
fichtenherbert hat geschrieben:Heute hat uns der Schiri um die Punkte betrogen, das muss man mal ganz klar so feststellen. Der Elfmeter war lachhaft, da gibt es keine 2 Meinungen. Selbst als Schiele, Trainer der Kickers, im Interview nach dem Spiel mit der Szene konfrontiert wurde, revidierte dieser nach Sicht der TV Bilder seine Meinung. Schiele sprach zuvor noch von einer verdienten Führung, danach gab er zu, dass das Handspiel außerhalb war und das 1:0 glücklich war.
Außerdem muss ich auf Hemlein zu sprechen kommen, der mir in der 1. Halbzeit noch gut gefiel, eine gute Zweikampfbilanz vorzeigte und viele Ballkontakte hatte. Sein Gegenspieler hatte kaum Zugriff und ich glaube Würzburg stellte darauf hin auch um, Hemlein bekam zum Ende der 1. Halbzeit mit Gnasse statts Kaufmann einen neuen Gegenspieler.
Gnaase wird in der 44. Minute von Thiele von den Beinen geholt, aber Hemlein bekam den gelben Karton. Schiri, WTF!
Aber die Krönung der Schiedsrichterleistung war der Platzverweis nach einer lehrbuchreifen Grätsche gegen den Ball und zwar nur den Ball. Grätschverbot herrscht in der AH, auch hier eine krass- falsche Regelauslegung.
Das Team steckt richtig tief in der Scheiße, jetzt hilft Draufhauen gar nix mehr. Das Matchglück wurde uns heute vom Mann mit der Pfeife genommen!
Herr Fünfstück übernehmen sie musste ich damals in diesem Forum lesen.hellas-army hat geschrieben:Schommers muss morgen entlassen werden und Moser muss die nächsten 4 Wochen übernehmen!!Es muss etwas passieren, sonst holen wir definitiv keinen Punkt mehr!Und komm mir bitte keiner, es liegt nicht am Trainer!!!Seit Kosta Runjaic hatte der 1.FCK keinen starken Coach.Nur wer soll Schommers beurlauben?????
Ausgezeichneter Beitrag mit NiveauPlatoon2018 hat geschrieben:Moin,
um das mal klarzustellen, fast keiner der hier sich auskotzt, das unterstelle ich mal, ist der FCK oder die Mannschaft egal. Im Gegenteil, fast jeder, der hier sich auskotzt, hängt an dem Verein, sonst wäre er hier nicht präsent. Im Gegenteil, gerade die Emotionen zeigen mir, dass man forever FCK ist. Und keiner kritisiert m.E. bestimmte Spieler oder den Trainer gern u. ohne handfeste Gründe, nur um der Kritik willen. In meinem Fall ist gestern vor allem Schommers selbst, sowie Hemlein und Sternberg.
Nehmen wir Hemlein: Ja richtig, Einsatz stimmt, neben dem Platz sicherlich ein feiner Kerl, aber auch wenn er gestern Fehlentscheidungen kassiert hat, kann man sich dochc so dilettantisch verhalten. Und das ist einfach ein roter Faden bei Hemlein: In fast allen Spielen die ich vor Augen habe, bemüht er sich aufs redlichste, aber der Einsatz zahlt in keinster Weise ein, im Gegenteil fast immer geht der Einsatz in die Hose. Der Grund: Weil er fußballerisch einfach limitiert ist. Das ist genauso, wenn Du ein eigenes Kind hast, und das arme Kind bekommt Woche für Woche in Mathe Nachhilfe, büffelt wie blöd und schreibt doch regelmässig eine Fünf. Und die Eltern jammern, zuhause, also im Training, hat es doch alles gekonnt. Aber im Real Life Test versaut das Kind regelmässig die Matheklausur. Dann hat das Kind seine Talente eben wo anders und wird trotzdem seinen Weg gehen, aber eben nicht in Mathe. Punkt.
Nehmen wir Sternberg: Hier stimmt i. Ggs. zu Hemlein gar nichts. Weder totaler Einsatz noch fussballerisches Können. Und das schon seit er beim FCK ist. Ich erinnere nur ganz wenige Momente, wo Positives zu berichten war. Wo bitte ist hier die Rechtfertigung für den Abonnement – Platz ? Punkt.
Nehmen wir Schommers in Bezug auf Beide: Obwohl seit Wochen und 18/19 davor beide Spieler die vielzitierten Trainingsleistungen nicht auf dem Platz umsetzen, werden sie immer wieder aufgestellt. Das nenne ich blasiert und ignorant. Da draußen sind junge Spieler von Moser, die eine Chance verdient hätten. Mehr an Spielen als die o.g. Akteure können sie gar nicht vergeigen. Da war, wie viele hier schreiben, Sascha schon weiter an der Stelle. Und daher werfe ich Schommers Unbelehrbarkeit und fehlende Risikobereitschaft vor. Und somit läuft folgerichtig die Uhr gegen ihn. Punkt.
