Forum

Später K.o. in Ingolstadt: FCK unterliegt mit 1:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Kadlec,Miro
Beiträge: 222
Registriert: 27.12.2016, 22:03

Beitrag von Kadlec,Miro »

Yogi hat geschrieben:
de79esche hat geschrieben:Wenn ich hier die Kommentare lese, könnt ich kotzen. Sind das Trolls oder sind die blind.
Wir waren klar besser und machen unsere Chancen nicht, bzw. treffen oft die falschen Entscheidungen oder passen zu ungenau.
Was ich aber sehe, ist Fußball. Und zwar richtig guten Fußball.
Dass der Schiri in den letzten zwei Spielen, gerade bei entscheidenden Szenen, nicht gerade positiv für uns entschied, sieht wohl keiner.
Der Zweikampf vor dem 1:0 war mehr Foul, als das was er eine Minute nach dem Tor gegeben hat.
Heute muss sich Schommers die Kritik gefallen lassen, dass er Starke für Bachmann bringt.
Dadurch war die Stabilität weg, da Starke nicht annähernd 3. Liganiveau hat und heute eher als Alibifussballer fungierte.
Vor dem 2:1 muss Schad das Foul schon vorher ziehen und somit von der Gefahrenzone fern halten.
Aber nochmal, es wird Fußball gespielt und wir werden auch wieder Tore schießen.
Und die Untergangsstimmung überlasse ich anderen. Es sind noch so viele Spiele. Ich bin optimistisch.
Seh ich auch so, Fussball technisch richtig gut wenn man an frueher denkt, leider schlaegt man sich immer wieder selbst durch die Schwachen offensiv Leistungen, Schwache Anspiele, kein Ueberblick schlechte Standards, zuwenig Tore im 1gegen 1 vor dem TW.
Warum wurde eigentlich ein Bjarneson geholt?
Ich würde bjarnason einfach mal aufstellen. Mit der bisherigen Torquote aus der Schwedenliga hat er zumindest Knipserpotential und da sehe ich sonst keinen. Die anderen Stürmer durften das zumindest schon unter Beweis stellen. Gerade Pick finde ich in den letzten Spielen auch eher schwächer, der hat in engen Spielen auch mal mit seinen Aktionen den Unterschied gemacht.
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Willofser Teufel hat geschrieben:Ich bin auch sehr frustriert, dass wir heute so unglücklich in der letzten Minute verloren haben. Aber es macht Freude unseren Jungs zuzuschauen. Wir spielen wieder ordentlichen Fußball. Der Trainer hat einen Plan. Ich glaube an eine weitere Siegesserie und hake den Aufstieg noch nicht ab.
Wenn ich heute Braunschweig gesehen habe, dann muss ich sagen wir haben überhaupt keinen Grund den Kopf hängen zu lassen. Da war unser Spiel ein gutes 2.Liga Spiel dagegen.
Deshalb abhaken und weiter so arbeiten unter BS dann kommt auch wieder der Erfolg. :winken: :teufel2: :daumen:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
Rubert 1848
Beiträge: 1225
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

Bei der Situations- und Kaderanalyse im Winter haben die Verantwortlichen zwei wesentliche Dinge in den Blick genommen und sind zu folgenden Ergebnissen gekommen:

1. Nach der Siegesserie vor Weihnachten ist der Aufstieg alles andere als abgehakt.
2. Diskussionen um Verstärkungen wurden zugunsten von Ergänzungen in der Breite entschieden, zwei Kaderspieler, zwei Backups. Mit einer Entscheidung für eine Verstärkung in der Spitze (im wahrsten Wortsinn) hätte das Eingeständnis einher gehen müssen, dass Röser ein totaler Fehleinkauf ist. Diese Blöße wollte man sich nicht geben. Das war fatal!!!

