden). Dabei hätte es dann auch einfach bleiben können. Das einzig Sinnlose ist, dass hier jetzt die Gutmenschen-Keule ausgepackt und der Inhalt des gelöschten Posts nochmal relativierend aufgewärmt wird.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Wird andererseits nicht recht schnell die "Rassismus-Keule" ausgepackt?

"Alle Chinesen sind Rassisten. Die lernen einfach kein deutsch, nur weil ich komme." :wink:
Lacht darüber, oder regt euch auf. Mir egal.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Lonly Devil hat geschrieben:Wird andererseits nicht recht scnell die "Rassismus-Keule" ausgepackt?
Doch. Aber gestern zurecht. Zumindest nach Meinung mehrerer User hier und der Mods, die die entsprechenden Beiträge gelöscht haben.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Morgen live im MDR Fernsehen Sachsen/Sachsen-Anhalt/ Thüringen & Livestream (vielleicht auch im WDR Fernsehen/Livestream): Das Hinspiel um den Aufstieg in die 3. Liga zwischen dem 1. FC Lokomotive Leipzig und den SC Verl (welche trotz regionalen Corona-Lockdown die Stadt verlassen dürfen): https://www.mdr.de/sport/fussball_rl/an ... g-100.html

Dadür muss Verl beim Rückspiel am Dienstag auf ein anderes Stadion (Bielefeld oder Paderborn) ausweichen, da das eigene wegen des regionalen Corona-Lookdown nach dem Ausbruch bei der Tönnies Fleischwurstfabrik in Rheda-Wiedenbrück noch gesperrt sein wird.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Antworten