--------------Spahic--------------
Schad---Hainault---Kraus---Hercher
------Sickinger-----Bachmann------
--------------Bergmann------------
Thiele------------------------Pick
---------------Bjarnason----------
Ich denke, über Torwart und Abwehr muss man
nicht diskutieren. Die sind gesetzt.
Im def. Mittelfeld würde ich auf einen Abräumer wie Bachmann setzen und einfach mal hoffen, dass Sickinger wenigstens etwas Qualität in den Spielaufbau bringt.
Das zentrale, offensive Mittelfeld ist eine unserer größten Schwachstellen derzeit. Auf dem Papier sind wir mit Starke/Skarlatidis/Bergmann eigentlich gut besetzt. Leider schafft es keiner der genannten seine Leistung konstant abzurufen bzw. erhält (aus welchen Gründen auch immer) keine echte Chance. Ich persönlich würde Bergmann aufstellen, da er definitiv die erforderliche fußballerische Klasse hat und einfach mal die Chance bekommen sollte sich in der Startformation zu beweisen.
Die offensiven Außenbahnen sind mit Pick und Thiele eigentlich auch gut besetzt. Hier haben wir auf jeden Fall ausreichend Qualität, um uns über die Außenbahnen durchsetzen zu können.
Allerdings "fehlt" in unserem Spiel einfach ein zentraler Mittelstürmer, der für permanente Unruhe in der gegnerischen Verteidigung sorgt. So Typen wie Beck (Magdeburg), Mölders (1860), Undav (Meppen), Hosiner (Chemnitz) sind irgendwie immer anspielbar, können selbst Chance erarbeiten oder Räume für Mitspieler schaffen.
Ich hatte mir erhofft, dass Bjarnason genau diese Rolle bei uns übernimmt. Sollte er fit sein, würde ich ihm einfach mal die Chance von Anfang an geben. Ansonsten blieben wohl nur Kühlwetter und Röser. Wobei ich angesichts Kühlwetters Leistung in Magdeburg, eher mal Röser eine Chance von Beginn an geben würde.
Den Wille und Einsatz möchte ich der Mannschaft nicht absprechen. Der war auch in Magdeburg da.
Allerdings erhoffe ich mir für morgen Abend, dass die Truppe gegen 1860 eine bessere spielerische Leistung zeigt. Sie haben schon bewiesen, dass sie Fußball spielen können. (Wenn auch nicht oft

)