Jetzt wird der sichere Exodus der Leistungsträger folgen. Uns wird man im Sommer erzählen, dass man um die Eckpfeiler Bachmann, Starke, Kraus und Hainault eine schlagkräftige Truppe ins Rennen schicken will.
Scheiß TuS Koblenz
FCK Fan GL
Beiträge: 15
Registriert: 01.08.2017, 23:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK Fan GL »

Die Leistung war bis zu dem entscheidenden Freistoß klasse. Ein Unentschieden wäre hilfreich und für die Ziele auch gut gewesen. Wie unser erfahrener Abwehrchef so dumm in den entscheidenden Zweikampf gehen kann,ist mir schleierhaft. Noch schlimmer ist das Abwehrverhalten bei dem folgenden Freistoß. Vier Audis steigen am kurzen PFosten hoch und kein Abwehrspieler ist zu sehen. Das tat weh. Zu Zeiten von Briegel, Neues,Melzer,Dusek,Stumpf,Kadlec,Dooley,usw unvorstellbar. Warum schreibe ich das? Es gibt eigentlich nichts einfacheres als Offensivstandards zu verteidigen. Warum? Körper reinwerfen und stören. Heute war aus meiner Sicht die letzte Chance in den Aufstiegskampf einzugreifen. Ich hoffe ich täusche mich, aber ob die Kölner Lösung im Winter richtig war bleibt abzuwarten. Mich würde das nach 40 JAhren wundern
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Hoffen wir einfach mal, dass wir in den naechsten Spielen dreifach punktrn.
Nur das Ergebnis zaehlt und nicht die Spielweise, an der sich hier einige ergoetzen.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Leider nur ein winziger Punkt aus zwei Partien. Brutale Enttäuschung. Da war mehr drin.

Schommers hat kein Glück mit seiner veränderten Taktik. Er lässt jetzt plötzlich offensiver spielen, mehr Ballzirkulation, vorne Röser, aber die Jungs machen die Murmel zu selten rein.

Die Taktik vor der Winterpause war defensiver, aber deutlich giftiger für die Gegner. Die Räume waren kleiner und wir sind nicht auswärts so unglücklich dumm in Konter gelaufen.

Schade, dass der noch relativ unerfahrene Schommers jetzt zu viel wollte. Das Glück war dagegen. Dumm gelaufen!

Aber immer noch besser als unter Frontzeck. Die Pressekonferenzen werd ich nie vergessen. Tiefpunkt FCK Geschichte.
Thomas
Beiträge: 27210
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Das war heute auf den Fantribünen los: Unser Blick in die Kurve.

Blick in die Kurve
Trotz guter Unterstützung kein Auswärtssieg


Niederlage auf dem Rasen, Sieg auf den Rängen: Rund 1.800 Fans begleiteten den 1. FC Kaiserslautern am heutigen Samstag zur Auswärtspartie beim FC Ingolstadt. Und genau wie bei der Mannschaft herrschte nach dem Spiel auch im Gästeblock große Enttäuschung.

Insgesamt sahen 7.738 Zuschauer die Partie im Ingolstädter Sportpark, wo die FCK-Anhänger klar die tonangebende Kurve bildeten. Obwohl weniger Fans als bei früheren Gastspielen in der Autostadt mitfuhren, war die Stimmung im anfangs sonnengetränkten Auswärtsblock durchgehend gut. Optisch blieb hingegen das traditionelle "You'll never walk alone" vor Spielbeginn das einzige Highlight. Die Erklärung dafür folgte auf einem Spruchband der Lautrer Ultras: "Gegen alle Materialverbote!" Den FCK-Fans war die Mitnahme sämtlicher Fan-Utensilien wie etwa Fahnen verboten worden.

Nach dem Schlusspfiff, dem unmittelbar der 2:1-Siegtreffer für Ingolstadt vorausgegangen war, gab es noch kurze verbale Streitigkeiten zwischen dem Ingolstädter Ordnungsdienst und enttäuschten FCK-Fans. Echter Ärger blieb aber glücklicherweise aus, die Gemüter beruhigten sich schnell wieder.

