jones83 hat geschrieben:Eine gewisse Objektivität erwarte ich von solch einem Diskussionsforum wie DBB. Auch die Meinungsbildung der Bildzeitung darf man nicht einfach ignorieren, auch wenn es einem persönlich nicht gefällt. Natürlich impliziert die BILD mit ihrer reißerischen Headline, die dann auch noch mit einem Fragezeichen versehen ist, dass die neue Führung unter Dr. Merk mit ihrem Latein am Ende ist.
Wen meinst du denn mit Fanforum?
Und merkst du nicht den Wiederspruch der zwei Worte Fanforum und Objektivität?
Und wo bitte hat die Bild etwas mit Objektivität zu tun?
Du hast vielleicht das Konzept der Bildzeitung nicht verstanden und auch nicht, dass die Bildzeitung immer mehr an Macht verliert.
An einer objektiven Berichterstattung hat die Bildzeitung kein Interesse, weder beim Thema FCK noch bei einem anderen Thema. Die philosophische Frage ist dann natürlich auch was Objektivität eigentlich bedeuten soll und wie du dass messen möchtest. Wenn du Fakten über Fußball lesen willst probier es mal mit dem Kicker.
jones83 hat geschrieben:
Ganz ehrlich diese Frage darf doch zumindest mal diskutiert werden.
Du kannst natürlich jede Frage diskutieren, aber bitte nicht anhand von Bild-Artikeln. Thomas hat das ja schon erwähnt. Der Faktengehalt ist in der Bild nun mal dünn. Die Aussage, dass Herr Merk mit seinem Latein am Ende ist ist eine pure Behauptung und durch was genau belegt? Übrigens ist Herr Merk nicht alleine, das ist ein Team und wie es scheint ein ziemlich starkes, Herr Merk ist hier das öffentliche Gesicht und das seit langem auch das beste, das der AR hat.
jones83 hat geschrieben:
Dr. Merk ist mit seiner angeblich so phantastischen Strahlkraft angetreten, um den Zusammenhalt zu stärken und in Verhandlungen mit Investoren und Gönnern den Verein in eine bessere Zukunft zu führen.
Wenn dir die Strahlkraft von Herrn Merk bisher nicht ausgereicht hat, dann hättest du ja mit deiner Strahlkraft an der Mitgliederversammlung alle vom Hocker hauen können. Bisher hat noch jeder AR den FCK in eine bessere Zukunft führen wollen. Das ist erst mal nichts neues und zweitens im deutschen Fußball aktuell eine der schwierigsten Aufgaben überhaupt.
jones83 hat geschrieben:
Der Vorstand ist so aufgebläht wie nie zuvor, dabei ist keine Sportliche Kompetenz vorhanden und offenbar auch keine Wirtschaftliche Kompetenz.
Mit dieser Aussage zeigst du, dass du vom FCK keine Ahnung hast und wohl auch kein Mitglied bist.
Der Vorstand hat nichts mit dem Profifußball zu tun. Zuständig ist der Geschäftsführer der Management GmbH. Herr Vogt hält hier alleine die Stellung und das kann man nun nicht aufgebläht nennen. In Herrn Vogt ist hoffentlich sportliche und wirtschaftliche Kompetenz geballt. Außerdem arbeitet er ja auch nicht ganz alleine. Hast du denn erwartet, dass Herr Merk aus dem Himmel herabsteigt, dass quasi im Handumdrehen der FCK nächste Saison in der ersten Liga schuldenfrei spielt und die Coronasituation als extrem gefärdeter Verein einfach mal so locker übersteht? Der Abstieg des FCK war ein langer Prozess, der Aufstieg wird warscheinlich nicht schnell sein. Andere wollen übrigens auch nach oben.
jones83 hat geschrieben:
Darum muss jetzt ein Externer die Verhandlungen führen, die eigentlich Merk & co. führen sollten.
Der Aufsichtsrat soll Aufsicht führen, schon vergessen? Jahrelang hat sich der Aufsichtsrat in die Operative eingemischt. Herr Vogt ist die Operative. Und der hat nun jemanden, der die Verhandlungen mit den Gläubigern führt. Warum soll es etwas schlechtes sein hierfür einen Profi zu engagieren? Dann hat Herr Vogt auch mehr Zeit sich um andere Baustellen zu kümmern.
jones83 hat geschrieben:
Außer Gerry Ehrmann rauszuekeln hat der neue Vorstand noch nichts auf die Reihe gebracht.
Siehe oben: Der Vorstand hat mit dem Profigeschäft nichts zu tun. Herr Ehrmann wurde nicht rausgeekelt, er wurde erst freigestellt und dann gekündigt. Und das auch nicht einfach so, sondern weil er dem FCK massiv geschadet hat um es mal vorsichtig auszudrücken.