
wernerg1958 hat geschrieben:Joschi Groh hat geschrieben:@wernerg1958
Da ziemlich sicher ist, dass der Brief aus dem „Ministerium-Bruch“ der Presse zugespielt wurde, denke ich auch- der welcher dies getan hat, möchte zunächst dem FCK schaden und dann dem Minister! Man muss sich das nur mal vorstellen, eine Anweisung eines Ministeriums an eine Landesbehörde (ADD) wird der Presse zugespielt. Ausgerechnet dem SWR der ja nicht gerade FCK freundlich berichtet in letzter Zeit. Die ganzen Mainzer und Koblenzer Schlaumeier die sich durch den FCK benachteiligt fühlen, haben nun noch mehr Wasser auf ihren Mühlen. Das Geschrei wird noch größer, die wollen gar nicht wissen ob zu recht oder nicht, Hauptsache es geht gegen den FCK!
Jahrelang war der FCK ein nicht zu unterschätzender „Wirtschaftsfaktor“ in KL. Das Stadion war Vereinseigen und wurde mit Vereinsgeldern ausgebaut. Andere Vereine spielten in Städte- oder Kommuneneigenen Stadien. Wo wären denn die Bayeren ohne Olypiastadion hingekommen? Auch so einfach vor Gladbach das zu dieser Zeit auf Augenhöhe war?
Alle Vereine spielten auf Miete in Stadien die ihnen nicht gehörten. Der FCK hatte sein eigenes Stadion und steckte so manche Mark die er gerne in die Mannschaft gesteckt hätte in den Umbau des Stadions!
Dann kam die tolle WM, war ja wirklich toll! Ein paar Politiker, hier besonders unser Ministerpräsident und der ehemalige OB von KL Deubig hatten was zum glänzen. Deubig brauchte die WM für seinen Wahlkampf. Es hat ihm nichts genützt!!! Dem FCK hat es in den Ruin getrieben. Hey- Danke ihr ach so tollen Politiker! Man könnte kotzen echt!
Joschi ich bin mir sicher, daß es genau die Absicht, denn bestimmt sitzen auch ich nenne sie mal Gönner von den anderen RHLP-Zweitligavereinen
im Ministerium, und schwups schaffte der FCK es welch Wunder ( Gott sei Dank ) den Nichtabstieg und die Stadt half mit Mietsenkung schon tauchen Briefe aus 2003 auf, dann sollen Die oder Der Typus auch den Asch in der Hose haben uns sich zu stellen, oder bekam er keinen Posten durch Bruch oder den FCK er gibt leider zuviele Neider und linke Bazillen auf dieser Welt
P.Teufel-Locke hat geschrieben:Noch was zur Spendenaktion,wäre schon denke Ich möglich,nur müßten die Verwalter notarisch etc geregelt sein.Denke zum Beispiel an einen wirklich guten Mann,H.Tinnes,sitzen auf der Haupttribüne,er springt wie wir alle bei jedem Erfolg(Tor)und seine Liebe ist auch unsere!Ach was wäre das schön wenn wir wieder lesen und hören könnten,in der Pfalz gibts kein Bier mehr(bezogen auf Ratinho)
RedPumarius hat geschrieben:Leider sind wir Deutschen zu obrigkeitshörig, denn ansonsten müsste es in diesem Lande mal so richtig knallen....mit allem Drum und Dran!
jojo hat geschrieben:Des kotzt mich grad wieder an.
Die scheiss CDU Deppen machen jetzt nur so blöd weil sie in der Opposition sind und deshalb aus Prinzip schon mal alles scheisse finden was die Regierung macht.
Wurden noch nie gewählt,und werden auch Niejojo hat geschrieben:Des kotzt mich grad wieder an.
