Forum

Spielbericht FCK-FWK 2:3 | Wo soll das nur hinführen? (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Betzegeist
Beiträge: 2940
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Wir schlingern in der schlimmsten Krise der Clubgeschichte führungslos dem Exodus entgegen. Und das geht jetzt noch 4 Wochen so weiter.

Der Mannschaft fehlt Führung und Halt. Die sportliche Leitung ist nicht mehr existent, der Trainer zu grün um in der Situation alleine an der Front zu stehen und dazu das ganze Schmierentheater drumherum.

Es bleibt zu hoffen, dass in den 3 Spielen bis zur JHV wenigstens ein paar Pünktchen ergattert werden können und man dann mit neuer Führungscrew die Mannschaft stabilisieren und motivieren kann.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Moin,
@City-Service
Du schreibst
"Gerry, die Gründe liegen mit Sicherheit in den letzten 20 Jahren und nicht in den letzten 2 Jahren was einige gerne immer wieder ausblenden. Kuntz war doch nicht so schlecht, muss man auch festhalten

Man kann aber auch nicht die Verantwortung der letzten 3 Jahre ins Jahr 2000 zurückschieben.
Wir haben es trotz Spitzenetats geschafft uns immer weiter zurückzuentwickeln.
Was nach Kuntz mit dem FCK passiert ist hat nichts mit Rene C.Jäggi zu tun.
Gar nichts.

Boris Notzon,der jetzt anfängt über die Unruhe zu lästern hat einen erheblichen Anteil an unserer Misere.
Martin Bader hat da auch einen Anteil.
Und Riesenkampff und Gries und Klatt und Banf...
Da kann man nicht anfangen Atze Friedrich für dieses Versagen die Schuld in die Schuhe zu schieben.

Helmut Kohl oder Gerhard Schröder haben ja ich nicht den 2.WK angezettelt.
(Ein blöder Vergleich,ich weiß)
Duck und weg.
Nickthequick030
Beiträge: 463
Registriert: 25.07.2015, 13:57

Beitrag von Nickthequick030 »

Betze_FUX hat geschrieben:Gerry.
Du sprichst es gut an.
Hemlein ist momentan eines der Ventile an denen der Druck abgelassen wird.
Und speziell das Thema Grätsche. (Für mich keine gelb rote). Auf dem echten Betze hätte es Sprechchöre "Hemlein!! Hemlein!!" Gegeben wenn er mit so einer gelb roten vom Platz läuft.
Wenn aber sich aber einer, der noch dazu Kapitän und somit Führungspersönlichkeit ist, regelmäßig auf dem Boden mit dem Tode ringt als hätte ihn ein Mähdrescher angefahren und real nichts oder wenig gewesen ist, dann merken das auch die Fans und können sich mit dem Verhalten nicht identifizieren.
Grundsätzlich gebe ich dir aber recht, auch was das Beispiel Grill angeht.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

shaka v.d.heide hat geschrieben:
Man kann aber auch nicht die Verantwortung der letzten 3 Jahre ins Jahr 2000 zurückschieben.
Dooch, das kann man!
Lies bitte mal meinen Post eine Seite vorher weiter unten.
Ich meine es damit vollumfänglich zusammengefasst zu haben. Es sollte damit auch klar sein!

Unsere Gesamtentwicklung wurde durch ein bestimmtes Ereignis ausgelöst welches bis heute nicht bereinigt ist.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Schommers & Co sollten schnellstens die Koffer packen und nicht die Helden spielen.
Bringt ehe nix das Training von kein Boris mit Picki und Co :D !
Gestern in "Fluchtlich", was für ein Trauerspiel. Ich dachte Olaf Marschall wird mal richtig zur Situartion des FCK befragt.War wohl ein schlechter Witz. Habe mir ein besseres Interview vorgestellt wie nur eine Selbstdarstellung, Fussballgott hin oder her!
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

shaka v.d.heide hat geschrieben: Helmut Kohl oder Gerhard Schröder haben ja ich nicht den 2.WK angezettelt.
(Ein blöder Vergleich,ich weiß)
Der Vergleich hinkt etwas, im Kern stimmt es allerdings. Nach dem Abstieg aus Liga 2 hatten wir alle Möglichkeiten der Korrektur und haben klassisch versagt. Auch diesem Sommer wäre, wenn auch etwas schwieriger, eine erneute Korrektur möglich gewesen - und wieder wurde kläglich vesagt.