Bild

Bild

Auf der "Südtribüne Ingolstadt" waren nur einige wenige Schwenkfahnen sowie ein kleiner Stimmungspulk hinter dem Tor zu sehen. Als die auf Tabellenplatz 2 stehende Mannschaft nach dem dramatischen 2:1-Heimsieg zum Feiern vor die Kurve kam, waren dort schon überraschend viele Plätze leer.

Bild

Zu den kompletten Fotogalerien vom Auswärtsspiel in Ingolstadt:

- Fotogalerie | Spielfotos: FC Ingolstadt - 1. FC Kaiserslautern
- Fotogalerie | Fanfotos: FC Ingolstadt - 1. FC Kaiserslautern

Quelle: Der Betze brennt
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Mit ein paar Stunden Abstand und der Erkenntnis, dass wir in 2 Spielen alles eingerissen haben, was wir uns in den 6 Spielen zuvor aufgebaut haben, bleibt bei mir gerade nur eines:

Es tut weh. Da entwickelt sich so etwas wie Zuversicht und man hat plötzlich wieder Hoffnung und innerhalb von 5 Tagen ist alles vorbei. Das schmerzt.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

FCK Fan GL hat geschrieben:Ich hoffe ich täusche mich, aber ob die Kölner Lösung im Winter richtig war bleibt abzuwarten. Mich würde das nach 40 JAhren wundern
Das hab ich nicht verstanden. Wie meinst du das?
- Frosch Walter -
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

RedPumarius hat geschrieben: Nur das Ergebnis zaehlt und nicht die Spielweise, an der sich hier einige ergoetzen.
So ein Unsinn. Fußballspieler sind Menschen und keine Maschinen und die Art und Weise wie ein Ergebnis zustande kommt, kann sich psychologisch stark auf andere Partien auswirken und somit deren Ergebnis beeinflussen. Nicht wenige erfolgreiche Fußballer sagen, dass Selbstvertrauen eine absolute Grundvoraussetzung für Erfolg in ihrem Sport ist. Wenn Du über weite Strecken absolut auf Augenhöhe mit den Tabellenzweiten bist und durch zwei dumme und vermeidbare Fehler die zwei Gegentore fängst, gehst Du anders in die folgenden Spiele, als wenn Du 90 Minuten lang an die Wand gespielt wurdest und z.B. nur durch eine Schiedsrichterfehlentscheidung dreckig mit 1:0 gewonnen hast. Das hat Dir zwar kurzfristig drei Punkte mehr beschert, aber wenn man langfristig denkt, kann diese spielerische Entwicklung seit November wertvoller sein, d.h. letztlich zu mehr Punkten führen, weil dadurch eine Siegesserie wie die im November erst möglich wird. Vergleich das mal mit dem verunsicherten Haufen vor nem halben Jahr, da ging nach vorne gar nix und wir hatten pro Spiel drei Gegentore durch haarsträubende Defensivleistungen. Diese Zeiten sind ganz klar vorbei und eine erneute Siegesserie scheint mir realistischer als ein Rückfall in die chaotischen alten Zeiten.

Oder willst Du uns einfach nur die Binsenweisheit verkaufen, dass Fußball ein Ergebnissport ist und die zwei Mannschaften mit den meisten Punkten am Ende aufsteigen?
Als nächste Lektion dürfen wir dann von Dir lernen, dass der Ball rund ist, ein Spiel 90 dauert und die Wahrheit auf dem Platz liegt?
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Du kannst noch ausfuehrlicher schreiben, aber es aendert nichts an der Tatsache, dass letztlich nur das Ergebnis für die Platzierung relevant ist. Ja, Fussball ist Ergebnissport.
Das ist die einzige relevante Lektion, alle anderen Lektionen sind untergeordnet.
Damit ist alles gesagt.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Als Kompromiss schlage ich FOLGENDES vor:

Betze soll gut spielen und gewinnen.
Dann sind wir alle zufrieden.
Moege dies Realität werden.
Zuletzt geändert von RedPumarius am 01.02.2020, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Damit ist eben nicht alles gesagt. Damit ist eher nichts gesagt.

