
Normalerweise hab ich ja mit derartigen Mäzchen nichts am Hut, aber wenn die Ho$$enheimer nach Lautern kommen, dann steh' ich am Kreisel.hardy641 hat geschrieben: 3.Apropos Hoffenheim..was waere denn so schlimm wenn Hoffenheim seine internationalen Spiele auf dem Betze austragen wuerde (falls sie sich fuer international qualifizieren sollten)? Es wuerde zusaetzliche Einnahmen fuer die klamme Stadiongesellschaft bedeuten, Umsatz fuer Hotelerie und Gastronomie in KL. Im Endeffekt wuerden all, auch der FCK davon profitieren.
Ich sehe lieber "schlechten" Fußball im Stadion als Mannschaften, von 5 Kontinenten zusammengekauft, um 12.00 mittags im Fernsehen. Und solche Anstoßzeiten sind weder eine WIN-WIN-Situation(höchstens betriebswirtschaftlich, aber Fußballvereine sind nunmal keine reinen Unternehmen), noch verschmerzbar.hardy641 hat geschrieben:@playball
Wenn die DFL endlich auf den Trichter kommt und versucht die Spielansetzungen flexibler zu gestallten, gehen die sogenannten ‚wahren‘ Fussballfans auf die Strasse und demonstrieren dagegen. In England sind Spielanlegungen von 12:00 mittags und flexible Anstosszeiten seit Jahren normal. Wenn die Bundesliga halbwegs aufholen will und konkurrenzfaehig sein will muessen auch wir dorthin kommen, auch wenn es mit einigen Unannehmlichkeiten verbunden ist.
[...]Hoert euch ihre Plaene an und wenn diese gut sind und ein WIN-WIN versprechen, warum soll man es nicht mal probieren. Auch wenn es gegen Althergebrachtes ( sprich Tradition) geht.
Mir geht es darum, dass der deutsche Fussball wieder attraktiver und erfolgreicher wird. Dazu braucht heutzutage, wie auch der FCK gerade jetzt wieder bei der Spielersuche schmerzlich feststellen muss, nunmal Geld.Porzellanteufel hat geschrieben:Ich sehe lieber "schlechten" Fußball im Stadion als Mannschaften, von 5 Kontinenten zusammengekauft, um 12.00 mittags im Fernsehen. Und solche Anstoßzeiten sind weder eine WIN-WIN-Situation(höchstens betriebswirtschaftlich, aber Fußballvereine sind nunmal keine reinen Unternehmen), noch verschmerzbar.
kepptn hat geschrieben:hardy641 hat mich überzeugt, ich gehe in Zukunft gerne um 12:45 ins Stadion um mir den FCK anzusehen, damit die Chinesen schön beim Feierabendbierchen mitgucken können. Schöne neue Welt. Dann sind die Jungs und Mädels auch viel motivierter wenn sie die neuen Fernseher bauen, die ich mir net leisten kann, weil ich mir lieber ne DK fürs Stadion hole, was mir wieder den Fernseher spart, mit dem entgangenen Umsatz verdienen die Chinesen wieder weniger und können nicht soviel für Merchandising ausgeben, also wird meine DK teurer und es wird wieder nix mit nem neuen Fernseher. Geil.
Ich will auch nicht behaupten das Hary unrecht hat. Der Markt der Zukunft liegt nunmal im Osten. Und es stimmt völlig das man irgendwann vor der Wahl steht den Weg mitzugen oder stehenzubleiben und gefressen zu werden.derhonkel hat geschrieben:So falsch liegt Hardy mit seinen Posts gar nicht, auch wenn ich ehrlich gesagt dieses Szenario schlimmer finde als den Namen des Stadions herzugeben.
Real Madrid hat seinerzeit David Beckham AUCH verpflichtet, weil der Mann für bares Geld in Fernost stand. Takahara hat dem HSV mehrere Millionen beschert. Nicht weil er so großartig Fussball spielen konnte, sondern wei er in Fernost ein Superstar war/ist, und jeder Freak sich ein HSV-Trikot mit Takahara drauf gekauft hat.
Selbst der NoName-Spieler aus Asien, der bei Bochum unter Vertrag steht lockt immer noch dutzende Kamerateams aus Fernost an.
So dumm sich das anhört, aber vielleicht liegt das Geld dort unten wirklich auf der Strasse.
Soll jetzt aber nicht heissen, dass ich für Anstoßzeiten um 12.45 bin, d müsste ich ja Sonntags schon um o7.oo h los sein, um pünktlich da zu sein...
Wobei man dazu sagen muss, dass viele nicht verstehen, was wir an diesem Verein lieben und kennen.kepptn hat geschrieben:[...]sie es nicht anders kennen, ist daran auch wenig auszusetzen, mit dem FCK wie wir ihn kennen und lieben wird das immer weniger zu tun haben. Das macht mir Sorgen und darauf habe ich wenig Lust.
Es gebe noch den Mittelweg, das man mitgeht aber sein Gesicht und seinen Charakter wahrt, aber da hat in LAutern noch nie geklappt. Dazu ist der Hang zum Größenwahn und die Arroganz zu groß.hardy68 hat geschrieben:Interessante Diskussion hier.
Die Argumente von hardy sind nicht von der Hand zu weisen (liegt wohl am superguten Namen)!
Aber auch ich denke gerne an alte Zeiten zurück, wo wir als kleines Dorf mit kleinen Mitteln den grossen ans Bein pissen konnten. Das war einfach so und es war gut. Kommerzdenken ist scheisse, alleine wenn ich an Red Bull Salzburg denke, bekomme ich das Kotzen.
Aber, ich glaube auch wir haben nur 2 Möglichkieten. Mitmachen oder seinlassen. Nur das Träumen, das kann uns keiner nehmen!
lg
hardy68 (der aus de Palz, net aus Asien)
Genau. Und das ist schlecht. Ich sehe auch beim besten Willen keine Chance. Wie gesagt, der Fussball wird zu einem Designerbrei zusammengekocht und am Ende wird es nur noch Unterschiede in den Namen geben. Bayern hat einen Ribery, dann kauft Schalke Ronaldino, nächste Saison wechselt dann ein Ribery nach Hamburg und die Bayern finden Ersatz in der spanischen Liga. Der Sport wird zum Vehikel für den Event, das was für uns den Fussball ausmachte, der Zauber, das kann dabei nicht überleben.hardy641 hat geschrieben: ...
Und die Masse der Fans – sicherlich auch der des FCK – sehen nun mal lieber einen Ronaldino oder Ronaldo am Ball als einen Opara oder Bellinghausen.
Das ist eine Aussage,die ein wirklich aktiver Fan,wie es hier so viele gibt,NIEMALS treffen würde!hardy641 hat geschrieben: Die Aenderungen der Spielzeiten ist ein erster Schritt in die richtige Richtung und sollte nicht von Fanclubs boykottiert werden.
Nur bedingt, die oben angesprochene breite Masse interessiert sich nicht für die Tribnüne, die interessieren nur die Kunststückchen auf dem Rasen. Da hat Hardy auf jeden Fall recht. Ich ernte heute schon schiefe Blicke wenn ich frage: "Wie kam die Sitmmung im TV rüber?". Dann heist es ob ich net geguckt hätte.OWL-Teufel hat geschrieben: ...
Vor halbleeren Rängen ist auch eine Fernsehübertragung uninteressant!