Forum

FCK-Sanierung: Harte Verhandlungen mit den Gläubigern - Dirk Eichelbaum neuer Generalbevollmächtigter (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Heise
Beiträge: 254
Registriert: 06.12.2019, 12:35

Beitrag von Heise »

breisgaubetze hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Hier kann man sich Dirk Eichelbaum mal anschauen und anhören:

https://www.youtube.com/watch?v=5MHXnK1rdyU

Edith sagt:
Präsident bei den Stuttgarter Kickers war er offenbar auch schon mal.

https://www.kicker.de/508954/artikel
Und was heißt das jetzt für uns?
Das Herz hinten anstellen und nur mit dem Hirn arbeiten würde ja bedeuten, dass unser Alleinstellungsmerkmal, Tradition und Leidenschaft im Sinne Fritz Walters, nur eine untergeordnete Rolle spielt. Dagegen ist doch gerade dieser Betzegeist die tragende Säule des Unternehmens FCK. Ein Herzunternehmen, das im Mittelmaß der Drittklassigkeit einen Insolvenzfachmann engagiert, der Vorträge über gescheiterte SM Studios oder verrückte Opelfans hält. Tut mir leid, aber das überzeugt mich nicht gerade.

Vielleicht sollten wir mal den Kopf ein und das Herz ausschalten. Seit Jahren ist es doch immer das gleiche, wir haben den Sprung zum modernen Fußball verpasst. Seit Jahren wird jeder Spieler, Trainer oder sonstiges vom Berg gejagt, es sei denn er hat FCK-Vergangenheit. Fechner wurde vom ersten Tag an kritisch gesehen, weil er von RB kam. Jeder Spieler aus dem Nachwuchs hat gefühlt 100 mal mehr Kredit als jeder andere. Um ein Trainer zu beurteilen wird die Statistik von Transfermarkt herangezogen. Es sei denn, es ist z.B. Sforza dann spielt das keine Rolle der muss ja gut sein, der war bei uns ein guter Spieler. Viele kennen außer Lautern nix weiter schauen such keine anderen Spiele, Trainer oder sonst was an. 80% kannten Schommers garnicht. Warum ist Freiburg erfolgreich? Die Fans, und Verantwortlichen wissen, dass sie nehr als zufrieden sein müssen, in der 1. Liga zu spielen, und selber ein Abstieg lässt sie ruhig bleiben. Solange wir immer noch denken, wir gehören zu den großen, wird jier nie Ruhe und Erfolg einkehren.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

... und dann lese ich heute auch sowas wie
https://www.spox.com/de/sport/fussball/ ... ulden.html
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
SuperBjarne
Beiträge: 466
Registriert: 31.03.2016, 09:32

Beitrag von SuperBjarne »

Thomas hat geschrieben:[ Auch mit der regionalen Investorengruppe aus der Pfalz und dem Saarland, die eigentlich bis zu vier Millionen Euro zusätzliches Eigenkapital angekündigt hatte, wurde noch keine verbindliche Einigung erzielt.
Tja, wer hätte es gedacht.

Ist doch irgendwie wenig überraschend, dass nach den vollmundigen Verprechungen nichts mehr gekommen ist....

Die regionalen Heilsbringer sind also doch nicht so spendabel....
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Was dieser Schlauberger vergisst ist, das durch die Corona-Krise fast alle potentiellen Investoren erstmal abwarten, was sie an finanziellen Mitteln verlieren werden. Und da sind haufenweise große Firmen oder auch generelle Investoren von betroffen. Letztere müssen garantiert bei ihren aktuellen Investments nachschießen, um den Laden am laufen zu halten. So wird es auch bei der regionalen Investorengruppe sein, da ist ja, wenn ich mich nicht irre, auch der ein oder andere Gastronom oder Hotelier dabei. Was diese Berufsgruppe dieses Jahr an Geld verloren hat, ich denke darüber brauchen wir nicht eine Sekunde zu diskutieren.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

Red Devil hat geschrieben:Das Axel-Springer-Hetzblatt "BLÖD" mal wieder:

Der Sturz in die Hölle: Lauterns Bosse am Ende?