Der Trainer war jeweils da, die Kader konnten mit viel Ruhe geplant werden, die Vorbereitung war mit fast vollständigen Kadern möglich. Das enttäuschende Ergebnis ist bekannt.

Versagen über zwei Jahre von Bader und Co. Und hierfür können die leitenden Herrschaften der frühen 2000er-Jahre nun tatsächlich nix.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

hoko57 hat geschrieben:

Auf welchem Spiel warst du....
Ich habe Hemlein kommentiert mit ...
Kampf - Fair - Einsatz pur... das hat mir gefallen
und bei den ahnungslosen Fans als OPFER -Glückwunsch.

aber ich selbst bin ja auch AHNUNGSLOS
Kein Grund ausfällig zu werden. Ich glaube wir haben das gleiche Spiel gesehen.
Und ich stimme dir zu wenn man eins Hemlein nichts vorwerfen kann, dann Kampf und Einsatz. Ich glaube er hat auch eine ganz gute Mentaliät und wenn er halt mal mehr aufm Boden rumkullert und sich lautstark beschwert, stört mich das normal auch nicht wirklich.
Das ist genau der Grund warum ich "leider" geschrieben habe.
Jetzt kommt leider das wo er Defizite hat:
Schnelligkeit, Spielverständnis, Konzentration (anders kann ich mir das Eigentor nicht erklären). Ein Schad, der wesentlich jünger und unerfahrener ist, zeigt da einfach wesentlich mehr und bei aller Liebe das muss man auch ansprechen dürfen ohne gleich als Basher abgestempelt zu werden.

Und ja ein Vergleich mit Spielern wie Hotic, Sforza oder Wagner ist eine Frechheit.
Das ist ein Vergleich von Äpfel und Birnen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

WernerL hat geschrieben:
shaka v.d.heide hat geschrieben:
Man kann aber auch nicht die Verantwortung der letzten 3 Jahre ins Jahr 2000 zurückschieben.
Dooch, das kann man!
Lies bitte mal meinen Post eine Seite vorher weiter unten.
Ich meine es damit vollumfänglich zusammengefasst zu haben. Es sollte damit auch klar sein!

Unsere Gesamtentwicklung wurde durch ein bestimmtes Ereignis ausgelöst welches bis heute nicht bereinigt ist.
Servus,
es ist ja in Ordnung wenn du für dich Anfang der 2000er Jahre als Grund allen Übels ausmachst.
Wenn du aber eine Gesamtentwicklung sehen willst hast du die Jahrzehnte vor den 90ern vergessen.
:D

Klar wurden in der Vergangenheit Fehler gemacht.
Das streitet wohl keiner ab.
Fakt ist aber auch dass in den letzten Jahren trotz hoher/spitzen/top-Etats alle sportlichen Ziele meilenweit verfehlt wurden.
Und wer dafür zuständig ist/war sollte aber auch dir klar sein.
Und ich bin davon überzeugt dass es das auch ist.

Für das aktuelle Versagen(sagen wir mal der letzten 3-5Jahre)kann keiner der früheren Funktionäre auch nur ansatzweise in die Verantwortung gezogen werden.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

WernerL hat geschrieben:
shaka v.d.heide hat geschrieben:
Man kann aber auch nicht die Verantwortung der letzten 3 Jahre ins Jahr 2000 zurückschieben.
Dooch, das kann man!
Lies bitte mal meinen Post eine Seite vorher weiter unten.
Ich meine es damit vollumfänglich zusammengefasst zu haben. Es sollte damit auch klar sein!

