Die ständig kritischen Äusserungen an den jeweils tätigen Trainer beim FCK ist mindestens so alt, wie unser Forum.Dies betrifft aber auch Spieler,welche zeitweilig für den FCK spielten.Wir suchen zu gerne einen Bumann wenn es bei uns nicht so läuft,wie wir kritischen Fans uns dies vorstellen.So haben wir es nicht selten geschafft,TRAINER oder bzw. SPIELER aus den Verein zu ekeln nur weil uns eine spezifische Seite nicht gefallen hat.Beispiele kann jeder von uns im Dutzend aufzählen,um nicht selten feststellen zu müssen,dass der bestimmte Spieler bzw. Trainer im nächsten Verein einschlug und wir uns verblüfft die Augen zu reiben.Immer das selbe Spiel.Lassen wir doch einfach unsere Mannschaft inkl. Trainer die verrückte Saison zu Ende spielen.Erst dann kann man einen Schlussstrich ziehen.
Fakt ist doch,die Mannschaft findet sich immer besser zusammen,es bilden sich interne Strukturen in der Mannschaft heraus und es entwickeln sich Führungsspieler heraus.Und an dieser Entwicklung hat mit Sicherheit der Trainer einen entscheidenden Einfluss ausgeübt.Das ein Trainer sehr gern auch verschiedene Spielsysteme spielen lassen möchte,ist verständlich und eigentlich auch objektiv notwendig.
Mit nur einem Spielsystem ist man als Mannschaft recht schnell ausrechenbar und steht bald auf der Verliererseite.
Ich bin insgesamt mit Schommers Arbeit im Verein und sein Einfluss auf die Mannschaft zufrieden und würde ihn gern auch in der kommenden Saison bei uns als Trainer sehen.