Es geht mir eher um Argumente als um Ausführlichkeit.

Nur mal als Gedankenanstoß: Warum gehst Du auf den Betze? Ist Dir vollkommen egal, was da 90+ Minuten vor Deinen Augen abläuft, so lange das Ergebnis stimmt? Ist der Sinn des Unterhaltungssports die Zahl, die sich in jede Woche in der Tabelle ändert?
Ich verstehe, dass das Ergebnis diese Saison so wichtig ist wie nie zuvor in der Vereinsgeschichte, es geht anders als in den 80ern oder 90ern um die Existenz des Vereins, darum, dass wir in Zukunft überhaupt noch den FCK erleben können. Aber glaubst Du im Ernst, dass eine spielerische Entwicklung vom absoluten Anti-Fußball zu einer sich reihenweise Chancen erspielenden Mannschaft mittelfristig nicht die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass auch mehr bessere Ergebnisse erzielt werden? Das kann man doch nicht einfach so ausblenden.

Vergebene Chancen und dumme Abwehrfehler tun natürlich weh, aber immerhin steht da wieder eine Mannschaft auf dem Platz und es wird gekämpft und sich nicht aufgegeben wie so oft in der Vergangenheit. Dann ist es auch leichter, mal eine dumme Niederlage wie heute - die auch anderen Vereinen passiert - zu vergeben. Für mich ist das Teil, warum ich FCK-Fan bin, egal in welcher Liga, so lange da Leute auf dem Platz stehen, die sich den Arsch aufreißen und ein spannendes Spiel bieten, geh ich lieber hoch als bei diesem lustlosen Gekicke, das wir gefühlt seit Jahren als Standard zu sehen bekommen...
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

RedPumarius hat geschrieben:Als Konsens schlage ich FOLGENDES vor:

Betze soll gut spielen und gewinnen.
Dann sind wir alle zufrieden.
Bin ich absolut dabei :daumen:
Und anders als noch vor drei Monaten bin ich zuversichtlich, dass wir die Kombi gutes Spiel+drei Punkte diese Saison noch öfter sehen werden.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Ja, das Ergebnis zaehlt.
Kommt halt noch eine tolle Spielweise dazu, dann ist das ein Mehrwert.
Aber für mich zaehlt nun mal das Ergebnis.
Darum geht es letztlich!

Die koennen 90 Minuten Mist spielen, aber wenn das Ergebnis stimmt, ist alles wunderbar.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Olamaschafubago hat geschrieben:
RedPumarius hat geschrieben:Als Konsens schlage ich FOLGENDES vor:

Betze soll gut spielen und gewinnen.
Dann sind wir alle zufrieden.
Bin ich absolut dabei :daumen:
Und anders als noch vor drei Monaten bin ich zuversichtlich, dass wir die Kombi gutes Spiel+drei Punkte diese Saison noch öfter sehen werden.

Dann hoffen wir mal.

Ich waere allein mit drei Punkten schon sehr zufrieden.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Gute Nacht.
Traeumen wir von Siegen.
Welch holder Traum waere das.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

phibee hat geschrieben:H
Lasst uns beten, dass die Mannschaft mit diesem Trainer über diese Saison hinaus so zusammenbleibt und noch weiter 3. Liga spielen kann.
Ich gebe die Hoffnung auf bessere Zeiten nicht auf.
Wer gleich aufgibt, hat schon verloren. Wer weiter kämpft, kann trotzdem verlieren, aber auch gewinnen.
Kämpfen wir alle gemeinsam weiter!!!
Hi.
Sorry, da bete ich lieber, dass wir noch irgendwie uns über die Relegation in Liga 2 wurschteln. Denn das erscheint mir realistischer, als dass die Mannschaft in dieser Zusammensetzung noch ein Jahr 3. Liga spielt.
Traurig aber wahr.