Unsere Gesamtentwicklung wurde durch ein bestimmtes Ereignis ausgelöst welches bis heute nicht bereinigt ist.
Ihr habt beide nicht unrecht.

Es stimmt Werner. Der Verkauf unseres Stadions ist eine Bürde die uns seither anhängt und die bereinigt werden muss, wenn wir jemals wieder höherklassig spielen wollen.

Aber auch Gerry hat nicht unrecht. Wir haben es in den vergangenen Jahren trotzdem geschafft relativ gute (in der 3. Liga sogar sehr gute) Etats zusammenzubekommen. Und trotzdem schaffen wir es immer schlechter abzuschneiden. Das zieht sich seit dem Kuntz-Abgang durch den Verein. Und das ist nun mal das Ergebnis der Arbeit der Verantwortlichen seit daher und hat deshalb nur bedingt mit dem Stadion zu tun.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
alaska94
Beiträge: 282
Registriert: 07.05.2019, 22:42

Beitrag von alaska94 »

Wir müssen irgendwie mal wieder ein Trainerglückgriff landen, wie damals Marko Kurz. Es hat die 2 Jahre, in der er Erfolg hatte, einfach gepasst. SPieler, Verein und Trainer passten perfekt zusammen, denn davor und danach, hat er nix mehr gerissen. Sowas bräuchten wir jetzt, 1 gutes Jahr um Aufzusteigen, in der 2. Liga wird das alles ein bisschen einfacher. Es ist meiner Meinung nach schwerer Aufzusteigen, als in der höheren Liga den Klassenerhalt zu schaffen. Vielleicht wird ja mit Merk und Co. alles besser. Ich wünsche mir, dass Schommers die Kurve bekommt, aber das bezweifel ich allerdings, daher hoffe ich auf ein Marko Antwerpen in der Winterpause, eine gute Rückrunde und nächstes Jahr endlich angreifen.
rheinfan
Beiträge: 93
Registriert: 01.06.2013, 18:01

Beitrag von rheinfan »

Alle die für die sportliche Misere verantwortlich
sind, in dem sie eine komplette Niete wie Bader geholt
haben, und der wiederum Trainer wie Hildmann und jetzt Schommers, den er aus Nürnberger Zeiten noch kennt.Warum hat der den Hemlein nicht rechtzeitig ausgewechselt? Das hat doch jeder Blinde mit einem Krückstock gesehen, das der vom Platz fliegen würde.
Ist es denn nicht möglich, wie bei anderen Vereinen,
einen vernüftigen Vorstand, der das Wohl des Vereins, und nicht ihre eigenen Spielchen im Sinn haben, zu installieren? Zur Mannschaft. Das sind bis auf wenige
alles Spieler, die nur an sich denken. Aber gehen tut es nur mit einer mannschaftlichen Geschlossenheit, und ''einer für alle, und alle für einen''.Man könnte weinen, wenn man sieht, wie dieser Verein systematisch kaputt gemacht wird.
alaska94
Beiträge: 282
Registriert: 07.05.2019, 22:42

Beitrag von alaska94 »

rheinfan hat geschrieben: jetzt Schommers, den er aus Nürnberger Zeiten noch kennt.
Warum erzählst Du so einen Stuss?? Schommers kam 2017 zum Glubb, da war Bader schon über 1 Jahr nicht mehr im Amt. Auch wenn man Bader nicht mag, bitte bei der Wahrheit bleiben, nciht alle die aus Nürnberg kommen kennt Bader noch. Das hat er auch gesagt, er hat sich in Nürnberg über Schommers informiert, weil er ihn nicht kennt. Schommers war bis 2017 in der Kölner Jugend tätig.
alaska94
Beiträge: 282
Registriert: 07.05.2019, 22:42

