Baden Teufel hat geschrieben:
Ja das mag ja alles so sein.
Aber mal ein Beispiel aus einer Firma bei der ich gearbeitet habe.
Da wurden die ganzen Strukturen usw. geändert und viele der Alteingesessenen haben sich ziemlich dagegen gesträubt und waren der Annahme das ihr altes bekanntes System bewehrt ist und auch besser ist.
Die Veränderung hat dann auch nicht von heute auf morgen funktioniert, sondern hat hat seine Zeit gebraucht.
Im Endeffekt haben sie die Veränderungen mehr als bewährt, was sich dann auch die Alteingesessenen eingestehen mussten.
Auch besonders für die Zukunft, sprich Tenchnologisch bedingt und wenn man mit der Zeit gehen will, muss man Veränderungen auch mal zulassen.
Aber natürlich haben Moser und Ehrmann gute Arbeit geleistet, keine Frage.
Aber oftmals sind neue Impulse/neue Reize sehr wichtig und ich finde für unseren Verein mehr denn je.
Ich bin da wieder grundsätzlich bei dir.
Sehe das auch so. Und dennoch bin ich bei Gerry und Hans-Werner in der Hinsicht vorsichtig.
Um im Firmenjargon zu bleiben:
Wie viele Änderungen/Neuausrichtungen gab es beim FCK, allein in den letzten 15 Jahren?
Ich kann mich nicht erinnern, dass Gerry und/oder Hans-Werner sich dagegen gesträubt haben. Nein sie haben mitgemacht, weitergearbeitet und vor allem abgeliefert.
Und wenn du solche Leute in der Firma hast, die Erfahrung mitbringen und veränderungsbereit sind, die jagst du nicht weg, im Gegenteil. Das sind in der Regel Stützen des neuen Aufschwungs.
Wie gesagt ich kenne bei Hans-Werner die Hintergründe nicht. Daher ist alles spekulativ daher müssen wir es erst mal so hinnehmen und sehen was noch kommt.