Ja es ist richtig, das Team insgesamt wirkt blockiert, gehemmt, ängstlich, nervös….. Aber vor bitte was muss das Team, wenn es einläuft noch Angst haben ?. Vor den immer weniger werdenden und stillen Zuschauern, vor der Erwartungshaltung (Die Erwartungshaltung ist doch nur noch Nichtabstieg). Vor was habt Ihr noch Angst Jungs ? Geht mal rational in Euch. Ihr braucht keine Blockaden mehr haben. Ihr könnt mit entsprechendem Einsatz und Kampf am Ende nur noch gewinnen. Auf geht’s !
Das sehe ich völlig anders. Hast du die letzten Spiele gesehen? Gegen uns stellt sich niemand mehr hinten rein. Im Gegenteil, die gehen von Anfang an drauf und wir liegen nach spätestens 15 Minuten hinten. So sieht’s aus.Achim71 hat geschrieben:Leider tut uns der Gegner nicht den Gefallen wie im Pokal das Spiel selbst zu machen, die stellen sich hinten rein und warten auf unsere Fehler, die ja nun mal reichlich angeboten werden.
100% Zustimmung. Dazu ist alles gesagt. Zusätzlich noch das Versagen von Schommers, der ihn spätestens zur HZ wegen akuter Rotgefährdung runter nehmen MUSS.Achim71 hat geschrieben:Zu Hemlein. Wer als Spielführer nach jedem gegnerischen Foul ein Drama in mehreren Akten zelebriert, wer ständig dem Schiri vor der Nase rum turnt und am diskutieren ist und wer sich dann noch dumm im Zweikampf verhält muss damit rechnen vom Platz zu fliegen.
Nenn mir ein einziges 6-Punkte-Spiel, was wir in der letzten Abstiegssaison gewonnen haben. Genauso tritt diese Truppe auch auf. Wenn es drauf ankommt verlieren wir. Neben Jena sind wir klarster Anwärter auf den Abstieg, wenn sich nicht etwas grundlegendes ändert. Und den Glauben habe ich verloren.DRTVB hat geschrieben:Positiv für uns ist allein, dass es ganz lange ganz eng wird dieses Jahr da unten, da es einige Mannschaften gibt, die in der dritten Liga nichts zu suchen haben.
Wie kann man nur diesen DFB - Heini noch in Schutz nehmen ( oder besser gesagt relativieren ) ? Das heißt also jeder der eine Gelbe hat darf bei bestimmten, vom DFB in eine Richtung gepolten Schiedsrichtern, keinen Zweikampf mehr führen . Oder wie soll ich das verstehen. Am besten der Trainer nimmt dann jeden der eine Gelbe kassiert hat raus, damit diese Grutzer keine Möglichkeit haben ein Spiel zu verpfeifen. Das war ein vorbildlicher Einsatz von Hemlein der in England mit offenem Applaus gewürdigt würde. Schade das Deutschland das körperliche Spiel ganz abschaffen will. Das schlimmste war dieses ekelhafte grinsen von dem Milchbubi nach dem Spiel.betzebub1985 hat geschrieben:Sicherlich war der Schiri schlecht und 2 Fehlentscheidungen haben es uns auch nicht leichter gemacht. Allerdings wenn du dir gegen die schlechteste Defensive der Liga gerade einmal eine Handvoll Chancen erarbeitest und erst in den letzten 10 Minuten anfängst zumindest ein bisschen Druck zu machen brauchst du dich nicht zu wundern, wenn du am Ende mit leeren Händen dar stehst.
Auch unser Käptn braucht sich über den Platzverweis nicht zu wundern. Sicherlich war es kein Faul. Bin Ich aber schon gelb vorbelastet muss Ich da einfach cleverer zu Werke gehen. Ganz nebenbei hat er diese Situation durch einen schlampigen Pass selbst mit eingeleitet.
So langsam frage Ich mich gegen wen wir überhaupt noch gewinnen wollen. Ein Heimsieg in 7 Spielen und dieser auch noch gegen Jena, gegen die im Moment jeder gewinnt sprechen eine deutliche Sprache.
Guter Beitrag wo es auf den Punkt bringtsalamander hat geschrieben:In keinem deutschen Profifußballclub wird im sportlichen Bereich schlechter gearbeitet als beim FCK. Das ist so, seit Kuntz den Verein verlassen hat und es wird Jahr für Jahr schlimmer. Mit dem fünfthöchsten Etat aus Liga 2 abgestiegen, mit dem zweithöchsten Drittligaetat den Wiederaufstieg verpasst und jetzt mit einem Etat, der zur Spitzengruppe der Liga gehört akute Abstiegsgefahr.