Beitrag von alaska94 »

rheinfan hat geschrieben:Alle die für die sportliche Misere verantwortlich
sind, in dem sie eine komplette Niete wie Bader geholt
haben, und der wiederum Trainer wie Hildmann und jetzt Schommers, den er aus Nürnberger Zeiten noch kennt.Warum hat der den Hemlein nicht rechtzeitig ausgewechselt? Das hat doch jeder Blinde mit einem Krückstock gesehen, das der vom Platz fliegen würde.
Ist es denn nicht möglich, wie bei anderen Vereinen,
einen vernüftigen Vorstand, der das Wohl des Vereins, und nicht ihre eigenen Spielchen im Sinn haben, zu installieren? Zur Mannschaft. Das sind bis auf wenige
alles Spieler, die nur an sich denken. Aber gehen tut es nur mit einer mannschaftlichen Geschlossenheit, und ''einer für alle, und alle für einen''.Man könnte weinen, wenn man sieht, wie dieser Verein systematisch kaputt gemacht wird.

Es liegt daran, dass keine sportliche Kompetenz im Verein ist. Bader kann man im Vorstand gebrauchen, aber nicht im sportlichen Bereich, dass sagen viele. Er hat ein gutes Jugendkonzept und ist wohl ein guter Kaufmann, sportlich aber 0 Ahnung.

Der einzige Aufsichtsrat, der sportliche Kompetenz hatte, wurde nicht gewählt und ist jetzt erst als 3. Nachrücker in den AR gerückt. Die meisten fordern seinen Rücktritt, weil er ja nicht so viel Stimmen bekommen hat und lieber Merk und Co wollen. Ich persönlich fine, er hat bei SWR einen guten Auftritt hingelegt und gesagt, die Mitglieder sollen sich bitte nicht wieder blenden lassen und mal genau hinschauen. Ein, ach wir probieren mal, dürfen wir uns nicht leisten, sonst gehen die Lichter aus. Auch an dijenigen die schon jubeln, dass Becca bald Geschichte sein wird, bisher sagen alle, dass Merk und CO keinen Investor an der Hand haben und sie wohl Becca brauchen, wir brauchen Geld für Neuverpflichtungen und evtl einen guten neuen Trainer.

Wir befinden uns im Abstieg und dürfen keinen Zeit verlieren, es muss ein Konzept stehen, wenn der neue AR seinen Dienst antritt. Wie sieht das eigentlich aus, wenn nur 5 Leute zur Wahl stehehn?? Dann können ja keine Nachrückter gewählt werden, oder???

PS: Wenn Merk und Co wirklich keinen Investor an der Hand haben, frage ich mich wirklich, ob das Angebot der regionalen Geldgeber nur heiße Luft war, sie hatten ja jetzt genug Zeit ein konkretes Angebot oder konkrete Vertäge vorzubereiten und nicht nur ein Stück Papier, auf dem eine Absicht erklärt wurde.
WM1954
Beiträge: 172
Registriert: 31.01.2011, 08:33

Beitrag von WM1954 »

Also egal wer wen wann gekannt hat. Wir tun uns im Pokalspielen gegen höher klassige Gegner leichter, da die uns Raum und Zeit lassen, um den Ball trotz Trägheit des Denkens und Handelns einigermaßen kontrolliert zu spielen. Wir stehen hinten drin und fahren ab und zu einige ansehnliche und erfolgreiche Konter. Dann kommt ein hoch motivierter Drittligist, der ab der ersten Sekunde auf jeden ballführenden Spieler draufgeht, uns keine Luft zum atmen lässt und uns folglich dominiert. Wir stehen wie das Kaninchen vor der Schlange, lassen den Gegner gewähren und agieren nicht selbst. Das sieht dann alles so aus, als hätten die zwei Mann mehr auf dem Platz und als spielten Ackergäule gegen Rennpferde. Meine Meinung: entweder lässt Schommers für die dritte Liga den falschen Fußball spielen oder er kann es ganz einfach nicht. Und wer ist Schuld? Die Verantwortlichen mit ihren Datenbanken!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

since93 hat geschrieben:Nach dem Abstieg aus Liga 2 hatten wir alle Möglichkeiten der Korrektur und haben klassisch versagt. Auch diesem Sommer wäre, wenn auch etwas schwieriger, eine erneute Korrektur möglich gewesen - und wieder wurde kläglich vesagt.