PK: Von einem Ende kam erstmal keine Rede sein, halt nur ne Absicherung zu allen Seiten.
Weißt du, da schreibt der Thomas oben extra, dass man dieses widerliche Pamphlet nicht in die Diskussion einbinden will und dann kommst du daher und verlinkst den Müll trotzdem. Unfassbar.
Vigilo confido.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

@Heise:
Da hast du mit vielen Recht, leider...

@echterLautrer:
Und dann redet man da noch von Wettbewerbsgleichheit.
RB geht's finanziell ja noch schlechter als uns, die dürfen aber mit Lizenz in der 1BL, und sogar international spielen. Tolles Konzept von DFB und UEFA...
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Eine gewisse Objektivität erwarte ich von solch einem Diskussionsforum wie DBB. Auch die Meinungsbildung der Bildzeitung darf man nicht einfach ignorieren, auch wenn es einem persönlich nicht gefällt. Natürlich impliziert die BILD mit ihrer reißerischen Headline, die dann auch noch mit einem Fragezeichen versehen ist, dass die neue Führung unter Dr. Merk mit ihrem Latein am Ende ist. Ganz ehrlich diese Frage darf doch zumindest mal diskutiert werden. Dr. Merk ist mit seiner angeblich so phantastischen Strahlkraft angetreten, um den Zusammenhalt zu stärken und in Verhandlungen mit Investoren und Gönnern den Verein in eine bessere Zukunft zu führen. Der Vorstand ist so aufgebläht wie nie zuvor, dabei ist keine Sportliche Kompetenz vorhanden und offenbar auch keine Wirtschaftliche Kompetenz. Darum muss jetzt ein Externer die Verhandlungen führen, die eigentlich Merk & co. führen sollten.
Außer Gerry Ehrmann rauszuekeln hat der neue Vorstand noch nichts auf die Reihe gebracht.
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
Betzebu^^
Beiträge: 609
Registriert: 29.05.2008, 13:33

Beitrag von Betzebu^^ »

https://muckrack.com/ulli-schauberger/articles

Man möge sich einfach mal die Überschriften anschauen, die Herr Schauberger seinen qualitativ hochwertigen Beiträgen verpasst.

Der Herr schreibt scheinbar nur über den FCK, hat also nicht sonderlich viel zu tun. Da kommen dann eben Tweets auf seinem Twitter-Account über den Harder13 Cup von 2015 über Spiele mit FCK-Beteiligung. Seitdem auch nichts mehr.. Aber die Berichterstattung ist einfach mal wieder unterirdisch. Und genau deshalb habe ich auch eine Mail an BILD geschrieben und mich darüber beschwert. Ja ich weiß - bringen wird es nichts. Egal, dem Käseblatt meine Meinung sagen, das wollte ich trotzdem.
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

