Forum

Gerry Ehrmann ist nicht mehr Torwarttrainer des FCK (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Marius Müller:
"Wahnsinn,
der @1fckaiserslautern1900 ohne Dich ist wie der Fußball ohne das Tor.
Seitdem ich 15 Jahre alt bin, durfte ich mit Dir zusammen arbeiten.
Du hast mir gezeigt, was es heißt, hart zu trainieren und was der bedingungslose Wille zum Sieg ist.
So hast Du auch immer zu mir gestanden und mich in jeder noch so unangenehmen Situation verteidigt.
Du hast mir meinen Weg in den Profifußball ermöglicht und hast immer an mich geglaubt. Dafür kann ich mich niemals genug bei Dir bedanken.
Gerry, ich wünsche dir nur das Beste!"

https://www.instagram.com/p/B87IG4Vo4Ko/

Sehr anständige Worte von Marius.

Ich gehe schwer davon aus, dass da heute vom FCK auch noch etwas in dieser Richtung kommt. Ansonsten wären die wirklich von allen guten Geistern verlassen.
- Frosch Walter -
Schorleinferno
Beiträge: 29
Registriert: 28.12.2019, 15:03

Beitrag von Schorleinferno »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Marius Müller:
Ach jetzt muss der Müller als Moralapostel herhalten. Jener Müller der bei seinem Weggang zu RB gnadenlos niedergamacht wurde. Jener Müller der bei seiner Rückkehr von den eigenen Fans!!! niedergemacht wurde.

Diese Doppelmoral ist langsam nicht mehr zu ertragen.
Teufelneuneins
Beiträge: 222
Registriert: 07.08.2018, 10:07

Beitrag von Teufelneuneins »

26 (mit Schommers 27) Trainer hat Gerry in seiner Zeit als Torwarttrainer beim FCK erlebt. Darunter einige fähige Fachmänner, viel Mittelmaß und nicht wenige absolute Versager. 343 Spiele hat Gerry für den FCK absolviert - damit die 6- meisten die je ein Spieler für den FCK absolviert hat - im Profifußball gibt es aktuell keinen Trainer,Co-Trainer, TW-Trainer der länger bei einem Verein in einer Position tätig war und so schnell wird man das auch nirgendwo mehr erleben! Gerry Ehrmann war die Konstante, die DNA, die Identifikationsfigur des FCK.

Danke Gerry! Danke, dass Du dein Leben unserem Verein vermacht hast! Das Du unermüdlich für den FCK gekämpft hast! Das Du Lautern lebst! Danke!

Der Verein verliert mit Dir, Deiner direkte und unverblümte Art aber auch Deinem Kampfgeist und deiner Entschlossenheit, ein Stück Tradition und eine große Persönlichkeit!

Ehrmann, Ehrmann, Ehrmann!!!
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Bei der alten Führung hieß es sie hätten keine Eier in der Hose,wären unprofessionell. Die neue Führung greift jetzt mal rigoros durch ,auch nicht richtig.Vielleicht geht das mit Gerry schon seit Jahren so. Allein wegen Schommer wird er wohl nicht entlassen worden sein. Jeder der jetzt seine Mitgliedschaft kündigt oder kein Spiel mehr besucht verhält sich wie ein Kleinkind dem man sein Spielzeug nimmt. Allein,wenn das stimmt, das er interna an die Bildzeitung weiter gibt ist schon ein Entlassungsgrund. Man wird ihn bestimmt nicht aus Jux und Dollerei entlassen haben.
Pfälzerjungs
Beiträge: 402
Registriert: 21.11.2010, 11:07
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Pfälzerjungs »