Der Trainer war jeweils da, die Kader konnten mit viel Ruhe geplant werden, die Vorbereitung war mit fast vollständigen Kadern möglich. Das enttäuschende Ergebnis ist bekannt.

Versagen über zwei Jahre von Bader und Co. Und hierfür können die leitenden Herrschaften der frühen 2000er-Jahre nun tatsächlich nix.
So ist es. Aber dafür kann auch Kuntz nichts. Der hatte immerhin nach dem Abstieg 2012 einen durchaus aufstiegsfähigen Kader zusammengestellt und sich nur bei der Wahl des Trainers vergriffen - da allerdings dramatisch. Was das betrifft, haben sich seine Nachfolger ein Beispiel an ihm genommen, bei der Kaderzusammenstellung leider nicht.

Seit Ende Januar 2018 ist Bader für den Kader verantwortlich und hat in dieser Funktion schlechte Arbeit abgeliefert. Dieses Versagen kann er auch nicht Notzon in die Schuhe schieben, ganz im Gegenteil, dass er sich auf Notzon verlassen hat, ist ihm als Fehler anzukreiden.
Wer ist Schuld daran, dass die Fehlbesetzung Bader nicht rechtzeitig korrigiert wurde? Da fällt mir nur der von den Mitgliedern gewählte Aufsichtsrat ein. Und so kommen dann doch die Mitglieder ins Spiel, die diese Herren ins Amt gewählt haben. (Ich auch, ich gebe es zu). Aber - wen hätte die Nordhalle im Dezember 2017 denn wählen sollen?
DA lag der Hase im Pfeffer. Ja, ich weiß, Ken Kinscher. Aber der war noch nicht bekannt genug und kam von auswärts. Und wer glaubte, dass die 2017 wahlberechtigten (also anwesenden) Mitglieder mehrheitlich Leser von transfermarkt.de oder dbb waren, und danach seinen "Wahlkampf" ausrichtete, unterlag einem Irrtum - wie auch J. B. Remy bemerken musste.
Das Kandidatenfeld 2017 war in der Summe nicht gut genug. Wenn ein Herr Banf die meisten Stimmen bekommt, muss dieser Schluss gezogen werden.


Genug der Vergangenheitsbetrachtung.

Ja, wohin soll, wohin wird das führen?
Ohne dramatische Veränderungen direkt in den Untergang, das ist keine Frage.
Aber, auch wenn ausnahmslos alle Spiele im November einschließlich #FKPFCK verloren werden sollten (was mit den Bildern vom Samstag im Kopf beileibe nicht unvorstellbar, sondern ganz im Gegenteil der wahrscheinlichere Fall ist), ist noch genug Zeit, das Ruder herumzureißen.
Dazu brauchen wir Leute im AR, die etwas von Fußball verstehen, und die einen geeigneten Sportvorstand verpflichten. Ich hoffe inständig, dass sich ein gutes (und besseres Kandidatenfeld als 2017) für Sitze im AR bewirbt. Mit dem Team Merk gibt es immerhin einen Hinweis in diese Richtung. Vielleicht gibt es aber auch andere Kandidaten, die denjenigen gefallen, die Merk seinen wenig zielführenden offenen Brief vom April 2016 immer noch nachtragen.
Sachverstand und gute Kontakte (neuhochdeutsch: Vernetztheit) müssen für die Wahl am 1. Dezember wesentliche Kriterien sein. Und wir brauchen Geld, am besten über die vier Säulen und ohne Becca, der mit seinen Anmaßungen nur Unruhe stiftet und ohne den der Mühlstein Bader, der uns seit mehr als einem Jahr in die Tiefe zieht, schon einige Monate nicht mehr an unserem Hals hängen würde.