jones83 hat geschrieben:Eine gewisse Objektivität erwarte ich von solch einem Diskussionsforum wie DBB. Auch die Meinungsbildung der Bildzeitung darf man nicht einfach ignorieren, auch wenn es einem persönlich nicht gefällt. Natürlich impliziert die BILD mit ihrer reißerischen Headline, die dann auch noch mit einem Fragezeichen versehen ist, dass die neue Führung unter Dr. Merk mit ihrem Latein am Ende ist.
Wen meinst du denn mit Fanforum?
Und merkst du nicht den Wiederspruch der zwei Worte Fanforum und Objektivität?
Und wo bitte hat die Bild etwas mit Objektivität zu tun?
Du hast vielleicht das Konzept der Bildzeitung nicht verstanden und auch nicht, dass die Bildzeitung immer mehr an Macht verliert.
An einer objektiven Berichterstattung hat die Bildzeitung kein Interesse, weder beim Thema FCK noch bei einem anderen Thema. Die philosophische Frage ist dann natürlich auch was Objektivität eigentlich bedeuten soll und wie du dass messen möchtest. Wenn du Fakten über Fußball lesen willst probier es mal mit dem Kicker.
jones83 hat geschrieben: Ganz ehrlich diese Frage darf doch zumindest mal diskutiert werden.
Du kannst natürlich jede Frage diskutieren, aber bitte nicht anhand von Bild-Artikeln. Thomas hat das ja schon erwähnt. Der Faktengehalt ist in der Bild nun mal dünn. Die Aussage, dass Herr Merk mit seinem Latein am Ende ist ist eine pure Behauptung und durch was genau belegt? Übrigens ist Herr Merk nicht alleine, das ist ein Team und wie es scheint ein ziemlich starkes, Herr Merk ist hier das öffentliche Gesicht und das seit langem auch das beste, das der AR hat.
jones83 hat geschrieben: Dr. Merk ist mit seiner angeblich so phantastischen Strahlkraft angetreten, um den Zusammenhalt zu stärken und in Verhandlungen mit Investoren und Gönnern den Verein in eine bessere Zukunft zu führen.
Wenn dir die Strahlkraft von Herrn Merk bisher nicht ausgereicht hat, dann hättest du ja mit deiner Strahlkraft an der Mitgliederversammlung alle vom Hocker hauen können. Bisher hat noch jeder AR den FCK in eine bessere Zukunft führen wollen. Das ist erst mal nichts neues und zweitens im deutschen Fußball aktuell eine der schwierigsten Aufgaben überhaupt.
jones83 hat geschrieben: Der Vorstand ist so aufgebläht wie nie zuvor, dabei ist keine Sportliche Kompetenz vorhanden und offenbar auch keine Wirtschaftliche Kompetenz.
Mit dieser Aussage zeigst du, dass du vom FCK keine Ahnung hast und wohl auch kein Mitglied bist.
Der Vorstand hat nichts mit dem Profifußball zu tun. Zuständig ist der Geschäftsführer der Management GmbH. Herr Vogt hält hier alleine die Stellung und das kann man nun nicht aufgebläht nennen. In Herrn Vogt ist hoffentlich sportliche und wirtschaftliche Kompetenz geballt. Außerdem arbeitet er ja auch nicht ganz alleine. Hast du denn erwartet, dass Herr Merk aus dem Himmel herabsteigt, dass quasi im Handumdrehen der FCK nächste Saison in der ersten Liga schuldenfrei spielt und die Coronasituation als extrem gefärdeter Verein einfach mal so locker übersteht? Der Abstieg des FCK war ein langer Prozess, der Aufstieg wird warscheinlich nicht schnell sein. Andere wollen übrigens auch nach oben.
jones83 hat geschrieben: Darum muss jetzt ein Externer die Verhandlungen führen, die eigentlich Merk & co. führen sollten.
Der Aufsichtsrat soll Aufsicht führen, schon vergessen? Jahrelang hat sich der Aufsichtsrat in die Operative eingemischt. Herr Vogt ist die Operative. Und der hat nun jemanden, der die Verhandlungen mit den Gläubigern führt. Warum soll es etwas schlechtes sein hierfür einen Profi zu engagieren? Dann hat Herr Vogt auch mehr Zeit sich um andere Baustellen zu kümmern.
jones83 hat geschrieben: Außer Gerry Ehrmann rauszuekeln hat der neue Vorstand noch nichts auf die Reihe gebracht.
Siehe oben: Der Vorstand hat mit dem Profigeschäft nichts zu tun. Herr Ehrmann wurde nicht rausgeekelt, er wurde erst freigestellt und dann gekündigt. Und das auch nicht einfach so, sondern weil er dem FCK massiv geschadet hat um es mal vorsichtig auszudrücken.
Grüße
kl-mz
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Netter Versuch, aber durch das Filetieren meines Beitrags und den schlauen Hinweisen wie unsere Vereinsstruktur funktioniert, bist Du den entscheidenden Punkt schuldig geblieben: Was genau war nochmal der Erfolg des neuen Präsidiums und dessen Aufsichtsratsteams? Hat ein Dr. Merk, ein Herr Voigt oder sonst wer aus der aktuellen Führung schon irgend einen Vertrag mit einem Sponsor oder Investor zum Abschluss gebracht? Warum konnte man Hrn. Becca bisher nicht einbinden? Was macht eigentlich die regionale Investorengruppe? Warum spricht Herr Dr. Merk plötzlich wieder öffentlich über das Thema Insolvenz? Welche Sportlichen Ziele wurden in dem halben Jahr erreicht? Was hat sich verbessert?
Wäre es nicht die Verantwortung eines Präsidenten gewesen in der Causa Ehrmann zu vermitteln, alle Parteien an einen Tisch zu setzen und intern eine Lösung ohne Gesichtsverlust für einen der Beteiligten zu finden?
Ganz objektiv betrachtet: Da ist noch Luft nach oben!