Du hast recht damit, dass heute nicht die bessere, sondern die effektivere Mannschaft gewonnen hat.
Hatten wir auch mal. Denke an das Spiel gegen Halle.
Wir müssen schnellstmöglich wieder zu der Effektivität und Galligkeit vor dem Tor zurück finden.
Am Dienstag gegen Düsseldorf können wir anfangen. Da haben wir am wenigsten Druck.

Ich möchte einfach die Hoffnung noch nicht begraben.
Dafür ist die Mannschaft spielerisch doch zu stark.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

RedPumarius hat geschrieben:Du kannst noch ausfuehrlicher schreiben, aber es aendert nichts an der Tatsache, dass letztlich nur das Ergebnis für die Platzierung relevant ist. Ja, Fussball ist Ergebnissport.
Das ist die einzige relevante Lektion, alle anderen Lektionen sind untergeordnet.
Damit ist alles gesagt.
Welcher Sport ist denn kein Ergebnissport?
In den 90ern haben wir die Jungs unterstützt wenn sieb gefightet haben. Egal wie es ausging. Ich fände es schön wenn wir die Mannschaft danach bewerten wie sie fightet....und nicht nur wenn Sie gewinnt!
Bei Dir scheint es dass nur der Sieg zählt. Ich will die Buwe kämpfen sehen.
Und das machen Sie...
FCK Forever..mir ist ein guter Fight allemal so wichtig wie eine unverdienter Sieg.
...und ich sehe seit sehr langer Zeit mal wieder ein Team
Gruss aus Woinem
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

FCK-Ralle hat geschrieben:
Hi.
Sorry, da bete ich lieber, dass wir noch irgendwie uns über die Relegation in Liga 2 wurschteln. Denn das erscheint mir realistischer, als dass die Mannschaft in dieser Zusammensetzung noch ein Jahr 3. Liga spielt.
Traurig aber wahr.

Du hast recht damit, dass heute nicht die bessere, sondern die effektivere Mannschaft gewonnen hat.
Hatten wir auch mal. Denke an das Spiel gegen Halle.
Wir müssen schnellstmöglich wieder zu der Effektivität und Galligkeit vor dem Tor zurück finden.
Am Dienstag gegen Düsseldorf können wir anfangen. Da haben wir am wenigsten Druck.

Ich möchte einfach die Hoffnung noch nicht begraben.
Dafür ist die Mannschaft spielerisch doch zu stark.
So siehts aus. Ist es unrealistisch daran zu glauben, dass noch was geht? Die Tabelle sagt ja. Die Truppe auf dem Platz sagt ganz klar nein. Auch wenn hier mancher behauptet es wäre so. Im Umfeld wird sich an allen Fronten, gerade auch neben dem Platz, der Allerwerteste aufgerissen, damit es irgendwie weiter geht. Und wir sollen jetzt abschenken? Die Mannschaft alleine stehen lassen? Nie im Leben. Wir werden keine Truppe diese Runde die dauernd 4 Buden macht, leider. Weil es bis zum Strafraum absolut ansehnlich ist für Liga 3. Aber vielleicht brauchen die Jungs wieder einen Dosenöffner. Und dann kann es wieder ganz anders laufen. Düsseldorf spielt da für mich eine untergeordnete Rolle. Weil man da immer einen Sahnetag braucht. Aber gegen Münster zählt es wieder. Und laufen wir da jetzt weg? Stecken den Kopf in den Sand? Never ever. Einfach weiter machen und punkten und dann gucken wir nochmal auf die Tabelle.
Omnia vincit amor
fcklautern
Beiträge: 257
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von fcklautern »

Das Spiel war von der Anlage und allem echt gut. Einzig, wie schon zig mal gesagt , die Chancenauswertung ist das Übel.

Ich vermute wir kommen sogar nochmal auf 5-6 Punkte oben ran, ähnlich wie im letzten Jahr, und dann wird man wieder verkacken und sich am Ende wundern wieso z.B. Unterhaching (ähnlich wie Wiesbaden) aufsteigen konnte.

