
Abstieg kann er, vom Absteiger mit der viertschlechtesten Abwehr kommend, auf jeden Fall.oskarwend hat geschrieben:Was macht eigentlich Matuwila? Er hatte das Zeug zum Publikumsliebling, machte anfangs alles richtig. Ich dachte, jetzt haben wir einen echten Könner in der Defensive. Ist der verletzt?
Du bist ja wieder streng. Matuwila hat bei seinen ersten Spielen für uns JEDEN Zweikampf gewonnen. "Standing Ovations" erhalten. Wer es einmal kann, sollte es auch zweimal können.Lonly Devil hat geschrieben:Abstieg kann er, vom Absteiger mit der viertschlechtesten Abwehr kommend, auf jeden Fall.oskarwend hat geschrieben:Was macht eigentlich Matuwila? Er hatte das Zeug zum Publikumsliebling, machte anfangs alles richtig. Ich dachte, jetzt haben wir einen echten Könner in der Defensive. Ist der verletzt?
Erstmal zum "nicht Dicken"Oktober1973 hat geschrieben: Um die Diskussion aber am Laufenden zu halten, muss man auch bei den Fakten bleiben.
Becca hat in Belgien Virton übernommen in der 3. Liga letztes Jahr, ist aufgestiegen in die 2. Liga. Hat dann den 2. Liga Kader im Sommer aufgerüstet mit vielen Spielern und Dino Toppmöller dort eingesetzt als Trainer, der noch nebenbei den Fussballehrer in Köln macht.
Ergebnis nun 1. der zweiten Liga trotz Abstellungen von Nationalspielern ohne Länderspielpause in der 2. Liga.
Ganz ausser Acht lassen darf man das nicht. Es gibt dort halt keine 50+1 Regel. Zudem noch Moto GP3 Weltmeister mit seinem Team geworden.
Bin mir auch nicht sicher, ob er bei uns jeden Tag im operativen Geschäft zu Gange wäre. Ist ja alles eh Spekulation in die Zukunft.
Für mich klappt das in naher Zukunft nur, wenn die Entscheider zusammen arbeiten, um den FCK wieder ins Geld und nach oben bringen. Der runde Tisch muss kommen...... Hoffentlich nicht zu spät. Da appelliere ich an den gesunden Menschenverstand der Protagonisten.
Davon hatten wir bein FCk mehr als genug. Ich für meinen Teil möchte sowas in Bezug auf den FCK zukünftig eigentlich nichtmehr lesen müssen.Leopard gilt als mysteriöses Team, die Teamführung gilt als nicht sehr auskunftsfreudig.
Das ist wieder so ne Forderung, von allen guten Geistern verlassen. Wer soll dessen und das Gehalt von seinem Bruder zahlen? Der heilige Sankt Medadtus? Bei Slomka das selbe, der wird sich gleich wieder ins nächste Pulverfass setzen mit Sicherheit nicht.Ein Angebot an Nico Kovac....oder wenigstens Mirko Slomka
Ehrlich gesagt, ich hätte auch einen Stürmer verpflichtet. Einen für die "Box", einen klassischen 9er, der im 16er auch hoch anspielbar ist, und nicht wie ein Thiele nur für Konter zu gebrauchen ist.Pinolino hat geschrieben:
Hinzu kommt, dass der verpflichtete Stürmer bisher nicht wirklich Fuß fassen konnte.
Und das spricht nunmal bisher nicht für den fußballerischen Sachverstand von Herrn Becca.
Ich hab deinen Beitrag zitiert und dabei einen Teil (den unteren) dick markiert.Oktober1973 hat geschrieben:@pinolino;
jetzt bin ich ratlos?
was meinst Du im Zusammenhang mit meinem Post mit "nicht dickem" und dicken und 1000000 % Zustimmung.
Finde da keinen Zusammenhang
Pinolino hat geschrieben:Ich hab deinen Beitrag zitiert und dabei einen Teil (den unteren) dick markiert.Oktober1973 hat geschrieben:@pinolino;
jetzt bin ich ratlos?
was meinst Du im Zusammenhang mit meinem Post mit "nicht dickem" und dicken und 1000000 % Zustimmung.
Finde da keinen Zusammenhang
Deswegen "zum nichtdicken (Teil)" und "zum dicken (Teil)"
schon älter, das legendäre 7:4 war mein erstes Live Spiel als E-Jugendspieler, deswegen Oktober 1973.Pinolino hat geschrieben:Wenn "1973" dein Baujahr is, gehste ja schwer auf die 50 zu...
Da darfs auch mal kurz dauern![]()
![]()
Ou, des war jetzt bees![]()
Hm ...Betzegandalf hat geschrieben:... ...
Und was spricht dagegen, wenn ein FCK-Altkämpe wie F.Fuchs im Aufsichtsrat verbleibt und nur 4 der 5 Posten von der Merk-Truppe übernommen werden?
HervorragendNewtrial hat geschrieben:"Ruhe und Kontinuität" hat man fast automatisch, sobald gute Arbeit abgeliefert wird. Wenn man Theater und Misserfolg anhäuft, ist eine solche Forderung von Seiten der dafür verantwortlichen Führungskräfte eher zum Fremdschämen.Oktober1973 hat geschrieben: Die Kreation der Mannschaft für diese Saison ist m.E. völlig daneben gegangen.
Und der Gegenbeweis wird auch nicht mit Ruhe in der oberen Etage hergestellt werden.