Übrigens: War schon Mitglied beim ersten Bundesligaabstieg 96. Danke aber nochmal für die Erklärung der Vereinsstruktur. Ich kenne die Zuständigkeitsbereiche jedes einzelnen Gremiums. Aber besondere Situationen, sowie der Konflikt zwischen Schommers und Ehrmann, erfordern auch besondere Maßnahmen, zum Beispiel das Eingreifen einer höheren Instanz über den Geschäftsführer hinaus. Zum Wohle des Vereins. Und gerade in der Causa Ehrmann gibt es doch ganz offensichtlich nur Verlierer, inkl. Imageschaden für den Verein.

Nochmal, man kann unterschiedlicher Meinung sein, über den guten Geschmack der Formulierungen der BILD, aber den Gedanken „ist die neue Vereinsführung nach so kurzer Zeit schon wieder gescheitert,“ den hatte ich schon vor dieser Bild-Headline schon mal...wäre ja jetzt nicht das erste Mal beim FCK in der jüngsten Geschichte.
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
carpe-diabolos
Beiträge: 1185
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

@Jones83

Präsident? Etwa Merk? So schließe ich das aus dem Kontext.

Haben wir alle etwas verpasst oder verfügst du über Geheimwissen?

Hättest du dich mit den Aufsichtsratsmitgluedern direkt unterhalten, müsstest du ihnen nicht Untätigkeit vorwerfen. Dass deren Aktivitäten und Gespräche nicht direkt in der Presse landen, spricht für deren seriöses Arbeiten

Dass ein Teil der Regionalen, insbesondere jenseits der Bundeslandgrenze möglicherweise, um es vorsichtig zu formulieren, ihre ganz eigene Agenda verfolgen, ist im Bereich der Realität. Dafür spricht auch die Beccanaehe.