Man muss besorgt in die Zukunft schauen, aber hoffnungslos ist die Lage noch nicht.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@alaska94
Du schreibst:
"PS: Wenn Merk und Co wirklich keinen Investor an der Hand haben, frage ich mich wirklich, ob das Angebot der regionalen Geldgeber nur heiße Luft war, sie hatten ja jetzt genug Zeit ein konkretes Angebot oder konkrete Vertäge vorzubereiten und nicht nur ein Stück Papier, auf dem eine Absicht erklärt wurde."

Nachdem "die Regionalen" eine Abfuhr kassiert haben,das Becca-Konzept noch keinem müden Euro in die FCK-Kassen gespült hat,mit Jim2910 schon ein Becca Vertrauter installiert wurde, wird erwartet dass sie jetzt in den Verein investieren?
Da lach ich mich kaputt.

Da wären die schön blöd.

Was das Stück Papier auf dem eine Absicht erklärt wurde angeht.....was gibt es vom Heilsbringer Becca?
Genau,die heiße Luft von der du bei "den Regionalen"redest.
carpe-diabolos
Beiträge: 1184
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Die nächsten Schritte liegen klar auf der Hand:

am 01.12.
Wahl des neuen AR

Neubesetzung des BR

bis 15.12.
Neubesetzung des SV (Abschluss des Vertrages)

bis 22.12.
Neubesetzung der GF (s.o)

bis 31.12.
Klärung der "Personalie" Becca

ab 02.01.
Neuer Trainer nimmt seine Arbeit auf

Bis März
Gewinnung von Investoren,
Öffnung der Säulen
Klärung der Stadionfrage hinsichtlich der Miete

2020
finale Klärung der Stadionfrage hinsichtlich der ligaabhängigen Miete (langfristige Planungssicherheit)und Plan zur Rückführung des Stadions ins Eigentum des FCK (für mich alternativlos und ganz zentrale Frage!)
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@ Alaska94
Ich muß dir leider widersprechen. Fuchs ist der Einzige, der als Fußballer und Trainer tätig war. Das aber in einer Zeit, als Entengang und das Kopfballpendel 80 Prozent vom Training waren. Die anderen 20 Prozent ist man die Tribüne hoch und runtergerannt. Also nach dem Interview hatte ich den Eindruck hier versucht einer auf Kompetenz zu machen, der leider vom heutigen Geschäft keine Ahnung mehr hat oder irgendwie den Durchblick verloren hat. Allein schon das Maurermärchen Flavio, der Handschlaghandwerker mit Herz für den FCK. Hier wollte sich noch einmal ein eitler, alter Mann im Rampenlicht zeigen. :teufel3: :teufel3: :teufel3:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

FCK-Ralle hat geschrieben:
Und das ist nun mal das Ergebnis der Arbeit der Verantwortlichen seit daher und hat deshalb nur bedingt mit dem Stadion zu tun.
@All
Klar sind immer Verantwortliche dafür verantwortlich.
Nur haben wir Fans/ Mitglieder 1. unseren Anteil daran weil wir Kuntz weggeätzt haben.
Verbal aber auch durch Wahl neuer ARs wie Riesenkapmff der das System Kuntz nicht mehr mittragen wollte.
Mitglieder sind also auch Verantwortlich!
Das sollten wir bitte auch realisieren und eingestehen! Wir wollen es doch auch so!

Kuntz lusterigerweise wollte unser Abwehrproblem damals mit dem ablösefreien Pogatetz lösen, während wir unseres aktuell garnicht erkannt haben.

Das führt uns zu Punkt 2., den ich für viel wichtiger halte:

Wir müssen uns doch klar werden dass es gute Leute die man mal eben in unserer Preisklasse bekommt einfach sehr schwer zu finden sind.
Man kann nicht einfach einen Kuntz ersetzen und denken der nächste der kommt ist Rangnick!