In immer schnellere Folge holen unfähige Manager (Stöver, Notzon, Bader) unfähige Trainer (Korkut, Meier, Frontzeck, Hildmann, Schommers,...) und alle zusammen stellen mit viel Kohle grottenschlechte Kader zusammen. Nirgendwo im deutschen Profisport wird mit so viel - geborgtem - Geld so wenig erreicht.
Und während ich dies schreibe, sucht der bereits zurückgetretene Aufsichtsrat einen Nachfolger für den gekündigten Sportmanager, der an Kaderveränderungen in der Winterpause bastelt. Allein dieser Irrsinn zeigt, was passieren muss: Reinigung des Vereins von Dilettanten, Pseudo-Investoren, Dummschwätzern, Wichtigtuern, Geschäftemachern und notorischen Lügnern. Ratzeputz, ohne Rücksichten. Undakzeptieren, dass man vielleicht den bitteren Weg durch Liga 4 gehen muss.
Volle Zustimmung, wie kann man den auch ernst nehmen, ist doch selbst noch ein halbes Kind!wernerg1958 hat geschrieben:Was mir neben den ganzen Zirkus und den unterirdischen Ergebnissen missfällt und sicher, so sehe ich das, bei den Spielen wenig Respekt beim Trainer hervorruft sind seinen "Kindergartennamen" die er den Spielern gibt. Lenny, Picki usw usw. Da könnt ich
Bingo! Der Schiri hat versagt und wir beleidigen unseren Kapitän. Aber einem Labbadia, Hotic, Löwe, Sforza, Kuntz, Wagner... nachtrauern. Waren genau die gleichen Typen wie Hemlein. Haben den Schiri ordentlich Feuer gemacht und das Publikum rastete aus. Statt in der Kabine zu bleiben, fiebert hemlein auf der Tribüne mit. Der gibt alles für den Verein, aber die Internet“Fans“ beleidigen ihn hier aufs Übelste. Das ist wohl der FCK 2019... traurig.redsnapper hat geschrieben:Wie kann man nur diesen DFB - Heini noch in Schutz nehmen ? Das heißt also jeder der eine Gelbe hat darf bei bestimmten, vom DFB in eine Richtung gepolten Schiedsrichtern, keinen Zweikampf mehr führen . Oder wie soll ich das verstehen. Am besten der Trainer nimmt dann jeden der eine Gelbe kassiert hat raus, damit diese Grutzer keine Möglichkeit haben ein Spiel zu verpfeifen. Das war ein vorbildlicher Einsatz von Hemlein der in England mit offenem Applaus gewürdigt würde. Schade das Deutschland das körperliche Spiel ganz abschaffen will. Das schlimmste war dieses ekelhafte grinsen von dem Milchbubi nach dem Spiel.betzebub1985 hat geschrieben:Sicherlich war der Schiri schlecht und 2 Fehlentscheidungen haben es uns auch nicht leichter gemacht. Allerdings wenn du dir gegen die schlechteste Defensive der Liga gerade einmal eine Handvoll Chancen erarbeitest und erst in den letzten 10 Minuten anfängst zumindest ein bisschen Druck zu machen brauchst du dich nicht zu wundern, wenn du am Ende mit leeren Händen dar stehst.
Auch unser Käptn braucht sich über den Platzverweis nicht zu wundern. Sicherlich war es kein Faul. Bin Ich aber schon gelb vorbelastet muss Ich da einfach cleverer zu Werke gehen. Ganz nebenbei hat er diese Situation durch einen schlampigen Pass selbst mit eingeleitet.
So langsam frage Ich mich gegen wen wir überhaupt noch gewinnen wollen. Ein Heimsieg in 7 Spielen und dieser auch noch gegen Jena, gegen die im Moment jeder gewinnt sprechen eine deutliche Sprache.
Und was vor dem angeblichen Foul passierte tut mal gar nichts zur Sache. Der hat den Zweikampf zu bewerten an dem nichts aber auch gar nichts auszusetzen war.
Ich merke gerade das ich noch immer auf 180 bin wegen diesem "(Un) Parteiischen"
Oick war gestern mit der schlechteste Mann auf dem Platz und hätte zur Hz schon rausgemusst, lag aber eher daran weil er nicht 100% fit ist. Dann sollte er eigentlich auch nicht spielen, doch leider gibt es da wenig Alternativen, oder hätte Zuck ran sollen, mmmh.hoko57 hat geschrieben:...
Das gleiche gilt für Pick und Tiele, so nebenbei.
Allerdings Sternberg geht mir auf den Zeiger...