Notzon hat blind Spieler angehäuft, die anderswo gut funktioniert haben. Und - Überraschung! - muss nun feststellen, dass "Lautern ein anderer Club" ist. Das erinnert mich an die Deutsche Bahn, die auch immer aus allen Wolken fällt, wenn es im Herbst stürmt und im Winter schneit. Das konnte doch keiner ahnen!
Ein Kader muss "komponiert" werden wie ein Musikstück! Man holt Spieler nach einem bestimmten Profil, beschreibt ihnen dann möglichst konkret ihre künftige Rolle (z.B. als Führungsspieler) und leitet sie seitens der sportlichen Führung an, diese Rolle bestmöglich auszufüllen. Und wenn dies nicht so klappt wie gewünscht (so ist das Leben nunmal), dann fängt erst das eigentliche COACHING an: Was braucht der Spieler, um seine Leistung abzurufen? Was hindert ihn daran? Dazu muss man mit dem Spieler SPRECHEN! Oh Wunder!
Ziel muss es dabei immer sein, schnell eine stabile Formation und Mannschaftshierarchie zu finden. Und nicht durch immer neue Personalrochaden wild rumzuprobieren, welche Konstellation vielleicht erfolgreich sein könnte.
Ein planvolles sportliches Handeln setzt zudem einen intensiven Austausch zwischen Trainerteam und den für die Kaderentwicklung zuständigen sportlichen Verantwortlichen voraus. Dabei liegt die Definitionsmacht bei der sportlichen Leitung, nicht beim Trainerteam! Die Leitung muss vorgeben, in welche Richtung sich die Art der Mannschaft, Fußball zu spielen, fortan zu entwickeln hat. Steht der Trainer für etwas anderes, muss man sich von ihm trennen. Und dann darauf achten, nicht irgendwen zu holen, der gerade auf dem Markt ist, sondern jemanden, der die vorgegebene Spielphilosophie mit trägt und umsetzen kann.
Das alles sind Basics und Binsenweisheiten, aber keine davon wird am Berg auch nur im Ansatz berücksichtigt. DAZU würde ich gerne mal was von Boris Notzon hören! Weil dies etwas damit zu tun hat, wie ER seinen Job erledigt - und nicht damit, wie die Rahmenbedingungen sind.
Gute Leute schieben nie irgendwas auf die "Umstände", sondern fragen sich immer, was sie selbst noch besser machen können! Diese ehrgeizige Haltung fehlt in der Organisationskultur am Berg, seit Stefan Kuntz das Narrativ von "Strukturschwäche" und "kleinen Ratten" geprägt hat. Und wenn ich alles auf die Umstände schiebe, kann ich aus dem mangelnden Erfolg meiner Planungen und Entscheidungen auch keine Lernkurve generieren, weil ich ja gar nicht erst frage, was ICH möglicherweise falsch gemacht habe.
Das ist, in Kürze zusammengefasst, das Verlierer-Gen des FCK anno 2019! Stellt euch mal vor, wir hätten zu Erfolgszeiten des "kleinen gallischen Dorfes" über unsere "Strukturschwäche" lamentiert. Da war die Losung: "Wir haben keine Chance, also nutzen wir sie!". So nämlich agieren Gewinner! Vielleicht sind wir von dieser Haltung aber ja auch nur einen Merk weit entfernt.
@B-GandalfBetzegandalf hat geschrieben:Von der Sache her hat Notzon sicher recht, die Unruhe im Umfeld ist keinesfalls förderlich.
An den Transfers hat er mitgewirkt aber war denn alles falsch?
Jim2910 hat geschrieben:Auszug aus dem Interview von FB in der Rheinpfalz vom 20.August :Pinolino hat geschrieben:Becca hat bereits bewiesen, dass er von Fußball keine Ahnung hat.
Wer hat denn nach einem TopStürmer gebrüllt, obwohl man hätte die hinteren Zentren nachbessern müssen...?!
Zudem kommt, dass der von Becca geforderte TopStürmer Röser sich bisher nichtmal wirklich durchsetzen konnte. Mehr braucht es nicht, um das fußballerische Unverständnis von Flavio Becca festzustellen.
Das nennst du „Gebrüll“?Herr Becca, Sie haben das 0:3 gegen Braunschweig live im Stadion erlebt.
Wir haben das große Problem, dass wir in der Offensive nicht konkret genug sind. Wir werden mit dem Beirat und dem Geschäftsführer Sport reden, ob wir nicht noch in den zehn Tagen, die uns dafür noch bleiben, noch einen guten Stürmer finden.
Nenn es, wie du willst. Einen Stürmer in unserer Situation zu fordern, zeugt von wenig Fussballsachverstand. Ergebnis sehen wir jede Woche. [/quote]oskarwend hat geschrieben:Das nennst du „Gebrüll“?
Die Unruhe hat sicherlich ihren Anteil am Tabellenplatz und sie fing schon an, als wir noch nicht auf Platz 18 standen. Als Hildmann ging, war die Unruhe auch schon groß und damals waren wir immerhin noch 14. Danach ging es dann steil bergab und es wurden nur noch 4 von 18 möglichen Punkten geholt.oskarwend hat geschrieben:@B-GandalfBetzegandalf hat geschrieben:Von der Sache her hat Notzon sicher recht, die Unruhe im Umfeld ist keinesfalls förderlich.
An den Transfers hat er mitgewirkt aber war denn alles falsch?
Wenn jeder seine Arbeit erfolgreich machen würde, gäb es keine Kritik. Platz 18, ich bitte dich, was gibt es da zu relativieren? Der hat keine Ahnung, aber davon viel.