Der FCK Fan ist zu sehr verwöhnt vom wegbashen an Trainern etc. weil es in der 1. Liga so schön ging und immer wieder einer neuer toller Name nachkam.

Mittlerweile geschieht das nicht mehr.

Ich wiederhole mich, die Generation Merk die jetzt gewählt wird ist die Letzte mit bekannten Ehemaligen aus erfolgreichen Zeiten, danach wird niemand mehr in dieser Kategorie nachrücken weil der FCK danach ein Hire and Fire Laden war der zudem keine Personen an sich binden konnte.

Ein Kuntz bis zu seiner Rente beim FCK wäre besser gewesen als 90% der auf dem Markt befindlichen Personen von denen wir besseres erwarten, was utopisch ist.

Und ein Kuntz war im Verhältnis zu einem Rangnick ein finanzielles Schnäppchen auch wenn wir das nicht glauben und denken Ehemalige sollten doch bitte umsonst für uns arbeiten.
So fuktioniert das alles nicht!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

oskarwend hat geschrieben:
GerryTarzan1979 hat geschrieben: Aber wie?
Hilft es allein Hemlein und Sternberg draussen zu lassen?
Macht uns Hemlein wirklich so viel schlechter?
Das kann jeder der Augen hat, um zu sehen, selber beantworten.

Die beiden wenigstens bis kurz vor Spielende draußen zu lassen, ist die erste Maßnahme. Kann aber nur der Anfang sein.
Sternberg ist Ersatz von Hercher. Ist Hercher fit, spielt er. Da krauss und Schad gesperrt waren, war Sternberg der einzige defensive Ersatz.

Zu hemlein: wieder mal ein forumsopfer gefunden. Er kratzt, kämpft, macht tut. Ist hier aber immer der alleinschuldige. Wer soll denn sonst spielen? Jonjic? Der nie nachsetze, wenn er den Ball verliert. Zuck? Ach nein, auch Forumsopfer....
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@ bladde3.0
Du hast es erkannt. Wir haben zu viele Opfer in der Mannschaft, wir bräuchten Täter. :lol: :lol:
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

JG hat geschrieben:Hemlein ist ein ganz mieses Ding in einer Mannschaft, der spaltet nicht nur die Fangemeinde, nein viel schlimmer, der spaltet die Mannschaft.
Ich hatte selbst als Trainer mal so einen im Team. Fussballerisch limitiert, aber ein Dampfplauderer ohne Ende. Der wickelte gerade die jungen Mitspieler um den Finger.
Der war in jedem Spiel am lamentieren mit dem Schiri, dem Trainer mit Mitspielern, mit sich selbst. Zudem ein ganz großer Selbtsdarsteller. Als ich den endlich aussortiert hatte dauerte es nochmal ein halbes Jahr bis diese vergiftete Atmo aus dem Team draussen war.
Als ich gestern diesen ständig mit dem Gegner und Schiri gestikulierenten Hemlein beobachtete, der sich zudem noch immer wieder theatralisch nach jedem Zweikampf fallen ließ, sah ich genau jenen Stinkstiefel und Quertreiber von damals.
Solange der nicht aussortiert wird, kommt die Mannschaft nicht vom Fleck.
Er ist wohl der erste Kapitän in der Vereinsgeschichte, der für einen seiner Mitspieler eine gelbe Karte gefordert hat ?! Hemlein wird uns kein Glück bringen. Das Eigentor war da nur logisch.
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

