@City-Service
ja, es kann einem sauer aufstoßen und es liegt nahe bei Fuchs den Vergleich mit Littig heranzuziehen. das verstehe ich. Dennoch ist es in meinem Augen ein Unterschied, wenn Fans einen "Rücktritt" fordern oder ein potenzieller Investor. Bei Littig ist der AR eingeknickt. Bei Fuchs kann niemand einknicken und ihn zum Rücktritt zwingen.
Vieles ist hier subjektiv und man sollte versuchen eine andere Meinung zu akzeptieren. Ja, ein Fritz Fuchs wird hier kritisch gesehen, vielleicht wird übertrieben, aber ein wenig Sarkasmus darf sein. (wird bestimmt wieder ein Thema im nä. Western

)
Ich denke, dass bei den Meinungen einfach auch ein wenig Sorge und Angst mitspielt. Nehmen wir den Fall Fuchs und meine persönlichen Gedanken. Fuchs ist im AR, was sein gutes Recht ist, dennoch sehe ich es skeptisch, dass er seinen Platz nicht freiwillig räumt. Hier muss ich Hr. Rothberg meinen Respekt zollen, der sich wieder der Wahl stellt. Bei Fritz Fuchs gewinnt man den Eindruck, dass er doch sein Ego in den Vordergrund stellt. Wenn ihm das Wohl des Vereins am Herzen liegt, so hätte er sich ja genauso wieder aufstellen lassen können. Um damit dem Votum der Mitglieder Rechnung zu tragen. Zugleich könnte er eine gewisse "Sicherheit" verbauen, weil man nur auf ein Jahr wählen kann. Becca möchte ja Sicherheiten. Hier hätte er wieder eine "Ausrede" wenn er nicht investieren wollte.
Will jetzt aber nicht auf das Thema Becca kommen, sondern bei FF bleiben. Wir brauchen einen richtigen Neuanfang und den sehe ich im Team Merk. Hier ist jeder auf seine Weise ein "Spezialist", so etwas hatten wir selten im AR, dass alle Kompetenzfelder abgedeckt sind. Mir fehlt auch ein Plan hinter FF. Er schwadroniert von Handschlägen, Maurermeistern, von der alten Garde. Aber um das leckgeschlagene Schiff wieder auf Kurs zu bringen sehe ich ihn nicht unbedingt als geeignet an. Aber das sind nur persönliche Meinungen und vielleicht tue ich ihm Unrecht. Vielleicht ist diese Konstellation doch zu etwas gut, wer weiß?!
Wenn du auf deine Meinungen bezüglich Littig (vor einem halben Jahr) kommst, so glaube ich hat (bei mir) ein Umdenken eigesetzt. Beziehe mich da auf die Art und Weise und den Umgang miteinander. Ja wir haben gegensätzliche Meinungen gehabt, auch, weil manche Aussagen (wahrscheinlich) spitz formuliert waren. Aber wir haben einen Weg gefunden nach einiger Zeit respektvoll miteinander umzugehen. Und das wünsche ich mir immer wieder hier im Forum. Man darf gegensätzliche Meinungen haben, es darf auch mal kontrovers diskutiert oder "gestritten" werden. Das gehört auch zu einer Familie. Aber es sollten so Begriffe wie "Gehirnamputiert" vermieden werden (Maikäferbenzin hat sich ja auch entschuldigt, dafür aber dennoch eine weitere Spitze hinterher verteilt).
Am Sonntag geht es mal wieder um die Zukunft des FCK, wir haben nur die Chance, dass wir "richtig" wählen und dann den gewählten Personen erst einmal vertrauen. Ich wünsche mir, dass mein erster und durchaus sehr positive Eindruck der Merk-Gruppe bestehen bliebt und dass wir mit ihnen wieder Licht am Ende des Tunnels sehen.