Red Rooster hat geschrieben:Ein Traditionsverein zerlegt sich immer mehr. Nächster Akt. Völlig egal wer was zu wem und wie gesagt hat. Der FCK steht im Abstiegskampf und braucht keine Ballerinnen, sondern Kämpfer mit Herz, und die fehlen auf dem Platz und außer Ehrmann auch im Trainerstab. Wenn ich die Spiele sehe kommt es mir vor als trage der FCK Freundschaftsspiele aus. Ich befürchte der Rausschmiß von Ehrmann beruht nicht nur auf für mich nebensächlichen Dingen, wie wer zu wem böse war (wie im Kindergarten), sondern hat möglicherweise auch finanzielle Gründe. Zum einen wird man einen wahrscheinlich gut verdienenden Torwarttrainer los, zum anderen wird man sich einen neuen "Schommers" nicht leisten können. In dieser Situation an einem Trainer wie Schommers festzuhalten gleicht für mich sportlichem Harakiri. Die Drittliga-Konkurrenz wirds freuen. Sollte Gerry weitermachen wollen, wird er die nächste Zeit wohl nutzen können eine Reihe von Angeboten zu sondieren.
Für mich auf den Punkt gebracht. Schliesse ich mich völlig an. :daumen:
FCK ein Leben lang.
teufelshü
Beiträge: 928
Registriert: 14.08.2010, 10:23
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von teufelshü »

Marki hat geschrieben:Ich gehe seit Anfang der 80er Jahre auf den Betze, habe die großen Derbys gegen die Barackler miterlebt, war beim legendären 4:3 im Südweststadion dabei, als die Privatfehde Gerry - Bührer ihren Höhepunkt erreichte, für mich gehört der Gerry zum FCK, ein FCK ohne Gerry, kaum vorstellbar. Schommers ist doch erst eine kurze Randnotiz. Auf jeden Fall werde ich nicht nach Mannheim gehen, obwohl ich eine Karte habe und werde auch meine Dauerkarte nicht mehr nutzen, solange Schommers unser Trainer ist. Was ist nur aus unserem ruhmreichen FCK geworden, wir demontieren uns leider seit Jahren selbst. Und jetzt fährt unsere Mannschaft als Aussenseiter nach Mannheim zu den Baracklern, hätte mir das jemand vor 5 Jahren gesagt, den hätte ich ausgelacht. Alles irgendwie unglaublich.


Ich nehm die Karte wenn Du sie nicht willst?
Bitte höflich um PN mit Preisvorstellung
In Peru, in Peru in den Anden....
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

Teufelneuneins hat geschrieben:26 (mit Schommers 27) Trainer hat Gerry in seiner Zeit als Torwarttrainer beim FCK erlebt. Darunter einige fähige Fachmänner, viel Mittelmaß und nicht wenige absolute Versager. 343 Spiele hat Gerry für den FCK absolviert - damit die 6- meisten die je ein Spieler für den FCK absolviert hat - im Profifußball gibt es aktuell keinen Trainer,Co-Trainer, TW-Trainer der länger bei einem Verein in einer Position tätig war und so schnell wird man das auch nirgendwo mehr erleben! Gerry Ehrmann war die Konstante, die DNA, die Identifikationsfigur des FCK.

Danke Gerry! Danke, dass Du dein Leben unserem Verein vermacht hast! Das Du unermüdlich für den FCK gekämpft hast! Das Du Lautern lebst! Danke!

Der Verein verliert mit Dir, Deiner direkte und unverblümte Art aber auch Deinem Kampfgeist und deiner Entschlossenheit, ein Stück Tradition und eine große Persönlichkeit!

Ehrmann, Ehrmann, Ehrmann!!!

Danke Gerry, dass du Kindern Autogramme verweigerste. Danke, dass deine Torhüter kein strafraumspiel haben. Danke, dass du gegen diverse Trainer intrigierste. Danke, dass du dich von Becca vor den Karren spannen ließest.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Schorleinferno hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Marius Müller:
Ach jetzt muss der Müller als Moralapostel herhalten. Jener Müller der bei seinem Weggang zu RB gnadenlos niedergamacht wurde. Jener Müller der bei seiner Rückkehr von den eigenen Fans!!! niedergemacht wurde.