Es spricht auch für Merk der Co, dass man weiter denkt, als bis zur nächsten Saison und als ins angrenzende Saarland/Luxemburg
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@jones, sorry nur weil du anscheinend hier nicht immer alle Infos liest ist das absurd was du von dir gibst! Was die Führung macht weist Du ja garnicht weil es keine Wasserstandmeldungen gibt. Nur mal kurz angeschnitten: Man hat den Pachtvertrag mit der Stadt verlängert nach langem Tauziehen zu Gunsten des FCK!
Man hat mit Herrn Becca mehrfach gesprochen ergebnislos weil der Herr ja was ganz anders verfolgt als in den FCK zu investieren ( übrigens wieder ein schöner Artikel über ihn in der Luxembourger Zeitung!)
Man ist schon lange in Gesprächen mit möglichen Ankerinvestoren um diese zum Abschluss zu bekommen gehört aber vorher eine Sanierung zum Erfolg gebracht! In einen mit 20Mio verschuldeten Club der dritten Liga investiert kein Mensch, auch Becca nicht wie du ja seit langen Monaten gemerkt haben solltest. Und aus dem Grund, daß die Sanierung noch nicht zum Abschluss gekommen ist, sind zwei Dinge gemacht worden 1.) man hat die kleinen regionalen noch nicht Investieren lassen und auch nicht die Fansäule geöffnet weil wenn die Sanierung nicht klappt wäre dieses Invest verbrannt es ging in die Insolvezmasse und wäre weg! Ein absolut richtige Entscheidung der FCK-Verantwortlichen. 2.) man hat nun um in der Sache Sanierung zum finalen Ende zukommen einen Insolvenz und Sanierungsfachmann eingestellt um bis Ende Juni Klarheit in dieser Angelegenheit zuhaben. Und da bin ich auch sicher wird bis zum Ende Juli wenn das alles positiv erledigt ist auch den Ankerinvestor vorstellen können und dann können die Regionalen und die Fans investieren wenn sie denn wollen. Dein Geschreibsel zeigt mir nur, daß du hier wenig mitliest und dich auch sonst wenig um die Sache FCK kümmerst und auch wenig verstehts was da am Berg für harte Arbeit geleistet wird, allerdings ohne täglich die Bild über Wasserstandsmeldungen zu informieren wie das zuvor der Fall war. Und das ist gut so! Heute ein Sieg wäre mal wieder ganz nett.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ich denke, hier wird gerade in beide Richtungen sehr wild spekuliert.

Richtig ist, dass die neue Führung noch nicht viel vorzuweisen hat, außer ein zwischenzeitlich zerrüttetes Verhältnis mit der Stadt (das sich gerade hoffentlich wieder bessert) und die Entlassung von Gerry Ehrmann. Andererseits haben sie klar definierte Ziele, die m.E. auch vernünftig sind, und es dringt wenig nach außen. Nach einem halben Jahr ist es daher eindeutig noch zu früh, um über irgendjemanden den Stab zu brechen.

Positive Ergebnisse können durchaus noch kommen und irgendwie hoffen wir ja auch alle drauf, aber bislang konnte da eben auch noch nichts vermeldet werden. Die blinde Vergötterung der neuen Leute, die bei dem einen oder anderen hier manchmal durchscheint, ist daher auch noch ein wenig verfrüht.

Warten wir daher einfach mal ab, was der Sommer so bringt. Am Ende müssen wir sie an den Ergebnissen messen.
- Frosch Walter -
Rolfson
Beiträge: 200
Registriert: 26.02.2020, 12:24

Beitrag von Rolfson »

Das es viel Raum für Spekulationen gibt liegt bis zu einem gewissen Grad aber auch daran, dass der Verein nicht gerade transparent ist, bzw. offen kommuniziert, was seine Planung und Vorgehensweise angeht.

In der Vergangenheit wurde das bei anderen Vereinsführungen deutlich stärker eingefordert und oft auch zurecht und kritisiert. Der jetzige Aufsichtsrat hatte vor seiner Wahl mehr Transparenz angekündigt, das ist er bislang an verschiedenen Stellen aber schuldig geblieben, zumindest die Kommunikation ist verbesserungsbedürftig, denn die Fehlleistungen häufen sich. Erst die Sache mit Gerry, dann mit Layenberger und jetzt das. Man kann dafür meiner Meinung nach auch nicht immer dunkle Mächte verantwortlich machen, denn etwas mehr Transparenz an der ein oder anderen Stelle würden BILD und RP schon im Vorfeld die Spitze brechen.

Wenn die Fans aus der Presse erfahren, dass ein Saniener und Insolvenzverwalter Generalvollmacht erhält, sollte klar sein, dass die Spekulationen ins Kraut schießen.

