Hier wurde ja ewig nichts mehr geschrieben....
Eigenkapital, davon gehe ich einfach mal aus, dürfte nach wie vor unser wichtigstes Thema sein. Ich bin auch sicher, dass unsere Vereinsführung dieses Thema ganz oben auf der Agenda hat. Bis zum 28.02.2020 braucht der FCK eine positive Fortführungsprognose, um die Lizenz für die nächste Spielzeit zu erhalten. Um diese zu erhalten, brauchen wir
verbindliche Zusagen von Investoren.
In den letzten Wochen haben wir es (Teufel sei Dank) geschafft, die "Braut FCK" attraktiver zu machen, und zwar in vielen Bereichen:
Die quälenden Fragen der Vergangenheit wurden auf der JHV aufgeklärt, die Schuldigen der Spaltung des Vereins wurden mit großer Mehrheit erkannt und abgestraft. Chance für einen Schlussstrich.
Ein unvorbelasteter, legitimierter Beirat ist nun im Amt, mit einem großen Vertrauensvorschuss der Mitglieder ausgestattet.
Die dringlichste Aufgabe, nämlich Besetzung einer handlungsfähigen Geschäftsführung, wurde sofort erledigt. Mit einer für alle nachvollziehbaren Personalie Voigt.
Beim FCK hat ein aus der Basis heraus beginnender Selbstreinigungsprozess stattgefunden, welcher uns nun endlich befähigt, nach vorne zu blicken. Die Fans und Mitglieder haben die Reihen geschlossen.
Seit den ersten Rücktrittsmeldungen wird das Ganze sogar von sportlichem Erfolg begleitet, langsam entsteht (sehr vorsichtig) erste Euphorie und Worte wie "Ruhe und Kontinuität" hören sich nicht mehr wie ein schlechter Witz an, sondern sind wieder als echte Werte vorstellbar. Wer hätte das vor wenigen Wochen gedacht?
Also: Die Braut FCK hat sich in den letzten Wochen heiratsfähig gemacht und entwickelt gerade einen positiven Flow.
Was die Freier angeht, hoffe ich einerseits auf die Netzwerke der neuen Vereinsleitung (was die Kontakte zu ernstzunehmenden Investoren angeht, die bisher noch nicht im Fokus waren) und andererseits auf regionale Investoren, die nun nach erfolgter Selbstreinigung des FCK wieder Interesse haben.
Außerdem erhoffe ich mir eine riesen Welle der Kleinkapitalbeteiligungen über die Öffnung der "Fan-Säule".
Bleibt die Bewertung der "Personalie Becca"......
Als alles nach seinem Gusto angerichtet war, alle seine Forderungen noch vor der Saison, dann auch während der Saison, erfüllt wurden, hat er kein Eigenkapital gebracht. Obwohl alles auf ihn zugeschnitten wurde....
Vielleicht hatte er erkannt, dass seine Verhandlungspartner überhaupt kein Konzept hatten. Oder er hatte Angst vor der Zerstrittenheit und Spaltung des Vereins, wer weiß das schon...
Wie auch immer: wenn die vorgenannten Gründe diejenigen waren, die ihn von einem
ernsthaften Invest abgehalten haben, dann dürfte das ja jetzt kein Thema mehr sein.
Wir haben ja noch Zeit bis zum 28.02. für eine Unterschrift, welche die letzte Vereinsführung allerdings nie erhalten hatte....