
Ach jetzt muss der Müller als Moralapostel herhalten. Jener Müller der bei seinem Weggang zu RB gnadenlos niedergamacht wurde. Jener Müller der bei seiner Rückkehr von den eigenen Fans!!! niedergemacht wurde.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Marius Müller:
Für mich auf den Punkt gebracht. Schliesse ich mich völlig an.Red Rooster hat geschrieben:Ein Traditionsverein zerlegt sich immer mehr. Nächster Akt. Völlig egal wer was zu wem und wie gesagt hat. Der FCK steht im Abstiegskampf und braucht keine Ballerinnen, sondern Kämpfer mit Herz, und die fehlen auf dem Platz und außer Ehrmann auch im Trainerstab. Wenn ich die Spiele sehe kommt es mir vor als trage der FCK Freundschaftsspiele aus. Ich befürchte der Rausschmiß von Ehrmann beruht nicht nur auf für mich nebensächlichen Dingen, wie wer zu wem böse war (wie im Kindergarten), sondern hat möglicherweise auch finanzielle Gründe. Zum einen wird man einen wahrscheinlich gut verdienenden Torwarttrainer los, zum anderen wird man sich einen neuen "Schommers" nicht leisten können. In dieser Situation an einem Trainer wie Schommers festzuhalten gleicht für mich sportlichem Harakiri. Die Drittliga-Konkurrenz wirds freuen. Sollte Gerry weitermachen wollen, wird er die nächste Zeit wohl nutzen können eine Reihe von Angeboten zu sondieren.
Marki hat geschrieben:Ich gehe seit Anfang der 80er Jahre auf den Betze, habe die großen Derbys gegen die Barackler miterlebt, war beim legendären 4:3 im Südweststadion dabei, als die Privatfehde Gerry - Bührer ihren Höhepunkt erreichte, für mich gehört der Gerry zum FCK, ein FCK ohne Gerry, kaum vorstellbar. Schommers ist doch erst eine kurze Randnotiz. Auf jeden Fall werde ich nicht nach Mannheim gehen, obwohl ich eine Karte habe und werde auch meine Dauerkarte nicht mehr nutzen, solange Schommers unser Trainer ist. Was ist nur aus unserem ruhmreichen FCK geworden, wir demontieren uns leider seit Jahren selbst. Und jetzt fährt unsere Mannschaft als Aussenseiter nach Mannheim zu den Baracklern, hätte mir das jemand vor 5 Jahren gesagt, den hätte ich ausgelacht. Alles irgendwie unglaublich.
Teufelneuneins hat geschrieben:26 (mit Schommers 27) Trainer hat Gerry in seiner Zeit als Torwarttrainer beim FCK erlebt. Darunter einige fähige Fachmänner, viel Mittelmaß und nicht wenige absolute Versager. 343 Spiele hat Gerry für den FCK absolviert - damit die 6- meisten die je ein Spieler für den FCK absolviert hat - im Profifußball gibt es aktuell keinen Trainer,Co-Trainer, TW-Trainer der länger bei einem Verein in einer Position tätig war und so schnell wird man das auch nirgendwo mehr erleben! Gerry Ehrmann war die Konstante, die DNA, die Identifikationsfigur des FCK.
Danke Gerry! Danke, dass Du dein Leben unserem Verein vermacht hast! Das Du unermüdlich für den FCK gekämpft hast! Das Du Lautern lebst! Danke!
Der Verein verliert mit Dir, Deiner direkte und unverblümte Art aber auch Deinem Kampfgeist und deiner Entschlossenheit, ein Stück Tradition und eine große Persönlichkeit!
Ehrmann, Ehrmann, Ehrmann!!!
Doppelmoral ist, wenn man sich von jemandem, dem man soviel zu verdanken hat, wie der FCK Gerry, auf so eine schäbige Weise trennt.Schorleinferno hat geschrieben:Ach jetzt muss der Müller als Moralapostel herhalten. Jener Müller der bei seinem Weggang zu RB gnadenlos niedergamacht wurde. Jener Müller der bei seiner Rückkehr von den eigenen Fans!!! niedergemacht wurde.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Marius Müller:
Diese Doppelmoral ist langsam nicht mehr zu ertragen.
Wie hätte man sich den trennen sollen? Sämtliche Internas noch raushauen? Die Zeiten sind zum Glück vorbei. Wie im Kicker zu lesen war haben sich schon mehrere Trainer über ihn beschwert. Es hat sich nur keiner getraut was zu unternehmen. Das er nun mal schwierig ist steht auser Frage. Nur die Zeiten haben sich halt geändert. Oder wie Uli H. mal sagte:"Ein Fußballverein ist keine One-Man-Show" Und auch für einen Gerry gibt es Grenzen und er muss sich ins Team eingliedern.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Doppelmoral ist, wenn man sich von jemandem, dem man soviel zu verdanken hat, wie der FCK Gerry, auf so eine schäbige Weise trennt.
Sensationell. Da rettet er dem FCK mit seinen Torhütern, die angeblich prinzipiell keine Stradraumbeherrschung haben, mehrfach die Existenz, aber dann gibt der Sack Kindern keine Autogramme (was ich übrigens anders beobachtet habe).bladde3.0 hat geschrieben: Danke Gerry, dass du Kindern Autogramme verweigerste.
