@voltaren:
Man hat von den Planungen hinter den Kulissen nie etwas gehört, weil da seriöse Leute am Werk waren

Sonst wäre es ja nicht mehr "hinter den Kulissen" gewesen. Ansonsten hat Altmeister die meisten Fragen dazu ja schon gut beantwortet. Es war mehrmals kurz vor der Einberufung einer außerordentlichen Mitgliederversammlung, doch aus verschiedenen Gründen wurde es jeweils verschoben. Wegen solchen Sachen wie "Es muss alles perfekt geplant sein und es müssen Alternativen bereit stehen", "Die Vereinsführung soll bis zur Abgabe der Lizenzunterlagen (Ende März) Ruhe haben, damit die Lizenz nicht aufgrund von Turbulenzen im Umfeld gefährdet wird" oder "Jetzt warten wir noch drei Tage, ob Stefan Kuntz wirklich kommt und Göbel den Vorstand verlassen muss". Wäre Stefan Kuntz nicht gekommen, hätte es wohl auf jeden Fall eine außerordentliche Mitgliederversammlung gegeben, aufgrund der benötigten Ruhe im Abstiegskampf stand aber stets nur ein Termin kurz nach Saisonende zur Debatte.
Auf dem Treffen mit der Vereinsführung am 28. Februar wurde nichts versprochen und es wurde niemand eingelullt. Es wurden lediglich viele kritische Fragen gestellt und auch beantwortet. Wirklich überzeugend war dieses Treffen allerdings nicht, deswegen gingen die Planungen/Diskussionen hinter den Kulissen weiter, ohne das davon etwas an die Öffentlichkeit dringen sollte.
Meiner Meinung nach haben die Fans und Mitglieder aber auf jeden Fall ihren Anteil am Führungswechsel beim FCK. Ohne die Tätigkeiten hinter den Kulissen, ohne Unmutsbekundungen im Rahmen der JHV oder beim Hoffenheim-Spiel oder auch ohne manchen kritischen Beitrag im Forum oder als Rheinpfalz-Leserbrief wäre vielleicht vieles anders gelaufen. Der FCK ist eben "unzerstörbar"! Aber ein bisschen mehr Kritik und konstruktive Streitkultur hätte es auch in den letzten Jahren ruhig schon sein dürfen, daher auch der letzte Abschnitt im Saisonrückblick.
@FockeWulf:
Da weiß ich leider auch nicht mehr, wäre aber ebenfalls interessiert. Aber ich denke da werden wir niemals die endgültigen Hintergründe erfahren, ähnlich wie damals bei der Suspendierung von Hengen/Freund/Anfang. Ich kann mir allerdings nach wie vor nicht vorstellen, dass Halfar etwas soooo schlimmes gemacht haben soll... Gehe eher von dem altbekannten Gerücht aus, dass er beim Lautrer Altstadtfest über die Stränge geschlagen hat, was ja weiß Gott kein Grund für eine solche Bestrafung wäre. Und dann kam eben das Angebot von Arminia Bielefeld ganz gelegen, immerhin konnten wir dadurch Fußballgott Esben Hansen verpflichten. Ich denke übrigens, wenn Halfar noch da wäre, fiele es uns auch leichter, Fabian Schönheim zu halten. Immerhin waren die beiden beste Kumpels, und auch sowas zählt im knallharten Fußballgeschäft noch (wäre sicher nicht der Hauptgrund zum Bleiben, aber eben einer von vielen).