Also langsam beginnt auch bei mir die AllgemeinDepressiveDenke zu wirken. Die letzten 2 Seiten nur Juristen und Bänker am Werk. Was kommt dabei heraus, wenn du Glück hast ein Richtzins, wenn du Pech hast "RichtigHoheZinse".
Kaiserslautern, die einst blühende Stadt. Schon die Römer liessen sich am breiten Strom nieder und nannten in Lutrina(auch Amazonas der Pfalz genannt).
Bitte nicht mit Latrine verwechseln. Obwohl die Römer bestimmt auch mal"Dabber ä Bach noi gemacht hän", aber des lief zum Rhein und danach bekamen es die Holländer. So irgendwann sind die Römer heim gewandert und weil es in Lautern so schön war liessen sie den Wein hier. In den folgenden Jahren dachten die Einwohner zum Wein muss man auch was gutes Essen. Da "erschuf" der Metzger Karl-Heinz die Blut-u. Leberwurst und den Schwartenmagen. Da er ein geborener Hausmacher war, war der Name Hausmacher für diese Wurstsorten schnell erdacht. So lebten die Lautrer Bevölkerung ohne Sorgen vor sich hin, bis ein neues Ereignis die Runde machte.
Die Assistenten von der Firma Kaiser & Rotbart, eine Security Firma, die in ganz Europa für Ruhe und Ordnung sorgte, entdeckten Lautern als Wellnessoase für ihren Geschäftsführer Kaiser B. Das wäre genau das richtige Örtchen zum Entspannen, wenn er von seinen Ruhe-u.Ordnungserhaltungstouren zurückkehrte.
Nachdem der gute Kaiser B. dem Klima zum Opfer fiel, weil er mit einem für die Jahreszeit viel zu heißem Körper in ein viel zu kalten Fluß sprang. Trotzdem durfte sich jetzt Lautern Kaiserslautern nennen.
Hierauf folgten viele Jahre der Ruhe, Ruhe und der Ruhe bis die Firma Pfaff sich in Kaiserslautern niederließ. So wurde aus Kaiserslautern die Pfaffstadt, später kam noch Opel und die Firma Kern mit der schwarzen Rose auf dem Hemd und der 1FCK ein Fußballverein ohnegleichen. Das waren die "Hochzeiten".
Heute Opel dümpelt vor sich hin, wie der einst große FCK, die Firma Pfaff gibt es nicht mehr und ich denke, die schwarze Rose wird heute in China oder Bangladesch hergestellt. Die Stadt hoch verschuldet.
Als ob dies alles nicht schon schlimm genug ist, sagt jetzt auch noch der "KÖNIG VON ZWICKAU" für Samstag seinen Besuch ab. Er bliebe lieber mit Stock und Huth in Sachsen. Kein Kaiser nicht einmal ein regionaler König möchte zu uns kommen.
Jetzt habe ich gelesen Eschborn bei Frankfurt wäre eine der reichsten Gemeinden Deutschlands. Mein Vorschlag wir verkaufen denen den Kaiser von von Kaiserslautern für 762 Mio.und die Eschorner geben uns ihr E. Dann hießen die Kaiserschborn und wir wären schuldenfrei und hießen E-Lautern. Dieser Name würde dann wiederum super zu uns passen, wenn Opel mit seinem Batterienwerk in Lautern an der Start geht.
Ein nicht ganz ernstgemeinter Beitrag, aber heute ist dreggischer Dunnerschdaach unn Humor iss wommer trotzdem Lachd.
Helau, Alaaf unn Sahoi wie mir in Bad Sandhofen rufen. On Alle ää glickseelische Fasenachd.
