Pälzerfinne hat geschrieben:
Ich habe jetzt schon öfters gesehen, dass du die US Variante bevorzugst,weshalb bist du dann gegen @Crystal's Vorschlag?
Es geht um das System!
Ich weiss auch ehrlich gesagt nicht wo ich anfangen soll in unserem System denn es ist egal wo man hingreift, für mich nur ein riesiger Haufen Mist! Also Europa, heruntergebrochen auf die nationalen Ligen, denn hier erfolgt ein Zusammenspiel, das gehört ja zusammen!
Die USA hatten doch vor langer Zeit bereits ähnliche Probleme wie wir.
Sie hatten immer dieselben Titelträger und mussten sich was einfallen lassen gegen Marktbeherrschende Stellungen von Teams.
Das kann man spielend nachlesen, teils bereits in wikipedia.
Was haben wir in Europa?
Marktbeherrschende Stellungen von Teams, also Dauermeister! Mono bzw Duopole.
Also genau das Gegenteil!
Wir haben Teams wie Bayern die zielgerichtet anderen die Spieler wegkaufen können damit diese nicht Meister werden können.
Das glauben viele nicht, dass Bayern diese Strategie verfolgt, dabei hat Udo lattek dies bei Anne Will im März 2013 unbeholfen ausgeplaudert, dass Hoeness seit Erscheinen sich gezielt Spieler herausgesucht haben um den "Gegener zu schwächen und an der Leistungsgrenze zu halten".
Schön formuliert!
Ich schicke den Videoclip gerne zu, ich habe die DVD dazu.
Das gibt es in den USA nicht, wohl logisch, was für ein System ist das wo man Konkurrenten direkt zerstören kann?
Selbst in der freien Wirtschaft gibt es das nicht weil Kartellbehörden das System schützen.
Bayern München + Real Madrid wäre jetzt eigentlich Fälle für eine Zerschlagung.
Das nächste Problem: Die UEFA hat die nationalen Wettbewerbe quasi mitzerstört indem man immenses Geld in die CL gepumpt hat, deren Teilnehmer also so viel Geld bekommen, dass sie oben garnicht mehr verdrängt werden können.
Das weitere Problem hierbei, die FC Bayerns Europas fordern immer mehr Geld und bekommen es deshalb weil sie ständig drohen eine eigene Eliteliga zu gründen.
Also gibts noch mehr Geld weil die UEFA wahrscheinlich rechtlich hier keine Handhabe+Angst hat.
Die Superleague wurde doch schon vorgestellt, die immer Gleichen und ein paar "Gäste" die absteigen dürfen, alle anderen nicht.
Wir haben also ein System indem
wenige große sich mehr und mehr erpressen können.
Ob in Europa oder national. Alleine das ist schon grotesk!
National hat Bayern durchgesetzt die TV Gelder nach oben zu verteilen und eine 5 Jahreswertung hinterlegt. Man also die Gelder bekommt für die letzten 5 Jahre. Hier haben alle wohl zugestimmt.
Spielt Freiburg also eine tolle Saison und wird 5. bekommt man nur das Geld des Durchschnitts. War man davor 4 Mal 14. und dann 5. bekommt man das Geld für den 12. Platz.
Das ist im Ergebnis kaum mehr. Im Resultat kann man seine Leistungsträger, die dann für andere interessant sind nicht halten und muss verkaufen.
Ein Jahr später spielt meist ein neuer Kader gegen den Abstieg und fliegt früh aus dem Europokal aus, so war es sehr oft.
Das Schlimmste was Freiburg also passieren kann ist sportlicher erfolg.
Oder es anders auszudrücken, die können sich nichts erarbeiten, das geht nicht mehr.
Das ist ein unfassbarer Strukturfehler in unserem System.
Wir haben in Europa Zustände wo sich ein ManCity oder RB in kleinerem maße an quasi keine Regel halten, warum? weil es quasi keine ECHTEN Regeln gibt, sie alle umgangen werden.
RB hat sich gar bereits in die 4. Liga gekauft, ich wusste vorher nicht dass das geht.
All das gibts in den USA nicht, wird dort beschissen hagelt es saftige Strafen und Sperren.
Die Patriots sind dort Meister in solchen Affären!
Aber auch dort gibt es Tricks, klar, das sog. "Tanking" indem man absichtlich Spiele verliert um Letzter zu werden um dann im Drafting die besseren Picks zu bekommen. Ok, nichts ist perfekt.
Das Schlimmste in den USA sind Umzüge von Clubs, die gibt es, auch weil das Land viel größer ist und die Ligen bis vor Jahren auch an Teams gewachsen und größer geworden sind.
Das Schlimmste in Europa sind komplett Abstiege von Teams wie dem FCK, der damit fast verschwunden ist.
Im Endergebnis haben die USA ein wasserdichts, festes, nicht umgehbares offenes System indem ALLE zu Titelchancen kommen können und sollen.
Die USA tun ALLES für Cancengleichheit über das Drafting, üder den salaryCup, es gibt weitere Bausteine.
Europa hat exakt das Gegenteil, wir haben nichts davon.
Die Kosten und Spielergehälter gallopieren ins unendliche weil immer mehr geld hineinfliesst.
Es fliesst aber nicht verteilt sondern NUR zu den Großen!
Man sieht es an den Ablösesummen.
Früher konnte man für 20 Millionen 3 Topstars einkaufen.
Heute muss Bayern 200 Millionen aufbieten.
Zudem gibts in Europa ekelhafte Tricks mit denen sich selbst die Großen bereits hineinlegen indem ein Paris Barcelona Naymar wegkauft und durch den Trick über einen Beratervertrag ihn nicht mal als Transferausgabe deklarieren muss und man zeitgleich gar das europäische FFP aushebelt indem man es billig umgeht.
Die Sendung Football leaks hat doch bereits vieles zu tage gebracht.
Und es geht ja weiter, denn unser System ist nirgendswo gedeckelt wie in den USA wie eben beschrieben, es läuft immer weiter.
Die Titelträger werden immer häufiger, die Einnahmen immer mehr weil alle nur die BigTeams sehen wollen.
Bayern gewinnt mittlerweile öfter 6:0 als 1:0.
Für mich ist das System tot, es ist nur Frage der zeit wann es wie das Finanzsystem zusammenbricht.
DFB und UEFA haben keine Regeln die dies einhalten und einschränken können.
Auch künftig nicht, darum geht es doch, es wird NOCH Schlimemr werden weil es m M n garnicht anders geht!
Und all das haben die USA nicht weil sie wussten, dass es genauso kommt wie es bei uns jetzt gekommen ist, davon bin ich mehr als überzeugt.