Zum Thema Geldausgeben hat Markus Merk im Interview
https://www.sport1.de/fussball/3-liga/2 ... ert-plaene
einen klaren Hinweis gegeben.
Schlaraffenland wird es nicht mehr geben.
Für mich muss trotzdem der Aufstieg her.
Und dazu muss mal unsere produzierende Abteilung, die Fussballabteilung, das Kerngeschäft, effektiver werden.
Hier ist Kreativität gefragt.
Wenn die Erkenntnis der Vergangenheit ist, dass eines der höchsten Kaderbudgets nicht weiterhilft, muss man mal andere Wege gehen.
Dei hohen Managergehälter sind ja hoffentlich seit dem Abgang von MB und MK wohl Geschichte.
Nicht falsch verstehen; ich gönne jedem sein verhandeltes Gehalt. Gehören immer Zwei dazu.
Man muss ich jedoch mal demütig und in realistischer Art und Weise die Budgets und Wege derer ansehen, die in der Tabelle vor uns stehen. Vieles findet man im Internet und auch im Ligareport des DFB.
Und führe ich immer wieder Unterhaching an, die wohl dieses Jahr wieder den Aufstieg nicht schaffen.
Die haben ohne viel Brimborium einen Börsengang geschafft, der viel Geld auch gekostet hat und mal teilentschuldet hat.
Selbst Schwabl hatte ja auch privates Geld drin.
Ich gehe gern in den nächsten Jahren mit dem FCK durch die 3. Liga, wenn es dazu kommt, aber dann nur unter budgetären Bedingungen, die die Grundregel im Wesentlichen mehr Geld einzunehmen als auszugeben, nicht missachtet.
Und komm mir jetzt keiner mit der zu hohen Stadionmiete von 400 - 600 TDE. Der Weg von dort bis zu Ausgaben von an die 20 Mio war noch ein Stück weiter mit anderen Inhalten.