
Wenn aber sich aber einer, der noch dazu Kapitän und somit Führungspersönlichkeit ist, regelmäßig auf dem Boden mit dem Tode ringt als hätte ihn ein Mähdrescher angefahren und real nichts oder wenig gewesen ist, dann merken das auch die Fans und können sich mit dem Verhalten nicht identifizieren.Betze_FUX hat geschrieben:Gerry.
Du sprichst es gut an.
Hemlein ist momentan eines der Ventile an denen der Druck abgelassen wird.
Und speziell das Thema Grätsche. (Für mich keine gelb rote). Auf dem echten Betze hätte es Sprechchöre "Hemlein!! Hemlein!!" Gegeben wenn er mit so einer gelb roten vom Platz läuft.
Dooch, das kann man!shaka v.d.heide hat geschrieben:
Man kann aber auch nicht die Verantwortung der letzten 3 Jahre ins Jahr 2000 zurückschieben.
Der Vergleich hinkt etwas, im Kern stimmt es allerdings. Nach dem Abstieg aus Liga 2 hatten wir alle Möglichkeiten der Korrektur und haben klassisch versagt. Auch diesem Sommer wäre, wenn auch etwas schwieriger, eine erneute Korrektur möglich gewesen - und wieder wurde kläglich vesagt.shaka v.d.heide hat geschrieben: Helmut Kohl oder Gerhard Schröder haben ja ich nicht den 2.WK angezettelt.
(Ein blöder Vergleich,ich weiß)
Kein Grund ausfällig zu werden. Ich glaube wir haben das gleiche Spiel gesehen.hoko57 hat geschrieben:
Auf welchem Spiel warst du....
Ich habe Hemlein kommentiert mit ...
Kampf - Fair - Einsatz pur... das hat mir gefallen
und bei den ahnungslosen Fans als OPFER -Glückwunsch.
aber ich selbst bin ja auch AHNUNGSLOS
Servus,WernerL hat geschrieben:Dooch, das kann man!shaka v.d.heide hat geschrieben:
Man kann aber auch nicht die Verantwortung der letzten 3 Jahre ins Jahr 2000 zurückschieben.
Lies bitte mal meinen Post eine Seite vorher weiter unten.
Ich meine es damit vollumfänglich zusammengefasst zu haben. Es sollte damit auch klar sein!
Unsere Gesamtentwicklung wurde durch ein bestimmtes Ereignis ausgelöst welches bis heute nicht bereinigt ist.
Ihr habt beide nicht unrecht.WernerL hat geschrieben:Dooch, das kann man!shaka v.d.heide hat geschrieben:
Man kann aber auch nicht die Verantwortung der letzten 3 Jahre ins Jahr 2000 zurückschieben.
Lies bitte mal meinen Post eine Seite vorher weiter unten.
Ich meine es damit vollumfänglich zusammengefasst zu haben. Es sollte damit auch klar sein!
Unsere Gesamtentwicklung wurde durch ein bestimmtes Ereignis ausgelöst welches bis heute nicht bereinigt ist.
Warum erzählst Du so einen Stuss?? Schommers kam 2017 zum Glubb, da war Bader schon über 1 Jahr nicht mehr im Amt. Auch wenn man Bader nicht mag, bitte bei der Wahrheit bleiben, nciht alle die aus Nürnberg kommen kennt Bader noch. Das hat er auch gesagt, er hat sich in Nürnberg über Schommers informiert, weil er ihn nicht kennt. Schommers war bis 2017 in der Kölner Jugend tätig.rheinfan hat geschrieben: jetzt Schommers, den er aus Nürnberger Zeiten noch kennt.
rheinfan hat geschrieben:Alle die für die sportliche Misere verantwortlich
sind, in dem sie eine komplette Niete wie Bader geholt
haben, und der wiederum Trainer wie Hildmann und jetzt Schommers, den er aus Nürnberger Zeiten noch kennt.Warum hat der den Hemlein nicht rechtzeitig ausgewechselt? Das hat doch jeder Blinde mit einem Krückstock gesehen, das der vom Platz fliegen würde.
Ist es denn nicht möglich, wie bei anderen Vereinen,
einen vernüftigen Vorstand, der das Wohl des Vereins, und nicht ihre eigenen Spielchen im Sinn haben, zu installieren? Zur Mannschaft. Das sind bis auf wenige
alles Spieler, die nur an sich denken. Aber gehen tut es nur mit einer mannschaftlichen Geschlossenheit, und ''einer für alle, und alle für einen''.Man könnte weinen, wenn man sieht, wie dieser Verein systematisch kaputt gemacht wird.
So ist es. Aber dafür kann auch Kuntz nichts. Der hatte immerhin nach dem Abstieg 2012 einen durchaus aufstiegsfähigen Kader zusammengestellt und sich nur bei der Wahl des Trainers vergriffen - da allerdings dramatisch. Was das betrifft, haben sich seine Nachfolger ein Beispiel an ihm genommen, bei der Kaderzusammenstellung leider nicht.since93 hat geschrieben:Nach dem Abstieg aus Liga 2 hatten wir alle Möglichkeiten der Korrektur und haben klassisch versagt. Auch diesem Sommer wäre, wenn auch etwas schwieriger, eine erneute Korrektur möglich gewesen - und wieder wurde kläglich vesagt.
