salamander hat geschrieben:Wuttke_Weinfest hat geschrieben:De Buhr sollte erkennen, dass er schon jetzt eigentlich keine Zukunft mehr hat. Der Laden hier fliegt total auseinander, wenn nicht einfach eine Gruppe komplett neuer Leute das übernimmt.
Sicher? Weil hier ein harter Kern von vielleicht 30 Vielschreibern und 100 Sympathisanten vor Wut schäumt? Ein Kreis, der im übrigen überhaupt nicht repräsentativ für die Teilnehmer der JHV ist, bei der z.B die Gruppen „Ultras“ und „Rheinpfalz-Rentner“ stark vertreten sind, die hier kaum schreiben, aber eine sehr eigene Sicht auf die Dinge haben.
Becca und seine mutmaßlichen Unterstützer aus B-bach und sonstwo wollen anscheinend die Kontrolle über den Verein erlangen bzw. behalten. Und es finden sich offenbar auch Leute, die bereit sind, diesen Willen zu exekutieren und dabei bis an die Grenze des Legalen - oder möglicherweise darüber hinaus - zu gehen. Warum diese Leute so bereitwillig den Steigbügel halten, darüber kann man nur spekulieren. Wenn man versprochene oder bereits erhaltene persönliche Vorteile unterstellt, liegt man nach aller Lebenserfahrung wahrscheinlich nicht vollkommen falsch.
Es wird also mit harten Bandagen gekämpft. Aber warum eigentlich? Warum ist ein luxemburgischer Baulöwe, der in der Vergangenheit überhaupt nicht durch Interesse am FCK aufgefallen ist, auf einmal so verdammt versessen darauf, Zugriff auf einen Drittligaclub an der Schwelle zur Regionalliga zu bekommen, dass er zu allem bereit scheint? Um den Sport geht es da wohl eher nicht oder nur am Rande. Aber sind es wirklich die Pfaff-Grundstücke? Oder hofft er tatsächlich, den Verein abwickeln und dann das vorher günstig erworbene Stadiongelände vermarkten zu können? Irgendwie scheint das alles nicht wirklich plausibel, attraktiv und profitabel in einer Stadt wie Kaiserslautern - nunwirklich nicht gerade eine Boomtown.
Und wovor fürchten sich seine Helferlein, dass sie die JHV verzögern, Aufsichtsräte unter Ausschluss der Öffentlichkeit besetzen, eigentlich selbstverständlichste Auskünfte verweigern? Den Verlust ihrer Pöstchen? Reicht das als Motiv? Oder ist da mehr, was ans Licht der Öffentlichkeit gezerrt werden könnte, möglicherweise Justiziables? Dinge womöglich, die richtig ins Fleisch schneiden, wenn sie heraus kämen? Zumindest könnte das ein Motiv sein.
Wenn Becca das Gefühl hat - und das muss er doch inzwischen haben - hier nicht wirklich willkommen zu sein, warum zieht er sich nicht einfach zurück und geht dorthin, wo man ihn (oder sein Geld) freudig empfängt? Es ist noch nichts investiert, er könnte clean raus aus der Sache. Und Alternativen, sein Portefeuille an unterklassigen Fussballclus um einen deutschen Vertreter zu erweitern, auch eine Liga höher, gäbe es gewiss.
Ich bin da etwas ratlos. Da kämpfen ein paar Leute mit wirklich allen Mitteln, der Verein, um den es Ihnen angeblich geht, nimmt nicht nur Schaden durch ihr Handeln, sondern fliegt buchstäblich auseinander, zerfällt moralisch und personell, sie ziehen die Wut und den Hass vieler auf sich, machen sich zur Paria in der Stadt wie einst Atze - aber wofür?
Ich bin mir derzeit gar nicht sicher, ob die nicht doch am Ende Erfolg haben. Momentan zeichnet sich ab, dass auf der JHV erneut das Passionsspiel „Insolvenz oder Auslieferung an Becca“ zur Aufführung kommt, ggfs. mit Quattrex in einer Nebenrolle. Da werden einigen die Knie weich werden, wenn sie sich vorstellen, als Ultras die nächsten vielleicht 10 Jahre über richtige Dorfsportplätze zu touren oder sich als Betzegeher den seit 40 Jahren liebgewonnenen Besuch auf der Süd abschminken zu müssen. Oder den Club ganz zu verlieren, Wattenscheid grüßt traurig herüber. Da frisst dann Angst auch gerne mal die Seele und Geld die Moral. Und es sieht ja keiner, was man bei der Abstimmung drückt. Ich bin da wenig zuversichtlich. Ich bin mir aber auch sicher, dass dies dem Verein endgültig das Genick brechen würde. Aber das heißt ja nicht, dass es nicht passiert.
Die einzige realistische Alternative: Merk-Kessler finden eine glaubwürdige, investitionsbereite und finanziell potente Alternative. Eine, die die Alternative „Becca oder der Tod“ pulverisiert. Eine Tür, durch die auch Ultras und Rheinpfalz-Leser gehen können. Ob dafür eine Perspektive besteht, weiß ich nicht.