Man muss die Vereinsführung deshalb gewiss nicht in Bausch und Bogen verurteilen oder überhart kritisieren. Jeder wusste, wie schwierig die Situation beim FCK ist und durch Corona ist sie ganz sicher nicht leichter geworden. Auf der anderen Seite besteht aber auch kein Grund jede Kritik an der Vereinsführung sofort als unstatthaft abbügeln. Es gibt nach sechs Monaten ein paar Dinge, die sich der ein oder andere vielleicht anders vorgestellt hat, gerechtfertigt oder ungerechtfertigt.

Ob das jetzt die Sache mit Gerry war, das die Fan-Säule unter Merk/Voigt genauso wenig geöffnet wurde wie unter Banf/Klatt oder das es bislang noch keine Zusagen von neuen Investoren gibt. Für das alles gibt es gute Gründe aber trotzdem kann man verstehen, dass da teilweise Unmut aufkommt, trotz Corona. Nicht alle Anhänger setzen sich außerdem so intensiv mit den Problemen auseinander und für einige kommt das dann halt einfach nur so rüber, dass jetzt eben doch der Insolvenzverwalter an die Tür klopft und irgendwie ist diese Sichtweise ja auch nicht völlig falsch.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Rolfson,
also eins muss hier klargestellt werden, der Insolvenzverwalter klopft nicht an die Tür, weder beim FCK noch sonst wo! Der Herr Eichelbaum ist Insolvenzanwalt und Sanierer was etwas ganz anderes ist als ein Insolvenzverwalter! Und in den anderen Dingen bin ich der Meinung, daß die Herrn um Merk keine Infos rausgeben ich bin mir mehr als sicher daß es Personen im Beirat der KGaA gibt welche dies gerne tun. Warum, da darf sich jeder seinen Rheim drauf machen.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Laut Blöd gibt es heute angeblich eine AR-Sitzung zum Thema Insolvenz oben. @Thomas, @Ingo, ist da was dran oder wieder Stimmungsmache von der Blöd?
Michel85
Beiträge: 172
Registriert: 08.04.2020, 14:47

Beitrag von Michel85 »

2:1 gegen Schlusslicht - heute Insolvenz-Finale
https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html

Hier ist der Link zu Bericht der Bild
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ich werde dem Drang widerstehen, dem Link zu diesem Schmierblatt zu folgen. Was von dort kam, war zuletzt nur noch tendenziös und Tatsachen verdrehend. Ich erwarte auch heute keinen Deut mehr. Ja, mag sein, dass da heute ein Termin stattfindet. Und wenn es was zu informieren gibt, werden sie das tun. Aber auf das Geschreibsel von irgendwelchen Schlaubergern geb ich einen Scheiß. Und ich schließe mich @Thomas an: lasst die Links dorthin bitte weg. Wer den Mist unbedingt lesen muss, wird in der Lage sein, das selbst zu finden. Man muss nicht noch Brotkrumen legen... Danke!
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hephaistos hat geschrieben: Laut Blöd gibt es heute angeblich eine AR-Sitzung zum Thema Insolvenz oben. @Thomas, @Ingo, ist da was dran oder wieder Stimmungsmache von der Blöd?
@Hephaistos (und alle anderen, die sich angesprochen fühlen):
Nicht böse gemeint, aber: Bitte diskutiert hier doch nicht jeden Artikel der "Bild" hoch und runter, die wirklich immer aus einer Mischung aus Wahrheiten, Halbwahrheiten und Schwachsinn bestehen. Ich habe jetzt auf Deinen Hinweis den Artikel von heute Abend angeklickt und frage mich, wie man so einen Blödsinn überhaupt lesen oder gar schreiben kann: Dort steht geschrieben, dass der FCK angeblich "Fan-Anleihen in Höhe von 8,7 Millionen Euro", davon 700.000 von einem Großzeichner und 8 Millionen von vielen Kleinen. Das ist doch völliger Humbug und so weit weg wie die Erde vom Mond. :o An Fan-Geldern haben wir aktuell ca. 1 Million Euro über Kapilendo und ca. 2 Millionen Euro über die Betze-Anleihe II. Auf sowas fällt mir eine sachliche Antwort schwer, auch wenn ich das ja hier selbst immer wieder einfordere.