Der Trainer war jeweils da, die Kader konnten mit viel Ruhe geplant werden, die Vorbereitung war mit fast vollständigen Kadern möglich. Das enttäuschende Ergebnis ist bekannt.
Versagen über zwei Jahre von Bader und Co. Und hierfür können die leitenden Herrschaften der frühen 2000er-Jahre nun tatsächlich nix.
@AllFCK-Ralle hat geschrieben:
Und das ist nun mal das Ergebnis der Arbeit der Verantwortlichen seit daher und hat deshalb nur bedingt mit dem Stadion zu tun.
Sternberg ist Ersatz von Hercher. Ist Hercher fit, spielt er. Da krauss und Schad gesperrt waren, war Sternberg der einzige defensive Ersatz.oskarwend hat geschrieben:Das kann jeder der Augen hat, um zu sehen, selber beantworten.GerryTarzan1979 hat geschrieben: Aber wie?
Hilft es allein Hemlein und Sternberg draussen zu lassen?
Macht uns Hemlein wirklich so viel schlechter?
Die beiden wenigstens bis kurz vor Spielende draußen zu lassen, ist die erste Maßnahme. Kann aber nur der Anfang sein.
Er ist wohl der erste Kapitän in der Vereinsgeschichte, der für einen seiner Mitspieler eine gelbe Karte gefordert hat ?! Hemlein wird uns kein Glück bringen. Das Eigentor war da nur logisch.JG hat geschrieben:Hemlein ist ein ganz mieses Ding in einer Mannschaft, der spaltet nicht nur die Fangemeinde, nein viel schlimmer, der spaltet die Mannschaft.
Ich hatte selbst als Trainer mal so einen im Team. Fussballerisch limitiert, aber ein Dampfplauderer ohne Ende. Der wickelte gerade die jungen Mitspieler um den Finger.
Der war in jedem Spiel am lamentieren mit dem Schiri, dem Trainer mit Mitspielern, mit sich selbst. Zudem ein ganz großer Selbtsdarsteller. Als ich den endlich aussortiert hatte dauerte es nochmal ein halbes Jahr bis diese vergiftete Atmo aus dem Team draussen war.
Als ich gestern diesen ständig mit dem Gegner und Schiri gestikulierenten Hemlein beobachtete, der sich zudem noch immer wieder theatralisch nach jedem Zweikampf fallen ließ, sah ich genau jenen Stinkstiefel und Quertreiber von damals.
Solange der nicht aussortiert wird, kommt die Mannschaft nicht vom Fleck.
„Gefordert“... so ein Schwachsinn. Taktisch ist das clever, da hemlein aufgrund seiner Spielweise viel gefährdeter für gelb-rot ist.oskarwend hat geschrieben:Er ist wohl der erste Kapitän in der Vereinsgeschichte, der für einen seiner Mitspieler eine gelbe Karte gefordert hat ?! Hemlein wird uns kein Glück bringen. Das Eigentor war da nur logisch.JG hat geschrieben:Hemlein ist ein ganz mieses Ding in einer Mannschaft, der spaltet nicht nur die Fangemeinde, nein viel schlimmer, der spaltet die Mannschaft.
Ich hatte selbst als Trainer mal so einen im Team. Fussballerisch limitiert, aber ein Dampfplauderer ohne Ende. Der wickelte gerade die jungen Mitspieler um den Finger.
Der war in jedem Spiel am lamentieren mit dem Schiri, dem Trainer mit Mitspielern, mit sich selbst. Zudem ein ganz großer Selbtsdarsteller. Als ich den endlich aussortiert hatte dauerte es nochmal ein halbes Jahr bis diese vergiftete Atmo aus dem Team draussen war.
Als ich gestern diesen ständig mit dem Gegner und Schiri gestikulierenten Hemlein beobachtete, der sich zudem noch immer wieder theatralisch nach jedem Zweikampf fallen ließ, sah ich genau jenen Stinkstiefel und Quertreiber von damals.
Solange der nicht aussortiert wird, kommt die Mannschaft nicht vom Fleck.
FullquoteBetzePower67 hat geschrieben:Da die Bayern Nico Kovac gestern freigestellt haben, sollten wir uns vielleicht mal bei ihm bewerben. Ich hab da mal was aufgesetzt:
Betreuer gesucht
Sie können Blinde sehend und Lahme gehend machen? Dann sind sie bei uns genau richtig.
Älteres Semester (wird nächstes Jahr 120) sucht einen Betreuer auf freiwilliger Basis (Freiwilliges soziales Jahr).
Bezahlen können wir ihnen zwar nichts, aber wir könnten als Ausgleich ihr Wasser in Wein umwandeln, da es in unserer Anhängerschaft etliche Winzer gibt.
Weiterhin können wir ihnen zum seelischen Ausgleich kostenlose Gitarrenstunden unseres verbliebenen AR-Mitglieds Fritz "Mr. Slowhand" Fuchs offerieren.
Sie müssen auch nicht übers Wasser gehen können, elegantes Dahinschreiten auf einer grünen Rasenfläche reicht schon aus.
Bei Erfolg (Nichtabstieg) ist ihnen die Seligsprechung seitens unserer Fangemeinde sicher. Sollten sie es sogar schaffen bis auf Platz 2 der Tabelle aufzusteigen, werden sie umgehend und unwiderruflich Heilig gesprochen und erhalten ein Denkmal vor der Westkurve.
P.S. Gerne dürfen sie auch einen ihrer Jünger (Brüder) mitbringen.