oskarwend hat geschrieben:
JG hat geschrieben:Hemlein ist ein ganz mieses Ding in einer Mannschaft, der spaltet nicht nur die Fangemeinde, nein viel schlimmer, der spaltet die Mannschaft.
Ich hatte selbst als Trainer mal so einen im Team. Fussballerisch limitiert, aber ein Dampfplauderer ohne Ende. Der wickelte gerade die jungen Mitspieler um den Finger.
Der war in jedem Spiel am lamentieren mit dem Schiri, dem Trainer mit Mitspielern, mit sich selbst. Zudem ein ganz großer Selbtsdarsteller. Als ich den endlich aussortiert hatte dauerte es nochmal ein halbes Jahr bis diese vergiftete Atmo aus dem Team draussen war.
Als ich gestern diesen ständig mit dem Gegner und Schiri gestikulierenten Hemlein beobachtete, der sich zudem noch immer wieder theatralisch nach jedem Zweikampf fallen ließ, sah ich genau jenen Stinkstiefel und Quertreiber von damals.
Solange der nicht aussortiert wird, kommt die Mannschaft nicht vom Fleck.
Er ist wohl der erste Kapitän in der Vereinsgeschichte, der für einen seiner Mitspieler eine gelbe Karte gefordert hat ?! Hemlein wird uns kein Glück bringen. Das Eigentor war da nur logisch.
„Gefordert“... so ein Schwachsinn. Taktisch ist das clever, da hemlein aufgrund seiner Spielweise viel gefährdeter für gelb-rot ist.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Da die Bayern Nico Kovac gestern freigestellt haben, sollten wir uns vielleicht mal bei ihm bewerben. Ich hab da mal was aufgesetzt:

Betreuer gesucht

Sie können Blinde sehend und Lahme gehend machen? Dann sind sie bei uns genau richtig.
Älteres Semester (wird nächstes Jahr 120) sucht einen Betreuer auf freiwilliger Basis (Freiwilliges soziales Jahr).
Bezahlen können wir ihnen zwar nichts, aber wir könnten als Ausgleich ihr Wasser in Wein umwandeln, da es in unserer Anhängerschaft etliche Winzer gibt.
Weiterhin können wir ihnen zum seelischen Ausgleich kostenlose Gitarrenstunden unseres verbliebenen AR-Mitglieds Fritz "Mr. Slowhand" Fuchs offerieren.
Sie müssen auch nicht übers Wasser gehen können, elegantes Dahinschreiten auf einer grünen Rasenfläche reicht schon aus.
Bei Erfolg (Nichtabstieg) ist ihnen die Seligsprechung seitens unserer Fangemeinde sicher. Sollten sie es sogar schaffen bis auf Platz 2 der Tabelle aufzusteigen, werden sie umgehend und unwiderruflich Heilig gesprochen und erhalten ein Denkmal vor der Westkurve.
P.S. Gerne dürfen sie auch einen ihrer Jünger (Brüder) mitbringen.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

BetzePower67 hat geschrieben:Da die Bayern Nico Kovac gestern freigestellt haben, sollten wir uns vielleicht mal bei ihm bewerben. Ich hab da mal was aufgesetzt:

Betreuer gesucht

Sie können Blinde sehend und Lahme gehend machen? Dann sind sie bei uns genau richtig.
Älteres Semester (wird nächstes Jahr 120) sucht einen Betreuer auf freiwilliger Basis (Freiwilliges soziales Jahr).
Bezahlen können wir ihnen zwar nichts, aber wir könnten als Ausgleich ihr Wasser in Wein umwandeln, da es in unserer Anhängerschaft etliche Winzer gibt.
Weiterhin können wir ihnen zum seelischen Ausgleich kostenlose Gitarrenstunden unseres verbliebenen AR-Mitglieds Fritz "Mr. Slowhand" Fuchs offerieren.
Sie müssen auch nicht übers Wasser gehen können, elegantes Dahinschreiten auf einer grünen Rasenfläche reicht schon aus.
Bei Erfolg (Nichtabstieg) ist ihnen die Seligsprechung seitens unserer Fangemeinde sicher. Sollten sie es sogar schaffen bis auf Platz 2 der Tabelle aufzusteigen, werden sie umgehend und unwiderruflich Heilig gesprochen und erhalten ein Denkmal vor der Westkurve.
P.S. Gerne dürfen sie auch einen ihrer Jünger (Brüder) mitbringen.
Fullquote :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Antworten