Diese Doppelmoral ist langsam nicht mehr zu ertragen.
Doppelmoral ist, wenn man sich von jemandem, dem man soviel zu verdanken hat, wie der FCK Gerry, auf so eine schäbige Weise trennt.
- Frosch Walter -
Schorleinferno
Beiträge: 29
Registriert: 28.12.2019, 15:03

Beitrag von Schorleinferno »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Doppelmoral ist, wenn man sich von jemandem, dem man soviel zu verdanken hat, wie der FCK Gerry, auf so eine schäbige Weise trennt.
Wie hätte man sich den trennen sollen? Sämtliche Internas noch raushauen? Die Zeiten sind zum Glück vorbei. Wie im Kicker zu lesen war haben sich schon mehrere Trainer über ihn beschwert. Es hat sich nur keiner getraut was zu unternehmen. Das er nun mal schwierig ist steht auser Frage. Nur die Zeiten haben sich halt geändert. Oder wie Uli H. mal sagte:"Ein Fußballverein ist keine One-Man-Show" Und auch für einen Gerry gibt es Grenzen und er muss sich ins Team eingliedern.

Wenn ich mich nur an das verhalten erinnere wie Kinder ein Autogramm wollten.
Zuletzt geändert von Schorleinferno am 24.02.2020, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

bladde3.0 hat geschrieben: Danke Gerry, dass du Kindern Autogramme verweigerste.
Sensationell. Da rettet er dem FCK mit seinen Torhütern, die angeblich prinzipiell keine Stradraumbeherrschung haben, mehrfach die Existenz, aber dann gibt der Sack Kindern keine Autogramme (was ich übrigens anders beobachtet habe).

Aber gut. Wenn einem das so wichtig ist...
- Frosch Walter -
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

bladde3.0 hat geschrieben:
Teufelneuneins hat geschrieben:26 (mit Schommers 27) Trainer hat Gerry in seiner Zeit als Torwarttrainer beim FCK erlebt. Darunter einige fähige Fachmänner, viel Mittelmaß und nicht wenige absolute Versager. 343 Spiele hat Gerry für den FCK absolviert - damit die 6- meisten die je ein Spieler für den FCK absolviert hat - im Profifußball gibt es aktuell keinen Trainer,Co-Trainer, TW-Trainer der länger bei einem Verein in einer Position tätig war und so schnell wird man das auch nirgendwo mehr erleben! Gerry Ehrmann war die Konstante, die DNA, die Identifikationsfigur des FCK.

Danke Gerry! Danke, dass Du dein Leben unserem Verein vermacht hast! Das Du unermüdlich für den FCK gekämpft hast! Das Du Lautern lebst! Danke!

Der Verein verliert mit Dir, Deiner direkte und unverblümte Art aber auch Deinem Kampfgeist und deiner Entschlossenheit, ein Stück Tradition und eine große Persönlichkeit!

Ehrmann, Ehrmann, Ehrmann!!!

Danke Gerry, dass du Kindern Autogramme verweigerste. Danke, dass deine Torhüter kein strafraumspiel haben. Danke, dass du gegen diverse Trainer intrigierste. Danke, dass du dich von Becca vor den Karren spannen ließest.
Unfassbar, wie man sowas von sich geben kann. Als FCK-Fan...
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Schorleinferno hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben: Doppelmoral ist, wenn man sich von jemandem, dem man soviel zu verdanken hat, wie der FCK Gerry, auf so eine schäbige Weise trennt.
Wie hätte man sich den trennen sollen? Sämtliche Internas noch raushauen?
Erst einmal ist die Trennung an sich schon einmal ein Schritt irgendwo zwischen mindestens sehr zweifelhaft und absolut hirnrissig.

