
Ja gegen Grippe kann man sich Impfen das betrifft aber nur die Viren von letzten Jahr und die davor.Mathias hat geschrieben:Ich machs mal für die Greta-Verteufeler ganz simpel. So würde es ein dreijähriger verstehen:
Gegen Grippe kann man sich impfen
Gegen Corona kann man sich nicht impfen
Die "dumme Greta" gefällt mir auch nicht. Nur dadurch, dass sie die Gesellschaft spaltet, statt Einigkeit zu schaffen. Aber Unrecht hat sie nicht, wenn sie sagt, dass wir im Plastik baden, wenn wir im Meer schwimmen gehen, oder Mikroplastik essen. Und dass sich das Klima erwärmt. Das sind alles unwiderlegbare Fakten! Ihr müsst nicht mitmachen. Aber es wäre toll. Wenn ihr eure Kinder lieb habt.
So, das war nun offtopic. Ich hoffe auf Verständnis.
Niemand muss Panik verbreiten und das tut niemand, die Maßnahmen sollen lediglich das schnelle Voranschreiten und eine unkontrolliertere Ausbreitung genau in den Risikogruppen verhindern. Und dazu werden vielfältige Maßnahmen getroffen. So werden jetzt nun einfach mal die risikoreichsten Veranstaltungen, und die in erster Linie reinem Vergnügen dienen und eben nicht die nationale Wirtschaft stützen, abgesagt. Das hat mit Panik nichts zu tun, sondern ist wohl überlegt.Chrisss hat geschrieben:@Steckbeenich:
Fakt ist, das was hier gerade passiert, steht in keiner Relation zu anderen Erkrankungen und Erkrankungsrisiken. Über sämtliche Altersgruppen hinweg hat Corona weltweit bzw. vor allem in China (weil dort die meisten Fälle, ergo die beste Statistik) vergleichbare Case-fatality-Raten wie Influenza. "Lediglich" Personengruppen des gehobenen Alters, meist mit Vorerkrankungen, drücken die Cfr-Zahlen deutlich nach oben. Selbst Drosten spricht von einer "stärkeren Erkältung". Wie bereits geschrieben gibt es genetische Unterschiede zwischen Populationen – inkl. Mutationen im Virus selbst – die Statistiken ändern. In Deutschland beträgt die Cfr aktuell etwa 0,15 %. Vermutlich ist die Cfr sogar noch niedriger, weil die Dunkelziffer an Erkrankten, mit sehr milden Verläufen, vermutlich viel höher ist.
Wer also auf den Panikzug aufspringt und als Gesunder wirklich Angst davor hat, sich anzustecken, geschweige denn daran zu sterben, hat sich vorher wohl noch nie für seine Gesundheit interessiert. Es gibt im alltäglichen Leben und bzgl. Virus- bzw. Bakterienerkrankungen viel Gefährlicheres. Hier in D werden die ersten Todesfälle aber so "zelebriert" als hätte die Apokalypse endlich auch in Deutschland begonnen. Das Resultat sieht man ja überall.
Das ist vermutlich falsch, wie ich schon in einem vorherigen Beitrag geschrieben habe. Im Schnitt sterben die Leute beim Coronavirus 10-14 nach auftreten der Symptome(sofern sie sterben^^)Chrisss hat geschrieben: In Deutschland beträgt die Cfr aktuell etwa 0,15 %.
Vielleicht hörst du dann bitte auf irgendwelche ausgedachten Quatschrechnungen zu präsentieren, sondern informierst doch erstmal bei Leuten, die Ahnung von sowas haben^^Chrisss hat geschrieben:@MarcoReich: Vielleicht verschonst du uns besser mit deinen Statistikkünsten.
Du vergleichst auch Äpfel mit Birnen denn bei Corona gibts auch eine nicht unerheblich hohe Dunkelziffer an Infizierten die keine oder nur sehr geringe Symptome haben und deshalb nicht beim Arzt waren und damit gar nicht erst statistisch erfasst wurden. Das senkt deine Letalitätsrate nochmal deutlich nach unten ab.MarcoReichGott hat geschrieben: Du vergleichst bei der Berechnung deiner 0,15% daher gerade Äpfel mit Birnen...