Zu Deiner Frage: Ob heute eine Aufsichtsratssitzung stattfand, weiß ich nicht sicher, aber wenn dann auf jeden Fall keine entscheidende. Ich habe heute durch Zufall auf dem Stadionparkplatz gegen 17:00 Uhr Rainer Keßler und Dirk Eichelbaum gesehen, und die waren nicht auf dem Weg zu einer Sitzung, sondern verabschiedeten sich nach dem Fußballspiel voneinander. Vielleicht meint die "Bild" mit "heute" aber auch "morgen", das kommt bei deren Online-Artikeln ja auch öfter mal vor. Wie auch immer: Dass ganz allgemein momentan mit den Gläubigern gesprochen und verhandelt wird, ist ja schon seit Wochen und Monaten bekannt. Ich glaube nicht, dass es da morgen eine Entscheidung gibt. Aber ewig kann es natürlich auch nicht mehr dauern, wie auch schon im Startbeitrag dieses Threads hier geschrieben, im Laufe dieses Monats ist mit Nachrichten zu rechnen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

@Thomas

ich habe den Artikel gar nicht gelesen, weil die Bild bei mir von Kaspersky blockiert wird :love:
Ich habe bei tm gelesen, dass laut Bild heute Abend oben angeblich was sein soll. Da ich bei tm nicht mehr angemeldet bin, habe ich Euch hier gefragt. :)
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Für mich stellt sich hier einzig die Frage: Wer füttert den Schlauberger mit diesen ominösen Informationen? Der sitzt doch nicht da und plötzlich fällt beim Kaffee trinken so ein Blödsinn ein. Irgend jemand muss doch Interesse daran haben hier durch Falschinformationen Unruhe zu streuen um sonst geht es da nix, davon bin ich überzeugt! Ansonsten bleibe ich bei meiner Meinung wie in den Posts vorher schon geschrieben.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

wernerg1958 hat geschrieben:Für mich stellt sich hier einzig die Frage: Wer füttert den Schlauberger mit diesen ominösen Informationen? Der sitzt doch nicht da und plötzlich fällt beim Kaffee trinken so ein Blödsinn ein.
Das ist die besondere Frage, die wir uns schon seit Jahren stellen. Es ist eben keine neue Situation, die Presse rund um den FCK wird offensichtlich schon lange mit Infos gefüttert, mal besser, mal schlechter, mal mehr, mal weniger.
Das ist alles schwer zu sagen, ob da jemand persönliches Interesse hat, dem Verein zu schaden, oder daraus Nutzen zu ziehen. Schon gar nicht kann und sollte man darüber mit Namen spekulieren. Da steht schnell einer an der Mauer und kann nix dafür.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Der SWR hat die Lage zusammengefasst und gleich mit den Blödsinn der "Bild" korrigiert:

Bild

Sanierung: Gespräche mit den Gläubigern laufen

Der Kampf des 1. FC Kaiserslautern ums finanzielle Überleben geht in die Endphase. Der Aufsichtsrat der FCK-Aktiengesellschaft trifft sich am heutigen Montag und wird über die nötigen Schritte beraten.

Eine Entscheidung, dass der Drittligist noch über eine Insolvenz abstimmen wird, wie die "Bild"-Zeitung berichtet, ist nach Informationen von SWR Sport allerdings ausgeschlossen. Im Gegenteil: Auf der Sitzung sollen die weiteren Schritte und Verhandlungsmöglichkeiten mit den Gläubigern besprochen werden.