Wenn man sich von jemandem, der so lange im Verein ist und für so viel steht und so viel bewirkt hat, dennoch trennt, wäre es zumindest angebracht, seine Verdienste zu würdigen und danke zu sagen.
- Frosch Walter -
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
bladde3.0 hat geschrieben: Danke Gerry, dass du Kindern Autogramme verweigerste.
Sensationell. Da rettet er dem FCK mit seinen Torhütern, die angeblich prinzipiell keine Stradraumbeherrschung haben, mehrfach die Existenz, aber dann gibt der Sack Kindern keine Autogramme (was ich übrigens anders beobachtet habe).

Aber gut. Wenn einem das so wichtig ist...
Uns haben schon andere die Lizenz gerettet und wurden vom Forum hier mit Schimpf und Schande zum teufel gewünscht.... doppelmoral: Ratten ist pfuipfui, Arschloch ist ok! Mannomann!

Keine Autogramme geben: ok, strickwesten tragen (FF), teetrinken (MF) als Kapitän nach Niederlagen grinsen (Beda, löwe, Moritz)...: rausschmiss

Nur schwarz oder weiß!

Und richtig: ich bin seit 40 Jahren FCK-Fan! Keine Einzelperson ist mir wichtiger als der Verein! Keine!
Zuletzt geändert von bladde3.0 am 24.02.2020, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Schorleinferno hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Marius Müller:
Ach jetzt muss der Müller als Moralapostel herhalten. Jener Müller der bei seinem Weggang zu RB gnadenlos niedergamacht wurde. Jener Müller der bei seiner Rückkehr von den eigenen Fans!!! niedergemacht wurde.

Diese Doppelmoral ist langsam nicht mehr zu ertragen.
Noch mal kurz dazu. Marius Müller muss nicht als Moralapostel herhalten, sondern schlicht und einfach als unmittelbarer Zeuge, wie Gerry als Torwarttrainer war.
- Frosch Walter -
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

@Doppelsechs
Setzen und sechs mit Sternchen.
Es gibt einige die Ehrmann kennenlernen konnten.
Dabei meine ich nicht als Spieler oder Tormanntrainer.
Der eine kann darüber positiv berichten, der andere eben auch negativ.
Jemanden, der das negative erlebt hat, dann so zu behandeln, das zeigt das Problem das bei den Fans herrscht.
Viele sind nicht in der Lage zu reflektieren und springen tollwütig auf einen fahrenden Zug.
Als bekennender Udo Scholz Fan muss ich Schömbs ein großes Lob aussprechen, so verhalten sich Vollprofis, Hut ab.
Die Fans sollten es einfach lassen und den Brunnen noch weiter zu vergiften, denn das Ergebnis wird richtig grosse Scheisse sein.
Bisher weis man nur das kurze Stament von Vereinsseite und die Aussagen bei der Presse von Ehrmann.
Hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen, also brecht keinen Staab über die Vereinsführung.
Durch das Verhalten gerade jetzt, freuen sich nicht nur die Barackler, sondern der eine oder andere Wolfs im Schafspelz noch dazu.
Selbstzerfleischung in der jetzigen Situation ist das schlimmste was passieren kann und stärkt nicht gerade die Position und Aussendarstellung des FCK.
Ich verstehe zum Teil die Wut und der Zorn, das Produkt daraus lehne ich ab.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Je länger ich über die Entlassung nachdenk, umso mehr glaube ich, dass es besser so ist.
Natürlich war Gerry die letzte Konstante (von Bastian Becker abgesehen) in diesem Verein. Andererseits, wie lange rätseln wir schon rum, woran es liegt, dass neue Spieler beim FCK schwächer werden und hinterher wieder aufblühen? Wie lange rätseln wir schon rum, warum die Mannschaft zum Zeitpunkt x plötzlich einknickt?
Kann es sein, dass diese Konstante Gerry mit seiner rauhen Art seit längerem (sprich, je länger die "neue Spielergeneration" existiert) eine ständig tickende Zeitbombe war?
Schorleinferno
Beiträge: 29
Registriert: 28.12.2019, 15:03

Beitrag von Schorleinferno »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Erst einmal ist die Trennung an sich schon einmal ein Schritt irgendwo zwischen mindestens sehr zweifelhaft und absolut hirnrissig.
Also bist Du der Meinung das er völlig Grundlos freigestellt wurde? Ein Merk und ein Wagner wachen morgen auf und denken sich was könnten wir den heute schönes tun? Auch stellen wir mal den Gerry frei.