Und für uns heißt es dann erneuter Umbruch vom Umbruch. Die 5-6 Leistungsträger die wir haben werden uns verlassen, von der geringen Ablöse bekommen wir keinen adäquaten Ersatz bzw. das Geld fließt in die Lizenz, und die Neuen müssen sich wieder erst einspielen etc. Und so dreht sich dieser beschissene Teufelskreis Jahr für Jahr weiter und die finanzielle Lage wird immer prekärer.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Und wenn das Team 15 Spiele nicht gewinnt und dadurch absteigt, ist auch egal. Hauptsache sie haben gefightet. Komische Logik :nachdenklich:

In den 90er waren die Fans deutlich schneller unzufrieden und die Mannschaft oft ausgepfiffen. #Egal wie es ausging#.. jaja :nachdenklich:
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Hephaistos hat geschrieben:Und wenn das Team 15 Spiele nicht gewinnt und dadurch absteigt, ist auch egal. Hauptsache sie haben gefightet. Komische Logik :nachdenklich:

In den 90er waren die Fans deutlich schneller unzufrieden und die Mannschaft oft ausgepfiffen. #Egal wie es ausging#.. jaja :nachdenklich:
Sorry aber das stimmt nicht! Die Mannschaft wurde nach einem guten Spiel nicht einmal runtergeputzt. Ich bin seit 83 oben und muss widersprechen.
Und Du hast recht!!! Wir wollen Sie nicht 15 mal verlieren sehen. Aber bitte-seid doch fair! Sie haben sich unter Schommers doch wirklich entwickelt.
Keinet ist happy-aber bitte objektive Kritik. Es ist NICHT fair heute zu sagen dass
Sie nicht gut gespielt haben. Jede Kritik ok! Null Problem....aber fair-bleibt fair
Tibon
Beiträge: 727
Registriert: 02.03.2008, 21:32

Beitrag von Tibon »

Mit gefällt insgesamt das Auftreten der Mannschaft schon. Was mir Sorgen bereitet, ist das konsequente Übersehen des besser postierten Mitspielers im letzten Drittel, besser Viertel.
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

So. Wir durften einen sensationellen November, sowie Dezember, aber auch eine phänomenale Winterpause mit dem Trainingslager in Belek erleben. Jetzt müssen wir uns auf dem Boden der Tatsachen wiederfinden. Wir sind kein Spitzenteam. Wenn wir es wären, würden wir heute stehen, wo Ingolstadt steht.
Ich frage mich nur, wo das Team ist, das berechtigterweise nach dem Spiel gegen den HFC fragte, warum "die so weit oben" stehen?

Und auch schließe ich mich der Frage an, warum hier mittlerweile (oder momentan) Spieltagsthreads so aufgebläht werden?
Es ist oder war simpel.
Es gibt einen Vorbericht, dann kam der Thread in den Newsmeldungen unmittelbar nach Abpfiff, bis der Spielbericht fertig ist.

Jetzt sieht es (Stand: jetzt) so aus:

01.02. | 21:07 Uhr
Trotz guter Unterstützung kein Auswärtssieg
Quelle: Der Betze brennt | Kommentare 124

01.02. | 17:49 Uhr
"Eine Top-Leistung, aber kein Top-Ergebnis"
Quelle: Der Betze brennt | Kommentare 124

01.02. | 15:55 Uhr
Später K.o. in Ingolstadt: FCK unterliegt mit 1:2
Quelle: Der Betze brennt | Kommentare 124
Also drei Überschriften, die alle zum gleichen Thread führen.
Wäre es nicht sinnvoller einen (vielleicht auch nur lesbaren, also geschlossenen) Thread zu erstellen unter dem Titel "Presseschau"?

Jetzt grinst mich dieser Weichel ewig an.
Muss echt nicht sein.

Und auch, wenns ein wenig offtopic ist, so musste ich das ein mal loswerden.
Ich hoffe auf Verständnis.
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Gesperrt