» Zum Audio-Beitrag: SWR-Reporter Bernd Schmitt zur Finanzlage des FCK

Die Gespräche mit den Hauptgeldgebern des Vereines, der Stuttgarter Firma Quattrex, dem Sportvermarkters Lagardère und dem Luxemburger Unternehmer Flavio Becca, sollen in den kommenden Tagen sehr intensiv geführt werden. Das einzige Ziel ist die Abwendung der Insolvenz. (…)

Quelle und kompletter Text: SWR

Weitere Links zum Thema:

- FCK-Sanierung: Dirk Eichelbaum ist neuer Generalbevollmächtigter (Der Betze brennt)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Tatsache ist: durch die Corona-Krise und die ausgesetzten Strafen des DFB für Vereine die Insolvenz anmelden müssen hat sich die Verhandlungsposition des 1. FC Kaiserslautern entscheidend verbessert. Der Verein kann jetzt auf seine Gläubiger Druck ausüben.
Damit ist eigentlich alles gesagt. Bernd Schmidt ist gut informiert. Wir sind jetzt im Infight.

24 Mio. Schulden + 15 Mio. für die nächste Saison.... Respekt.

Ich bin so froh, dass wir wieder als seriös wirtschaftendes Unternehmen wahrgenommen werden.

Gut das wir uns die ganze Zeit geborgt haben, um den bunten Strauß der Möglichkeiten voll auszunutzen.

Und das wir alle so transparent informiert wurden. Ich verweise nochmal auf diese Erzählungen aus dem letzten Jahr. Als es darum ging, die Mitglieder in die Anleihe zu quatschen. Als die Lizenz angeblich schon sicher war!

https://fck.de/de/betze-anleihe-ii-und- ... erzinsung/

Zu den handelnden Personen - transparenter geht es nicht. Sie haben schon bei ihrer Wahl klar gesagt, was passieren kann. Man musste nur Aufmerksam lesen.

Merk:
Der Betze brennt: Sie betonen sehr stark, dass Sie "keine Versprechen" machen wollen. Das ist clever, weil die FCK-Mitglieder von Versprechungen schon oft enttäuscht wurden, aber es ändert trotzdem nichts an die hohen Erwartungen an Sie und Ihr Team: Ihre Mission ist nicht weniger als der "Turnaround", den jahrelangen Abwärtstrend umzukehren in einen Aufwärtstrend. Auch ohne etwas zu versprechen: Wie schnell wird das machbar sein?

Merk: Nicht clever, ehrlich! Es geht nur der berechenbare Weg. Aber da muss auch jeder erkennen: Wenn ich Ehrlichkeit erwarte, muss ich auch die Wahrheit respektieren. Und die kann unangenehm sein.
Wilhelm:
Soweit Sie die Abwendung einer möglichen Insolvenz ansprechen, vollzieht sich das in erster Linie immer im Bereich der Finanzen; die Aufgabe von Juristen in diesem Zusammenhang beschränkt sich unter Berufung auf die Analyse der Wirtschaftsprüfer auf die Feststellung, ob überhaupt eine Insolvenzsituation vorliegt und auf die Kontrolle, dass dadurch sich ergebende Handlungszwänge von der verantwortlichen Geschäfts-/ Vereinsführung auch beachtet werden. Selbstverständlich stelle ich als möglicher Aufsichtsrat der Geschäftsführung dann aber auch meine insolvenzrechtliche Expertise aus Unternehmen in der Krise zur Verfügung, um unter Ausnutzung von insolvenzrechtlich zulässigen Möglichkeiten solche Verfahren gegebenenfalls geplant zu durchlaufen.
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

laut SWR jetzt Schulden erhöht von 20 auf 24 Millinen..?? das gibt's doch nicht, wo sollen den die 4 Millionen mehr herkommen? Man war in Kurzarbeit und lediglich Zuschauereinnahmen, was über die sowieso verkauften Dauerkarten hinaus geht, haben gefehlt.., da bedarf es aber nu wirlich mal an Aufklärung , oder eben eines Dementi...!
Antworten