Es wird schon einiges vorgefallen sein und ein Schommers hat so eine Entscheidung mit dieser Tragweite nicht alleine gefällt haben. Kann er auch gar nicht als Trainer
KLKiss
Beiträge: 595
Registriert: 16.06.2015, 23:47

Beitrag von KLKiss »

Echt witzig, weder der FCK noch Gerry Ehrmann wollen hier schmutzige Wäsche waschen und nehmen es erstmal alle so hin.
Nur die Fans zerfleischen sich gegenseitig, sagt mal habt ihr sie noch alle an der Latte ???

Das Gerry entlassen wurde haben mehrere Leute entschieden und Gerry hat das akzeptiert, also war das in Ordnung und weiter geht es. Glaube wir haben andere Probleme als einen TW-Trainer zu ersetzen. Tut mir leid wegen Gerry, aber so ist es nun mal. (Punkt)
Wichtig ist das wir weiter weg von den Abstiegsplätzen kommen.
K-Town we Love you :teufel2:
www.mchuepf.com
Rouda Deifl
Beiträge: 322
Registriert: 24.08.2013, 16:09

Beitrag von Rouda Deifl »

Kann sein das er sich zu sehr in die Angelegenheiten des Trainers gemischt hat, auch als Institution darf er das nicht. Er ist Torwarttrainer und darauf hatte er sich konzentrieren. Da bist du kein Schwergewicht im Verein.
Da kommt einfach auch der Generationsunterschied dazu.
,, tut mir leid für Gerry, wir werden sehen wie das ausgeht.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Als nächstes kommt dann, dass man Gerry beobachtet hat wie er den Lautrer Schulkindern das Pausenbrot geklaut hat. Der böse Gerry. Man munkelt sogar, dass er kleine Kinder zum Frühstück isst... uhhhhhhhhhhh


Naja, eins ist auf jeden Fall erreicht: Über die Stadionmiete spricht diese Woche keiner mehr...
Megazodiac
Beiträge: 37
Registriert: 09.01.2020, 15:01

Beitrag von Megazodiac »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Doppelmoral ist, wenn man sich von jemandem, dem man soviel zu verdanken hat, wie der FCK Gerry, auf so eine schäbige Weise trennt.
Wie soll man sich denn von jemandem trennen, der sich so verhält, wie er es offenbar getan hat? Da gibt es normal keinen anderen Weg als die fristlose Kündigung, er ist mit einer Freistellung noch gut weg gekommen.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

bladde3.0 hat geschrieben: Uns haben schon andere die Lizenz gerettet und wurden vom Forum hier mit Schimpf und Schande zum teufel gewünscht.... doppelmoral: Ratten ist pfuipfui, Arschloch ist ok! Mannomann!

Keine Autogramme geben: ok, strickwesten tragen (FF), teetrinken (MF) als Kapitän nach Niederlagen grinsen (Beda, löwe, Moritz)...: rausschmiss

Nur schwarz oder weiß!