Das ist völlig Korrekt. Deswegen wirst du auch keinen seriösen Wissenschaftler finden, der momentan eine Letaltätsratefür das Virus berechnen und nicht hintendran eben genau diese EInschränkungen erwähnt. Je mehr Informationen du hast, desto besser kannst du bei der Schätzung der Letalitätsrate Korrekturterme berücksichtige. Bei einem neuen Virus, über den du wenig weißt, kannst du dich halt nur auf die statistischen Zahlen beziehen.Enterhaken hat geschrieben: Du vergleichst auch Äpfel mit Birnen denn bei Corona gibts auch eine nicht unerheblich hohe Dunkelziffer an Infizierten die keine oder nur sehr geringe Symptome haben und deshalb nicht beim Arzt waren und damit gar nicht erst statistisch erfasst wurden.
Wie bei der Grippe auch. Es geht jetzt eben darum, ein neues, zusätzliches Risiko zu minimieren. Selbst wenn "nur" 1% der erkannten Infizierten sterben, sind das bei 100.000 Infektionen halt 1.000 Tote. 1.000 Leute, die noch leben könnten, wenn man die Infektionsketten rechtzeitig unterbrochen hätte. Denen hilft dann auch kein Hinweis auf ein allgemeines Lebensrisiko oder so ein Quatsch. Wenn es danach ginge, könnte man ja gleich auf alle Impfungen und Schutzmaßnahmen verzichten.Enterhaken hat geschrieben:Du vergleichst auch Äpfel mit Birnen denn bei Corona gibts auch eine nicht unerheblich hohe Dunkelziffer an Infizierten die keine oder nur sehr geringe Symptome haben und deshalb nicht beim Arzt waren und damit gar nicht erst statistisch erfasst wurden. Das senkt deine Letalitätsrate nochmal deutlich nach unten ab.MarcoReichGott hat geschrieben: Du vergleichst bei der Berechnung deiner 0,15% daher gerade Äpfel mit Birnen...
Es geht bei der Eindämmung von Corona hauptsächlich erst einmal um den Schutz der Schwachen, die sich sehr leicht infizieren können und keine Widerstandskraft haben, den Virus zu überstehen (alte Menschen, Krebspatienten etc). Der Unterschied zur Grippe ist, dass sich viele dieser gefährdeten Menschen gegen Grippe impfen lassen können und somit geschützt sind. Eine Impfung für Corona gibt es nicht. Also bitte auch einmal den puren Egoismus vergessen und an die Schwachen denken und sie soweit wie möglich schützen. Danke.greenharley hat geschrieben:Ich wollte gerade fast den identischen Text schreiben - kann ich mir ja jetzt sparen. Danke.Forever Betze hat geschrieben:Das ist ne Grippe. Mehr nicht. Wie kann man denn so die Hosen voll haben. Dann müsste es jeden Winter Geisterspiele geben. Damals gab es die Vogelgrippe, dann die Schweinegrippe. Jetzz Corona.
Und trotzdem sterben Menschen öfter an ener normalen Grippe.
Corona hat 1000 infizierte in Deutschland, davon 1 der gestorben ist. An der normalen Grippe sterben jährlich Millionen
Wie kann man sich so in die Hose machen. Das ist ne normale Grippe und fertig. Am Corona sterben nur Menschen mit geschwächtem Imunsystem, genau wie an einer Grippe. Wenn man jedem Virus nach geht müsste jedes Spiel gesperrt sein. Wisst ihr wie viele Lungenentzündungen pro Jahr in Deutschland fest gestellt werden. Etliche. (Corona ist ja der Lungenentzündung sehr nah)
Aber dieses Thema ist so präsent und covert die grössten Magazine, Zeitungen und Nachrichten, dass man von den wirklichen Problemen die Deutschland hat, schön abkenken kann.
