Also von dieser Personalpolitik kann man nur entsetzt sein, plötzlich spielt Zuck, ich bitte euch Zuck nennt mir biite mal sein letztes gutes Spiel, andererseits fehlt Gottwalt Bjarnason wieder völlig im Kader.
Röser sitzt wie immer auf der Bank, der teuerste Spieler im Kader, wenn man überzeugt ist von im lässt man ihn spielen wenn nicht lässt man auch ihn mal aussen vor, aber anscheinend muss man ihn berufen anders macht es keinen Sinn wieso man im den Vorzug vor unserem Isländer gibt.
Dann wieder die Rückkehr zum alten erfolgloosen System, das alles wirkt auf mich sehr Planlos und nach Aktionismus, alles würde Schommers nicht mehr weiter wissen und nun auf Gut Glück rum basteln, das zeigt meiner Meinung nach wie überfordert der Trainer ist aber
er sitzt ja bis Dezember fest im Sattel weil der noch amtierende Beirat/ Aufsichtsrat und die Geschätsführung, rühren ja keinen Finger mehr und sitzen wie schmollende Kleinkinder in der Ecke
Ich verstehe vor allem nicht warum BS denkt, dass unsere Spieler mal eben solche Positionsänderungen kapieren. Da stimmen dich dann erstmal keine Abläuft mehr. Ja die stimmten auch vorher nicht aber so setzt man doch alles immer wieder auf 0 !
Was hier schon wieder los ist.... Alle Möchtegern-Trainer und C-Klassen-Klopper vereint.
Es wird seine Gründe haben diese Aufstellung zu wählen, sollten wir nicht erstmal das Spiel abwarten ?
Duell auf Augenhöhe. 2 Clubs, die früher mal Erfolge hatten und jetzt bereit sind, sich einem reichen Mann auszuliefern und autokratische Entscheidungen achselzuckend hinzunehmen. Einziger kleiner Unterschied: Der Investor von Uerdingen investiert auch tatsächlich, während unserer den Abgang des Vorstandsvorsitzenden initiiert und Plätze im AR erhält, ohne auch nur einen Cent investiert zu haben. Irgendwie eklig, das Ganze. Auch 60 gehört noch in diesen traurigen Kreis, auch die haben sich verkauft. Aber keiner macht’s so billig wie der FCK.
Schommers ist ein Laptoptrainer.
Da werden Spieler nicht nach ihrer Eignung aufgestellt (die er ja eh (noch) nicht kennt), sondern nach dem System das gespielt werden soll.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
Achim71 hat geschrieben:Was hier schon wieder los ist.... Alle Möchtegern-Trainer und C-Klassen-Klopper vereint.
Es wird seine Gründe haben diese Aufstellung zu wählen, sollten wir nicht erstmal das Spiel abwarten ?
Oh der Herr CL-Trainer. Könnten Sie bitte diese Gründe erwähnen? Wir, Sterbliche und Möchtegern-Trainer, verstehen es nicht
allar hat geschrieben:Schommers ist ein Laptoptrainer.
Da werden Spieler nicht nach ihrer Eignung aufgestellt (die er ja eh (noch) nicht kennt), sondern nach dem System das gespielt werden soll.
MonnemerTeufel hat geschrieben:Es ist mir inzwischen völlig egal, wer spielt. Sie sollen einfach kämpfen und alles geben. Dann kann das was werden. Uerdingen ist nicht gut bisher.
Achim71 hat geschrieben:Was hier schon wieder los ist.... Alle Möchtegern-Trainer und C-Klassen-Klopper vereint.
Es wird seine Gründe haben diese Aufstellung zu wählen, sollten wir nicht erstmal das Spiel abwarten ?
Der Meinung bin ich auch, da wird man ja depri bei soviel schwarz seherei
Zuletzt geändert von Yogi am 09.11.2019, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Wie allerdings heute wieder Bälle blind nach vorne zum Gegner gekloppt werden.....eieiei, das geht besser.
Eben Kopfball Chance von hainault nach Ecke.... da fehlt uns ein kopfballstarker Stürmer
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Unser FCK hat kein Trainerproblem. Hier im Forum sitzen Hunderte. Die sind so gut, dass sie sich zur Zeit erst einmal beim FC Bayern bewerben und abwarten ob sie dort genommen werden. Deswegen ist bim FCK noch keine Bewerbung eingegangen. Das Phänomenale ist, dass keiner weiß, was außerhalb der Punktspiele passiert. Um so höher ist die Qualität unserer Trainer zu werten!
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."(Friedrich Rückert)
Hephaistos hat geschrieben:Oh der Herr CL-Trainer. Könnten Sie bitte diese Gründe erwähnen? Wir, Sterbliche und Möchtegern-Trainer, verstehen es nicht
Kann ich nicht, weil ich nicht im täglichen Trainingsbetrieb bin und ich habe auch nie behautet dies zu können. Schommers und sein Team schon und entschieden sich deshalb für diese Aufstellung. Und stellen nicht nach Sympathie auf, wie die meisten hier.