Und richtig: ich bin seit 40 Jahren FCK-Fan! Keine Einzelperson ist mir wichtiger als der Verein! Keine!
Wahre Worte.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

@Südpfälzer
Ich bin weder ein Kind von Traurigkeit, noch jemand, der die tiefsten abgründe seines Hass gegen Gegenspieler oder Mannschaft verheimlicht hat in den 51 Jahren die ich uffn Bersch klettere.
Ich muß zugeben, heute fällt mir das nichtmehr ganz so leicht.
Ich kann dir aber sagen, dass auch ich meine Erlebnisse mit dem "guten" Gerry hatte, bei denen selbst mir die Klappe auf den Boden gefallen ist.
Das liegt aber nicht erst 14 Tage zurück, nein das sind schon ca. 15 Jahre her.
Damals habe ich mich schon gefragt, wie ein kleiner Vereinsangestellter sich gegenüber Fans so benehmen kann.
Da setzen sich Mosaiksteinchen zusammen zu einem Bild, bei denen ich gestern auch aufgeatmet habe, als ich die Nachricht gelesen habe.
Das Benehmen, das habe ich gemeinsam mit einem guten Bekannten erlebt, live und in Farbe, niemand der über einen dritten etwas ausplaudert.
Es tut mir leid, auch wenn viele ihn auf einen Sockel heben wollen, abwarten was alles an die Oberfläche kommt.
Danach kann man sich erst ein objektives Urteil erlauben.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Datenleak hat geschrieben:Wer sagt dir denn, dass der Verein für diese Außendarstellung verantwortlich ist? Und nicht vielleicht Ehrmann zur Bildzeitung gerannt ist? Und auch nur von Ehrmann hinterher in den Medien alles kommentiert wird? Sieht es so für dich aus wenn man intern Konflikte sauber löst?
Wer denn sonst? Wenn lt. Layenberger weder Ehrmann, noch Schommers, noch Voigt zur Blöd gerannt sind?
Wer hat denn Gerry freigestellt? Wurde überhaupt nochmal der Versuch unternommen etwas zu kitten? Oder wurde der "Empfehlung" Schommers blind gefolgt?
Man weiß es nicht.

Und ja, das sieht wirklich nicht nach sauberer Lösung interner Konflikte aus.

Warum alles von Ehrmann kommentiert wird? Ja was glaubst du denn wo die Medien zuerst hinrennen, wenn sowas öffentlich wird?

Manchmal empfiehlt es sich zu strecken um den Blick über den Tellerrand zu richten.

@Schorleinferno
Du referierst hier über Doppelmoral? Ernsthaft?

@bladde3.0
Sag mal was stimmt bei dir nicht? Man sollte meinen Gerry hat dir die Alte ausgespannt, so viel Scheiße, wie du hier über ihn auskübelst.
Hier wird über Respekt Personen gegenüber geschrieben und du haust so Dinger raus und verurteilst Ehrmann? Unfassbar.
Und deine Aussage, dass er Kindern Autogramme kann ich ebenfalls nicht bestätigen.


Ich für mich habe beschlossen (mit immer noch reichlich Wut im Ranzen), abzuwarten was da noch kommt. Ich bete und hoffe immer noch auf eine Lösung, die auch den Verdiensten Gerrys gerecht wird.
Ich mache auch keinen Hehl daraus, dass meine bevorzugte Lösung eine Rückkehr seinerseits auf den Trainingsplatz ist.

An alle Verantwortlichen: Jetzt könnt ihr zeigen, dass die oft beschworene Floskel der "FCK-Familie" nicht nur eine hohle Phrase ist.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Megazodiac hat geschrieben: Wie soll man sich denn von jemandem trennen, der sich so verhält, wie er es offenbar getan hat? Da gibt es normal keinen anderen Weg als die fristlose Kündigung, er ist mit einer Freistellung noch gut weg gekommen.
Es gibt immer mehrere Wege, wie du reagieren kannst. Sag ich sowohl als Arbeitgeber als auch als Jurist.

Bei Verfehlungen von Mitarbeitern hast du immer die Entscheidung streng juristisch oder menschlich flexibel zu reagieren. In den meisten Fällen, ist letzteres das Vernünftige. Das gilt insbesondere bei verdienten Leuten mit großer Identifikation mit deinem Laden, deren Qualitäten du dich sonst beraubst.

Und in der Regel kriegst du das zurückbezahlt.
- Frosch Walter -
Gesperrt