Die scheiss CDU Deppen machen jetzt nur so blöd weil sie in der Opposition sind und deshalb aus Prinzip schon mal alles scheisse finden was die Regierung macht.
dirkleidner hat geschrieben:Glaubt jemand ernsthaft, eine andere Partei hätte es anders gemacht und sich die WM in der eigenen Stadt durch die Lappen gehen lassen? Nie und nimmer. Alles bloß Wahlkampfgeplänkel.
wernerg1958 hat geschrieben:Ja wenn nur mal einer käme der das mit der Spendenaktion in die Hand nehmen würde, da muß es doch wen geben, wäre N.Tinnes wäre vieleich so ein Mann, aber wie könnte man Ihn gewinnen???![]()
JochenG hat geschrieben:wernerg1958 hat geschrieben:Ja wenn nur mal einer käme der das mit der Spendenaktion in die Hand nehmen würde, da muß es doch wen geben, wäre N.Tinnes wäre vieleich so ein Mann, aber wie könnte man Ihn gewinnen???![]()
Hatte ich schon mal in meinem Konzeptpapier geschrieben. Das einfachste wäre, einen Verein zu gründen, der sich um Spenden für den FCK kümmert. Als Vorsitzenden könnte man dann ja versuchen Thinnes zu gewinnen.
Durch die Vereinsstruktur wäre die Verwendung der Mittel nachzuweisen und öffentlich zu machen. Damit nix versickert
Arbeitstitel für den Verein "de Betze kummt häm"
Lestat hat geschrieben:Spendenaktion? Gibt es doch schon eine, oder? Sogar mit Thines wenn ich mich recht erinnere.
JochenG hat geschrieben:Lestat hat geschrieben:Spendenaktion? Gibt es doch schon eine, oder? Sogar mit Thines wenn ich mich recht erinnere.
Ups, sorry - wie, wo, was?
Gibts da mehr Informationen drüber?
Ratinho17 hat geschrieben:dirkleidner hat geschrieben:Glaubt jemand ernsthaft, eine andere Partei hätte es anders gemacht und sich die WM in der eigenen Stadt durch die Lappen gehen lassen? Nie und nimmer. Alles bloß Wahlkampfgeplänkel.
Dito es wäre so oder so passiert.... aber was mich ärgert ist wir haben
mal wieder ein kleines Fußballwunder vollbracht... dank Kuntz dank Sasic und den wirklichen Fightern...... also bitte hört auf zu debattieren.....
unser FCK kommt wieder ins Fahrwasser.... oder glaubt ihr tatsächlich,das unser Verein verschwindet... nie never.... Aufbruch.....
Wer im Stadion war gegen unsere Lieblingskölner, der hat doch gesehen, welches Potential dank unserer Fans in diesem Verein steckt...........
Wir kämpfen uns durch... wir stehen am Anfang eines Neuaufbaus aber dieser wird vollzogen........ 48.000 gegen den Abstieg und es hätten 70.000 sein können... wir sind prozentual die wahre Fußballstadt....
Auf gehts FCK
Lestat hat geschrieben:Na das Ganze läuft glaube ich unter der Initiative Leidenschaft FCK - Jetzt Farbe bekennen.
JochenG hat geschrieben:Lestat hat geschrieben:Na das Ganze läuft glaube ich unter der Initiative Leidenschaft FCK - Jetzt Farbe bekennen.
Nun ja, nicht ganz das was ich mit einem "Verein" bezeichnen würde, der sich um Spenden für den Verein kümmert.
http://www.fck.de/content/aktuell/news/ ... ltext.html
Mitglieder-Werbe Aktion etc...
Skippy hat geschrieben:Habt Ihr das eben im SWR gesehen?
Da hat ein Sportökonom namens Bernd Frick voller Überzeugung gemeint, man hätte den FCK, ungeachtet der Emotionen der Fans, Pleite lassen gehen sollen.
Ich frage mich ernsthaft, wer beim SWR solch einen Schwachkopf zum Interview bestellt.
Mir kommt's langsam fast vor, jetzt, wo wir ja nicht abgestiegen sind, von der Presse wieder solche Vorfälle herausgekramt werden, um uns in die Pfanne hauen zu können.