Unfassbar, wie man sowas von sich geben kann. Als FCK-Fan...bladde3.0 hat geschrieben:Teufelneuneins hat geschrieben:26 (mit Schommers 27) Trainer hat Gerry in seiner Zeit als Torwarttrainer beim FCK erlebt. Darunter einige fähige Fachmänner, viel Mittelmaß und nicht wenige absolute Versager. 343 Spiele hat Gerry für den FCK absolviert - damit die 6- meisten die je ein Spieler für den FCK absolviert hat - im Profifußball gibt es aktuell keinen Trainer,Co-Trainer, TW-Trainer der länger bei einem Verein in einer Position tätig war und so schnell wird man das auch nirgendwo mehr erleben! Gerry Ehrmann war die Konstante, die DNA, die Identifikationsfigur des FCK.
Danke Gerry! Danke, dass Du dein Leben unserem Verein vermacht hast! Das Du unermüdlich für den FCK gekämpft hast! Das Du Lautern lebst! Danke!
Der Verein verliert mit Dir, Deiner direkte und unverblümte Art aber auch Deinem Kampfgeist und deiner Entschlossenheit, ein Stück Tradition und eine große Persönlichkeit!
Ehrmann, Ehrmann, Ehrmann!!!
Danke Gerry, dass du Kindern Autogramme verweigerste. Danke, dass deine Torhüter kein strafraumspiel haben. Danke, dass du gegen diverse Trainer intrigierste. Danke, dass du dich von Becca vor den Karren spannen ließest.
Erst einmal ist die Trennung an sich schon einmal ein Schritt irgendwo zwischen mindestens sehr zweifelhaft und absolut hirnrissig.Schorleinferno hat geschrieben:Wie hätte man sich den trennen sollen? Sämtliche Internas noch raushauen?Rheinteufel2222 hat geschrieben: Doppelmoral ist, wenn man sich von jemandem, dem man soviel zu verdanken hat, wie der FCK Gerry, auf so eine schäbige Weise trennt.
Uns haben schon andere die Lizenz gerettet und wurden vom Forum hier mit Schimpf und Schande zum teufel gewünscht.... doppelmoral: Ratten ist pfuipfui, Arschloch ist ok! Mannomann!Rheinteufel2222 hat geschrieben:Sensationell. Da rettet er dem FCK mit seinen Torhütern, die angeblich prinzipiell keine Stradraumbeherrschung haben, mehrfach die Existenz, aber dann gibt der Sack Kindern keine Autogramme (was ich übrigens anders beobachtet habe).bladde3.0 hat geschrieben: Danke Gerry, dass du Kindern Autogramme verweigerste.
Aber gut. Wenn einem das so wichtig ist...
Noch mal kurz dazu. Marius Müller muss nicht als Moralapostel herhalten, sondern schlicht und einfach als unmittelbarer Zeuge, wie Gerry als Torwarttrainer war.Schorleinferno hat geschrieben:Ach jetzt muss der Müller als Moralapostel herhalten. Jener Müller der bei seinem Weggang zu RB gnadenlos niedergamacht wurde. Jener Müller der bei seiner Rückkehr von den eigenen Fans!!! niedergemacht wurde.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Marius Müller:
Diese Doppelmoral ist langsam nicht mehr zu ertragen.
Also bist Du der Meinung das er völlig Grundlos freigestellt wurde? Ein Merk und ein Wagner wachen morgen auf und denken sich was könnten wir den heute schönes tun? Auch stellen wir mal den Gerry frei.Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Erst einmal ist die Trennung an sich schon einmal ein Schritt irgendwo zwischen mindestens sehr zweifelhaft und absolut hirnrissig.
Wie soll man sich denn von jemandem trennen, der sich so verhält, wie er es offenbar getan hat? Da gibt es normal keinen anderen Weg als die fristlose Kündigung, er ist mit einer Freistellung noch gut weg gekommen.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Doppelmoral ist, wenn man sich von jemandem, dem man soviel zu verdanken hat, wie der FCK Gerry, auf so eine schäbige Weise trennt.
Wahre Worte.bladde3.0 hat geschrieben: Uns haben schon andere die Lizenz gerettet und wurden vom Forum hier mit Schimpf und Schande zum teufel gewünscht.... doppelmoral: Ratten ist pfuipfui, Arschloch ist ok! Mannomann!
Keine Autogramme geben: ok, strickwesten tragen (FF), teetrinken (MF) als Kapitän nach Niederlagen grinsen (Beda, löwe, Moritz)...: rausschmiss
Nur schwarz oder weiß!
Und richtig: ich bin seit 40 Jahren FCK-Fan! Keine Einzelperson ist mir wichtiger als der Verein! Keine!
Wer denn sonst? Wenn lt. Layenberger weder Ehrmann, noch Schommers, noch Voigt zur Blöd gerannt sind?Datenleak hat geschrieben:Wer sagt dir denn, dass der Verein für diese Außendarstellung verantwortlich ist? Und nicht vielleicht Ehrmann zur Bildzeitung gerannt ist? Und auch nur von Ehrmann hinterher in den Medien alles kommentiert wird? Sieht es so für dich aus wenn man intern Konflikte sauber löst?
Es gibt immer mehrere Wege, wie du reagieren kannst. Sag ich sowohl als Arbeitgeber als auch als Jurist.Megazodiac hat geschrieben: Wie soll man sich denn von jemandem trennen, der sich so verhält, wie er es offenbar getan hat? Da gibt es normal keinen anderen Weg als die fristlose Kündigung, er ist mit einer Freistellung noch gut weg gekommen.