Noch ne kleine Ergänzung zur Untermauerung: 2017/2018 gab es eine Grippewelle mit 10 Millionen Infizierten und 25.100 Toten in Deutschland. Hat das jemand mitbekommen? Gab es da Hamsterkäufe und abgesagte Großveranstaltungen und Quarantäne? Nein, gab es nicht - seltsam!!
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.Zamorano hat geschrieben: Wie bei der Grippe auch. Es geht jetzt eben darum, ein neues, zusätzliches Risiko zu minimieren. Selbst wenn "nur" 1% der erkannten Infizierten sterben, sind das bei 100.000 Infektionen halt 1.000 Tote. 1.000 Leute, die noch leben könnten, wenn man die Infektionsketten rechtzeitig unterbrochen hätte. Denen hilft dann auch kein Hinweis auf ein allgemeines Lebensrisiko oder so ein Quatsch. Wenn es danach ginge, könnte man ja gleich auf alle Impfungen und Schutzmaßnahmen verzichten.
Im Übrigen frage ich mich, ob die, die hier vehement gegen "Panikmache" argumentieren, eigentlich Familie und Freunde und Kollegen haben. Wenn ja, dann sind sie so krass egozentrisch, dass sie auf ein Freizeitvergnügen wie Fußball nicht verzichten wollen, auch wenn sie dadurch alle in ihrem Umfeld gefährden.
Italien macht es derzeit richtig und wird zurecht dafür von der WHO gelobt. In China zeigen die drastischen Maßnahmen Wirkung. In Deutschland aber schlafwandelt man mal wieder in eine Krise, die man bei konsequenter Reaktion von Anfang an hätte besser kontrollieren können.
Was ein Quatsch.... In so vieler Hinsicht... ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll....MZKL hat geschrieben:Die Geisterspiel-Entscheidungen sind doch der letzte Beweis, dass die Zuschauer für den Fußball völlig egal sind.
Was wäre die Alternative? Für einen Monat den Spielbetrieb europaweit aussetzen, Europameisterschaft JETZT absagen, und die ausstehenden Spiele im Mai/Juni nachholen. Das wäre eine Entscheidung im Sinne der Gesundheit, der Fans und des Sports. Leider nicht im Sinne des Geldes.
Nunja, Berlin liegt auch nicht in Bayern.Astrein hat geschrieben: Nö, das Spiel der Bayern bei Union Berlin findet MIT Zuschauern statt.
Vermutlich dürfen auch Leverkusen und Wolfsburg ganz normal spielen. Da kommen doch eh nicht so viele.... oder?Astrein hat geschrieben:Nö, das Spiel der Bayern bei Union Berlin findet MIT Zuschauern statt.Oktober1973 hat geschrieben:Die Diskussionen hier scheinen sich zu erübrigen, weil man nun wohl auf die Fakten übergehen muss, und in die Akzeptanz gelangen muss.
Bayern hat laut Artikel
https://www.sueddeutsche.de/bayern/coro ... -1.4838676
entschieden bis zum 10.4. alles über 100 Zuschauern abzusagen oder unter Ausschluss der Öffentlichkeit auszutragen.
Wenn Bayern dies schon so knallhart entscheidet, werden die anderen Bundesländer sicher nachziehen.
https://www.kicker.de/771886/artikel/zi ... n_mit_fans
Das wurde eben auch auf RPR1 gemeldet.Oktober1973 hat geschrieben:Die Diskussionen hier scheinen sich zu erübrigen, weil man nun wohl auf die Fakten übergehen muss, und in die Akzeptanz gelangen muss.
Bayern hat laut Artikel
https://www.sueddeutsche.de/bayern/coro ... -1.4838676
entschieden bis zum 10.4. alles über 100 Zuschauern abzusagen oder unter Ausschluss der Öffentlichkeit auszutragen.
Wenn Bayern dies schon so knallhart entscheidet, werden die anderen Bundesländer sicher nachziehen.